Zum Inhalt springen

azett

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von azett

  1. azett

    Fahrradfahrerfrust

    ...denkt er sich auch - zu deinem Leidwesen. Solcherlei Frust bau ich am besten ab, indem ich noch ein paar feine Kilometer abseits der Straße abspule, z.B. im Wald oder Stadtpark. Da fährt sichs einfach streßfreier, womit sich auch wieder der eigentliche Sinn des Radelns erschließt Man muß sich manchmal regelrecht dazu zwingen, aber es hält den Blutdruck angenehm unten und verhindert auf jeden Fall brenzlige Situationen, die man sonst zu einem nicht unbeträchtlichen Teil selbst mit heraufbeschworen hätte. Ich gebe zu, in der im Eröffnungsposting beschriebenen Situation war ich auch kurz davor auszuflippen. Allerdings ging es da nicht mehr um eine eventuelle Gefährdung oder die weitverbreitete "alltägliche" Schikane, sondern um eine Brachialaktion jenseits aller Norm. Das bißchen unnötiges Gehupe und Gedrängel im Stadtverkehr ist Kokolores dagegen und hat es nicht verdient, jedesmal auf Konfrontation zu gehen
  2. azett

    Fahrradfahrerfrust

    Fantastisch formuliert Du verstößt gegen §1 StVO, weil er gegen §1 StVO verstoßen hat. Abgesehen von der Sinn- und Effektfreiheit solcher "Zahn um Zahn"-Aktionen verstößt du vorsätzlich gegen die StVO. Ich habe eine bessere Methode gefunden, mit solchen Situationen fertig zu werden: Weiterfahren wie gehabt (wenn ich ihn vorsätzlich ausbremse, verlier ich ja auch Zeit - da könnte ich auch kurz rechts ran fahren und ihn passieren lassen...think about it), an passender Stelle überholen lassen und freundlich anlächeln. Das nimmt sämtliche Aggression raus, weil niemand mit so einer Reaktion rechnet. Wenn du Pech hast, brennt erst aufgrund deines Ausbremsens die letzte Sicherung durch, und er geht kurz aufs Gas. Wer dann Recht bekommt, ist erstmal Latte - du liegst am Boden.
  3. azett

    Fahrradfahrerfrust

    Jup... -.- Wobei die Grenzen fließend sind: Ich denke, für viele Autofahrer sind selbst Radler, die bereits jenseits der 40 fahren, immer noch vermeidbare Verkehrshindernisse. Auch das mit dem "zu weit links fahren" ist so eine Sache...ich sehe nicht ein, wenige Zentimeter neben dem Bordstein durch sämtliche Gullis zu holpern, damit nur alle Autos möglichst streßfrei überholen können. Man muß mir als Fahrradfahrer wenigstens soviel Platz zugestehen, daß ich gefahrfrei fahren kann (und im Notfall auch noch ein paar Zentimeterchen nach rechts habe, um nicht gleich am Bordstein entlangzuschrammen). Das verstehen viele nicht und hupen, weil sie nicht überholen können, ohne ein wenig die Spur zu verlassen. Ich kann mich allerdings nicht in Luft auflösen - und möchte es auch nicht (z.B. durch - nicht erlaubte - Benutzung des Gehwegs). Ich gehöre nunmal, wenn kein Radweg vorhanden ist, auf die Straße. Der Vorsatz, mit der du das betreibst, clodetta, stellt dich allerdings auf eine Stufe mit dem Drängler hinter dir.
  4. azett

    Fahrradfahrerfrust

    ...aber der Autofahrer blieb mangels Identifikation letztendlich unbehelligt? War das eigentlich auf der Fahrer- oder der Beifahrerseite des Autos? Jo, das sollte der Thread als Kernaussage herüberbringen. Ich hoffe nur, daß das niemand auf dem feierabendlichen Weg zum Fahrradständer oder Parkplatz wieder vergißt.
  5. azett

