Zum Inhalt springen

Chief Wiggum

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    24.647
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    289

Alle Inhalte von Chief Wiggum

  1. THX das wars, ich meine zwar, dass ich das ganze auf einen anderen wech beim letzten mal erledigt hatte, aber so gehts auch. CU
  2. tach. nach grooosser installationsorgie hab ich jetzt das system soweit wieder laufen, nur ein problem: der IE 6 final hat einen werbeeintrag in der titelleiste. ich weiss, dass der in einer datei drin steht und wieder weggenommen werden kann, nur weiss ich nicht mehr die datei. help please....
  3. Chief Wiggum

    WIN2000 Nokia6210

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heyer: <STRONG> Über IR funztz auch nicht. </STRONG> W2K hat eine eingeschränkte IR-Funktionalität. hatten wir hier auf dem board schon, such mal nach w2k und IR <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heyer: <STRONG>Fogendes Problem: Habe Laptop mit OS WIN2000 und möchte eine DFÜ Verbindung mit meinem Nokia 6210 erstellen. Bei der Inst. des Treibers versucht er einen connect zum Phon herzustellen (Anschluss COM1 ; im BIOS enabled) was nicht funzt. </STRONG> hast du schon irgendwas anderes auf com 1 liegen? der hotsync vom palm macht sich da auch gerne breit und sperrt den port für das nokia.
  4. Chief Wiggum

    Huhu,...

    die bar ist geöffnet...
  5. Chief Wiggum

    Huhu,...

    ne, ich habe endlich auch feierabend, pflege meine erkältung und lass es mir gutgehen. *dem BigMac ein sixpack jever vorbeibring*
  6. Chief Wiggum

    PDF erzeugen?

    scanrouter von ricoh, aber das hilft dir nicht weiter, ausser du hast eine ricoh afico 220 oder 1035 oder höher mit scanfunktion zu hause stehen
  7. *statt handheb laut nies* bei mir gnehnt dans auch gnicht *schneutz*
  8. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von hades: <STRONG> die funktion des betriebsrates muessen gewerkschaftsmitglieder uebernehmen und das ist ein weiteres problem: es gibt firmen, in denen es keine gewerkschaftsmitglieder gibt. </STRONG> nein, definitiv nicht richtig. man muss als betriebsrat nicht gewerkschaftler sein. die mitgliedschaft erleichtert aber vieles. (beratung und unterstützung, rechtsvertretung, rechtsschutz usw.) allerdings muss ich dazu selber sagen, dass man ganz schön rückrat braucht, um das durchzuziehen. wir haben bei uns inner firma anfang des jahres einen BR gewählt (und dass auch nur, weils klima in der firma am kochen war), auch um tarifforderungen durchzusetzen, aber das ist alles nicht so easy und dauert zeit. ausserdem wirst du dann der beste freund vom chef hab da so meine erfahrund als betriebsratsmitglied. :mad:
  9. hi, mal eine frage, wie siehts mit dem servicepackstand der kiste aus? SP 5 oder 6a nochmal rüberbügeln und dann das installieren nochmal versuchen. inkonsistente installationen (=du hast was von der original nt-cd installiert und dabei wieder dateien des SP zurückgesetzt) sorgen für lustige effekte. ansonsten: karte raus und andere rein. am besten 3com oder intel
  10. hi e@sy und admins... war grade im off-topic und wollte mal die neuen postings im caffeethread lesen und musste feststellen, dass die zahl der postings zwar noch korrekt angezeigt wird, ich aber nicht mehr auf die folgeseiten komme... bug oder feature?
  11. hmmm, ihr macht sachen... über die startseite geh ich eigentlich nie, habe immer das forum selber gebookmarked. hättet ihr hier nichts gepostet, ich hätte es nie gesehen. ist echt witzig, mit den geistern.... D:
  12. Chief Wiggum

    Mini-Netzwerk

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001: <STRONG> Geht das überhaupt, einen Scanner im Netz freizugeben? Ich wüsste nicht wie. :confused:</STRONG> ja, das geht, aber nicht mit den desktop-scannern. mit den digitalkopierern von ricoh oder konica kannst du, wenn du die auch als netzwerkdrucker eingerichtet hast, mit einer sonderoption scannen (am kopierer auf die kopiererfestplatte scannen, twain-schinittstelle greift über IP auf die festplatte und holt den scan auf den arbeitsplatz)
  13. Chief Wiggum

