
Ketzer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
188 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Ketzer
-
Hi Leute, wie lege ich bei VBA fest mit welcher Prozedur die Ausführung beginnt? (in C etc. ist das ja einfach "main") Steht der Cursor in der richtigen Zeile, direkt vor der Prozedur, klappt die Ausführung Problemlos, befindet sich der Cursor jedoch in einer anderen Zeile z.B. am Anfang (default nach öffnen), so wird mir nur angeboten eine neue Prozedur einzufügen. Da die Ausführung durch das Sekrätariat angestossen wird ist es nicht akzeptabel den Cursor zuvor richtig positionieren zu müssen. Euer auf Hilfe hoffender Ketzer
-
Hi, da das meiste ja schon gesagt wurde machen wir es kurz (und schmerzlos): Studium: Studium ist NICHT Voraussetzung, auch wenn das oft in den Stellenanzeigen steht. Überspitzt steht da doch sowieso fast immer...suchen jungen Mitarbeiter mit min. 8 Jahren Berufserfahrung und Expertenkenntnisse in x,y,z (immer ne lange Aufzählung)und Studium. Die suchen immer den perfekten MA, welchen es aber nicht gibt. Das Profil stellt somit eher einen Wunschzettel dar (und versuchen kostet nix). Noch eine weitere Möglichkeit ist eine "Ausbildung/Studium" an einer Berufsakademie. Hierfür ist allerdings Abitur Vorausetzung. Das Ganze läuft dann wie eine Ausbildung mit langen Berufsschulblöcken (bei uns 2x10Wochen pro Jahr). Insgesamt dauert die Ausbildung dann 3 Jahre, wobei nach dem 2.Lj. die IHK-Abschlußprüfung z.B. zum FI/AE gemacht wird. Meine Ausbildung endet dann mit dem Abschluß zum Wirtschaftinformatiker (BA)nach dem 3.Lj. Grüße Ketzer
-
Definitiv kann und darf es nicht sein daß ein System seinen User aussperrt, weil das User-Interface sich verabschiedet hat. Denn ohne die User-Instruktionen hat der Rechner meist keinen Sinn mehr (keine Aufgaben). Daher ist es wichtiger das der User Eingaben tätigen kann, als das der Rechner Ausgaben über den Monitor tätigt kann. Auch das es einem Programm möglich ist mich als USER bei meiner Eingabe zu stören ist eigendlich nicht akzeptabel. Grüße Ketzer p.s. Soweit dazu was an Windows scheiße ist (von Laufzeitfehlern mal abgesehn)
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bimei&uli: Da stand ganz klar, dass ihm das als Newbie niemand uebel nimmt. Pappnase! Grossherzog Uli
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BaumPaul: Also eins versteh ich nicht!! Einerseits schimpfen sämtliche Computerbenutzer über Microsoft, andererseits benutzt es aber fast jeder! Ich mein, wer sich ständig darüber aufregt sollte halt dann andere Betriebssysteme benutzen! Dann hätte er "bestimmt" auch nichts mehr zu schimpfen!! Allen anderen würde ich einfach raten, still zu sein und die Maken, die Windows hat einfach zu akzeptieren!! BaumPaul
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von timuwine: wenn man sich an die eigenarten von cobol gewöhnt hat ist es pillepalle..find ich. also ich find, dass man z.b bei java eine längere einarbietungszeit brauch.....
-
Hi Leute, also ich bin zwar fertiger FI/AE verdiene z.Z. aber auch nur normales Azubigehalt da ich erst nächsten Mai meinen Wirtschaftsinformatiker mache, aber dannach verdienen wir 65.000 im Jahr (+/-1000,-) zu 13,96 Monatsgehältern. Ja ja so sieht das aus.... Schones Wochenende wünscht euch der Ketzer p.s. OS/390 Ausbildung? Hostie! Hostie! (Ich dummerweise auch) [Dieser Beitrag wurde von Ketzer am 24. November 2000 editiert.]
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Burgi: Moin! 1. Also ich muss sagen, wenn du noch nie mit Cobol ( )zu tun hattest und du vor ein Programm gesetzt wirst und einen Fehler suchen sollst, DANN ist es kompliziert. 2. Ich habe in meiner Schulzeit zwar schon mit einigen Programmiersprachen Bekanntschaft gemacht (Basic, TP, Delphi) und während der Ausbildung (ca. 3 1/2 Monate) habe ich (JAVA{viel}, C++{8 Schulstd.} und etwas Cobol {gesehen und strategisch abgelehnt [leider hats nichts geholfen]}), aber ich weis jetzt nicht was ein Pointer ist!?! MfG Burgi PS: Cobol ( ) ist einfach nur grässlich ! Es lebe JAVA.
