Zum Inhalt springen

etreu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von etreu

  1. Die .config ist eine XML-Datei. Die kannst du dann aus der Anwendung heraus bearbeiten. Einfach die Anwendung neu starten und die Änderungen zeigen Wirkung. Vielleicht findest du auch ne Möglichkeit die Änderungen ohne Neustart zu übernehmen (z.B. eine eigene kleine Konfigurationsdatei zu nehmen).
  2. etreu

    XSL:Block wiederholen

    Kannst du denn irgendwo bei dir nen call-template aufrufen? Ist dann im Prinzip unabhängig von der aktuellen Bearbeitung.
  3. etreu

    Image map unter Mozilla

    1. Was für eine Grafik ist es denn? Wenn keine Transparenz im Bild ist, überdeckt das Bild den Hintergrund. 2. Hat denn irgendein anderer Browser den Hintergrund farbig gemacht?
  4. Bleibt bei mir allerdings ohne Erfolg. Hast du dann mal probiert dann deine Seite zu validieren?
  5. Ich habe folgende probiert (jeweils mit und ohne Angabe der DTD). <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd"> <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> [/PHP] ???
  6. etreu

    Image map unter Mozilla

    probiere mal: <area style="background:#FF0000" shape="circle" coords="156,317,4"> [/PHP]
  7. etreu

    fokusieren von fenstern

    :confused: /* Aufruf des neuen Fensters in der Elternklasse muss jetzt die Referenz auf sich an das neue Fenster übergeben. */ SubFrame neuesFenster = new SubFrame(this, "erst musst du mich schliessen"); /* Klasse SubWindow */ class SubWindow extends JDialog { function SubWindow(JFrame owner, String title) { super(owner, title, true); /* weiter wie gehabt */ } /* ... */ } [/PHP]
  8. etreu

    fokusieren von fenstern

    Dann solltest du das neue Fenster von JDialog respektive von Dialog ableiten. Dort gibt es dann die Möglichkeit im Konstruktor die gewünschte Eigenschaft (boolean modal) festzulegen.
  9. So, ich habe wieder etwas rumprobiert. Dabei habe ich die Datei auf das Notwendigste beschränkt und die styles sogar direkt in das Tag geschrieben. Aufbau: DTD HTML HEAD /HEAD BODY DIV (mit style) /DIV /BODY /HTML Jetzt kommts: So war der Fehler noch da. Sobald ich die DTD entferne klappt es. :eek: Verückt, oder? :WD
  10. <div><!-- liste mit thumbnails --> <!-- bespiellink --> <a href="javascript:changeImg('bilder/javaGross.gif')"><img src="bilder/javaKlein.gif" /></a> </div> <div><img name="gross" src="leer.gif" /></div> <script type="text/javascript"> function changeImg(dest) { var neu = new Image(); neu.src=dest; var alt = document.images['gross']; alt.src = neu.src; } </script> [/PHP]
  11. Schau dir mal jEdit an. Mit einigen Plugins dürften die meisten deiner Anfoderungen abgedeckt werden.
  12. etreu

    C#: Schliessen verhindern

    @Gerner: genau was ich meinte :OD
  13. Ersetzung findet keine statt. Das ist das Suchmuster. suchmuster: <(/?(?!a\s+)\w+(\s*\w*=["|'].+?["|'])*\s*/?)> ersetzen: <\1> ggf. <\$1> für php (ja ich weiss du nimmst keins): $neu = preg_replace("{<(/?(?!a\s+)\w+(\s*\w*=["|'].+?["|'])*\s*/?)>}","<\$1>",$alt); [/PHP] ich hoffe mal, ich habe mich da jetzt nicht vertan Der Link ist für .NET: http://msdn.microsoft.com/library/en-us/cpref/html/frlrfSystemTextRegularExpressionsRegexClassReplaceTopic.asp
  14. Ich hoffe ASP kanns. Mit .NET klappts (getestet unter: http://www.regexlib.com/RETester.aspx ). `{</?(?!a\s+)\w+(\s*\w*=["|'].+?["|'])*\s*/?>}` [/PHP] Funktioniert für öffnende und schliessende Tags. Einzige Fehler noch: theoretisch sind 2 slashes in einem schliessenden Tag möglich.
  15. Warum einfach, wenns auch schwer geht? Schau mal hier: http://de.php.net/manual/de/function.strip-tags.php in deinem Fall in etwa so: $result = strip_tags($source, '<a>'); [/PHP]
  16. Probiere: echo "<a href=\"mailto:{$row["mail"]}\">"; echo $row["mail"]; echo "</a>"; [/PHP] Du kannst keine Objekte oder Arrays interpolieren.
  17. Da solltest du schon mal den Inhalt der Funktion zeigen, die du verwendest. Zwischenzeitig folgende Vorschläge: 1. Aus den beiden Abfragen eine machen mit "UNION" 2. schreibe 'echo "<br />";' zwischen die Funktionsaufrufe. so long
  18. etreu

    C#: Schliessen verhindern

    Stimmt. Oder eben so.
  19. So. Jetzt zum testen online unter test.e-treu.de. Bei mir tritt der Fehler auf. Ist noch ein weiterer Fehler im Skript, also nicht wundern, dass bei contact und coding der Inhalt fehlt. Stylesheet liegt unter test.e-treu.de/style/xsl.css Also wer will kann sich gern probieren. Wäre dankbar.
  20. Die Info reicht auch erst mal. Welchen Denkanstoss brauchst jetzt noch genau? Die Dateien auslesen, die Inhalte filtern und darstellen oder die Aufteilung in die sechs Bereiche?
  21. etreu

    C#: Schliessen verhindern

    Du suchst das Ereignis, das beim Schliessen des Fensters ausgelöst wird und du behandelst es in einer eigenen Funktion. Die macht nichts weiter, als anzugeben, dass das Ereignis als behandelt zu markieren. Sollte das nicht klappen, dann Cancel das Ereignis einfach.
  22. Man, man, man. Du machst ja hier Sachen. Da lese ich mir echt den kompletten anderen Thread durch, nur um hier antworten zu können. Schlauer bin ich trotzdem nicht. Wie Ausnahme? Willst du auch in den Urlaub fahren? Für wie gross hälst du die Wahrscheinlichkeit, dass du hier Berlin Jobangebote vom Arbeitsamt als Informatiker(in) erhälst. Also: guten Flug! Wichtig sind die Sozialversicherungen. Stell dir vor du musst in der Zeit zum Arzt. Was dann? Also: auf jeden Fall melden. Gleich am Freitag (vielleicht sogar noch am Donnerstag) nach der Prüfung auf den Weg machen!
  23. Wo liegen denn die log-Dateien? Wie erhälst du Zugriff?
  24. Sozialversicherungen müssen bezahlt werden Und ausserdem: es tut ja nicht weh, da mal hinzugehen. Du kannst ja gleich angeben, dass du nur so und so lange arbeitslos bist. So hat die Bearbeiterin/ der Bearbeiter auch gleich wieder einen bzw. in deinem Fall eine "vermittelt".

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...