Zum Inhalt springen

SteffiMichi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SteffiMichi

  1. Blockunterricht ist auf jeden Fall besser!!!
  2. Bei der TU-Chemnitz habe ich folgende Studienvoraussetzungen gefunden: § 4 Studienvoraussetzungen (1)Voraussetzung für die Zulassung zum Hochschulstudium ist das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, einer einschlägigen fachgebundenen Hochschulreife oder ein durch Rechtsvorschrift oder von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkanntes Zeugnis. (2)Ein erfolgreiches Studium der Informatik setzt die Fähigkeit zum abstrakten Denken, gute Grundkenntnisse in den Fächern Mathematik und Physik sowie Sicherheit im Umgang mit der deutschen und der englischen Sprache voraus. Ich hoffe ich konnte euch damit helfen, ich denke in Dresden wird das selbe gelten! Viele Grüße StMi :marine
  3. Hier noch mal der Beweis: Vorpraktikum: nicht erforderlich HTWK-Leipzig Nachzulesen hier!!! Gruß StMi P.S. Werde mich mal informieren wie es an der TU-Chemnitz u. d. TU-Dresden aussieht!
  4. Also, jetzt muss ich auch mal etwas loswerden! Es ist schon klar, dass das duale Ausbildungssystem so seine Macken hat und an einigen Stellen verbesserungswürdig ist, so wie das hier auch schon gesagt wurde! Aber bedenkt doch mal, wenn wir die Berufsschule in einem einzigen Jahr durchziehen würden und danach nur noch praktische Ausbildung hätten, was wäre dann mit den theoretischen Fragen?? Bei uns läuft das z.B. so ab, wenn wir in der Ausbildung irgendwie mit betriebswirtschaftlichen Abläufen o.ä. zu tun bekommen und unsere Ausbilder mal nicht weiterwissen (die können ja auch nicht alles wissen ) dann verweisen sie uns immer auf den BWL bzw. BPV-Unterricht in der Berufsschule! Ok. theoretisch müsste man das ja wissen, wenn man alles in einem Jahr gelernt hat! Aber praktisch sieht das ganz bestimmt nicht so aus! Und das ist nur ein Beispiel, wo ich in der Praxis Probleme sehe, wenn eine Ausbildung in einem Beruf mit "ganzheitlichem Ansatz", wie das in der Fachsprache so schön heißt, durchgeführt/ umgesetzt wird! Was wenn der Betrieb eine plötzliche Auftragsflaute erlebt?? Dann sitzt man ab dem 2ten Jahr teilweise sinnlos rum und ist mit Nichtstun od. Hilfsarbeiten beschäftigt! Sollte das der Sinn der Sache sein? Ich glaube nicht! Wie gesagt, nur meine Meinung! Vielleicht teilen die ja einige von euch! Also Keep cool & get lässig! Gruß STMI
  5. Hi, also ich weiß hundertprozentig, dass die HTWK (Hochschule f. Technik, Wirtschaft & Kultur) in Leipzig beim Informatikstudium zum Bachelor od. Diplominformatiker keine Vorpraktika verlangt! Voraussetzung ist aber Abitur, Fachabitur oder eine vom Land Sachsen anerkannte Hochschulzugangsberechtigung! Grüße StMi
  6. Also die Termine kenne ich nicht! Ich glaube aber, du solltest dir im klaren darüber sein, dass eine Ausbildungsverkürzung nicht immer sonderlich gut ist! Bist du dir wirklich 100pro sicher, dass du nach deiner verkürzten Ausbildung einen Arbeitsplatz sicher hast oder übernommen wirst? Wenn Du in eine andere Firma kommen solltest, als die in der du gelernt hast, hast du es besonders schwer mit verküzrzter Ausbildung! Selbst wenn du Höchstleistungen in der Schule hattest! Dir fehlt immerhin ein Halbes Jahr Praxiserfahrung! Nicht, dass ich es dir nicht gönnen würde eher aufzuhören, aber ich kenne Leute, die Spitze waren, aber damit voll nen Schuss in Ofen gelandet sind! Also! Nix für ungut! Denk mal drüber nach und Alles Gute! StMi:bimei
