Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, ja, es gibt aber eben auch viele, die einige Jahre Erfahrung vorzuweisen haben. Richtig, aber es stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, was komplett anderes zu machen, oder das vorhandene Wissen zu vertiefen bzw. zu erweitern. Natürlich kann es auch gut gehen und der OP findet sein Glück als Programmierer, aber ich würde mir das eben genau überlegen. Nein, ausschließlich nicht, aber wenn man einen anderen Zweig einschlagen möchte sollte man sich im Vorfeld darüber schon Gedanken machen. Stimmt, aber im Bereich Administration hat er viele Jahre Berufserfahrung. Klar, kann mir das auch gut vorstellen, nur würde ich, wenn ich schon eine Weiterbildung mache, mich nicht speziell auf eine Programmiersprache festlegen, sondern dann eher ein richtiges Fernstudium absolvieren. Die Fernuni-Hagen bietet die Möglichkeit eines Akademiestudiengangs an, wo man quasi erstmal testen kann, ob einem das überhaupt liegt.
  2. Hi, was soll man da raten? Du hast doch bereits als Administrator gearbeitet, da weisst du ja in etwa, was auf dich zukommt. Ob Programmieren für dich das Richtige ist, wirst auch nur du beantworten können. Und ob und in welchem Bereich du eher einen Job bekommst, hängt auch von dermaßen vielen Faktoren ab, dass man echt nur spekulieren kann. Und, mal nebenbei, sind 3 Bewerbungen auch nicht die Welt, und dann überhaupt zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, ist ja schonmal was. Will heissen: Weiter probieren. Natürlich ist Weiterbildung niemals verkehrt, nur darf man sich auch keinen falschen Illusionen hingeben. Denn, mal Hand aus Herz: Programmierer gibt es viele, gerade im Bereich Java. D.h., du hast quasi 10 Jahre in einem ganz anderen Bereich gearbeitet, und wenn du jetzt eine Weiterbildung machst, die ja im Grunde eine Art Umschlung ist, sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, verglichen mit denen, die das von der Pike auf gelernt haben und evtl. noch 5-10 Jahre jünger sind als du, ungleich schlechter. Langer Satz, aber hoffentlich verständlich. Wie auch immer, ich würde, wenn überhaupt, mich im Bereich Administration fortbilden.
  3. Hi, gleich vorweg: "Alles checken" wird nicht gehen, selbst du wenn du ganzen Tag nichts anderes als Programmieren würdest. Es ist immer schwierig, den Tipp schlechthin zu geben, aber ich denke, wichtig dabei ist, dass du den Spaß nicht verlierst. Daher würde ich selber weniger zu irgendwelchen Konsolenprogrammen raten, wenn auch dort der Lerneffekt sehr hoch sein kann, sondern eher "spielerisch" an die Sache ran zu gehen. Für den Einstieg ist sicherlich PHP gut geeignet, weil man damit u.a. auch Webseiten dynamisch gestalten kann. Es gibt dazu zahlreiche Tutorials, wie z. B. dieses: PHP - SELFPHP: Version 5.1.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum zum Thema PHP Schön dabei, finde ich zumindest, ist, dass man recht schnell Erfolge sehen kann. Aber letzten Endes ist das nur eine Sprache von vielen, manche werden dir zu Java raten, manche zu C oder C++. Was dir letzten Endes Spaß macht und dich weiterbringt, kann aber niemand vorhersagen, und wenn du Programmieren und diverse Konzepte richtig lernst, spielt die Sprache hinterher eine untergeordnete Rolle.
  4. Hi, aufgrund deiner Informationen, kann es kein "besser" oder "schlechter" geben, denn es hängt viel vom Anwendungsfall ab. Mit Mysql + PHP bist du aber gut bedient, was sowohl die Leistungsfähigkeit als auch Erlernbarkeit betrifft. Ob Oracle benötigt wird, hängt wohl ebenfalls von den Features ab, die du brauchst, aber das bezweifle ich einfach mal.
  5. Hi, ich verstehe deine Aggression jetzt nicht. Wo ist das Problem, nachzufragen, ob es in Ordnung ist, wenn man samstags zur Arbeit gebeten wird? Ob es sich dabei nun um die IT-Branche handelt oder sonstwas, spielt keine Rolle, es gibt Leute, die auch andere Dinge tun möchten, als zu arbeiten. Ob der Samstag nun offiziel ein Arbeitstag ist oder nicht, aber wenn ich Samstag zur Arbeit erscheinen soll, dann darf mich mein Arbeitgeber gerne darum bitten, aber zwingen kann er mich nicht.
  6. Hi, Downloaden kannst du das hier: Tools - Downloads Ist aber keine OpenSource, und du brauchst einen Apple Account. Aber wieso willst du das nutzen? Für Windows gibts doch genügend Entwicklungsumgebungen, die kostenlos sind.
  7. Hi, was willst du da groß formulieren? Hiermit kündige ich den Vertrag innerhalb der Probezeit zum 01.07.2008....
  8. Hi, wenn er schreibt, dass er 1400,- Netto bekommt, ist das etwas mehr als die Armutsgrenze.
  9. Hi, erzähl du doch einfach mal, was in etwa für Fragen kamen, und wie du sie beabtwortet hast. Es gibt etliche Möglilchkeit, wieso etwas klappt bzw. nicht klappt, vielleicht hast du ja einige absolute NoGos dabei.
