Zum Inhalt springen

azett

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von azett

  1. Salut zusammen, ich überlege, den Besuchern einer Website die Möglichkeit einer freiwilligen Spende zu geben - der klassische "Donate"-Button eben. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung, was Anbieter, Umsetzung und steuerliche Auswirkung angeht. Ich bitte um Erfahrungsberichte, Hinweise, Empfehlungen und Warnungen Merci! Arvid
  2. Genial, danke für den Link :bimei
  3. So, um den Thread mal rund zu machen: Wie bereits gesagt, habe ich meine Präsentation mit (m)einem CMS im Vollbild-Firefox gehalten. Ohne Überblendeffekte, ohne Animation. Brachte saubere 100%. Als "Backup" für eventuelle Probleme mit Beamer oder Lappi hatte ich alles nochmal auf Folien ausgedruckt dabei. Fazit 1: Es muß keineswegs unbedingt Powerpoint sein. Fazit 2: Weniger ist mehr.
  4. Salut zusammen, mit zwei Kollegen code ich an unserem "Baby", dem flatfile-basierten Content-Management-System moziloCMS. Wir suchen nun Freiwillige, die das System in seiner aktuellen Version auf Sicherheitslöcher hin filzen. Wo sind die Lücken, wie schließt man sie? Wer Lust hat, sich diesbezüglich in unser kleines, aber feines OpenSource-Projekt einzubringen, melde sich per E-Mail, per PN hier im Forum oder gleich hier im Thread. Vielen Dank! Arvid
  5. "Bei der Deutschen Bahn AG". Auch Eigennamen haben ein Recht auf Grammatik. Bastian Sick dazu
  6. Fachinformatiker Aber eben auch ehemaliger Dresdner, der am WE nach langer Zeit mal wieder in der Heimat war. Diese Stadt haut mich immer wieder um, und das dürfen ruhig auch andere erleben
  7. Dresden! Kultur und Geschichte: Semperoper, Frauenkirche, Schloß, Fürstenzug, Brühlsche Terasse, Grünes Gewölbe, momentan Filmnächte am Elbufer inklusive diverser Konzerte Einkaufen und Nahrungsaufnahme: Dresdner Neustadt (Kunstläden, Second-Hand-Shops, vortreffliche Kebaphäuser, zahllose Kneipen, abends immer was los), Einkaufsmeile Prager Straße Ruhe und Entspannung: Elbwiesen, Picknick im Großen Garten, Dampferfahrt in die Sächsische Schweiz, Wanderung ebendort Das nur als kleine (!) Auswahl
  8. ...oder du packst den Text in einen Ährenkranz... :floet:
  9. Offtopic :mod: Hab meine Chromoly-Sau extra nicht erwähnt
  10. Das laß aber lieber nicht die Einwohner Tschechiens hören. :floet: Ich frage mich übrigens seit dem Wochenende ernsthaft, warum der Sprit in Polen teurer wird, wenn in Deutschland die Lokführer streiken. Schöne neue Welt...
  11. Stimme aus dem Osten: Die A4 ist in Thüringen und Sachsen zu großen Teilen frei von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Du kannst also zwischen Eisenach und Görlitz etliche Kilometer heizen, wenn dir danach ist.
  12. Ich zitiere Olaf Schubert: "Je schneller man fährt, desto schneller ist die Umweltverschmutzung schließlich wieder vorbei!" :bimei Richtig. Das wirklich Aufregende sitzt nämlich auf dem Beifahrersitz :byby: Ein schöööner Audowogn Ich bewundere übrigens die stoische Ruhe, mit der hier die Klischees gedengelt werden. Köstlich übrigens auch, wie humorvoll das Thema doch sein kann..."S-Klasse Rettungskapsel"... :bimei
  13. Damit hätte sich auch der Nick "Boah_Ey" erklärt :bimei
  14. Unverwüstlich, genügsam und über jeden Markenkrieg erhaben: Sushi. Wie und warum finanziert man heutzutage den Durst von 211 Pferden...?
  15. "STOP 0x00000050" +"PAGE_FAULT_IN-NONPAGED_AREA" - Google-Suche Search The Knowledge Base STOP-Fehlermeldung "0x00000050 Page_Fault_In_Non-Paged_Area" nach der Installation von Service Pack 1 (SP1)