    Fahrradfahrerfrust

    Ho, Kinder...hooooo. Wenn du auf den Gehweg ausweichst, um den Autofahrern Platz zu machen, verstößt du gegen die StVO (ohne "z" dazwischen) - der Gehweg ist ohne anders lautende Beschilderung allein den Fußgängern vorbehalten. Damit begehst du also, damits den Autofahrern besser geht, eine OWi - Ich würds nicht machen. Die Sache mit dem fehlenden Licht (so sehr man auch darauf herumreiten kann - ja, man sollte schon allein im Interesse der eigenen Sicherheit Licht am Rad haben; deswegen fahre ich mit Dynamo, um gar nicht erst in die unangenehme Situation mit den leeren Batterien zu kommen) - die Sache mit dem fehlenden Licht jedenfalls ist ein arg überstrapaziertes Argument. Ich durfte mich schon mehrmals von Autofahrern anraunzen lassen, ich solle gefälligst Licht ans Rad machen. Wie gesagt, ich pflege korrekt beleuchtet zu fahren. Scheint ein gern genutztes "Argument" für Frustabbau zu sein, wenn einem sonst nichts mehr einfällt. Einer begründete sogar mit dem Satz "Ich konnte dich ja gar nicht sehen, du hast kein Licht an", daß er mich böse ausbremste - interessanterweise überholte er mich einen Moment vorher mit ordentlich Seitenabstand, um dann vor mir robust bis an den Bordstein zu ziehen und in die Eisen zu steigen (daß ich auf dem Fahrrad fast grundsätzlich geduzt werde, finde ich übrigens nur solange unverschämt, bis ich zu Wort komme und einfach mit-duze). Ich wiederhole nochmal: Natürlich hatte ich Licht an. In solchen Fällen (und bei einigen "Argumenten", die hier im Thread fielen und die so auch auf der Straße gebracht werden) wundere ich mich dann schon, daß ich bisher noch immer die nötige Kopfkühle hatte, nicht einfach mal jemandem grob ins Gesicht zu fassen. Aber Gewalt ist keine Lösung. Obwohl sich mir beim Lesen dieses Threads durchaus ab und zu das Nackenfell aufstellt.
  6. azett

    Fahrradfahrerfrust

    Es gibt also auch noch "gute" Autofahrer...danke Beelzebub, die Sache mit der Tür ist arg übel Solche Typen gehören direkt in den Bau gesteckt...Fehler machen kann man, aber dann so feige abhauen ist jenseits aller Norm. Merci für das interessante Quote, Shrek! Dumm ist nur, daß das die meisten Autofahrer das nicht wissen und teilweise extrem agressiv reagieren, wenn ich rechts vorbeifahre -.- Memo an mich selbst für die nächste "Diskussion" mit übereifrigen Autofahrern: Rechts vorbei = §5, Fußweg mit Radler frei = §41. Man muß ja schließlich auch korrekt argumentieren können.
  7. azett

    Fahrradfahrerfrust

    Doch, §41 der StVO. Nochmal: Es handelte sich nicht um einen Radweg, sondern um einen für Radfahrer freigegebenen Fußweg: Ich will nochmal klarstellen: Existiert ein Radweg, bin ich verpflichtet, ihn zu benutzen - und benutze ihn auch. Ich will ja nicht vorsätzlich Autofahrer ausbremsen. Existiert allerdings kein Radweg, fahre ich auf der Straße - dann kann ichs einfach nicht ändern, wenn ich eventuell langsamer bin als die Autos. Ich wiederhole meine Frage aus dem Eröffnungsposting: Werden Baumaschinen und Alte-Leute-25km/h-Autos auch ausgebremst und an den Straßenrand gedrängt, weil sie langsamer fahren als der Rest?
  8. azett

    Fahrradfahrerfrust

    Nein, es handelte sich um einen Fußweg. Genau da liegt ja eben das Fettnäpfchen, in das auch die Beamten im Streifenwagen tapsten. Ich soll also Schrittgeschwindigkeit auf dem Gehweg fahren, obwohl ich es nicht muß - damit alle anderen freie Bahn haben? Meine Mutter bat mich mal ernsthaft darum, ihr eine Lenkerverlängerung mit Spitze zu bauen, um zu dicht überholenden Autos ein Schrämmchen zu verpassen...
  9. azett

    Fahrradfahrerfrust

    Solange es einen Radweg gibt, gern. Warum sollten Jogger auf der Straße laufen?
  10. azett

