Zum Inhalt springen

SNOWMAN

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SNOWMAN

  1. ach mist, ja eigentlich dacht ich an sli, aber dann wars mir doch zu teuer und ich hab vergessen, das board zu wechseln... moment... Asus A8N5X S939 NVIDIA nForce4 FSB 1000MHz PCIe ATX - 73€
  2. Hi, ich brauch mal n neuen Rechner, daher hab ich mir mal n bisschen zusammengesucht, was sagt ihr dazu? Taugt das was? Is n Zocker-PC der uach noch dies und das soll, was aber sicher weniger benötigt als die Spiele. Preise Mindfactory.de AMD Athlon64 X2 4400+ 2x2200MHz 2x1024kB Box E6-Stepping 451,22 € Asus A8N32-SLI DELUXE AMD Socket939 ATX 177,30 € Corsair DDR 2x1024MB TWINX2048-3200 269,12 € 256MB Asus EN7800GTX/2DHTV GF 7800GT 490,31 € Creative Sound Blaster Audigy 4 bulk 47,60 € ATX Midi Chieftec CS-601 dunkel Grau USB 73,89 € Netzteil ATX Tagan TG530 U22 SATA 2 Force Series 124,29 € 250GB Western Digital WD2500JS CAVIAR SE SATA II 92,18 € LG GSA-4167-B-BLK, schwarz, bulk 46,04 € LG GDR-816X-B-BBLK, schwarz, barebulk 17,79 € 1.44MB Floppy Alps DF354H121F schwarz 5,18 € 17" BenQ FP71GX 500:1 300cd/m² 4ms analog/digital 234,39 € GESAMT: 2029,31 € thx a lot
  3. lol, 1500€ teuer? man man man, mein neues System würde 2029,31 € kosten, das is teuer Und da hab ich ma ne Frage: Ich würd auch gern nachfragen, was ihr von meinen Wünschen haltet, soll ichs hier posten oder n neuen Thread (mit gleichem Thema ) aufmachen?
  4. ich glaub ich druck den artikel aus und leg ihn meinem chef hin mit dem Kommentar "Tauschen wir doch das wöchentliche Obst gegen ne ladung LSD aus" ^^
  5. Hi, oh gott, als ich grad den Projektantrag ausgefüllt hab.... *kopfschüttel* Wäre er denn so in Ordnung? Danke schonmal für die Mühe Ich glaub ja, ich hab 90% davon falsch gemacht ################################################# Projektbezeichnung: Administrationstool für Projektverwaltung in SubVersion mit Benutzerverwaltung über LDAP Projektbeschreibung / Art und Umfang Bitte berücksichtigen Sie bei der Formulierung Ihres Projektantrages, dass dem Prüfungsausschuss zur Genehmigung nur der eingereichte Projektantrag zur Verfügung steht. Achten Sie deshalb auf die eindeutige und klare Darstellung aller Aspekte (Projektablauf und Zeitplanung) der beantragten Projektarbeit, damit Rückfragen und dadurch entstehende Zeitverzögerungen vermieden werden können. Berücksichtigen Sie beim Ausfüllen besonders das beigefügte Merkblatt. (bitte fügen Sie bei nicht ausreichendem Platz ein zusätzliches Blatt bei): 1. Ist Analyse (3h): Vorhandenen Zustand der Projektverwaltung und verfügbare Hard- und Software Ressourcen erfassen. 2. Soll Analyse (5h): Erfassen der Kundenwünsche, Definition der Ziele. 3. Installation und Konfiguration der Software (4h): Installation der benötigten Software (Apache http-Server + PHP, SubVersion Server) 4. Programmplanung (10h): Ausarbeiten der in Punkt 2. festgehaltenen Programmierschritte und Einteilung in Programmabschnitte, sowie Erstellen einer Ordnerstruktur für den http-Zugriff 5. Programmierung (25h): Umsetzung der in Punkt 4 erstellten Programmabschnitte in PHP-Skripte 6. Dokumentation (10h): Dokumentation der Verrichteten Arbeit sowie erstellen des Benutzerhandbuchs 7. Testen (4h): Testen des Programms auf Performance, Robustheit, Schnittstellenfunktionalität zu SubVersion 8. Bugfixing (6h): Bugfixing kleinerer Syntaxfehler sowie Bugfixing der LDAP Authentifizierung 9. Übergabe (1h): Produktübergabe an Kunden, sowie kurze Einweisung in die Handhabung Kurze Erläuterung betrieblicher Fachbegriffe/Abkürzungen: http-Server: Eine Webserver Anwendung der Apache Foundation PHP: Skriptsprache für Dynamisierung von Websites SubVersion: Opensource Softwareversionierungstool LDAP: Verzeichnisdienst zur Verwaltung von Benutzern und Benutzergruppen Konzept für die betriebliche Projektarbeit (Prüfungsteil A) Projektablauf / Zeitplanung: Ist Analyse: 3h Soll Analyse: 5h Installation und Konfiguration der benötigten Software: 4h Programmplanung: 10h Programmierung: 25h Dokumentation: 10h Testen: 4h Bugfixing: 6h Übergabe: 1h Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit: Nicht selbständig erstellte Dokumentationen sind deutlich zu kennzeichnen. Projektdokumentation Benutzerhandbuch SubVersion Benutzerhandbuch (nicht selbstständig erstellt) LDAP Benutzerhandbuch (nicht selbstständig erstellt) #################################################
  6. SNOWMAN

