Zum Inhalt springen

SteffiMichi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SteffiMichi

  1. Naja, die Frage kommt ein wenig spät! Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es unter keinen Umständen legitim wäre die CDU unter ihrem momentanen "Parteibild" und Programm zu wählen. Das heißt im klartext, dass die IT-Branche garantiert keinen Aufschwung hat, wenn die Wirtschaftspolitik von "vorgestern" wieder eingeführt wird! Gerade auch in unserer Branche ist es unbedingt notwendig ein gewisses Maß an sozialem Engagement zu verbreiten sonst würde zum Beispiel !!nie!! eine optimale Teamarbeit zustande kommen. Das ist nur ein Beispiel von vielen, man könnte dieses Thema beliebig fortsetzen, aber das hat sich ja eigentlich nach der Bundestagswahl für mind. 4 Jahre erledigt! Man hoffe nur, dass Rot-Grün "frischen Wind" in die Arbeitsmarktpolitik bringt! Ganz überzeugt bin ich von deren Konzepten auch nicht, aber sie sind immer noch besser als die CDUler! Gruß StMi :bimei P.S. Das ist lediglich meine Meinung, dieser Thread sollte keinesfalls in eine politische Diskussion ausarten!
  2. Dankeschön! Die Delphi-Source-Seite kannte ich schon, aber das ist nicht schlimm. Genaugenommen suche ich eigentlich mehr Beispielprojekte. Irgendwelche Funktionen trocken zu lernen ist meistens schwieriger, als sie in der Praxis erprobt zu sehen. Deswegen wären vielleicht Seiten mit mehr "Profi-Quellcode" etwas interessanter! Auch für private Projekte würde ich mich interessieren. Natürlich nur für Lernzwecke! Gruß StMI
  3. Hi, eine Frage, welche Buchempfehlung oder welche Tutorials zum Download könntet ihr mir geben? Ich arbeite schon eine Weile mit Delphi, aber kann den Funktionsumfang des gesamten Programms nicht voll nutzen, weil ich einfach zu wenig Wissen habe. Für Grundlagentutorials und welche mit Profiwissen, wo die Erfahrungen "gut" sind, wäre ich sehr dankbar! Am besten gleich mit Downloadlink! Danke StMi
  4. Hi @all, also zu den 300 Euro Ausbildungsvergütung im 1. Jahr, dass sind immerhin fast 600 DM! Das verdient mancher Hilfsarbeiter im Osten nichtmal normal! Also in der Ausbildung ist das wirklich angemessen! Klar, wenn ich in Leipzig oder Dresden FI-Ausbildung machen würde, würde ich vielleicht (je nach Firma) mehr bekommen. Manche Firmen zahlen ja in Leipzig sogar West-Gehalt. Erstens, sei froh, dass du einen Azubi-Platz hast! Zweitens, wenn dir die Arbeit wenigstens halbwegs spaß macht und dein Betrieb übernimmt dich nach der Ausbildung (natürlich mit angemessener Bezahlung), dann bleib im Osten! Wenn jeder in den Westen geht wird es im Osten auch nicht besser! Und das wiederum wirkt sich früher oder später auf die gesamtdeutsche Wirtschaft aus! Fazit: Der Osten darf nicht "entvölkert" werden, nur weils im "goldenen Westen" "drei Mark" mehr gibt. Und bedenke, es ist nicht alles Gold, was glänzt! Gruß StMi
