-
Gesamte Inhalte
3437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von carstenj
-
Gehaltsvorstellungen Helpdesk Supporttechniker/Ingenieur m/w
carstenj antwortete auf deggit's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, bitte mal lesen: Forum Fachinformatiker.de - Ankündigungen im Forum : IT-Arbeitswelt Aber mit viel Geld wirst du da nicht rechnen können. Ich schätze mal, zwischen 28.000 und 32.000 p.a. Bist du sicher, dass du dich mit einem B.Sc. da bewerben möchtest? -
Hi, ich empfehle das hier: Forensic Discovery Meiner Meinung nach ein extrem lesenswertes Buch. Vor allem für diesen Teil:
-
Hi, seh ich ähnlich. Stell doch einfach mal deine Bewerbung hier rein, vielleicht finden wir da ja noch einige Verbesserungspunkte.
-
Hi, ganz klare Zustimmung. Ich meinte nur, so wie bubbel das hier dargestellt hat, klingt diese Consulting Stelle um Längen interessanter. Naja, aber das macht doch nix. Meiner Meinung nach ist es sogar besser, Adminerfahrung zu haben und zu vertiefen. Im Grunde kann ich mir vorstellen, dass ein Wechsel Consulting => Admin durchaus als positiv angehsehen werden kann.
-
Hi, Ist das ein Kriterium? Na das, ist doch ganz klar. Die Arbeit eines Admins im 50 Mann Betrieb stelle ich mir nicht so spannend und herausfordernd vor.
-
Wer hat Erfahrung mit eigener Profilveröffentlichung für neuen Job?
carstenj antwortete auf NewUser's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, naja, man muss ja irgendwie anfangen. Es gibt verschiedene Programiersprachen und Schwierigkeitsgrade, die Sachen sind oft sehr gut dokumentiert etc. Gerade der fehlende Druck macht die Sache angenehm. studivz und Facebook haben auch anderen Zielgruppen, und monster.de ist kein Social Network sondern eine Jobbörse. Wie auch immer, wenn dir XING zu teuer ist, lass es einfach links liegen. -
Wer hat Erfahrung mit eigener Profilveröffentlichung für neuen Job?
carstenj antwortete auf NewUser's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, was ist denn an 15 Euro für 3 Monate Abzocke? Mach etwas, was nicht jeder macht, z.B. an Open Source Projekten mitarbeiten. -
Hi, ich bin kein Wirtschaftsfachmann, aber wenn es keine Banken mehr gäbe, von wem würdest du dir denn dann Geld leihen? Da unsere Wirtschaft aber auf die Vergabe von Krediten angewiesen ist, hätte das zumindest einen ernormen Einfluss auch auf die "Realwirtschaft", wenn nicht einen totalen Zusammenbruch zur Folge. Kurzum: Es ist somit absolut kurzsichtig, die Unterstützung der Banken durch den Staat zu verteufeln. Ja, und es die Bürgschaften, mehr ist es momentan noch nicht, werden durch unsere Steuergelder gewährleistet.
-
Wer hat Erfahrung mit eigener Profilveröffentlichung für neuen Job?
carstenj antwortete auf NewUser's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, ich kann nur von Xing berichten. Wenn man die richtigen Begriffe nennt, wird man sehr oft angeschrieben (bei mir sind es Datenbanken). Es wird sehr viel von deinem Profil und den Stichworten abhängen. Es geht ja nicht darum, sich irgendetwas zurechtzulügen, denn das bringt keinem etwas. Aber bestimmte Schlüsselworte können wahre Wunder bewirken. Z.B. Oracle reicht nicht, da muss man eben noch etwas spezieller werden. Java alleine dürften auch 99,68% in ihrem Profil stehen haben, da muss man schon genauer auf einzelne Bereiche eingehen, die man tatsächlich beherrscht oder zumindest kennt. Die anderen von dir genannten Portale kenne ich nicht, aber die dürften dann schon unter den gleichen Problemen leiden. Ist ja das gleich wie in Singlebörsen. -
Hi, wir alt warst du nochmal? Du hast es aber auch schwer. Hast du in deinem Leben schonmal Ehrgeiz an den Tag gelegt, oder ist diese weinerliche Haltung deine Lebenseinstellung?
