Zum Inhalt springen

Ketzer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ketzer

  1. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 6502: Oh nein, hast Du nicht ! Laut einer Studie der Computerwoche steigen alle Anfangsgehälter aufgrund des Fachkräftemangels an - außer bei den Wirtschaftsinformatikern, was die Computerwoche nicht erklären konnte. Ich habe bei meiner alten Firma einen Wirtschaftsinformatiker (FH) kennengelernt: Netter Kerl, aber nicht in der Lage, die _einfachsten_ Programme zu schreiben ("Addiere 2 Zahlen..."). Eine IHK-Prüfung hätte der nie geschafft. Selbst wenn es eine Ausnahme ist, zeigt es doch, daß WiInfs eher für kaufmännische Tätigkeiten geeignet sind. ...
  2. Ketzer

    Kater-Frühstück

    O nö, wieso dauert das Trainingsprogramm nur n 4 Wochen? Gibts da vieleicht ein Aufbauseminar
  3. Ich weiß zwar nicht ob es vieleicht schon gesagt wurde, aber die Inder wollen gar nicht hier her Die sprechen englisch und gehen daher lieber in die USA. Dort müssen sie keine weiter Sprache lernen und außerdem ist dort die EDV-Branche schon ein wenig weiter. Obwohl ich mich natürlich darüberfreue, ist es gleichzeitig aber auch ein Armutszeugnis. [Dieser Beitrag wurde von Ketzer am 18. Juli 2000 editiert.]
  4. Sorry das mit der "regedt32" war natürlich Blödsinn. Die gibts ja nur bei NT. Zum Thema 50.000 mal: Na ja, stimmt schon das einiges (manchmal auch ein bißchen mehr)öfter auftaucht als man erwartet, aber vieles sind auch nur quasi gespiegelte Informationen. Der aktuelle User steht sowohl in HKEY_CURRENT_USER user wie auch in HKEY_USERS. (ähnlich ist es bei current config) Ich denke mal das ist dafür da es dem Entwickler zu erleichtern. Allerdings möchte ich die Reg. nur ein stückweit verteidigen, denn das mit dem aufblähen stimmt schon
  5. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Matze: Funktioniert leider nicht! Jedenfalls nicht bei Windows NT. Mfg Matthias
  6. 2 Vorraussetzungen sind: älter als 24 Jahre ADA-Prüfung bestanden und natürlich die Möglichkeit Kenntisse zu vermitteln. Mehr fällt mir momentan nicht ein.
  7. Ketzer

    Kater-Frühstück

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Eva: Soviel du kannst nachschütten, egal was und sich dann über eine Schüssel heben ...
  8. Ketzer

    Kinder Kinder...