    Fahrradfahrerfrust

    Ich "durfte" mich gestern von der Polizei ermahnen lassen, doch bitte den Radweg zu benutzen, statt auf der Straße zu fahren. Da es sich an dieser Stelle aber nicht um einen Radweg, sondern um einen für Radfahrer freigegebenen Fußweg handelte, war diese Ermahnung eher sinnfrei. Warum, habe ich hier ausführlich erörtert. Ansonsten geht nun die Zeit des Drängelns und Ausbremsens wieder los - manche Autofahrer lernens nie -.-
  11. Eindeutig: Das Wochenende steht vor der Tür :bimei Kann man nicht eigentlich Nachrichten blocken, die von nicht in der Kontakliste geführten Usern kommen?
  12. Nach nochmaligem Lesen glaube ich nun zu wissen, was du suchst: Einen Webserver für Windows. Fürs Intranet (und aus Sicherheitsgründen nur fürs Intranet!) kann ich dir da XAMPP empfehlen. Das ist ein Apache-Webserver, der bereits PHP, MySQL und noch einiges mehr mitbringt. Er läßt sich äußerst einfach installieren, das manuelle Einbinden der Zusatzmodule entfällt. Wenn der Webserver einmal läuft, kannst du dich dann in Ruhe um das Aufspielen und Einrichten des Wikis kümmern - aber das hat mit dem Webserver an sich erstmal noch nix zu tun. Viel Erfolg!
  13. Hab mit SIM unter openSuse auch keinerlei Probleme...während zeitgleich meine Beste mit dem Windows-ICQ-Client keine Verbindung bekommt.
  14. Ähm...das verwirrt mich jetzt ein wenig. Installier doch einfach ein MediaWiki auf einem Webserver, der den Anforderungen entspricht...das Betriebssystem des Servers ist doch da wurscht? Vielleicht hab ichs aber einfach nur falsch verstanden.
  15. Der TableColumnModelListener hat geholfen, vielen Dank
  16. Nuja, werde oft belächelt deswegen...aber ich versau mir bei schlechtem Wetter nicht die Klamotten, und dank Licht werd ich (meistens) auch gesehen...was durchaus ein gefühltes Sicherheitsplus darstellt. Ich will zwar ordentlich heizen, aber eben auch wieder heil zuhause ankommen...und solange ich fix vorankomme, steht Funktion vor Style Geht schon, es ist straßentauglich besohlt und ungefedert. Reicht auf jeden Fall, um in der Stadt schneller als die Autos zu sein. Das einzige, was mich einbremst, ist das zu kleine Ritzel vorn...ab 50 wirds ein ganz schönes Gekurbel. Rennrad ist einer der zahlreichen Gedanken, deren Umsetzung am Kontostand scheitert...zudem kommt es öfter mal vor, daß doch ein paar Kilometerchen Waldweg zu fahren sind (und da gibts wirklich feine rund um Chemnitz). Dort hadern dann die Kollegen mit den dünnen Reifen - auf der Straße hingegen schwitzen die Fully-Fahrer. Insofern hab ich nen ganz guten Kompromiß gefunden, denk ich. Letztenendes macht ja auch nicht das Material die Kilometer, sondern die Waden
  17. Leider nicht, habe ein straffes MTB - meine geliebte blaue Chromoly-Sau Reicht aber, um nach Feierabend nochmal so richtig die Waden glühen zu lassen. Wobei ich Straßenfahrer bin - Offroad versaut den Schnitt
  18. Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad. Fresse Kilometer, so viel ich nur kann.
  19. Sooo, grad mal noch ein wenig Zeit gehabt. Ist online - hab außerdem heftig viel "unter der Haube" geändert. Test it
  20. Präzisier doch bitte die Stelle, an der du den Fehler vermutest. Sag dazu, was du unternommen hast, um ihn zu beheben. Und stell konkrete Fragen. Irgendwie hab ich keine Lust, einen so lapsig hingeworfenen 400-Zeilen-Quelltext zu durchforsten...und ich befürchte, es geht den anderen auch so.
  21. Salut In meiner GUI habe ich zwei spaltenkongruente JTables untereinander. Verändert der Benutzer mit der Maus die Breite einer Spalte in der oberen Tabelle, soll diese Veränderung auch in der unteren Tabelle stattfinden. Wie fange ich also ab, daß der Benutzer die Spaltenbreite verändert? Beste Grüße.. ..Arvid
  22. Jau, aber der Spambot kann auf diese Weise sehr einfach überprüfen, ob er ver*rscht werden soll. Der Umweg übers CSS machts schwieriger.
  23. ...wobei sich mir als neugierigem Leser die Frage stellt, wobei sie dich fast erwischt hätte... :hells: Wenn sie vom Fach ist, ist hier die soziale Lösung der technischen eindeutig vorzuziehen.
  24. Wow, danke für die ausführliche Antwort Ich werd also mal ein wenig Geduld aufbringen und warten, bis der Stick tatsächlich korrekt ausgemountet ist. Gilt dieses Kernelverhalten nur bei Flash-Medien oder prinzipiell bei USB-Datenträgern?
  25. Möglicherweise JavaScript deaktiviert/geblockt? Hab keine Darstellungsprobleme mit FF2 auf der Seite.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...