  5. Hi, Was hat denn der Prozessor eigentlich mit der Funktionsweise der HDD zu tun? Ich meine, dass der Ahtlon so heiß wird liegt doch sicher am Kühler! Spätestens wenn du einen Proz runtertakten musst für optimale Performance sollte die das zu denken geben!! Zur Festplatte: Es gibt die Möglichkeit Daten defekter Platten über spezielle Programme sichern zu können! Das ist allerdings nicht ganz billig und lohnt sich nur, wenn die Daten äußerst wichtig und unwiederbringlich sind! Vielleicht hat die Firma, in der du arbeitest ja so ein Programm? Vielleicht würdest du ja sogar Mitarbeiterrabatt oder ähnliches bekommen?! Fragen kostet ja nix! Wenn alle Stränge reißen, kann man defekte Platten zur Datensicherung auch zu speziellen Firmen einschicken (z.B. ONTRACK), die die Daten dann sichern (besonders kostenaufwendige Technik im "Reinraum"). Aber das wird für dich als Privatkunde sicher nicht in Frage kommen (kostet mind. 1000 €). Ok. Viele Grüße und viel Erfolg StMi
  6. Hi, für eine genauere Fehlerdiagnose müsste man wissen, was es für ein CD-Rom ist! (Marke, Modell, SCSI/IDE) Wird das Laufwerk denn beim booten erkannt, oder steht es nur nicht im Arbeitsplatz? Bietet der Hersteller vielleicht gesonderte Win2k-Treiber für dein CD-Rom an? Das würde erklären, warum das booten von der OS-CD funzte! Gruß StMi
  7. Ist das eine Prüfung zum FI/SI?? Du musst das nicht alles in Powerpoint bringen, es gehen auch andere Präsentationstechniken! Warum sind alle nur immer so auf Powerpoint fixiert?? Eine andere Möglichkeit wäre z.B. html-Präsentation mit Unterstützung von Flip Chart oder ähnlichem! Ich denke gerade bei diesem Thema kommt es gut an, wenn man etwas grafisch darstellt" und dazu spricht! Als kleiner Tipp noch: eine gute Seite zum Thema Computertechnik, hat fast Enzyklopädie-Charakter www.e-online.de Gruß StMi
  8. @ Casper Hättest du dir mal die Mühe gemacht, die vorhergehenden Antworten aufmerksam zu lesen, hättest du gemerkt, dass ein Radio nicht unbedingt ideal ist, wenn jeder einen anderen Musikgeschmack hat! Und wie schon gesagt, Discman ist solange ok wie der Chef nix dagegen hat! Ich denke, wenn man seine Arbeit ordentlich und sorgfältig macht hat man auch größere Chancen solche "Kulanzen" zu erfahren! StMi
  9. Bei Planet Elekronik Chemnitz steht er schon im Shop! Da steht aber, dass man die Verfügbarkeit telefonisch erfragen kann! Ruf da doch mal an, da weißt du wenigsten Bescheid! Gruß StMi
  10. SteffiMichi