-
Hi, 1. Codetags benutzen 2. Fehlermeldungen posten Geht nicht reicht leider nicht, und Fehlermeldungen sind nicht nur dazu da, um zu zeigen DASS etwas falsch ist, sondern auch WAS.
-
Hi, dann frag ich mich natürlich, wieso ihr so viel Geld für Oracle Support ausgebt, wenn ihr den sowieso nicht nutzt. Ein Neustart bei 24x7 Produktionsdatenbanken ist bei uns zumindest keine Option, sofern es noch vermeidlich andere Möglichkeiten gibt. Wenn man ein Service Request öffnet, und alle Infos liefert, die die haben möchten (sind in der Tat recht viele ) dann habe ich bisher immer recht schnell Hilfe erhalten.
-
Gehalt nach einem halben Jahr Berufserfahrung
carstenj antwortete auf barbarossa's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, man gibt nie das monatliche Gehalt an, sondern das Jahresbrutto. Daher solltest du dann 30.000 + 2.250 = 32.250, oder einfach 33.000 angeben. Allerdings frage ich mich, wie groß dein Spielraum ist, wenn du nach TVöD bezahlt wirst? Aber da kenn ich mich nicht aus. -
Hi, es ist hier wahrscheinlich so alles gesagt worden, aber dennoch tu ich mal meinen Senf dazu. Die Vergleiche mit irgendeinem Star hinken doch gewaltig. Sei es Oliver Pocher, Michael Ballack oder Angela Merkel. Wer bezahlt die denn, und warum? Oliver Pocher bekommt ja nicht so viel Geld, weil der einfach ein geiler Typ ist, sondern weil die Leute seine Sachen lustig finden und bereit sind, dafür Geld auszugeben. Ob man das selber lustig findet, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Das ist bei Michael Ballack das gleiche, er ist ein guter Fußballer, und die Leute zahlen viel Geld, um ihn bzw. Fußball zu sehen. Angela Merkel hat sich entschieden in die Politik zu gehen, Verantwortung zu übernehmen und sich hochgearbeitet. Das gleiche sehe ich bei vielen Managern so, ob die nun gute oder schlechte Arbeit machen oder unangemessen viel Geld verdienen oder nicht, kann ich meistens gar nicht beurteilen. Und die meisten hier wohl auch nicht. Und wenn jemand meint, zu wenig zu verdienen, muss er was ändern. Es ist ja trendy, über Deutschland und die Zustände hier zu meckern, aber wenn jemand gewisse Grundvoraussetzungen mitbringt, und die sind in der gesamten Evolution schon ungleich verteilt gewesen, kann er eine Menge erreichen. Möglichkeiten werden einem zur Genüge geboten.
-
Hallo, naja, da stellt sich natürlich die Frage, ob und wie oft man überhaupt mit einem Plaintext Editor XML Dateien schreibt. Aber der Vorteil ist ganz klar: Es ist ein genormtes Format, was man relativ einfach lesen kann. Ob XML der Weisheit letzter Schluss ist, lass ich mal im Raum stehen, aber sinnvoll ist so ein standardisiertes Format in jedem Fall, gerade in den Zeiten des Internets und der Plattformunabhängigkeit. In jedem Fall. Ob man jetzt jedes Tag kennen muss, weiss ich nicht, aber was XML ist, wie es grundsätzlich funktioniert und welche Fallstricke es gibt, sollte man schon kennen.
-
Hi, z.B. langsames Dateisystem, oder ein langsames RAID, oder oder oder. Es gibt etliche Möglichkeiten. Aber wenn es keine Beeinträchtigung gibt, würde ich mich darum auch nicht weiter kümmern.
-
Hi, also was natürlich sein kann, dass deine REDO-Logs zu langsam sind. Zieh doch mal einen Statspack Report oder einen AWR-Report, und stelle die Top 5 Events hier rein. EDIT: Habt ihr denn Performanceprobleme? Nur weil das Event auftaucht, muss es ja nicht zwangsläufig Probleme verursachen.