    Mini-Netzwerk

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001: <STRONG> Geht das überhaupt, einen Scanner im Netz freizugeben? Ich wüsste nicht wie. :confused:</STRONG> ja, das geht, aber nicht mit den desktop-scannern. mit den digitalkopierern von ricoh oder konica kannst du, wenn du die auch als netzwerkdrucker eingerichtet hast, mit einer sonderoption scannen (am kopierer auf die kopiererfestplatte scannen, twain-schinittstelle greift über IP auf die festplatte und holt den scan auf den arbeitsplatz)
  14. hi moldi. nur kurz ein paar links zum weiterlesen, was ich so über nt und schedulers gefunden habe: nummer 1 nummer 2, aber mehr zum lesen. sorry, aber ich brüte grade erkältung aus, deshalb nur links. viel erfolg *nies* *tee mit zitrone und rum trink*
  15. schliess einen eingeschalteten hub an, dann gehts. ACHTUNG, nicht gleich ins firmennetz stöpseln, w2k server macht einen dhcp automatisch!!!!!!
  16. tach leute.... problem gelöst, nur weiss ich nicht wie. board und gehäuse untern arm geklemmt, inner werstatt wieder zusammengebaut und läuft. nach bios-update ist die 8gb platte auch eine 12 gb platte und läuft alles. *freu*
  17. danke erstmal für die tips. also, das NT lief bis letzten montag mit einem 386er board, das asus board in einem anderen gehäuse bis vor ein paar tagen, jetzt auch in einem anderen gehäuse. werde aber trotzdem mal die kontakte putzen, das gehäuse, in dem das NT mit macken sitzt, war schon sehr versifft. druckluft hatte ich schon reingehalten, werds aber nochmal weiter säubern und mal die spannung durchmessen.
  18. guddn aabend. mir ist vor ein paar tagen ein funktionierendes asus board in einem midi tower zugelaufen. da mir das gehäuse zu klein ist, board rausgebaut, in einen vorhandenen bigtower eingebaut, angeschlossen (AT-Board), disk und hd quantum fireball 8gb angeschlossen, grafik s3 trio 2mb draufgesteckt und natürlich 2 mal 16 mb edo´s auf bank 0. eingeschaltet und tote hose, nichts ging, kein piep, hd lief nicht an, aber proz-lüfter (an 12v-hd-anschluss), dik lw´s auf dauerlicht. JA, DISKETTENKABEL KORREKT DRAN!!! im tower ist ein 230 W netzteil, das bis einschliesslich letzten Montag tadellos lief. also nächsten tower genommen, mit 200 w netzteil, board in obiger kombi eingebaut, siehe da, es läuft. ???????????????? ?????? any ideas? gibt´s unterschiedliche AT-Netzteil-Normen?? das erste nt ist schon etwas antiker, stammt aus 386er-zeiten. p.s. auch hd-stromversorgung war korrekt geklemmt. das 200er netzteil passt aber nicht in den anderen tower, da der diese monster-riesen-at-netzteile hat. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 27. Oktober 2001 19:26: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Chief Wiggum ]</font>
  19. hat sich erstmal erledigt, proggie unter abgesichertem modus deinstalliert, reboot, neu installiert und frische signatur gezogen: läuft.
  20. hi, such mal hier im board nach "Lost and Found", das gab´s letztens als freien download bei powerquest, da die weiterentwicklung eingestellt wird. ist ein gutes tool, bootet von disketten.
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Woodstock: <STRONG>Auf der Iomega Seite bin ich gewesen, aber da kannst Du nur eine Sache downloaden, und (ein großes Paket, und da weiß ich dann auch nicht was ich davon brauche. Bine</STRONG> moin bine... das mit der download-grösse wundert mich, normalerweise passten die iomega-tools auf eine diskette.... <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Woodstock: <STRONG> Also er zeigt mir an dass dieses Gerät fehlerhaft ist, und das will ich eben reparieren. Darum geht's. ... Und ich habe leider keine Ahnung was das für ein Laufwerk sein könnte. Bine</STRONG> also, das laufwerk muss dann ein externes zip-drive auf dem paralell-port sein. status defekt *gübel* hast du zufällig das zip-drive in reichweite? mal anschliessen? kann sein, dass der port rummosert, weil kein zip angeschlossen ist... <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Woodstock: <STRONG> Der Computer gehört meinem Vater, da lösche ich nicht einfach etwas, wovon ich nicht weiß ob es gebraucht wird. Bine</STRONG> sehr löblich, aber ein guter rat von einem alten hasen: finger wech von pc´s von family und freunden. frach doch mal deinen dad, ob er überhaupt ein zip-laufwerk hat. nice weekend
  22. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: <STRONG>Rechte Maustaste auf die Symbolleiste -> Anpassen (Oder über die Menüleiste "Extras" -> anpassen, falls du die Symbolleiste nicht findest ) -> Optionen und dann den Haken bei "Große Schaltflächen" rausnehmen </STRONG> danke, brauche wohl doch neue brille, hatte den haken übersehen... der hatte sich von selber aktiviert. *grrr* aber auf einmal war er da :eek: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen: <STRONG>Und da das ja dann alles wieder geht, brauchst du deinen neuen Rechner nicht und kannst ihn mir geben </STRONG> ne, ne, so geht das nicht... ausserdem wirds nur ein board und gehäusetausch, steige mit meinem P200 von SIS-Chipsatz auf ein Intel 430HX um, der kann wenigstens den kompletten Speicher cachen, der sis cacht bei mir nur die hälfte...
  23. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Polli: <STRONG> Installieren schicken ! Und zwar mit der unfertigen Maschine </STRONG> nene, meine kollegen und ich haben von bimei gelernt: wenn der verkäufer mit dem satz "guten morgen technik" in unser büro kommt, fliegen aus allen richtungen die aschenbecher zu ihm. und wir leeren die ascher vorher nicht aus.
  24. moin, das nächste problem. dank eines defekten sektors auf einer meiner platten hats wohl in allen offece-proggies eine datei zerschossen, die die icons in der symbolleiste steuert. jedenfalls sind die jetzt auf das doppelte angewachsen. ich trage zwar eine brille, aber so schlecht sehe ich nicht, dass ich die soooo gross brauche. wie kriege ich die wieder klein?? OS: win98se Office 97 SP2 geteste habe ich bis jetzt: normal.dot umbenannt, also neue erstellt. half nicht. alles was in x:\programme\MS office\office\startup liegt, deaktivert, hilft nicht... any ideas?? p.s. der neue rechner steht hinter mir, muss noch zusammengeschräubelt werden, dann wird eh alles neu installiert.
  25. der port wird eigentlcih installiert, wenn du ein paralell-extern-zip-drive installierst. hast du das dran? wenn du´s nicht brauchst, einfach iomega-tools deinstallieren. wieso brauchst du eigentlich treiber dafür? irgendwelche ausrufezeichen dran? wenn neuere treiber, einfach mal auf der iomega-seite schauen...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...