Zum Inhalt springen

azett

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von azett

  1. azett

    Keine Ahnung, wohl erst im Juni - dann aber sicher nichtmal in C ;) Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Privat- und Profilnachrichten?

  2. azett

    hrhrhrhr :D

  3. ^ Hat Recht. < Verrät ihn aber nicht: v Sucht ihn auch noch.
  4. Deswegen Wiki. Natürlich eins mit einer gescheiten Suchfunktion.
  5. Ein Wiki wäre eine Möglichkeit.
  6. Kleines PHP-Script, was deinen Text mit Umlauten entgegennimmt und HTML-kodiert wieder rausgibt? Stichwort htmlentities() .
  7. Nur ein Denkansatz: Was spricht gegen ein tabellenloses Layout? Ansonsten sollte CSS helfen: <td style="width:190px;">blubb</td>
  8. Ich programmiere PHP mit Eclipse in Verbindung mit PDT. Geht klasse XAMPP ist das Server-Paket, keine Entwicklungsumgebung (ich vermute, der andere Thread ist durch dieses Mißverständnis entstanden).
  9. Öhm? Mit XAMPP hast du den Apache-Webserver (dafür steht das "A" in "XAMPP") installiert. Geh in dein XAMPP-Installationsverzeichnis, dort ins Apache-Verzeichnis. Da liegt ein Verzeichnis "htdocs" - darin befindliche Dateien kannst du über http://localhost/nameDerDatei im Browser aufrufen. Du solltest dir auf jeden Fall die Zeit nehmen, dich ein wenig zum Thema einzulesen, damit du weißt, was du tust.
  10. azett

    PHP-Seiten

    Laut dem Eclipse-Magazin kann man mit Eclipse in Verbindung mit PDT den PHP-Code direkt in der IDE ausführen - das tatsächlich zu testen, steht auf meiner (langen) 2do-Liste.
  11. Problem gelöst. Scripte, die nach dem KDE-Login ausgeführt werden sollen, müssen einfach in ~/.kde/Autostart/ liegen; die, die vorm Logout noch ausgeführt werden sollen, in ~/.kde/shutdown/ Die Bash-Variante ist für den gewünschten Zweck ungeeignet (s.o.). Danke an alle, die sich Gedanken gemacht haben
  12. Danke, das Script beim Login wird ausgeführt (das beim Logout nicht, aber das ist höchstwahrscheinlich mein Fehler; ich check das nochmal). Allerdings wird es nicht nur beim Login, sondern auch bei jedem Öffnen eines neuen Bash-Fensters in der KDE ausgeführt, was wiederum nicht sein sollte. (Im Kern möchte ich beim Einloggen des Benutzers eine Datei von einem FTP-Server holen. Beim Ausloggen des Benutzers soll die in der Zwischenzeit evtl. veränderte Datei wieder per FTP auf den Server hochgeladen werden, um dort für den Zugriff von einem anderen Rechner aus aktuell vorzuliegen. Öffne ich nun ein Konsolenfenster unter KDE, wird das Download-Script ausgeführt, da ja eine neue Bash initialisiert wird - was meine evtl. schon angepaßte lokale Datei mit der alten Version vom Server überschreibt.) Gibt es Möglichkeiten, die Ausführung der Scripte das an die KDE-Sitzung zu koppeln? Vielen Dank für weiteren Input. Man lernt ja nie aus
  13. Wunderschönen guten Abend, an welcher Schraube drehe ich unter openSuse 10.2, wenn ich a) ein Shellscript direkt nach der Anmeldung eines bestimmten Benutzers ablaufen lassen will und ein anderes bei der Abmeldung des Benutzers bzw. beim Herunterfahren des Systems? Vielen Dank!
  14. ...und wenn du die Seite an die betreffenden IPs bzw. IP-Bereiche leer auslieferst?
  15. Hast du mal mit dem Designer selbst drüber gesprochen?
  16. Ich habe es hinbekommen Das Problem war, daß zwar alle Dateien vorhanden waren, nicht aber die benötigten Werte in der Registry. Deswegen endete der Aufruf von wine ttdpatchw.exe mit der Meldung "TTD wurde nicht korrekt installiert (Registry-Fehler 2)". Nachdem ich die nötigen Registry-Schlüssel unter Wine (wine regedit) genauso gesetzt hatte wie unter Windows, startete das Spiel dann (die Schlüssel liegen unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\FISH Technology Group\Transport Tycoon Deluxe). Leider darf man keine Performance-Wunder erwarten, ich schau aber mal, ob da mit ein wenig Feintuning am Wine noch was rauszuholen ist.
  17. Was Spannendes schauen? :hells: Ich bin ehrlich: Ich verstehe den Sinn der Frage nicht. Versicherungsbetrug? Eltern be******en? Freundin um ihren Einfluß auf die Haushaltskasse bringen? :confused:
  18. azett

    Radio Gewinnspiele

    ICH HAAAABS Mussichverraten,sollich? :bimei
  19. Wenn du berteits konkrete Vorstellungen hast, was das CMS können muß, empfehlen sich in der Tat Seiten wie cms-vergleich.de - dort kannst du recht detailliert nach einem geeigneten System suchen. Pauschalempfehlungen halte ich nicht für ratsam - es kommt immer darauf an, wer mit dem System was machen will.
  20. azett

    Radio Gewinnspiele

    Idee: Ich würde erstmal "laute Tiere" sammeln und dann die Namen verschiedener geometrischer Formen voranstellen. Welche Tiere sind laut? :beagolisc
  21. Der Nichtschwimmer schiebts auch auf die Badehose. Die Empfehlung von Brain 1.0 ist leider kein Scherz, sondern der beste Tip, den du kriegen kannst. Siehe ...
  22. Selbstverständlich Es fiel mir nur als allererstes ein, als ich das "öm..." las :old :bimei
  23. ...zum Erinnerungsvermögen? :bimei scnr

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...