Zum Inhalt springen

azett

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von azett

  1. Och, als Name für einen Jungen... SCNR :old
  2. http://de.uncyclopedia.org/wiki/Kevinismus Treffender kann mans nicht formulieren. Was sich die Eltern dabei denken ("Rocket Commander" - autsch -.- )... Wobei ich "Vista" zwar komisch, aber zumindest vom Klang her noch gängig finde.
  3. Aus eigenem Interesse grad mal getestet, das klappt leider nicht. Ein Klicken (und Halten) auf einen mit a:active { border:1px solid; } gestylten Link bewirkt einen Rahmen um den Link - und um diesen Rahmen herum liegt nochmal der gepunktete Fokusrahmen. Mit a:active { border:0px solid; } ist der innere Rahmen wieder weg, der Fokusrahmen allerdings bleibt.
  4. Ich richts aus
  5. Bei mir funktionierts Ersetz doch den Inhalt der Funktion mal spaßeshalber durch ein alert("ich bin die funktion"); - und dann schau, was passiert. Hm...hätte auf fehlerhafte Pfadangaben im script-Tag getippt, aber wenns die anderen Funktionen tun...? Komisch.
  6. Bin selbst kein JS-Gott, deswegen mal den Kollegen gefragt (danke MB ): function fuegeOnFocusEventEin() { var array_of_links = document.getElementsByTagName("a"); if (!array_of_links) { // alert("Fehlerbeschreibung..."); // Fehlermeldung optional return false; } // Hier wird jedem Link das onfocus-Attribut zugewiesen. for (var i = 0; i < array_of_links.length; i++) { var current_link = array_of_links[i]; current_link.setAttribute("onfocus", "blur();"); } return true; } Und für den Aufruf: <html> ... <body onLoad="fuegeOnFocusEventEin();"> ... </body> </html> Hat bei mir funktioniert. Achso, was vielleicht noch wichtig wäre: Links, denen du ein onfocus="blur();" mitgibst, kannst du nicht mehr per Tastaturnavigation (mit Tab) erreichen. Die Frage ist, ob das im Sinne der Barrierefreiheit gewollt ist. http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#blur:
  7. Wichtig: Java != JavaScript Bin auch noch am Überlegen, wie man das automatisch *allen* Links zuweisen könnte...wenn mir was einfällt, sag ich Bescheid.
  8. Der Firefox bestätigts: Es ist Browsersache. About:config (Einstellungen - FirefoxWiki) (den Link mußt du dir händisch wegkopieren - die automatische Linkersetzung des Forums scheitert am enthaltenen Doppelpunkt): EDIT: Spannend, das... o.O <a href="test.html" onfocus="this.blur();">blubb</a>
  9. Nein, das ändert an dem beschriebenen Verhalten nix. text-decoration ist nur für Unter-, Über- und Durchstreichungen von Text zuständig und hat mit Links erstmal noch nix zu tun. Edit: Die gepunktete Umrandung findet sich nicht nur beim Klicken auf verlinkte Bilder, sondern auch bei Textlinks - also allgemein bei Link-Elementen.
  10. Ich behaupte, daß das browserabhängig ist und nicht im Einflußbereich des Webdesigners liegt. Natürlich lasse ich mich da aber auch gern eines Besseren belehren.
  11. << CMS-Kommunist. Siehe Signatur Von der Programmierung bis zur Beantwortung der Benutzerfragen machen wir das zu dritt - quasi OpenSource-Kleingärtnerei. Ansonsten leg ich großen Wert drauf, daß der ganze (hoffentlich auch anderen nützliche) Kleinkram, den ich selbst so schreibe, quelloffen ist.
  12. Den Prüfungsausschuß. Du machst schließlich keine Ausbildung zum Schauspieler. Manche PAs stehen aber anscheinen auf Rollenspiele - mußt du einfach vorher fragen. Meine Meinung: Albern. Ich präsentiere mein Projekt vorm PA, ganz einfach weil ich a) das Projekt gemacht habe und zur Präsentation vorm PA stehe. Siehe auch Präsentation & Fachgespräch
  13. Mal eine Frage am Rande: Bringt die URL-Maskierung wirklich was? Ich bin bisher davon ausgegangen, daß die Suchmaschinen den Inhalt verwerten, nicht die Links...ist denen das nicht absolut egal, wie die URLs aussehen?
  14. Genau Aber mal im Ernst, ich werde (m)ein CMS auf lokalem XAMPP nutzen. Hat schonmal bestens funktioniert und sieht trotz (nein, wegen!) fehlender Überblendeffekte und 3D-Schrift gut aus.
  15. Da wird schon wieder viel zu viel über das "wie" nachgedacht - vergeßt das "was" nicht. Inhaltsfrei diverse Medien bedienen (Tafel nur für den Namen? Der Name steht bereits auf der Doku!) halte ich für grundfalsch. Man sollte sich auf ein Medium konzentrieren, das man dann aber auch sicher beherrscht und effektiv einsetzt. Gehört es eigentlich zur Medienvielfalt, mal nicht PowerPoint zu verwenden?