  7. Sorry, ich wusste nicht wie diese "Module" richtig hießen, dachte die funzen ähnlich wie Bluetooth! Jedenfalls war es das US-Robotics Wireless LAN-KIT, wovon ich gesprochen habe! Alle "Klarheiten" beseitigt??!! Gruß StMI
  8. Für drei Rechner ist die ganze Sache am preiswertesten! Weil man keinen Accesspoint benötigt! Trotzdem ist es mit rund 400 Euro noch relativ teuer! Kommt aber auf die Technik an! Vor einigen Monaten durte ich für eine Kundin Wireless-Lan geräte der Firma US-Robotics testen! Die funzten wunderbar und hatten eine Geschwindigkeit von 11MBit/s, was auch zu Netzwerkspielen etc. reichen würde! Man hatte da halt diese Bluetooth-Module und Netzwerkkarten-Adapter, die man in die jeweiligen PCs stecken musste! Dann Treiber installiert und konfiguriert wie normale Netzwerkkarten! Nur bei 3 ist die Grenze, ab da braucht man sog. Accesspoints um das Netz zu vergrößern! Die Firma US-Robotics wurde glaube ich aufgekauft und ich weiß nicht, ob es ihre Produkte noch zu erwerben gibt (vielleicht unter and. Namen??). Jedenfalls war ich sehr zufrieden damit, auch mit der Entfernung, wenn das Zimmer direkt darüber ist wird das sicher funktionieren (außer es ist Metall in der Decke oder so). Viele Grüße und teil mal deine Entscheidung mit und wies gefunzt hat, wenn dus kaufen solltest! StMi :marine
  9. Wenn's nur ums Verwalten ginge, würde ich mir selber irgendwas proggen, aber in deinem Falle würde ich auch zu Musicmatch plädieren, weil das wirklich ein absolutes Highlight-Prog ist! Einziger Nachteil für dich, die Dateien werden im eigenen Musicmatch-Player abgespielt und nicht wie du wolltest in Winamp! Fazit: Überlege dir, ob du nicht lieber Musicmatch nimmst, ne ganze Menge nützlicher Features hast und auf Winamp verzichtest (musst ja nicht komplett drauf verzichten) oder ob du weitersuchst oder doch selbst was proggst! Ciao StMi
  10. O.K. Dann ist mir jetzt alles klar! und ich weiß, dass ich dieses Papier problemlos unterzeichnen kann! Ist ja auch in Ordnung, ein bisschen Ordnung muss schließlich herrschen! Thx @ all! und Ciao StMi
  11. Das Problem ist, wir sind ein Berufsbildungswerk und Fachinformatiker sind nicht die einzigen, die hier ausgebildet werden! Das Netz umfasst alle Ausbildungsbereiche, so stehen auch im Gärtner-Bereich und im Hauswirtschaftsbereich Rechner, die mehr oder weniger sinnlos benutzt werden um "bunte Bildchen" u.ä. zu ziehen! Wir FIs sind da noch die, die am diszipliniertesten mit dem Netz umgehen, da wir es ja für die Ausbildung brauchen! Jedenfalls trifft es jetzt wiedermal alle, obwohl 100pro nicht alle schuld sind! Ein Punkt im "Vertragsanhang" missfällt mir aber total und ich weiß wirklich nicht, ob der rechtens ist: Zitat: "Alle auf den Arbeitsstationen und im Netzwerk befindlichen Daten (einschließlich persönlicher Daten und Emails) unterliegen dem Zugriff der Netzwerkadministratoren sowie der Geschäftsleitung.(...)Ein Rechtsanspruch der Nutzer auf den Schutz persönlicher Daten vor unbefugtem Zugriff u.ä. besteht nicht!" Vielleicht kann mir jemand sagen, ob man das unterschreiben sollte und ob das rechtens ist!