    Monitor summt!

    Schau nach, ob der Monitor vollständig (alle Pins) mit der GraKa verbunden ist! Manche monitore fiepen, wenn sie nicht od. nur teilweise nicht verbunden sind! Zieh auch die Schrauben am Stecker an!! Dann müsste es ruhig werden! Gruß StMI P.S. Ist es zufällig ein EIZO - Monitor oder ein :HANSOL?
  11. Ich meine, wenn das "ordentlich" aussieht beschwert sich auch kein Kunde darüber, man sollte halt nur auf Arbeit nicht unbedingt die gewagtesten Stylings mit seiner Frisur vorführen! Und man muss ja auch nicht im Punk-Style mit Nietenlederjacke und irgendwelchen "politischen" Symbolen zur Arbeit gehen. Das wäre ja auch ein Kündigungsgrund. @Filicie Das mit den Konzerten und deinem Chef finde ich ja cool (Glück muss man haben)! Ein Kumpel hat übrigens einen Gothic-Abend organisiert, so als Informationsveranstaltung und die Ausbilder und Lehrer und natürlich interessierte Azubis eingeladen, um endlich mal diese Vorurteile abzubauen! Mein Part ist es etwas über Satanismus zu erzählen und warum ein Goth kein Satanist ist! Ich denke, dass auch solche Veranstaltungen wichtig sind und hoffe, dass sie Resonanz finden. dark Greetz StMI
  12. Normalerweise setzt du doch einmalig einen Haken unter Ansicht, wenn du die Statusleiste haben willst?! Normal müsste der bleiben und die Leiste auch beim nächsten Start automatisch zeigen! Es könnte sein, dass die Windows irgendwelche ActiveX/Com Einträge od. DLLs "vermehrt", das lässt sich am besten beheben vom "WinDoctor", der Norton SysWorks beiliegt. Gruß StMI
  13. Wir haben Vordrucke für Tag, Aktivitäten und Dauer, am Schluss eines jeden Tages muss die Gesamtdauer stehen und irgendwo auch die Gesamtwochenstunden! ich habe da ein Delphi-Programm, welches auf den Vordruck angepasst ist. Da schreibe ich die Einzelstunden hin (z.B. JavaScript Wertübergabe - Cookies; 2,5 ) und das Programm rechnet mir die Tages- und Wochenstunden aus. Ich muss dann nur den Vordruck in den Drucker legen und fertig! Gruß StMI Achso, natürlich muss ich für die Richtigkeit unten mit "Hand" unterschreiben!:marine
  14. Hi, bin auch AE-Azubi und wir haben folgende Fächer: ITS --> Informations- und Telekommunikationssysteme (Elektrotechnik, Informationsbeschaffung, Netzwerke, Hardware, unterteilt in Theorie- und Praxisstunden (Projekt) ) EBA --> Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen (Datentypen, Datenmodellierung, Künstliche Intelligenz, Entitäten etc. war im 1. Lj in Theorie und Praxis unterteilt jetzt nur noch Theorie) BPV --> Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse in der Volkswirtschaft (Betriebswirtschaft, Betrieb und sein Umfeld, Outsourcing, grundlegende Geschäftsprozesse etc.) SK --> Sozialkunde D --> Deutsch FE --> Fachbezogenes Englisch Ethik oder Religion haben wir nicht! Gruß StMi P.S. Mal abgesehen davon, dass unsere Lehrer manchmal selbst nicht genau wissen was sie uns erzählen sollen ist der Unterricht nicht schlecht! Manchmal bekommen wir aber auch am Montag 100 Seiten zu lesen und am Donnerstag folgt die Klausur! Dann werde ich immer einigermaßen entsetzlich!!
  15. Bei mir im Lehrjahr haben fast alle etwas gegen Gothic oder Darkwave! Die finden alle ihre Musik als "nonplusultra", HipHop, Techno oder einfach nur Charts!! Dabei könnten sie ruhig mal Toleranz zeigen und "meine" Musik mithören, ich höre ja schließlich auch ihre, obwohl sie mir nicht sonderlich gut gefällt! Außerdem gibts wehement Vorurteile gegen Goths, von wegen Satanistisch, rechtsextrem oder suzidgefährdet und so! Das stimmt alle überhaupt nicht und sind nur Vorurteile!! Die haben bestimmt noch nichts von Schwarzromantik, Mystik, nicht alltäglichen Themen (wie Tod etc) und ähnlichem gehört! Die finden das abnormal, sich mit sowas überhaupt zu befassen! Ich finde das einfach ignorant! Ich meine sie müssen es ja nicht gleich machen, aber wenigstens tolerieren könnten sie es! Ich gehe auch mit normalen Klamotten zur Ausbildung, die sind zwar meistens dunkel, aber eigentlich nicht typisch "Gothic", ich muss ja nicht unbedingt sinnlos provozieren... Na gut, eigentlich gehört das ja gar nicht hierher...aber irgendwie ist es ja doch ein "Erfahrungsbericht" Ich wollts nur mal gesagt haben! dark Greetz StMi P.S. Ich kenne das Zitat von Ancient le Grey! Meine Signatur ist übrigens ein Auszug von Lacrimosas "Fassade 2. Satz".
  16. Die Qualität der Fachinformatiker-Ausbildung ist wirklich stark Betriebs- und Berufsschulabhängig! Theoretisch ein anspruchsvoller, moderner, zukunftsträchtiger Beruf, der viel Spaß machen kann! Unbedingte Voraussetzung allerdings die permanente Lernbereitschaft und das Erkennen der Qualität des Ausbildungsinhaltes um sich möglichst selbst einige Dinge beizubringen! Wenn man eines dieser Dinge verpasst, kann man glaube ich "einpacken"! Gruß StMi P.S. Ich finde die "neuen" IT-Berufe sind ein guter Ansatz, aber leider nicht "ausreichend"!
  17. SteffiMichi

    Netzteil defekt?