  16. So, auch mal den Senf abgeben. Der Sinn kostenpflichtiger Flirtportale will sich mir nicht so recht erschließen (erst recht nicht bei 25€ im Monat! :eek ). Ich habe beste Erfahrungen mit einer nationalen und einer regionalen (Stadt-) Community gemacht. Kostenfrei, versteht sich. Habe nette Leute kennengelernt und auch real getroffen, von denen einige echte Freunde geworden sind. Wobei das in regionalen Communitys aufgrund der geringeren Entfernungen natürlich besser zu pflegen ist. Außerdem läßt sich so viel eher die Grenze vom virtuellen zum realen Kennenlernen überschreiten, was nicht nur helfen kann, tatsächlich einen Partner zu finden, sondern auch verhindert, daß man nur noch zuhause vor der Kiste sitzt Mein Tipp: Beim Flirtportal kündigen, gescheite kostenlose Rhein-Main-Community suchen und das gesparte Geld lieber für Unternehmungen mit den Leuten ausgeben, die sie da kennenlernt. Anspruchslos an die Sache herangehen, einfach Leute kennenlernen. Der Rest ergibt sich Die Frau, mit der ich mein Leben teile, habe ich übrigens über die erwähnte Stadtcommunity kennengelernt.
  17. <iframe [...] [B]style="border:0px;"[/B]> Ihr Browser zeigt keine iFrames an. <a href="[ZIEL]" target="_blank">Klicken Sie hier, um trotzdem zum den Inhalten zu gelangen.</a> </iframe>
  18. Ich bin nun nicht so JS-firm, aber heißts im CSS nicht font-weight und font-style - also mit Bindestrichen?
  19. Warum so umständlich? Hab das vor ner ganzen Weile mal in einem eher humorvollen Rahmen entwickelt: function getRandomNerdIs() { $hints = array( "...wenn man sein Zimmer nicht aufräumt, sondern defragmentiert.", "...schnippische Anmerkungen im HTML-Quelltext zu <!-- verstecken -->.", "...einen neuen Apache installieren zu können, ohne einen Bildschirm einzuschalten.", "...wenn man am Rattern seiner Festplatte erkennt, wann eine E-Mail ankommt.", "...wetter.de zu checken, bevor man aus dem Fenster guckt.", "...wenn man in besonders romantischen Momenten die Helligkeit seines Notebook-Displays dimmt.", "...wenn Du einer Programmiersprache zum Geburtstag gratulierst.", "...wenn Du die technische Hotline berätst und nicht umgekehrt.", "...wenn die Pizzeria um die Ecke extra für Dich eine Webseite einrichtet.", "...einen Kommentar im Kernelcode eines freien Betriebssystems zu hinterlassen.", "...eine Sicherheitslücke auf microsoft.com zu finden.", "...am Hexcode eines JPGs zu erkennen, welches Supermodel das Bild zeigt.", "...wenn man annimmt, daß<br />Gott == Root.", "...nicht zu schlafen, sondern auf Energiesparmodus zu schalten.", "...wenn deine Freundin mit Nachnamen ".jpg" heißt.", "...den OSI-Schichten Kosenamen zu geben.", "...wenn du im Sommer unwillkürlich versuchst, den Gammawert der Sonne zu verringern.", "...den passenden Algorithmus für Frauen zu suchen.", "...wenn du Termine in UNIX-Zeit aufschreibst.", "...wenn über der Tür "127.0.0.1, sweet 127.0.0.1" steht.", "...wenn deine besten Freunde Horst Local und Ruth Document heißen.", "...sich Telefonnummern grundsätzlich binär zu merken.", "...die Zugangsdaten deines Call-by-Call- Providers auswendig zu kennen.", "...zum Einschlafen nicht Schäfchen, sondern Pixel zu zählen.", "...die Kellerwohnung mit den Servern zu heizen.", "...zu Weihnachten statt Lichterketten die LEDs an Rechnern, Hubs und Switches blinken zu sehen.", "...wenn du nur mit dem Rauschen der Lüfter einschlafen kannst.", "...wenn du deinen Sohn Pascal nennen wirst.", "...deiner Freundin eine Perl-Kette zu schenken." ); srand(microtime()*1000000); $randno = rand(0,count($hints)-1); return "$hints[$randno]"; } [/code] In meiner index.php stand dann nur: [CODE]echo "<h3>Nerd ist, ...</h3>" . getRandomNerdIs(); Der Umbau auf etwas ernster gemeinte News sollte nicht so schwer fallen
  20. Öhm...iFrame mit 100% Höhe und Breite machen? :old [Edit: Da war palvoelgyi schneller.]
  21. SUPER © . - etwas krude Website und gewöhnungsbedürftige Programmoberfläche, kann dafür so ziemlich alle Audio- und Videoformate zueinander konvertieren. ...und muß nur einmal installiert werden
  22. So, mal Statusbericht: Nach dem Löschen der training.dat trennte der Donnervogel spannenderweise sämtlichen Ham und Spam korrekt - ohne, daß ich ihn neu trainieren mußte :beagolisc Nun funktionierts zumindest fein - ich beobachte das weiter
  23. Doch, ist für alle Postfächer aktiv. Ich hab die training.dat mal vorsorglich weggesichert und dann aus dem Thunderbird heraus gelöscht. Zusätzlich ist nun für alle Postfächer das Junk-Protokoll aktiv. Nun werd ich ihn mal von Grund auf neu trainieren und schauen, was passiert. Vielen Dank erstmal für die Hilfe
  24. Besten Dank, das isses. Die training.dat wurde gestern zuletzt geändert, also liegts nicht an fehlenden Rechten. Und trotzdem kommt immer wieder der gleiche Spam-Kram durch, obwohl ichs schon hundertmal als "Junk" markiert hab. Woran kann das liegen?
  25. Salut, ich habe ein Problemchen mit dem Spamfilter von Thunderbird 1.5.0.8 unter openSuse 10.2: Ich markiere Spam per Rechtsklick als Junk wie gewohnt; allerdings scheint Thunderbird sich das nicht zu merken und zeigt gleichartige Mails immer wieder als nicht spamverdächtig an. Kann es sein, daß mir Schreibrechte auf das Verzeichnis fehlen, in dem Thunderbird die Trainingsdaten des Spamfilters verwaltet? Welches Verzeichnis ist das? Vielen Dank und beste Grüße, Arvid

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...