  10. Hi, stellt sich auch die Frage, wie einfach du einen normalen Vollzeitjob bekommst, und was der dir wiederum an Einkommen beschert. Das kannst aber nur du beantworten.
  11. Hi, auch ohne Abitur ist Studieren möglich: Zugangsprüfung - Bewerbung - Studium - FernUniversität in Hagen Wenn du eh bereit bist, deine Freizeit zu "opfern", ist das, meiner Meinung nach, die bessere Wahl.
  12. Hi, aber wenn Windows da nicht explizit drin steht, kann auch von keinem verlangt werden, windowsspezifische Dinge kennen zu müssen.
  13. Hi, echt? Kannst du das mal bitte belegen, würde mich mal interessieren.
  14. Also insgesamt, wenn ich das mal so zusammenrechne, ca. 50.
  15. Hi, mal ehrlich: Wer verfasst für ähnliche Jobs völlig neue Bewerbungsschreiben? Gibt es immer. Aber von den meisten Firmen, bei denen ich mich beworben habe, hatte ich vorher noch nichts gehört, habe dann kurz auf der Internetseite gestöbert, und mir angeguckt, was die tun. Was soll man auf die Frage nach dem Warum groß antworten? "Weil sie das suchen, was ich biete, und ich es total super finde, dass sie alkoholhaltige Getränke produzieren und den Regenwald schützen." "Herzlichen Glückwunsch, aufgrund ihrer Aufrichtigkeit bekommen sie den Job!"
  16. Hi, du hast natürlich damit nicht ganz unrecht, aber man bekommt auch oft den Eindruck, dass manche hier einfach einen Beitrag hinschmieren, und dann so schnell wie möglich Antworten verlangen. Wenn man darauf hinweist, dass die ein oder andere Information im Vorfeld hätte geliefert werden können, wird sich der OP beim nächsten Thread evtl. daran erinnern, und die Qualität der Beiträge an sich und die OffTopic-Posts halten sich in Grenzen.
  17. Hi, was man auf keinen Fall antworten sollte, ist klar. Nur wenn ich als Admin anfangen möchte, kann ich leider noch weniger sagen, wo ich mich in 10 Jahren sehe, denn ich weiss nicht, was in 10 Jahren ist. Ich weiss ja nichtmal, was in 3 Monaten ist, denn die Arbeitswelt, gerade die IT-Branche, ist heute sehr schnelllebig. Und wenn ich sage, dass ich mal Abteilungs- oder Teamleiter werden möchte, ist das auch schlecht, wenn mir diejenigen direkt gegenüber sitzen. Also kurzum, irgendwas aus den Fingern saugen kann jeder, ehrlich antworten kann problematisch werden, in die Zukunft gucken kann keiner und was man nicht sagen darf ist auch klar. Somit ist die Frage überflüssig.
  18. Hi, die Frage, wo man sich in 10 Jahren sieht, halte ich für so unsinnig wie nur irgendwas. Daran erkennt man auch mal wieder die Kreativität der einzelnen Personalverantwortlichen. Was genau soll damit eigentlich herausgefunden werden?
  19. Hi, seh ich genauso. Das wirkt ja schon fast ironisch. Ohne das wort "sehr" wäre der Text zudem nur halb so lang.
  20. Hi, gibt auch was "grafisches": Main Page - Partimage
  21. Hi, ist es das, was du verdienst, oder das, was du bekommen möchtest? Wobei der Begriff Releasemanagement mir nicht viel sagt, auch wenn ich mir mit ein wenig Phantasie was drunter vorstellen könnte.
  22. Hi, auf SANS Institute - Network, Security, Computer, Audit Information & Training konnte sich sowas mal angucken.
  23. Hi, also du hast eine control Datei? Was denn noch? Sei mir nicht böse, dass ich das so deutlich sage, aber so ganz scheinst auch du nicht den Durchblick zu haben. Wenn du nicht alle DBFs hast, wird es schwierig, die in die Datenbank zu starten. DBF heisst gar nix, die könnten auch pillepalle heissen. Die Endung ist völlig egal. Testversion? Was für eine Testversion?! Welches Programm? Ich dachte du hast nur Datenbankdateien?
  24. Hi, da kein Mensch weiss, was du da hast, sind alle weiteren Antworten schwierig und rein spekulativ. Außer dem Kommando "file" fällt mir auch nix ein, allerdings gibt es mir bei Oracle DBFs auch nur "data" zurück. Evtl. noch strings auf das DBF, und nach entsprechenden Begriffen greppen (oracle). Damit hast du schonmal einen Anhaltspunkt. Ich frag mich aber, wieso ein Kunde dir irgendwas schickt, ohne jegliche Informationen darüber, um es sich dabei handelt!? Ansonsten könnte man ja da anrufen und fragen....
  25. Hi, wieso? Wenn er Verkäufer im englischsprachigem Raum werden möchte, mag das stimmen, aber als AZUBI mit Sicherheit nicht. Wie soll man im Vorstellungsgespräch so etwas denn beweisen? Da müsste man schon ein Assessment Center besuchen. Wer sich gut verkaufen kann, hat immer die Nase vorn.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...