Zum Inhalt springen

Ketzer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ketzer

  1. Ketzer

    Hash und Overlay

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaFo: Hi Freunde, ich hab noch nicht die riesige ahnung im Programmieren. (Strukturen ja, auch n bischen c++) Zumdest sitz ich hier auf Arbeit an einem Projekt in SPL und komme nicht weiter. Ich hab n listing von 200 Seiten und soll mich da durcharbeiten, aber ich hab keine Ahnung, was es mit Hash-Tabellen und Olerlays zu tun hat. Also wenn jemand Ahnung von so nem Zeugs hat dann bitte gleich Posten. Angesprochen sind auch alle BS2000 und SPL4 Freaks *g*. Ich könnte noch viel hilfe gebrauchen. Oder gibts dafür irgendein Tut? Thx im vorraus Carsten
  2. Äh, klingt blöd ich weiß: int not_end = 1; while(not_end) { gesamten_string_einlesen_der_sich_im_tastertur_puffer_befindet (sorry, kenne die methode nicht auswendig) gelesenen string mit "Hauptstringverketten" (Hauptstring = alle Teilstrings verkettet) OtherStuff.ToDo(); } Das klappt natürlich nur, wenn dir nicht andere Anwendungen den Tasterturpuffer zwischendurch löschen. Dies ist allerdings auch Problematisch, da ich dies tun würde: Andere Anwendungen haben sich nicht für Eingaben an "meine" Anwendung zu interessieren. Abgesehen davon wäre dies auch unter Sicherheitsaspekten eine Katastrophe. "Liebe Mitarbeiter ich logge jetzt mal eure Passwörter mit....Ihr habt doch nichts dagegen oder???" Des weiteren muß soweit ich weiß, wenn dieses Programm auf Rechnern läuft, die Mitarbeiter nutzen, auch der Betriebsrat zustimmen!!! Da diese Maßnahme geeignet ist die Mitarbeiter zu Überwachen. Grüße Ketzer p.s. aber wofür MFC?
  3. Tja ich bin so wie das aussieht auch am 27. da. Treffen innerhalb einer Halle finde ich allerdings ziemlich hardcore (stickig,laut,eng etc.). Ansonsten: Was wollt ihr euch so ansehen? Imposant/Anschaulich war eigendlich immer der Stand von Silicon (allerdings auch immer zu voll ) Ketzer
  4. Also ich bin auch ganz übelst elitär. Sagt zumindest unser Akademie Leiter immer Aber zum Thema Uni-Infs: Unter denen gibt es auch richtig gute Exemplare. Können theoretisch alles, praktisch wird das dann auch schon mal schwierig. Also das mit dem Punkt "Götter" möchte ich noch mal ganz stark in Frage stellen. Meiner Meinung sieht das ungefähr so aus: Uni: theorie pur, no praxis FH: theorie & praxis 50%-50% BA: 30% theorie + 70% praxis Alles völlig unterschiedliche Qualitäten. BA in der theorieforschung??? Uni als Bastler, na danke... Gr33tz Ketzer p.s. nicht alle BA,FH,Uni Infs sind gleich, sind nur Tendenzen.
  5. Oh oh, das ist bitter... aber irgendwie sehr realitäts nah Dann wünsche ich mal viel Spass beim Lernen (mein Beileid). 4. & 5. in Kombination finde ich gut... Heißt das mit 32bit kann ich bis 256 adressieren? oder wie??? Grüße Ketzer
  6. Also ich mache den Wirtschaftsinformatiker(BA). Nachteil: gibt kein Diplom in Niedersachsen Vorteil: gibt während des Studiums Bares! (nur Bares ist Wares) Außerdem, haben viele UNI-Infs noch nie etwas von Kostenrechnung etc. gehört. Resultat ist das die Kommunikation zwischen BWL'er und Inf. des öfteren schweren Störungen unterliegt. Das Problem daran ist:"die BWL'er haben immer Recht, auch wenn das nicht so ist". Den i.d.R. führen sie den Betrieb und nicht wir als Inf's. ==> Die BWL'er sagen was gemacht wird, wir machen... Grüße Ketzer
  7. 24 Jahre ==> gehe bald in Rente. FIAE und und hoffendlich bald Wirtschaftsinf. Wenn die mich nicht in BWL oder Rechnungswesen/Controling absägen Source: straight from Hangover ------------------
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: DAS will ich jetzt diskutieren, wie steht das in eruem Firmen mit ´nem Bierchen in der Mittagspause? Oder habt ihr schon ein schlechtes Gewissen, wen ihr mittags aufm Weihnachtsmarkt nen Glühwein ohne Schuß trinkt? 2-drunken
  9. Moin... hier mal was für die Gerüchteküche: (Vorsicht Hörensagen!!! Ich kann das eigendlich nicht glauben aber andererseits...) "Ein FISI soll als Thema für die PA Istallation von Win98SE angegeben haben" Und das Projekt würde ich auch ablehnen, weil das Thema einfach vermuten läßt, das es zu oberflächlich abgehandelt wird. Grüße Ketzer p.s. Ist doch klar das die IHK nicht weiß was sie da tut, das weiß doch keine deutsche Behörde, aber ich weiß es: "Bürokratie"
  10. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von schmidtchen: Hallöchen hier sind schmidtchen und tasjopeia! ...Hab in meiner Freizeit nämlich nicht nur Rechner im Kopf! Das ist vielleicht der Unterschied! Ansonsten ist der Job schon passend! Tschüssi schmidtchen und tasjopeia
  11. Ketzer