    hä, wie jetzt? Nich für Alkoholiker in Not (also ohne Alk???) Ne, jetzt mal wieder ernst, du kannst mich doch nicht schocken....ich lese hier gut gelaunt, eben war ich in meinem Kopf noch am Feiern (dezent House & entwickeln...passt schon)und jetzt???? Dann erzählst du mir was von Kindern in Not, daß ist Grausam! Zumindest die Gutelaune ist vorbei Beim nächsten mal schreib bitte eine Warnung in den Betreff z.B. Kinder,Kinder - depressionsbeitrag (oder so) Ketzer p.s. ist nicht böse gemeint, aber die Gutelaune ist leider dahin
  9. Programmieren in HTML ??? Nur zur Information noch mal: HTML ist keine Programmiersprache. Die Wahl der Sprache ist oft Geschmackssache. Ich würde C oder C++ emfehlen. Für C halte ich C für PC's für recht brauchbar (nicht zu kompliziert geschrieben), allerdings muß ich zugeben es nie komplett durchgearbeitet zu haben. (Ich habe halt immer nur die Abschnitte gelesen dieich brauchte) Großer Vorteil des Buches ist die umfangreiche Funktionenbeschreibung am Ende. Für C++ ist C++ in 21 Days gut. @Onkel Onken: Den letzten Tag sollte man sich dann auch noch gönnen
  10. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DPruess: Zahle ich jetzt Tribut für zu lange Verweilzeiten am Computer ????
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von McL: alles gute ich hoffe, dass alle die es "geschafft" haben dem fachinformatiker-forum treu bleiben. wir alle koennen davon profitieren, denn wer weiss besser was dann abgeht als "ihr". McL
  12. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von McL: wieso werde fisi bei uns in ludwigshafen mit c,c++, java und assambler gequeeeeeeelt?? bei einem aw kann ich das noch verstehen aber bei fisi??? McL
  13. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen: Und schliesslich: Ja, es kommen momentan eindeutig zuviele durch die Pruefungen dieses hochanspruchsvollen Berufes...
  14. Gratulation! Die (zahlenmäßig) äußerst schwach vertretene InformatikerINNEN Fraktion mußte ja auch endlich mal Verstärkung bekommen @McL: An manchen Tagen frage ich mich auch wie Mann sowas cool finden kann. Ist mir manchmal echt unbegreiflich....kommt zum Glück aber nicht so oft vor. Ich und meine Mit-Azubis waren ja schon kurz davor unsere Frauenquote zu fordern Aber noch mal im Ernst: Gratulation. Grüße Ketzer (derzeit unterbezahltester FI/AE) [Dieser Beitrag wurde von Ketzer am 17. Juli 2000 editiert.]
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von JR: Hi @all, hab mein Zeugnis jetzt auch bekommen. Wenigstens das Thema der Projektarbeit hätten die ja mal draufschreiben können... Jacqueline
  16. Ich bin der Meinung, daß das im Standard auch so definiert ist (das leere Felder unterschlagen werden). Die Jungs von MS haben da wohl ein eher nicht so "standard feature" eingebaut. Netscape hat sich anscheind strickt daran gehalten. Ich habe das selbe Problem auch. Die Lösung des Problems haben DevilDawn und The First ja schon erläutert. Grüße Ketzer [Dieser Beitrag wurde von Ketzer am 17. Juli 2000 editiert.]
  17. Tag erst mal! Also, wenn du dir extra einen Server dafür installieren willst, würde ich auf Linux zurückgreifen, denn obwohl ich von DHCP nahezu keine Ahnung habe funktioniert er mittlerweile (soll heißen ist nicht wirklich schwer). Linux hat aber den Vorteil, daß es relativ wenig Resourcen benötigt. Wenn du mit der Kiste allerdings mehr machen willst, rate ich dir von Linux eher ab. (ich empfinde es als extrem un-intuitiv) Aber das ist meine persönliche Meinung und ich kenne eine menge Leute die das anders sehen. Viel Glück & Grüße Ketzer p.s. zumindest ansehen sollte man sich dieses Linux geschleuder. Äußerst hilfreich ist es auch, wenn man sich config-files ansehen kann, die funktionieren. (dann kann man die hälfte einfach übernehmen)
  18. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von blackheim: Naja, ich finde ja schon dein Thema ziemlich schlecht.... Wie übrigens bei den meisten anderen auch!!! Das sollen Projekte von 40 Stunden sein????? Dazu muss man glaub ich kein fertiger Fachinformatiker sein... CiaoCiao
  19. Glückwunsch ! viel mehr bleibt da ja wohl nicht zu sagen. Das mit der Aufregung ist übrigens fast ausschließlich personengebunden. (die einen haben da fast keine Probleme, die anderen zittern & schwitzen) Einer meiner Mitazubis wurde angeblich so bleich, daß die Prüfer schon Angst hatten ) Ich gehöre übrigens auch eher zur zweiten Kategorie von Prüflingen Also Glückwunsch noch mal p.s. war eure schriftliche Prüfung wirklich so ISDN spezifisch wie man immer hört?
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Idun: Soweit ich bisher aus unserer Gegend gehört habe, sind die Prüfer keineswegs so "blutdrünstig" wie sie immer dargestellt werden!!!! .....ich freue mich über jede Frau, die es schafft!!!! cu Idun
  21. Hallo, also meiner Meinung nach trifft Wirtschaftsinformatik zwar nicht so ganz deine Interessenschwerpunkte, ist in der Wirtschaft aber generell gern gesehen. (da eben wirtschaftliches Grundwissen vorhanden ist und somit der Informatiker eher in der Lage ist zu erkennen was benötigt wir) Grüße Ketzter p.s. die Anmerkung in der Klammer bitte nicht falsch verstehn, aber die Gedankengänge von Informatikern und BWL'ern neigen dazu zu divergieren [Dieser Beitrag wurde von Ketzer am 11. Juli 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von Ketzer am 11. Juli 2000 editiert.]
  22. respect ! Tja was soll ich da noch sagen: Glückwunsch! Obwohl, wenn ich deine Beiträge so lese verwundert es mich nicht.
  23. IHK-Püfung zum Improvisateur oder war es Fachinformatiker ??? Aber mal im ernst, ich glaube man muß zur Zeit einfach in der Lage sein zu improvisieren. Wer in der schritflichen Prüfung Aufgaben nicht bearbeitet nimmt den Korrektoren die Möglichkeit Teilpunkte zu vergeben (d.h. immer versuchen zu Bearbeiten) In der mündlichen Prüfung wurde ich Dinge gefragt die zwar ganz entfernt mit meinem Projekt zu tun hatten, aber eben auch nur ganz entfernt. Mein Programm läuft auf'm Mainframe und die haben mich zur Kommunikation zwischen Server und Kunden-PC gefragt....na Klasse ! aber auch hier konnte ich improvisieren, da ich das Umfeld gut genug kannte. Insgesamt: Genügend Basiswissen & Improvisation bringen einen meist durch die Prüfung, wenn auch nicht immer gut. (obwohl ich noch glück hatte.) Viel Glück allen noch nicht geprüften. [Dieser Beitrag wurde von Ketzer am 10. Juli 2000 editiert.]
  24. Tag erst mal! Also ich werde mal schildern wie das bei uns gelaufen ist: Wir haben eine Einladung erhalten, auf welcher Ort und Uhrzeit stand. (Uhrzeit = Zeit des Prüfungsbegins) Vor Prüfungsbegin hatten wir 15 min. Vorbereitungszeit. (Angegebene Zeit - 15min. bis Angegebene Zeit) Viel Glück
  25. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Schneckchen: Brauchst dir absolut nix einzubilden, selbst ich als Frau habe meine 70% bestanden. Und du weist ja Frauen haben keine Ahnung

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...