    Nachdem wie du's sagst scheint es doch eher am Board zu liegen, weil die Sicherung im Netzteil ok ist. Mein Tipp wäre, wenn das Netzteil jetzt unter 300/350 Watt hat, dann würde ich mir ein neues kaufen, dann testen, ob das Board vielleicht da funzt und wenn nicht muss halt ein neues Board her! Für ne Linux-Kiste muss es ja nicht das nonplusultra sein! Von unnötigen anderen Experimenten würde ich dir abraten, weil du sonst noch mehr Hardware einbüßen könntest! Gruß StMi
  18. Kleine Anmerkung noch: Im IT-Handbuch sind auch Bilder von den einzelnen Steckerarten, vielleicht kannst du da vergleichen mit dem den du hast? Solltest du kein IT-Handbuch haben kann ich dir die Bilder auch gerne per Mail senden, geht aber erst morgen...´ Gruß StMI
  19. Hi Du's!! SCSI - gar kein Problem hier findest Du alles, was du über SCSI wissen solltest! Gruß StMi:marine
  20. Hi, habt ihr euch eigentlich schonmal überlegt mit welchem Konzept Microsoft seine Betriebssysteme entwickelt? Die wissen sicher selber, dass ME und XP Home nicht sonderlich stabil laufen und für den professionellen Einsatz denkbar ungeeignet sind, aber bedenkt doch mal den Benutzer! Es sind doch nicht alle solche Freaks, wie sie hier auf'm Board vorkommen! Der "normalo"-Benutzer von xp Home will ein billiges, buntes Betriebssystem, von dem es heißt, dass es viel kann und möglichst das neueste ist! So und nu kommt ihr! Ich persönlich favorisiere auch XP pro und 2kpro, schon alleine wegen der Benutzerrechte und der Sicherheit im Netzwerk! Zum eigentlichen Problem: Windows XP home - Benutzerbeschränkung und Admin-Konto funzt nicht: Ich könnte mir vorstellen, dass das Dateisystem FAT32 ist und das der Grund für diese Problemchen ist? Eigentlich dürfte das ja nicht sein, aber ich hatte das auch schonmal im Praktikumsbetrieb, allerdings lief die HomeEdition da auf einem Notebook von GERICOM, ich glaub, das sagt alles oder? Ok, das war mein Senf! Vielleicht hilfts ja weiter... Gruß StMI:bimei
  21. SteffiMichi

    Netzteil defekt?

    Poste mal deine genauen Komponenten und die Leistung deines Netzteiles! Bei Netzteilen unter 300 Watt ist fast klar, das es durchhaut (bei heutiger Belastung). Außerdem kannst du nachschauen, ob bei dem Netzteil die Sicherung "durch" ist, wenn du es aufschraubst (Bitte Vorsicht) siehst du so einen kleinen Glaszylinder mit einem durchgezogenen Draht, sollte der Draht defekt sein, oder der Zylinder irgendwie "undurchsichtig" aussehen ist es die Sicherung, also Überbelastung! So eine Sicherung kann man ganz leicht wechseln, die ist nur reingesteckt, aber man sollte sich doch überlegen, wie die Überspannung zustande kam! Außerdem sind Beschädigungen am Board oder anderen Komponenten nach Überspannung nicht auszuschließen! Gruß StMI
  22. In der Google Suche nach "Erstellung interaktiver Multimedia-Präsentationen" gibt es einige Informationen zum Arbeitsplatz u.ä. bei der Erstellung von Multimedia. Wollte eigentlich einen Link posten, aber der ging irgendwie nicht! Ich persönlich würde ja zu einer HTML oder Powerpointpräsentation tendieren, je nach Anspruch und Größe des Inhaltes und natürlich nach Zielgruppe!
  23. Das kommt ganz darauf an was für ein Projekt mit der CD realisiert werden soll! Es gibt z.B. auch die Möglichkeit mit Powerpoint eine Präsentation mit Autostart.ini auf eine CD zu kopieren, die startet dann auch automatisch im Fullscreen (vorausgesetz Autorun ist aktiv). Gruß StMI
  24. Es ist und kann natürlich nicht bei jedem so sein und in letzter Zeit ändert sich da ja auch viel! Es sollte lediglich als für die derzeitig schlechte Arbeitsmarktpolitik herhalten. Außerdem gibt es die Statistik wirklich und die Leistungen im Studium an ostdeutschen Hochschulen sind höher als westliche Vergleichswerte! Aber alles reine Statistik! Ich wollte damit keinem zu nahe treten genausowenig, wie Obamotz mich mit der Frage beleidigen wollte! Um wieder zum Thema zurückzufinden. welche Maßnahmen wären denn eurer Meinung nach möglich und sinnvoll, die notwendigen Fachkräfte zu beschaffen und noch wichtiger zu beschäftigen??
  25. Was soll die Frage? Was erwartest du für eine Antwort auf diese Frage? Ich finde es reichlich unpriviligiert auf ein objektiv angesetztes Thema eine solch unverschämte Antwort zu schreiben! Hättest du ein Gegenargument gebracht, was deinen "Vorwurf" gestützt hätte, dann wäre das ja ok gewesen, aber so wirkt dein Post einfach nur beleidigend und subversiv! Das wollte ich nur mal loswerden! Auch wenn's weit vom eigentlichen Thread-Thema abweicht! STMI

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...