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bimei&uli: Und woher hätte er wissen sollen das das eine Dediziert Verbindung ist?
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sellew: Absolut geil. Ein Wunder, das sein Fahrrad nicht zusammenbricht. Naja es scheint nicht von Microsft zu sein.
-
Moin Leute, ich starte Gestern nichts böses ahnend den Rechner. Und plötzlich: "Fehler beim Laden von GDI.EXE. Installieren Sie Windows neu!" Wenn das nicht der Hammer ist! Jetzt sagten einem schon die Fehlermeldungen von Windows man möchte bitte neu installieren Dann habe ich immerhin was am Wochenende zu tun Grüße Ketzer
-
Was zuerst......AUSBILDUNG ODER FOS??
Ketzer antwortete auf sohn-wiesbadens's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von sohn-wiesbadens: Ich bin mir nicht sicher was ich für einen Weg einschlagen soll?!...Hab zwar die verlangten Noten für die FOS aber denke...zuerst die Ausbildung, wäre vielleicht der besser Weg??! -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Burgi: Hallo! Es ist klar, dass bei diesem Thema die Meinungen weit auseinander gehen. Jeder kann nur SEINE persönlichen Erfahrungen mitteilen, und meine ist, "Lass am Anfang die Finger von TP, Cobol ( )und anderen Sprachen aus der Generation." Ich habe mit TP angefangen und es war laannnngggggweeiilliggg!!!! Ich würde heutzutage mit Java anfangen. Kauf dir ein vernünftiges Buch oder lade dir eins aus dem Internet herunter und fang ersteinmal an. Diese Sprache ist: - nicht allzu kompliziert (im Vergleich zu Cobol ) - man brauch für ein einfaches Programm keine Romane schreiben (Vergleich zu TP) - und die meisten Firmen steigen jetzt langsam auf JAVA um Ich würde aber anfänglich noch keine IDE wie J++ oder den JBuilder benutzen, da du dabei die Sprache nicht richtig kennenlernst (Da könntest du auch gleich mit "Delphi" beginnen ). Sondern dir von SUN den JDK kostenlos herunterladen. MfG Burgi PS: Es lebe JAVA!!!
-
Hi Leute, ich habe leider (oder zum glück ???) nicht mitbekommen was hier passiert ist. Aber nach den Antworten auf Thodinnns Posting, kann man ja nur vermuten das es sich nicht um ein "harmloses" nur "unqualifiziertes" Posting handelte. Reaktionen sind übrigens nicht zwecklos! Leistet sich jemand einen unqualifizierten Beitrag der verletzend oder persönlich wird, so ist es gut wenn die anderen sich einmischen, da dies die Auswirkungen des Angriffs abschwächt. (Gruppengefühl & zusammenhalt) Außerdem ist es auch nicht zwecklos seinem Ärger luft zu machen. Das eigendlich traurigste ist für mich das daß Posting wohl mindtestens einen Frauenfeindlichen Aspekt enthielt. Wir hatten bei uns im Betrieb seit 2 Jahren keinen weiblichen Azubi mehr und an der Schule beträgt die Quote mal gerade 4%. Ich frage mich sowieso schon manchmal ob die Frauen irgendwann unbemerkt ausgestorben sind und dann kommt so ein Gebildeter, Aufgeschlossener Gentlemen wie Thodinnn daher und hackt auf den wenigen "Pionieren" auch noch herum. NA KLASSE!!! Und ich dachte als Informatiker währen wir da Vorbildlich! Ketzer
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DevilDawn: Ketzer, Dann zeig mir den anderen Editor der folgendes kann: "Ersetze in den folgenden 113 Zeilen ein http:// am Anfang der Zeile durch https://" Wenn du das mal brauchst, wirst auch du verstehen und erleuchtung finden
-
Ausbildungsvergütung fuer Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung
Ketzer antwortete auf Strandeddog's Thema in Windows