-
Hi, über welche DB redest du? Wäre interessant zu wissen. Oracle? Sowas gehört eigentlich zu dem Grundlagenwissen eines DBAs. Wenn du ein Import machst, ist das normalerweise eine Transaktion. Da findet dann eigentlich genau nur eine Commit Anweisung statt, was bei großen Importen natürlich nicht empfehlenswert ist. Dann wäre eine Maßnahme, die Redologs zu vergrößern. Falls du aber zu viele Commits machst, ist genau das nicht nötig. Daher müsste man nun genau wissen, um welche DB es sich handelt, und mit welchen Parametern du den Import angestartet hast.
-
Hi, was genau möchtest du wissen, was Google dir nicht liefert? Oracle (Datenbanksystem ? Wikipedia)
-
Hi, da steht aber auch: Wenn ich das also richtig verstehe: Wenn beide zustimmen, können auch längere Kündigungsfrist vereinbar werden.
-
Hi, naja, aber bevor du jetzt noch 10 weitere Sachen mit eigenhändig gestrickten Skripten überwachst, lohnt sich eine Einarbeitung in Nagios aber schon. Abgesehen davon ist das meiner Ansicht nach eine kleine Hürde, die einem hinterher sehr viel Arbeit abnimmt. Das sollte auch ein Chef verstehen.
-
Als Quereinsteiger trotz Studium chancenlos?
carstenj antwortete auf hackaria's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, Aufgrund deiner Kenntnisse sehe ich ehrlich gesagt keine Probleme. Zwei Aspekte habe ich hier bisher vermisst: - Dein Alter - Deine Bewerbung Vielleicht solltest du die mal hier reinstellen, denn ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es an deinen Qualifikationen liegt. Aber so ganz verstehe ich deine Situation noch nicht: Du hast also einen Job, und möchtest auf jeden Fall in die IT-Branche? Darf ich fragen, warum? Wenn du eine Familie hast, ist sowas immer ein Risiko. Was stellest du dir in der IT-Branche besser vor, als in deiner? Deine Stelle klingt zumindest anspruchsvoll, ich weiss gar nicht, ob es so erstrebenswert ist, als Admin in irgendeiner Klitsche irgendwelche Patches und Updates einzuspielen. Das klingt für mich auch so, als wenn es dir eigentlich egal wäre, was du tust, nur hauptsache IT. Das würde ich mir genau überlegen, denn es gibt schon ziemlich viele ätzende Jobs. Ich kenne den Stellenwert deines Studiums zwar nicht, aber irgendwas muss da ja schon geleistet haben, daher würde ich mit etwas mehr Selbstbewusstsein an die Sache rangehen. Denn auch dieses Zitat... ...zeigt mir, dass du nicht gerade viel von deinen Kenntnissen hälst, denn vielleicht solltest du genau das tun. Denn nochmal zusammengefasst: Als 08/15 Admin scheinst du mir überqualifiziert zu sein. Naja, also das ist schon was anderes. Auch vom "Prinzip" her. -
Excel-Wie kann ich da programmieren?
carstenj antwortete auf D305's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, ich möchte wetten, dass wenn du das sagst... ...die Wahrscheinlichkeit auf die Stelle nicht gerade erhöhst. -
Hi, wenig Infos, die du da lieferst. Was genau machst du denn? Ein kurze Suche bei Google liefert dieses: ORA-12154: TNS:could not resolve the connect identifier specified Das gleiche bekommst du auch auf der Kommandozeile, welches BS auch immer: oerr ora 12154 Ora 0600 ist ein allgemeiner Fehler: Wichtig ist zu wissen, ob diese Fehler immer zusammen auftauchen, oder einzeln, ob die Fehler reproduzierbar sind und was du genau tust bzw. was nicht funktioniert. Sonst ist Hilfe schwierig.
-
Bewerbung bei neuer Firma - Gehaltsvorstellung?
carstenj antwortete auf TK8782's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, ich auch nicht, aber leider sehen das nicht alle Personaler so. Denn nicht immer dringen Bewerbungen auch zu den Fachverantwortlichen durch, weil eben bestimmte formale Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Ob das sinnvoll ist oder nicht, ist in dem Fall ziemlich egal.