Zum Inhalt springen

speedi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    813
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von speedi

  1. versuchs doch mal mit nem romantischen Abend zu zweit ihr könntet zusammen was Kochen dann schön Essen nen Film anschauen und... . Oder du machst irgendwann ganz krasses mit Ihm was er schon immermal machen wollte aber bis jetzt noch nicht geklappt hat. Kenne deinen Freund ja nicht aber ich denke das jeder irgendwie sowas hat.
  2. War die Impfung gegen besonders häufige oder besonders gefährliche Krankheiten in der DDR nicht sogar Pflicht? Ich weis es nicht 100%ig aber ich glaube mal sowas gehört zu haben.
  3. Ähm kann es sein das du gerade etwas durcheinander bringst bigredeyes? Das was du gepostet hast sieht mir verdammt nach JAVA aus und hat mit VB6 recht wenig zu tun. Nun zum eigentlichen Problem: Du sollst einen Objektorientierten Taschenrechner basteln??? Mit VB6??? Bringt mich gerade voll raus denn ich hab auch mal ne Zeit lang VB6 programmiert und von Objektorientierung in dem Sinn was man darunter versteht ist mir nichts aufgefallen. Oder meint dein Lehrer vielleicht du sollst was mit graphischer Benutzeroberfläche machen?
  4. speedi

    TFT defekt?

    Nur mal so generell zur Garantie. Wenn es ein seriöser Händler ist und das Produkt nicht second Hand gekauft wurde hast du zwei Jahre Garantie. Egal ob es ein Onlineshop ist oder nicht. Wenn es second hand oder ebay ist hast du aber trotzdem 2 Wochen widerrufsfrist. Schwierig wird es erst wenn der Händler im Ausland sitzt.
  5. Ich habe das gleiche Problem mal gehabt wo meine Festplatte nur noch 2 GB frei hatte. Wie viel hast du noch frei? Kannst ja auch mal versuchen ne neue Firmware auf deinen Brenner zu spielen.
  6. Zum Teil kann man die Taktfrequenz auch im Bios einstellen. Schau doch mal ob es da was gibt. Wieso konntest du mit deinem alten BIOS kein 2000 installieren? Kann ich mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen.
  7. Wäre vielleicht auch schick sich mit JAVA nen Tool zu schreiben wo man die Zeit einstellt und ggf per Mausklick abbrechen kann. Im Hintergrund könnte man ja die shutdown.exe von XP verwenden. Oder halt einfach bloß ne Batch wo man die Zeit eingibt als variable und diese wird dann an shutdown übergeben. Git Sicherlich viele varianten und man muss nicht alles fertig runterladen. Jedes Programm ist doch ne gute Übung.
  8. Tja das sind die Momente wo die Wissenschaft wohl leider noch vor der religion kapitulieren muss. Kein Plan wieso wir uns auf dieser besonderen Mission Befinden aber was ich weis ist das die Grafik geil ist. Die Story kann man bearbeiten! Also ran an die Buletten! Oder Meinetwegen auch Donuts.
  9. Du könntest das ganze z.B. über Dateien machen. ODer vielleicht über java Net (setzt nen Stream auf nen Port deines PCs und das andere Programm hört diesen Port ab). am besten wäre es aber (weis nicht ob das in deinem speziellen Fall Sinn macht) du machst deine beiden Programmteile in ein Programm und arbeitest mit Multithreading (mehrer Programmteile laufen quasi Parallel ab(natürlich nicht ganz Parallel da der Prozessor immer noch umschalten muss). So kannst du dann die Methoden der Threads aufrufen oder direkt Variablen ändern wenn diese public sind. Was hast du denn genau vor? Wenn du das vielleicht sagen könntest kann ich dir noch genauere Vorschläge machen.
  10. Es Muss nicht unbedingt der Taster sein der kaputt gegangen ist. Gerade in Wireless-Mäusen ist so viel Elekronik das es praktisch alles sein kann. Versuch mal ob die Maus an nen anderen PC geht wenn nein dann kannst du es denke ich vergessen (es sei denn du kennst dich mit sowas aus).
  11. speedi

    Gelbe und Rote Linien

    Danke! Hat sich erledigt. Hab mal AntiVir drüber laufen lassen. Hat einiges gefunden und gelöscht. Jetzt läuft der PC wieder super. Gelbe Linien kommen keine mehr. Nur noch rote Linien da diese direkt in die Symbole gezeichnet worden. Naja dann muss ich halt mal schauen ob man das irgendwie beheben kann. Aber Hauptsache das Ding läuft wieder stabil.
  12. speedi