    C - Programm

    Hi Uli, der Gegensatz resultiert aus meist nicht außreichenden Entwicklungszeiten, denn sonst hätte der Entwickler ja noch Zeit für mehr Stabilitätstests gehabt. Meiner Erfahrung nach ist das wie folgt: Die Programme sind zwar meist schnell genug, aber nicht unbedingt ausreichend stabil. Natürlich gibt es Code, der so oft ausgeführ wird bzw. auf solch große Datenmengen Anwendung findet, das es sinnvoll bzw. sogar notwendig ist diesen zu optimieren. Ich wollte damit auch nicht zum Ausdruck bringen, das Codeoptimierung Schwachsinn ist, sonder das es schlichtweg wichtigere dinge gibt. Denn ein nicht bzw. schlecht laufendes Prog ist immer noch schlechter als ein langsam laufendes. Grüße Ketzer
  12. Frauen & Computer: Ich glaube viele (viele ungleich alle!) Frauen haben "das Problem", das sie einen gewissen grad an Scheu haben, wärend sich die meisten Männas sich einfach vor die Kiste mit der Einstellung "Mach was ich will, ich bin der Chef...etc."setzten. Da intuitives learning by doing sich scheinbar in der EDV-Welt bewährt hat, ist dies dann wohl eher ein Nachteil. Und diese "Scheu" zu überwinden ist dann wohl Aufgabe der Frauen...und unsere sie ersten dabei nicht zu sabotieren (kannst das ja eh nich...is die Blond etc.) und zweiten bei Bedarf zu unterstützen. Ketzer
  13. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Fornax: Hi, hat jmd von Euch schonmal Erfahrungen in "PING-Programmierung" unter MFC gemacht?...
  14. Ketzer