Während der Ausbildung ist das vieleicht noch richtig, aber: 1. Ich programmiere nicht für meinen Betrieb weil mir das sooo viel Spaß macht!!! Sonst könnte ich auch locker Nachmittagsaufstehen und Opensource draus machen. 2. Money makes the Word go round. Soll heißen wenn ich einem Betrieb helfe sich eine goldene Nase zu verdienen, dann mache ich das NICHT weil mir die so sympathisch sind. Und (obwohl es nicht ganz paßt) 3. Ich arbeite mir auch nicht ständig 14h am Tag den Buckel wund...dann könnte ich mich auch gleich als moderner Arbeitssklave bewerben. Ne also so masochistisch bin ich dann doch noch nicht veranlagt. Ist nicht böse gemeint, mir ist nur oft aufgefallen, das scheinbar einige von uns jede Menge arbeiten aber irgendwie nix verdienen. DAS MUSS SICH SPÄTESTENS DIREKT NACH DER AUSBILDUNG ÄNDERN!!! Wir haben hier mit BWL'ern zu tun...die denken in Rentabilitätskennzahlen etc. Soll heißen wenn der MA gut genug ist würde ein BWL'er auch locker 180.000,- blechen. Grüße Ketzer p.s. Ist nicht gegen die gerichtet, welche geschrieben haben das sie 14h arbeiten etc. -
Hi, obwohl ich mir nicht sicher bin ob das so funktioniert: Das OS muß sicherstellen, daß nicht 2 Prozesse gleichzeitig in eine Datei schreiben. Wenn man den File-Stream nun schließt, müßte das OS das File eigendlich sofort schreiben,(denn danach ist die Datei geschlossen)damit die Datei danach wieder zur Verfügung steht und von anderen Prozessen genutzt werden kann. Naja, vieleicht habe ich das Problem doch nicht so ganz verstanden. Grüße Ketzer
-
Ausbildungsvergütung fuer Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung
Ketzer antwortete auf Strandeddog's Thema in Windows
Hm ich glaube im 1.Lj, sind das so 1.200,- und werden dann jedes Lj. 100,- mehr. Bücher, Büromaterial und AdA-Prüfung werden vom Betrieb bezahlt Also alles in allem haben wir da wohl Glück gehabt. Grüße Ketzer -
Moin Leute, dann habe ich gleich auch noch ein Anliegen. Ich möchte gern unter Windows mittels C++ auf eine SQL-DB zugreifen. Daher bräuchte ich eine Libary die mir die "EXEC SQL Makros" (sind das Makros??) zur Verfügung stellt. Woher bekomme ich die Libary? (Die SAP Page scheint nicht so ganz für Entwickler bestimmt zu sein...) Wir hatten bisher immer nur SQL im Abfragefenster (wie öde!) und jetzt muß ich das einfach noch mal "in echt" ausprobieren. Grüße Ketzer
-
Hi Leute, was ist denn aus dem Smalltalk-Forum geworden? Kiegsrats-Forum?? aber jetzt mal ganz im Ernst, warum regt ihr euch so darüber auf??? Ich darf (da ich posten kann) einen teil dieses Boards mitgestalten und die anderen dürfen das auch ==> resultierend ist ein wenig toleranz gefragt. Und solange es keinen "Der XYZ is ne dumme Sau" Threat gib... Grüße Ketzer
-
@Galrin: Es ist schon richtig das man erwarten kann das die Spieler das eigene Wissen und das Wissen ihrer Charakter auseinander halten. Aber Erfahrungsgemäß klappt das nicht immer gut. Wir haben mal einen Zeitlang AD&D gezockt und waren gezwungen alles in der Weld neu zu erschaffen (abgesehen von Kreaturen). Daraus resultierte das man wirklich nichts über die Welt wußte, was realistisch ist, da die meisten Menschen werden nicht einmal Zeit Ihres Lebens 50km von Ihrem Dorf wegkommen. Zum Thema Lieben oder Hassen: Weder noch! Die Regeln finde ich gut, die Ausgestaltung der Welt übertrieben. Dinge Weglassen: Tja sehe ich auch so das man Dinge einfach ändern kann...aber es gibt dann auch diese Leute die dann erwiedern: "Aber auf Seite 127 3.Zeile 8.Wort steht..." Letzten Endes ändern wir ja auch, aber der oben stehende Satz ist einem dann meist sicher. Und zu deinem Zweitens: Wieso Geheimnis? "Der sieht doch einfach nur stock schw** aus" Um das nicht zu raffen muß man