    Gelbe und Rote Linien

    Danke gute Idee. Habe gerade mal ein bisschen nach Knoppicillin gegeoogelt. Naja leider ziemlich erfolglos. Wo bekommt man das wenn man nicht die ct-Häfft-CD von 2004 hat? Könnte man auch versuchen die infizierte Platte in nen gesunden PC zu bauen? Und von da aus Norton Anti Virus 2003 drüber laufen lassen? Oder ist das risiko die gesunde Platte zu infizieren zu groß? Der Infizierte PC hat derzeit auch Norton Anti Virus 2003 drauf dieses findet aber nichts.
  13. Die Geschäftsidee ist super! Auch wenn jemand sagt der Markt sei gesättigt: Versuchs trotzdem! Und wenn dann jemand kommt haben du und dein Bruder wenigstens einen Kunden mehr! Und wer weis vielleicht gehen die Dinger ja weg wie heiße Kartoffeln.
  14. ich kenne nur VB6 das ist ne eigene Sprache mit der man EXE Dateien und alles mögliche machen kann. Und VBA ist wenn ich richtig informiert bin die Einbettung von Basic in Office. Wikipedia schreibt dazu: Visual Basic for Applications (VBA) von Microsoft ist eine aus dem von Microsoft entwickelten Basic-Dialekt Visual Basic (VB) abgeleitete Makrosprache, die zur Steuerung von Programmabläufen in den Microsoft Office-Programmen entwickelt wurde. VBA ist damit der Nachfolger der verschiedenen Makrosprachen in den MS Office-Anwendungen.
  15. speedi

    Gelbe und Rote Linien

    Es gibt neue Erkenntnisse: die roten Linien treten nur bei Microsoft Dateien auf. Wenn ich einer normalen txt.Datei das gleiche Symbol zuweise wie eine doc-Datei hat dann wird es sauber angezeigt. Sobald ich die endung auf doc ändere sind wieder rote Linien da. Kennt das Problem wirklich niemand? Wie wahrscheinlich ist ein Virus? Irgendwelche Löungsvorschläge? Ich bin mir auf jeden Fall Sicher das es Softwareseitig ist.
  16. Ich denke eigentlich schon das 300 Watt reichen. Hab an meinen PC nen 220 Watt netzteil dran (P4 1.8 GHz auf 2.2 nochwas übertaktet und GeForce 3 Ti 200 auch übertaktet per Treiber zusätzlich noch USB Festplatte und USB Scanner ohne eigene Stromversorgung) und das funzt perfekt (Außerdem wirkt das Positiv auf deine Stromrechnung). Wie schon von den anderen Gesagt einfach mal ausprobieren wenn es crasht weist du wieso (aber dann besser nicht weiterversuchen denn das soll für Festplatten nicht so ganz gesund sein).
  17. Aber braucht man um mit WindowsMediaPlayer DVDs abzuspielen irgend nen speziellen Codec? Wenn ja welchen? P.S. Danke für den Tip werde mir das Programm gleich mal anschauen
  18. Kennt jemand hier einen guten Freeware DVD Player für Windows XP?
  19. speedi

    Zufallszahlen...

