Hi,
ich frage mich wirklich, was du erwartest? Was kannst du denn? Wenn ich "Linux im Netzwerk" lese, was kann ich mir darunter vorstellen? Kennst du dich mit dem TCP/IP Protokoll aus? Oder wo muss man bei dir anfangen? Dafür gibt es keinen "Crashkurs", da muss man sich schon durchwühlen. So ist das, Bücher kann ich dir empfehlen:
Inhaltsverzeichnis
Windows Server? Was soll das heissen? Was willst du wissen? Auch hier gibts Bücher, aber alles andere ist vergebene Liebesmüh. Active Directory ebenso. Ich bin zwar nicht der Wikipedia Fan, aber für solche groben Übersichten taugt es allemal:
Microsoft Windows Server 2003 - Wikipedia
Active Directory - Wikipedia
Und natürlich über VPN und AS400:
Virtual Private Network - Wikipedia
Natürlich kommt jetzt wieder eine Antwort wie "Das habe ich selber schon gefunden", aber so ist das eben, wenn man so allgemeine Fragestellungen formuliert.
Alternativ würde ich mal nach einer Fortbildung fragen. Das würde mit Sicherheit mehr Sinn machen, als sich diese Themen innerhalb von 6 Monaten in den Schädel zu hämmern. Abgesehen davon, ist das Lesen eine Sache, das Ausprobieren und Erfahrung sammeln eine andere.
Was mich jetzt mal interessiert: Wenn du diese Stelle angeboten bekommen hast, müssen die doch über deinen Kenntnisstand informiert sein, oder nicht? Entweder die wissen das, und gehen davon aus, dass du dich "in the job" weiterbildest, oder sie halten deine Lücken für zu groß. Aber dann hätten die dich kaum genommen?