    Von Proxy zu Proxy

    ahja, danke, werd ich doch gleich mal wieder ein bisschen wissen fressen gehn
  7. Hi, ich hab mal ne Frage, nur aus reinem Interesse, ehrlich! Und zwar: In Spielen und Filmen in denen irgendwie was mit Hacken oder so vorkommt wird eine Verbindung zu einem Server über mehrere Proxys aufgebaut, da wollt ich mal wissen, ob sowas in der Realität möglich ist? Da ich nich weiß wie man sowas bezeichnet oder nennt sind hier mal Beispiele die doch recht bekannt sein müssten: Bsp. 1: Das Spiel: Uplink Da kann ich ja die ganzen PCs in der Welt anwählen und wenn ich mich dann verbinde wird die Verbindung über diese ganzen PCs aufgebaut, dadurch werde ich dann ja schwerer getracet. Bsp. 2: Der Film: James Bond - Golden Eye Als Natalia im Zug Boris Traced geht es ja scheinbar auch von Proxy zu Proxy bis sie halt den letzten Punkt auf Kuba sieht. Ja, das ist es, was ich mal fragen wollte ob sowas geht und wenn ja wie. Ich weiß halt nur, ich kann nen Proxy einstellen und das geht dann alles über den, aber das ja nur einer und nich 10, 20, 100. Thx a lot PS: Sorry, hab kein plan wie ich das Thema ordentlich nennen soll
  8. kannst es probieren, aber ich vermute, das die dateien im betrieb benötigt werden und dadurch gelockt sind und ein austausch nicht möglich ist, aber wie gesagt, ich vermute das nur
  9. Hmm.. schaffst dus in abgesicherten Modus? Sagt die Ereignissanzeige was? schon geguckt ob es die kernel1.exe wirklich gibt?
  10. Ich glaub, das LSD hat bei dem nich nur andere teile aktiviert, nein, es hat wohl auch einige nützliche teile deaktiviert ...
  11. is hier wer schlecht gelaunt? *auf tobias-digital guckt* Das is hier kein Deutsch-Forum, großschreibung is nebensächlich und jeder mensch weiß, wenn ich "is" schreib, mein ich "ist". is halt dialektbedingt also wenn ich das richtig verstehe hast du eine index.html/php/was auch immer auf der ein frames gibts. Dann würde ich in jede Seite die im Hauptframe angezeigt wird am anfang die funktion/datei aufrufen/einbinden. Zum einbinden nimmst include() dort kannst dann über die $_SERVER Variablen alle benötigten Infos bekommen Die Infos dazu findest du unter dem Link von tobias-digital und als kleine starthilfe: http://www.php.net/manual/de/language.variables.predefined.php -> $_SERVER die datei die du per include einbindest hat halt n stück quellcode der die sachen speicher, ob DB oder datei, musst halt die entsprechenden funktionen für verwenden, sind an sich alle sehr einfach zu verstehen. um die statistik dann anzuzeigen musst du halt n bisschen php code schreiben, der die daten abruft und ausgibt.
  12. 350 GB: 20GB System 50GB Programme 30GB Games 200GB Musik 50GB für was auch immer so würds ich machen
  13. Irgendeins der Cossacs, oder wie die heisen? Wäre mir neu, das es bei AoE3 diese komischen Zahnräder über einheiten gibt (rechts oben über den beiden kanonen), vllt hab ichs auch nur übersehen oder ignoriert
  14. Ja danke. hab inzwishcen sicher gut 50 verschiedene Beschreibungen der RAID Systeme gelesen ^^ Ich hoffe mal, dass, das was ich weiß, ausreicht
  15. jap, da stimm ich jesterday zu. entweder alle stylesachen in ne css oder direkt zum htmlelement dazu. des weiteren: wenn du nun bottom und height drinstehen hast is das nich grad gut, entscheide dich da lieber für eins (also hau bottom ruas und lass height drin ) das könnte ggf. zu problemen führen, nicht unbedingt bei IE oder FF aber vllt. bei Moz oder safari oder sonstwelchen, denn auf der einen seite sagst du ihm, er soll X hoch (height) sein, auf der anderne sagst du er soll bis zum boden gehen (bottom).
  16. hmm.. sorry, da wüsste ich jetzt auch nichts... außer... naja, außer du guckst dir mal die sourcen an. im grunde gibts ja irgendwo ne funktion fürs neuladen eines feeds (rechtsklick auf n feed und da is ja n menüpunkt für) den müsstest an nen timer binden der halt irgendwie alle x min die funktion aufruft. da würd ich dann in den optionen noch n punkt hinzufügen in dem du den timer aktivieren kannst bzw. die reloadzeit setzen kannst. aber das is halt wieder n gewisser aufwand :/