    C - Programm

    Hi Leute, ist ja mal wieder ein interessantes Grundsatzfragen Thema: "Codeoptimierung Vs funktionierender Code" Code zu Optimieren ist sicherlich nicht blöd, aber sollte man als Entwickler nicht zuerst funktionierende Programme schreiben? Und meiner Erfahrung nach gibt es da immer noch eine Menge zu tun, denn des öfteren sind Anwendungen instabil. (von schlechtem Design mal ganz zu schweigen) Und die Entwickler unterhalten sich über code-optimierung und nicht über QS-Verfahren... Ketzer testen,testen,testen...und an den User denken!
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Erbeere: Hi Linux braucht auf jedem Fall ein eigenes Forum Falls Java auch eines bekommt, kann ich dafür gerne den Moderator machen Erbeere
  16. So Leute jetzt mache ich mich eventuell mal unbeliebt: Wissenschaftler haben endlich herausgefunden warum Männer nur so schwer über Gefühle sprechen können: Es gibt keine direkte Verbindung zwischen Sprach- und Gefühlszentrum ergo müssen die Signale andere Bahnen nehmen ==> muß erst trainiert werden. Bei Frauen gibt es standard mäßig diese Verbindung. Vieleicht ist dies aber auch der Grund warum es Männern so leicht fällt Gefühle aus sachlichen Diskusionen heraus zu halten. Ich zumindest habe den Verdacht das diese Verbindung nicht unbedingt immer Positiv ist . Ich zumindest kenne wenige Frauen die es wirklich gut hinkriegen, in Diskusionen immer sachlich zu bleiben. Und bitte nicht böse werden, denn die männa macho macke ist ja schon lange bekannt...jetzt mit med. Begründung. Ketzer
  17. Also immerhin hat Fischer sich mal (und hoffendlich immer noch)politisch angagiert. Das ist definitiv mehr als ich über mich oder viele andere sagen kann. Fetten Respekt! Das Schlagen bzw. Prügeln nicht ok ist hat er ja auch erwähnt. Kohl z.B. ist nach der Eier-Attacke doch auch ausgerastet, soviel also dazu. zum Thema Polizei: Die Jungs haben genau genommen nen scheiß Job! Schön mit Demonstranten prügeln, dann in der Öffentlichkeit noch als das Prügel nde Arsch dastehen, na Klasse da hät ich ja Bock darauf!!! Und stellt euch mal vor die Demonstanten vertreten eine Meinung die man vieleicht auch hat. Die soll man dann "vertreiben". Ketzer
  18. Scotty....Energie! Und ab gehts. Klasse, wofür wird so etwas denn Gebaut? Ich kenne Leute die habe so ähnliche Geräte unter der Decke hängen (nicht der Computer). Aber so Übertreibungstrends finde ich auch immer echt cool: Gigahertzproz Gigabyte ram Graphikkarten fürn 1000er Und jetzt ausrangierte umfunktionierte MIG-Triebwerke... Vieleicht sollte ich meinen Rechner mit flüssig Stickstoff fluten Aber immerhin ist der Lüfter schon mal ziemlich prollig! Grüße Ketzer
  19. Mittel und Maßnahmen die geeignet sind um Mitarbeiter zu überwachen, sind durch den Betriebsrat zu genehmigen... So oder so ähnlich habe ich das in Erinnerung. Und in sofern ist das sowieso nicht so ganz unproblematisch. Denn als BR würde ich da nicht mit spielen. Aber die HTTP requests könnte man doch schon den Usern zuordnen, oder? Denn welcher User wann, wo angemeldet ist wird bei uns sowieso Protokolliert. Das heißt, wenn man weiß wer an dem Rechner saß, dann kann kann man ihm auch eine IP zuordnen und über die Proxi Log's dann ermitteln was abgerufen wurde. Somit währe doch die User-Siterequest Zuordnung möglich. Bei Verlassen des Arbeitsplatzes ist, laut Dienstanweisung, sofort der Bildschirm zu sperren. (Und die Revision nimmt das SEHR ERNST!) Oder habe ich da was falsch verstanden? Oder hat das Arbeitsgericht "nur" komische Vorstellungen. Grüße Ketzer
  20. Also ich hab das mit dem aufhören ja auch geschafft... Jetzt muß ich nur sehen das ich meine heroinsucht wieder loswerde *zitter* "Kann mir ma einer Gürtel und Löffel leihn?" <== den darf man doch aba noch, oda??? [Dieser Beitrag wurde von Ketzer am 31. Januar 2001 editiert.]