  12. Was für eine Art Grafikdatei ist denn das, was Photoshop standartmäßig erzeugt? Ich dächte das Prgramm CorelDRAW z.B. erstellt standartmäßig Vektorgrafiken? Berichtigt mich, wenn ich falsch liege! Auf diesem Wege gleich noch, was ist empfehlenswerter und vorallem leichter zu nutzen? Speziall für die Grafikanwendungen im WWW, aber auch Logodesign o.ä.? Bisher habe ich mit Assistentengesteuerten Progs, wei Ulead PhotoImpact gearbeitet, da merkt man natürlich schnell, wenn diese an ihre Grenzen kommen ... Gruß StMi
  13. Hallo, also bei uns in der Ausbildung haben wir als Programmiersprache grundlegendes TurboPascal durchgenommen und arbeiten mittlerweile mit Delphi (Anfangs in Version 4 und jetzt in V. 6). Mit Delphi (also Object Pascal) lässt sich ja bekanntlich fast soviel realisieren wie mit C++, auch wenn es ein Pascal Dialekt ist und nicht unbedingt in allen Firmen zum Einsatz kommt. In der Berufsschule haben wir Grundlegende Programmiertechnik und mittlerweile haben wir angefangen kleinere Programmbeispiele (damit meine ich wirklich kleine!) in C++ zu schreiben. Ansonsten haben wir noch JavaScript und werden bald beginnen uns in PHP einzuarbeiten. Achso, am Anfang hatten wir natürlich Datenbanken und SQL, aber das ist ja nicht wirklich ne Programmiersprache. Auf Grund der Lage, dass wir eine überbetriebliche Ausbildung haben sind die Programmbeispiele, die wir bekommen und z.T. selbst schreiben nicht unbedingt realitätsnah! Das sollen unsere Betriebspraktika abdecken, die immer mindestens 3 Monate dauern und in einem Betrieb unserer Wahl stattfinden kann. Dort können natürlich wieder andere Kenntnisse verlangt und vermittelt werden! Noch Fragen? Könnt euch gerne auch privat bei mir melden! Am besten per Mail! Viele Grüße StMi:marine
  14. Hi Leutz, gerade ist der Schulblock vorbei und wir haben wieder Praxis! Dann kam der große Schock, auf Grund der Vernetzung der gesamten Firma müssten neue Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, um optimales Arbeiten im Netzwerk zu ermöglichen! Wir haben dazu eine schriftliche Verordnung bekommen, die wir unterschreiben müssen! Aber ich habe da ein Problem damit: Unter Anderem steht darin, dass "Alle Daten auf lokalen Workstations immer und ohne Angabe von Gründen gelöscht werden können" [...] Ist das rechtens? Ich meine, wenn ich immer am selben Arbeitsplatz sitze und wichtige Daten lokal ablege und die dann am nächsten Tag einfach "weg" sind? Man kann doch auch nicht immer Flashcards oder so dabei haben und der Speicherplatz auf dem Server ist auf 200 MB begrenzt! Ich bin Azubi als FI/AWE und daher fallen wesentlich höhere Datenmengen an, als beispielsweise bei einem FI/SI oder einem KfB. Kann man gegen solche "Richtlinien" etwas tun oder muss man sie einfach hinnehmen und halt immer seine Daten mitschleppen?? Bin für jedwede Auskunft dankbar! Gruß STMI:marine
  15. So richtig Erfahrungen habe ich damit nicht gemacht, hatte nur mal in der Schule einen Crash-Kurs, als jemand aus Italien da war, habe aber das meiste davon schon wieder vergessen! Viel Erfolg wünsch ich dir! Vielleicht kannst du es ja mal brauchen, wenn du öfter da bist! Gruß StMi
  16. derr rechner, der mit pc-anywhere angewählt werden soll muss als host freigegeben sein, sonst wird er nicht gefunden! die einwahl über capi ist aber möglich! gruß stmi
  17. Hi, das einzige, was mir dazu einfällt ist die domain: http://www.italienisch-sprachschulen.de Wozu brauchst du eigentlich italienisch?? Nur so interessehalber oder jobmäßig? Naja, vielleicht hilfts dir ja! Gruß StMi