  17. Also als Referenzseiten sind zu empfehlen: de.selfhtml.org - für html und jscript de.php.org - für php zum schreiben des quellcodes empfehl ich n eclipse mit dem php-plugin www.eclipse.org - hier gibts den eclipse www.phpeclipse.de - hier gibts das php plugin wieso der eclipse mit php? Weil es dir im Tooltip zu ner Funktion anzeigt, wie die Übergabeparameter sind, was sie zurück liefert und in einem satz noch was sie macht. Kann PHP und HTML Bietet die Möglichkeit, wenn man zB "<form" eingibt und dann STRG+Space drückt, werden alle Postvarianten aufgelistet und man kann sich eine aussuchen, welche dann eingefügt wird. include() überprüfung ob die angeforderte Datei überhaupt existiert. uvm. Jetzt am anfang vllt etwas mehr als du brauchst, aber später, wenn du die basics kannst und dich an komplexere themen machst ganz nützlich [edit:] Achja, das beste Buch zur erstellung von websiten bekommst du über Rechtsklick -> Quellcode anzeigen Surf etwas und wenn du was siehst was dir gefällt dann geh in quellcode und guck wie es umgesetzt wurde. Hier empfielt sich der FireFox, da du dinge markieren kannst und genau für diesen den quellcode anzeigen lassen kannst ABER: Da drausen im netz gibts genug idioten die meinen, web-gurus zu sein und einen code fabrizieren der unter aller sau ist
  18. schon nach extensions geguckt? https://addons.mozilla.org/extensions/showlist.php?application=firefox&category=News%20Reading klingt nac hdem was du suchst, oder?
  19. Danke, aber das ist noch zu allgemein / abstrakt
  20. hmm... such dir n paar statische werte (wie eben zB die MAC) schreib se hintereinander in nen string, hash ihn zB mit md5, teil den einen 32 Stellen langen String in 4 strings mit je 8 zeichen, nimm den zweiten und vierten string tausche vom ersten string die ersten 4 zeichen mit den letzen 4 zeichen des nun neuen zweiten strings die ganze prozedur kannst beliebig oft wiederholen, schiebst dann halt jedesmal dein hash / bearbeiteten hash rein da kommt so schnell keienr auf die berechnung.
  21. MUWAAAAA Ok, jetzt hab ichs geschnallt...
  22. Erklärst du mir bitte, wie das Flugzeug 100km/h schnell ist, und die Räder, die fest am flugzeug montiert sind, 200 km/h schnell sind? und wenn das band -200 hat und das flugzeug auf dem band 100 dann bewegt sich das flugzeug mit -100 gesehen zur erde (auf der das laufband steht) es wäre mir neu, das flugzeuge rückwärst fliegen können
  23. Also das Flugzeug hebt natürlich nicht ab! Und da wir alle keine Physiker sind und es für einige vllt nicht nachvollziebar ist: Wer war schonmal beim TÜV und hat die Bremsen gestestet? Da kommt das auto auf rollen und man gibt gas, die Rollen drehen, das auto "fährt" ohne sich von der stelle zu bewegen. genauso ist es mit dem Flugzeug auf dem laufband, es rollt, bewegt sich aber nicht von der stelle. und ein durschnittsflugzeug, nehmen wir mal einen leeren airbus A300, braucht eine mindestgeschwindigkeit von 250-300km/h um abheben zu können. Die geschwindigkeit wird nicht anhand der räder festgestellt, sondern durch die luftströmungen na der nase des flugzeugs, dort ist "keine" geschwindigkeit -> also 0 km/h ein flugzeug, das 0 km/h shcnell ist kann nicht abheben. desweiteren wollt ich noch sagen, ihr seid doch alle krank aber wenns euch so spaß macht! Also ich meine ja: 12:00 uhr am 10.1. sobald ich über die datumsgrenze bin is 09.1. und sowas wie 12:01 oder so wenn ich wieder an meinem startpunkt ankomme ist 13:00 uhr aber immernoch der 09.1. ich bin also in der Zeit zurück gereist. Fliege ich nun westlich der datumsgrenze gen osten (brauch weiterhin nur 1 stunde rum): start am 10.1. um 12:00 uhr ankunft am 11.1 um 13:00 uhr Flugdauer: 1 stunde ich bin in die zukunft gereist Mein persönlicher beweis, das zeit nicht existiert
  24. Ich sag mal "WindowsHooks", kenn ich aber nur im Zusammenhang mit C++, weiß nich ob es sowas auch in Basic gibt und wie es dann dort heist. Aber hey, wie wäre es mit ner Tastatur, die extra Tasten für sowas hat: http://www.logitech.com/index.cfm/products/productlist/DE/DE,crid=2157,categoryid=419

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...