  21. Vieleicht liegt das aber auch an den Betrieben! Denn ich weiß z.B. was Assembler ist. Ich kann zwar nicht selber Assembler Programmieren kann den Code aber analysieren. (mit e-help etc.) Ich habe vor allem festgestellt, das manche von uns im 2.Praxisblock sehr viel gelernt haben(prog. C) und manche nicht ==> das ganze scheint also nicht Beruftschulabhängig zu sein. Das heiß wenn man als FI/AE das programmieren nicht erlernt, dann sollte man das vieleicht mit dem Ausbildungsleiter besprechen. Ansonsten habe ich aber auch immer den Eindruck das die AE's hier einfach nur weniger posten! Denn wenn ich Fragen gestellt habe wurden diese auch beantwortet. (meistens zumindest) Ich weiß aber auch des öfteren nicht ob ich Fragen hier posten soll. Denn: "Weiß jemand warum ich nen Ausnahmefehler habe"??? ist als Frage nicht sonderlich sinnvoll wenn nicht mindestens der source beiliegt oder die problemstelle näher erläutert ist. Ich lege mich jetzt wieder schlafen, äh gehe zum Untericht... Grüße Ketzer
  22. Ich behaupet einfach mal, das die Berufe ziemlich unterschiedlich sind. Die einen denken wie ich die ganze zeit darüber nach wie wir (AE) verhindern können das der user in der lage ist Fehler zu erzeugen und das Prog einfach und ergonomisch zu gestallten. (klappt aber nicht so ganz, die DAU's sind da einfach zu gerissen) Und die anderen (SI) versuchen die Proggis auf Systemen laufen zu lassen und auch am Laufen zu halten, bzw. den Betrieb des Rechnern generell sicherzu stellen. Da Rechner heute oft in Netzen arbeiten, kommt da dann noch ne menge Netzwerk wissen dazu. Grüße Ketzer
  23. Tach Loide, klingt nach einem dieser "zufallsfehler", die durch nicht korrekt gespeicherte / zwischengespeicherte Daten entstehen. Also als erstes würde ich mal check-disk MIT oberflächenscann laufen lassen. Denn wenn die Festplatte nicht so ganz in ordnung ist, können die Daten eventuell nicht mehr geladen werden. Ohne den check erkennt das OS meines Wissens gar nicht ob die Informationen noch lesbar sind (nach dem schreiben). Defekte Blöcke werden ja bei erkennen als solche markiert. Das erkennen findet glaube ich aber erst bei einem Oberflächencheck statt. Vieleicht hifts ja... Grüße Ketzer
  24. Ist es nicht so das zumindest manche Provider keine Beweise wollen sondern ihnen Hinweise schon ausreichen. Es könnte also ausreichen den Provider zu kontaktieren. Lustig finde ich dieses unprofessionelle script/proggi rumgefuchtel allerdings auch nicht. Vor allem dann nicht wenn es um reines Kaputtmachen geht. Und obwohl ich sonst nicht zum petzen neige, finde ich es hier aber "erlaubt". Einen Portscan mit dem Hintergedanken des Daten zerstörens durchzuführen, ist in meinen Augen DAS LETZTE! Also meine Meinung: Gib ihm dreckig, aber über die BWL-Schiene mit Beschwerde Brief etc. und NICHT durch Selbstjustiz. Viel Glück wünscht der Ketzer
  25. Hi Wolle, mein Problem besteht darin, das ich eine Access DB habe, aus welcher Daten extrahiert werden sollen. Diese werden dann per FTP auf einem Web-Server geschaufelt. Eine Datenbank anbindung des Webservers wurde vom SYS-Admin abgelehnt. Daher habe ich versucht ein makro unter Access zu erstellen. Da ich allerdings einige Variablen u.a. FTP-Passwort, habe ich das Makro Konvertiert (in VBA). Das VBA-Modul startet aber nicht wie erwartet mit einer bestimmten Prozedur, sondern garnicht, bis ich den Cursor vor die Zeile positioniere in der die gewünschte Prozedur beginnt. Klingt unglaublich bescheuert....ich weiß. Aber ich habe bisher nie mit VBA etwas gemacht und eigendlich ist auch alles fertig, getestet usw. mit dem oben erwähnten Schönheitsfehler, dass keine der Prozeduren "default"-mäßig gestartet wird wenn ich versuche das "Programm" zu starten. Statt dessen bietet mir Visual Basic an einen neue Prozedur einzufügen. Wähle ich hier die zu startende, bekomme ich die Fehlermeldung, das diese svchon vorhanden sei. Grüße Ketzer p.s. ich hoffe ich habe mich dieses mal verständlich ausgedrückt

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...