  18. SteffiMichi

    GraKa

    Um ein passendes Tool vorzuschlagen, bräuchte ich mal den geneuen Typ der Grafikkarte, die du testen willst! Also zum Beispiel SIS onboard 16 MB shared Memory oder so! Dann kann man ein tool, welches zum Typ passt vorschlagen. z.B. GeForce TweekUtility / Powerstrip / RIVA-Tuner usw. Gruß StMi
  19. Da das ganze relativ unprofessionell ablaufen soll, wollte ich die doch relativ kleinen Datenmengen, einfach rüberschaufeln zum sichern. Mit File-Comparern kenne ich mich nicht aus, ist sowas sinnvoll? Ist ja nur für den Privatgebrauch gedacht! Gruß StMi
  20. Hi, ich will einen älteren Rechner als File-Server nutzen, er besitzt eine IDE-Platte und eine SCSI-Platte (keine High-Tech-Dinger nur je 10 GB und höchsten 5400 rpm). Er soll nur zum Dokumente speichern im Netzwerk und zum Bereitstellen der Internetverbindung dienen. Nun meine Frage: Ich will die Daten der einen HDD auf die andere sichern (quasi Backup-LW), welche wäre dann empfehlenswerter, die IDE od die SCSI??? Klingt vielleicht etwas blöd, aber ich hab wirklich keine Ahnung! Nochwas, welchen 5-Porthub, der nicht so teuer ist würdet Ihr mir empfehlen (Firma, intern/extern ???)! Danke Gruß STMi:p
  21. danke erstmal für die bisherigen Antworten! Ich weiß selber, dass Frontpage nicht die Ideal-Lösung für Webdesign ist, aber der Kunde (eine Schule) wollte es halt so! Das mit den FrontpageExtensions war mir auch bewusst, ich weiß, dass auf dem Server, wo die Site hin soll, keine Installiert sind, also muss ich wohl, oder übel darauf verzichten! :OD Diese kostenlose, werbefinanzierte Suche, würde die denn die Seite durchsuchen? und darf man sowas auf ne Schulwebseite bringen :confused: Danke für weitere Antworten! StMi P.S. bin gerade selber dran mir PHP etwas näher zu bringen, finde die Komplexität dieser Scriptsprache echt genial! bin aber erst am Anfang ...
  22. Hallo, ich habe eine Webseite in Frontpage erstellt und möchte gerne eine seiteninterne Suchfunktion einbinden! Wie lässt sich soetwas realisieren? Vielleicht durch ein Skript oder so? Kann man sowas irgendwo fertig downloaden und einbinden, oder kann mir jemand Tipps geben, wie ich sowas einfach selbst proggen kann? Hauptsache es lässt sich in Frontpage 2000/xp einbinden! Danke für eure Hilfe! StMi
  23. Kann es sein, dass an dem ME-Rechner eine ISDN-Karte, eine AVM Fritzbox oder ein anderes ISDN-Gerät hängt??? Dann würden nämlich Probleme zwischen Netzwerkkarte und ISDN-Gerät entstehen, die sich aber in der Regel leicht lösen lassen. Am besten überprüft man das durch ipconfig in der Dos-Eingabe, sollten dort zwei oder mehrere IP-Adressen als Standart oder so angegeben sein, gibts Probleme, dann hilft meistens IPs automatisch beziehen, oder irgendwas (wenn mgl) deaktivieren, oder zumindest im Netzwerk-Profil zu deaktivieren. Gruß StMi
  24. Hast du mal in die Systemverwaltung der Systemsteuerung geschaut, ob evtl irgendein Dienst, den du fürs Netzwerk benötigst deaktiviert ist oder auf manuell steht? Manchmal macht das Win2k aus unerklärlichen Gründen eigenmächtig! Gruß StMi
  25. das mit den Handbüchern ist mir auch klar! Nur leider habe ich kein(e), weil das KEN! eine kopierte Version quasi zu Testzwecken ist! Das Programm ist ja auch nicht so billig! Wird natürlich evtl. später gekauft! Danke trotzdem und nix für ungut! StMi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...