  16. Das sind doch aber völlig unterschiedliche Parameter, die du da abfragst. Oder seh ich da was falsch? V1 hat doch, wenn ich die Logik richtig gecheckt habe, gar keinen Einfluß auf die V2-Verzweigung? Ich vermute viel eher, du veränderst etwas in deiner <Aktion> in der V1-Verzweigung, was dann Einfluß auf die V2-Verzweigung hat.
  17. Jup, MediaWiki macht bei mir auch, was es soll. Es geht um eine eigene Seite, folgender (vereinfachter) Code: <html> <head> <script type="text/javascript"> <!-- function insert(aTag, eTag) { var input = document.forms['form'].elements['pagecontent']; input.focus(); /* für Internet Explorer */ if(typeof document.selection != 'undefined') { /* Einfügen des Formatierungscodes */ var range = document.selection.createRange(); var insText = range.text; range.text = aTag + insText + eTag; /* Anpassen der Cursorposition */ range = document.selection.createRange(); if (insText.length == 0) { range.move('character', -eTag.length); } else { range.moveStart('character', aTag.length + insText.length + eTag.length); } range.select(); } /* für neuere auf Gecko basierende Browser */ else if(typeof input.selectionStart != 'undefined') { /* Einfügen des Formatierungscodes */ var start = input.selectionStart; var end = input.selectionEnd; var insText = input.value.substring(start, end); input.value = input.value.substr(0, start) + aTag + insText + eTag + input.value.substr(end); /* Anpassen der Cursorposition */ var pos; if (insText.length == 0) { pos = start + aTag.length; } else { pos = start + aTag.length + insText.length + eTag.length; } input.selectionStart = pos; input.selectionEnd = pos; } /* für die übrigen Browser */ else { /* Abfrage der Einfügeposition */ var pos; var re = new RegExp('^[0-9]{0,3}$'); while(!re.test(pos)) { pos = prompt("Einfügen an Position (0.." + input.value.length + "):", "0"); } if(pos > input.value.length) { pos = input.value.length; } /* Einfügen des Formatierungscodes */ var insText = prompt("Bitte geben Sie den zu formatierenden Text ein:"); input.value = input.value.substr(0, pos) + aTag + insText + eTag + input.value.substr(pos); } } --></script> </head> <body> <img src="egal" onClick="insert('[element|', ']')" /><br /> <form name="form"> <textarea name="pagecontent">text text mehr text ...man muß scrollen </textarea> </form> </body> </html>[/PHP] Seite aufrufen, in der Textarea den Cursor auf die letzte Zeile stellen, Bild über der Textarea anklicken. In IE (6.0) und Opera (9.10) fügt er "[element|]" ein und läßt die Scrollposition des Textfeldes dann ganz unten stehen. Im Firefox (2.0.0.4) wird auch "[element|]" eingefügt, der Cursor bleibt auch in der letzten Zeile - aber der Scrollbalken "springt" nach ganz oben. Nicht tödlich, aber bisweilen schon sackig. Das insert-Script habe ich nicht selbst geschrieben. Meine Frage ist nun: Haben MediaWiki, FCKEditor & Co. Code in ihren Scripts, der den Scrollbalken der Textarea auch im Firefox wieder an die Einfügeposition setzt - oder hab ich im geposteten Script meiner Seite etwas übersehen, das die Textarea wieder hochscrollen läßt? Letztenendes wird doch nur der gegebene Text eingefügt und der Cursor zwischen Anfang- und Endstring gesetzt?
  18. Jup, hätte man mal machen können Allerdings funktioniert es nur hier, in anderen Foren nicht - also keine Browser-, sondern Scriptsache. Hab mal versucht, mich hier in die Quellen einzuwühlen, sehe da aber ehrlich gesagt nicht durch. Wenn also jemand Rat und/oder ein hilfreiches Script weiß... Merci!
  19. Mal in den Tiefen des Boards gebuddelt... :old Gibt es dafür inzwischen eine Lösung?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...