    Jag Doch einfach mal die JAVA-Klasse Random durch den Decompiler package java.util; import java.io.*; import sun.misc.AtomicLong; public class Random implements Serializable { public double nextDouble() { long l = ((long)next(26) << 27) + (long)next(27); return (double)l / 9007199254740992D; } public synchronized double nextGaussian() { if(haveNextNextGaussian) { haveNextNextGaussian = false; return nextNextGaussian; } double d; double d1; double d2; do { d = 2D * nextDouble() - 1.0D; d1 = 2D * nextDouble() - 1.0D; d2 = d * d + d1 * d1; } while(d2 >= 1.0D || d2 == 0.0D); double d3 = Math.sqrt((-2D * Math.log(d2)) / d2); nextNextGaussian = d1 * d3; haveNextNextGaussian = true; return d * d3; } public float nextFloat() { int i = next(24); return (float)i / 1.677722E+007F; } public int nextInt() { return next(32); } public long nextLong() { return ((long)next(32) << 32) + (long)next(32); } public Random() { this(System.currentTimeMillis()); } public boolean nextBoolean() { return next(1) != 0; } protected int next(int i) { long l; long l1; do { l = seed.get(); l1 = l * 0x5deece66dL + 11L & 0xffffffffffffL; } while(!seed.attemptUpdate(l, l1)); return (int)(l1 >>> 48 - i); } public int nextInt(int i) { if(i <= 0) throw new IllegalArgumentException("n must be positive"); if((i & -i) == i) return (int)((long)i * (long)next(31) >> 31); int j; int k; do { j = next(31); k = j % i; } while((j - k) + (i - 1) < 0); return k; } public Random(long l) { haveNextNextGaussian = false; seed = AtomicLong.newAtomicLong(0L); setSeed(l); } public synchronized void setSeed(long l) { for(l = (l ^ 0x5deece66dL) & 0xffffffffffffL; !seed.attemptSet(l); haveNextNextGaussian = false; } public void nextBytes(byte abyte0[]) { int i = abyte0.length; int j = 0; int k = 0; do { int l = 0; while(l < 4) { if(j == i) return; k = l != 0 ? k >> 8 : next(32); abyte0[j++] = (byte)k; l++; } } while(true); } private void readObject(ObjectInputStream objectinputstream) throws IOException, ClassNotFoundException { java.io.ObjectInputStream.GetField getfield = objectinputstream.readFields(); long l = getfield.get("seed", -1L); if(l < 0L) { throw new StreamCorruptedException("Random: invalid seed"); } else { seed = AtomicLong.newAtomicLong(l); nextNextGaussian = getfield.get("nextNextGaussian", 0.0D); haveNextNextGaussian = getfield.get("haveNextNextGaussian", false); return; } } private synchronized void writeObject(ObjectOutputStream objectoutputstream) throws IOException { java.io.ObjectOutputStream.PutField putfield = objectoutputstream.putFields(); putfield.put("seed", seed.get()); putfield.put("nextNextGaussian", nextNextGaussian); putfield.put("haveNextNextGaussian", haveNextNextGaussian); objectoutputstream.writeFields(); } static final long serialVersionUID = 0x363296344bf00a53L; private AtomicLong seed; private static final long multiplier = 0x5deece66dL; private static final long addend = 11L; private static final long mask = 0xffffffffffffL; private static final int BITS_PER_BYTE = 8; private static final int BYTES_PER_INT = 4; private double nextNextGaussian; private boolean haveNextNextGaussian; private static final ObjectStreamField serialPersistentFields[]; static { serialPersistentFields = (new ObjectStreamField[] { new ObjectStreamField("seed", Long.TYPE), new ObjectStreamField("nextNextGaussian", Double.TYPE), new ObjectStreamField("haveNextNextGaussian", Boolean.TYPE) }); } }[/code] schaue dir mal die Methode "next" an!
  20. speedi

    Gelbe und Rote Linien

    Grafikkarte ist es nicht auch der Anschluss kan es nicht sein. Normalerweise war ne Radeon 9200 Pro mit 4x AGP drin. Ich hab testweise mal ne PCI Matrox mit 4 MB Ram reingebaut (also ne komplett andere Karte) aber das problem ist immernoch da. Außerdem wenn es sowas wäre wie Monitor oder Kabel würde der PC sich nicht aufhängen.
  21. speedi

    Gelbe und Rote Linien

    Monior habe ich überprüft und kabel auch. Außerdem wenn es sowas wäre würden die roten Linien nicht immer auf dem Symbol bleiben sondern ihre Locale Position vermutlich beibehalten. Das eine Desktop ini im Autostartordner ist ist nicht normal (und zwar gleich mehrfach die heißen Desktop(1).ini Desktop(2).ini usw...)! Das es normal auch mehrere gibt ist mir bekannt.
  22. Hi Leute, hab hier nen PC ca 2 Jahre alt Windows XP SP 2. Auf den Icons auf dem Desktop und in Ordnern sind hin und wieder rote Linien horizontal und vertikal darüber und manchmal kommen auf dem ganzen Bildschirm gelbe Linien horizontal und vertikal. Hab erst gedacht die Grafikkarte wäre schuld aber die ist es nicht. Scheint sogar überhaupt nicht die Hardware zu sein. Aber was ist es dann? Kenn jemand das Phänomen? Hab schiss das es nen Virus ist! Hab schon Norton AntiVirus 2003 mit neuesten Updates drüber laufen lassen. Der hat auch nichts gefunden. Außerdem ist bei dem PC die Datei Desktop.ini mehrfach auf dem Desktop im Startmenü und sogar im Autostartordner. (Obwohl die niemand hinkopiert hat) :confused:
  23. Auch wenn du eine Siemes_Recovery CD hast muss da irgendwo so ne art windows Setup sein. Bist du dir Sicher das im Bios bei der Boot_Reihenfolge die CD vor der Festplatte geladen wird?
  24. Für mich klingt die Fehlermeldung irgendwie nach ner Speicheradresse also würde ich mal RAM; Festplatte oder Grafikkate überprüfen.
  25. Denke auch das Perdi´s Idee für dich so ziemlich das günstigste ist. Lies Doch deine Ganze Datei in nen String (bei einem String kannst du mit \n Zeilenumbrüche machen) oder in nen String Array. Mit der String methode s.substring(int beginn, int ende); kannst du einen bestimmten Teil des Strings auslesen. Wenn du das dann in verglichst mit if(s.substring(int beginn, int ende).equals(schlüsselwort)==true´){ s = s.substring(0,beginn) + s.substring(ende,s.length); } weist du ob es dein Schlüsselwort ist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...