Zum Inhalt springen

etreu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1926
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von etreu

  1. Ja. Denn alle werden durch die eindeutige Session-ID angesprochen.
  2. GET, POST und COOKIE sind auf jeden Fall Daten die vom Client kommen. In kritischen Anwendungen könnten die Daten u.U. zu Sicherheitslücken führen. SESSIONs kann man ggf. komplett serverseitig laufen lassen. Ausserdem hat da nicht das Problem sich über die Übertragung Gedanken zu machen.
  3. etreu

    reguläre Ausdrücke

    /* sollte deinen Ansprüchen genügen (prüft ob in einer Zeile min. 2x eine schliessende runde Klammer gefolgt von einem Punkt vorkommt */ String regEx = "\\)\\..+?\\)\\."; [/PHP]
  4. Du solltest anstelle von : <? echo "<form action=tr.php?". urlencode("zg=$zg&eingabe=$eingabe&op=$op&opz=$opz&z1=$z1&z2=$z2"). " method=post>"; ?> [/PHP] benutzen
  5. genau darauf wollte ich schon mit meiner ersten frage hinaus
  6. sehe ich das richtig, dass du alte formulardaten an die url dranhängst?
  7. http://java.sun.com/products/jndi/jndi-ldap-gl.html
  8. Hört sich nach einem (J)Frame mit Border-Layout an. Du erzeugst in deiner Klassen zwei (J)Panels (Container für die jeweiligen Inhalte). Dem einen (J)Panel weist du die Buttons zu und packst es nach "Süden" (BorderLayout.SOUTH). Vorher kannst du mit setAligmentX(java.awt.Component.CONSTANT) bzw setAligmentY(java.awt.Component.CONSTANT) die Ausrichtung angeben. Über setPreferredSize(), setMinimumSize() und setMaximumSize() kannst du noch die Größe des (J)Panels weiter erinschränken.
  9. das ganze Modul auszuschliessen wäre wohl etwas hart. wie sehen denn die regeln aus?
  10. hättest du die daten per GET übertragen, hätte das die fehlerquelle sein können. sind die daten immer beim gleichen script weg? wie sieht der zugriff auf die daten aus?
  11. überträgst du die per GET, POST, COOKIE oder SESSION?
  12. URLRewriting deaktivieren könnte helfen.
  13. Alternativ geht auch ENUM. Da kannst du dir deine eigenen Type zusammenschustern.
  14. Was für Feiertage hast du denn da im Sinn? Es gibt im Prinzip zwei Arten: 1. Die mit festem Datum; du müsstest du dir sowas wie eine Liste erstellen und prüfen, ob dein Datum da drin ist. 2. Feiertage die nach einem festen Algorithmus berechnet werden (typisch hierfür: Ostern, Pfingsten (soundsoviel nach Ostern) und Christi Himmelfahrt (soundsoviel nach Pfingsten). Für die Bestimmung von Ostern beitet php die Funktion easter_date(int year). Dafür müssen aber die Kalender-Funktionen verfügbar sein. Ausserdem arbeitet die Funktion mit einem Timestamp, unterliegt also den typischen Beschränkungen/ Problemen.
  15. etreu

    sql abfrage

    Ohne Sub-Select: SELECT * FROM Tabelle_A LEFT JOIN Tabelle_B ON Tabelle_A.ID = Tabelle_B.ID WHERE Tabelle_B.data IS NULL;
  16. 1. Welche Fehlermeldug erhälst du denn mit fsockopen? 2. innerHTML ist MS-Syntax. Willst du dich wirklich daruf beschränken?
  17. Welchen Inhalt denn $kundennr nach der abfrage? Du musst noch Zeile und Spalte bestimmen. Da steht dann die Nummer drin: resource mysql_db_query ( string Datenbank, string Anfrage [, resource Verbindungs-Kennung]) Wenn du $kundennr ausgibst, dann müsste das ein Integer-Wert sein. Dieser identifiziert deine Ergebnistabelle. Schau dir doch mal die php-mysql-Funktionen an!
  18. Wo und wie genau bindest du die Bilder denn?
  19. Ich habe noch eine Anmerkung! Der Vergleich ist bei Programmen mit interaktiver Benutzersteuerung sinnvoll. So kann man zum Beispiel ausschliessen, dass die Eingaben aus einer Datei kommen, bzw. dafür ein spezielles Verhalten implementieren. Ich bahaupte mal ein gutes Beispiel wäre eine Brut-Force-Attacke bei einer Passwortüberprüfung. In der Datei stehen viele, viele Passwörter drin. Damit wäre dann jedes Passwort aus der Datei ungültig. Oder ein anderes Programm würde versuchen das Passwort zu erraten.
  20. etreu

    FOP Konvertierung

    Im einfachsten fall kannst du aber über den Webserver (mittels PHP, Perl, SHTML oder sonstiges CGI)) das Programm im Konsolenmodus aufrufen (wenns einen hat). Dann reicht es aus, wenn du die VM auf dem Server installierst. PHP bietet auch die Möglichkeit direkt Objekte von Java-Klassen zu erzeugen, sofern die entsprechende Erweiterung installiert ist.
  21. etreu

    FOP Konvertierung

    Schlechte Nachricht für dich! Du brauchst noch Server der was mit Servlets anfangen kann, wenn du die Daten serverseitig generieren willst. Dann schreibst du dir ein kleines Script was die Daten weiterreicht, ét voilà !
  22. probiers mal mit fsockopen
  23. Versuche doch mal den User und das Passwort seperat zu übergeben: Connection con = DriverManager.getConnection(strDbName, strDbUser, strDbPass);
  24. etreu

    Maximale URL Länge

    gefunden: http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec3.html#sec3.2.1
  25. Framename.document.formular.submit()

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...