doch blind sein!? (oder habe ich das jetzt falsch verstanden?) Vom verschwinden wußte ich übrigens nichts. (Bin ich als Zwerg aber auch nicht verpflichtet zu, welcher Mensch kennt denn schon die Geschichte der Zwergischen Königshäuser?) Daher ist meine Äußerung auch nicht als herum gehacke an der Welt selbst zu verstehen(das Kampfsystem ist langsam aber wenn einen das nicht stört wirklich gut), sondern daran, das die Welt ihre Spieler nicht ermutigt selber ihre Kreativität zu benutzen. Und leider lassen es dann mache einfach. Und wenn ich beschließe dem Elf auf dessen Beleidigung hin (Zerg = Ork) die Fresse zu polieren, dann sehe ich es nicht ein mir erst von mehreren Leuten anhören zu müssen das mein Zwerg das nicht machen würde. Schönes Wochenende und Grüße Vom Ketzer
-
Hi, also ich spiele eigendlich das was sich anbietet. Meistens läuft es dann aber auf DSA oder Shadowrun hinaus. Eine weile habe ich allerdings auch mal AD&D und WHFR gespielt. Allerdings stelle ich bei DSA immerwieder fest das mir die detailiertheit der Welt mißfällt. Spieler: "...aber dexter nemrod ist doch der oberspion von der Kaiser schwuchtel..." Woher sollte der Charakter so etwas wissen? (und leider können viele Spieler solches Wissen nicht verbergen) Grüße Ketzer p.s. wie oft spielt ihr so? (wir einmal die woche Do. 19.00 - 22.00)
-
Richtlinien für den Umgang mit der EDV Abteilung
Ketzer antwortete auf Maurizio's Thema in Small Talk
Ja ja, die Realität: bösartiger und vorallem hinterhältiger als gedacht. Wir finden so etwas noch lustig... Aber eigendlich ist es traurig, das die meisten MA ihre Arbeitsmittel nicht verstehen. Ich erwarte nicht das jemand aus der Personalabteilung die EDV so gut versteht wie ein EDV Experte, aber er sollte gewillt sein sich damit zu beschäftigen. (soll heißen es geht ihm nicht am Ar*** vorbei) Ich arbeite nicht in der Personalabteilung und bin auch gezwungen mich in deren Betriebsprozesse einzudenken wo ich von ihnen betroffen bin. Grüße Ketzer -
Ja genau! Schickt mir auch mal was ! Aber mal was anderes, warum vi ? Also ich habe nur kurz mal versucht einen Source mit vi zu bearbeiten... Als Resultat habe ich mir das file per Samba runter gezogen und nach dem editieren wieder rauf geschoben. Was ist so gut an vi? Ich empfinde ihn bis jetzt eigendlich nur als User züchtigung. Grüße Ketzer
-
Hi, das meiste wurde ja schon gesagt, aber eine Sache wird immer wieder falsch dargestellt. HTML ist definitiv nicht mal so etwas ähnliches wie eine Programmiersprache! Sonst könnte man ja TeX auch in deren Reihen aufnehmen. Den Aspekt "lerne Assembler" kann ich so nicht bestätigen. Assembler mußte ich zwar zu einem gewissen Grad auch lernen, aber der erfolg lag eigendlich mehr darin den Compiler zu verstehen. z.B. was wird aus einem i++; ? irgendetwas in der art: lade wert aus Adresse i in register xyz wert register xyz gleich wert register xyz + 1 speichere wert aus register xyz an Adresse i Kling zwar super umständlich ist aber zum Verständnis an sich gut. Viele Azubis die ich kenne haben so einen "Schwachsinn" nie gelernt mit dem effekt, daß sie zum Teil nicht wissen was sie tun! Bsp.: Char[] entspricht string oder char * entspricht string Wenn man darüber nach denkt wird der irrtum klar, wenn man aber nie gezwungen wurde sich bis auf Bytebene damit zu beschäftigen tut man dies oft nicht. Lerne zu verstehen was intern passiert. Das kann man aber auch mit c, jedoch besser nicht mit c++. (c++ versteckt die internen Vorgänge meiner Meinung nach ein wenig) Grüße Ketzer [Dieser Beitrag wurde von Ketzer am 16. November 2000 editiert.]