
T3D
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
311 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von T3D
-
das gleiche passiert auch wenn hinter dem div ein input liegt und du das grad im focus hast.. dann leuchtet der zeiger durch das div durch... wenn ich mich recht erinnere haben wir das immer damit geloest, dass wir einen iframe hinter das div gelegt hatten, kann es aber grad nicht mehr 100% sagen, weils schon eine weile her ist. Ted
-
PHP, MySQL Zeitgesteuerte Felder
T3D antwortete auf stefan-engelke's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
das ganze hat mit der datenbank ehr weniger bis gar nichts zu tun... du koenntest dein inputfeld zum bsp disabeln oder readonly setzen allerdings musst du auch daran denken das auf der folgeseite, wo man das normalerweise abspeichert auch abgefragt wird, sonst koennte jemand seine eingaben trotzdem aendern Ted -
ich wuerd einfach nen leftjoin von der haupttabelle machen und dann in der nebentabelle abfragen ob der primaer schluessel null ist SELECT * FROM t1 LEFT JOIN t2 ON (t1.primary = t2.verknuepfung) WHERE t2.verknuepfung IS NULL [/PHP]
-
hm.. kommt halt darauf an was das fuern preis ist... wenn der preis vom fahrrad abhaengt ja... wenn der preis von der anzahl der tage abhaengt nein... wobei man dann ne tabelle preis braeuchte... aber sowas muesste halt dabei stehn oder man brauch mehr beispieldaten Ted
-
hm.. ich nehme an das deine excel tabelle ca so aussieht kunde | strasse | fahrrad | ausleihdatum | rueckgabedatum | preis t3d | musterstrasse 12 | bmx 0815 | 01.01.2008 | 05.01.2008 | 3,99 noiseless | irgendwo 1 | bmx 0815 | 07.01.2008 | 15.01.2008 | 5,99 t3d | musterstrasse 12 | mountenbike 0815 | 01.01.2008 | 05.01.2008 | 3,99 wenn du die tabelle vor dir hast normalisierst du die erst einmal.. d.h. du guckst welche daten oefters vorkommen/vorkommen koennten erst einmal der kunde: womit wir schon einmal auf 2 tabellen kommen kunde id | kunde 1 | t3d | musterstrasse 12 2 | noiseless | irgendwo 1 verleih kunde | fahrrad | ausleihdatum | rueckgabedatum | preis 1 | bmx 0815 | 01.01.2008 | 05.01.2008 | 3,99 2 | bmx 0815 | 07.01.2008 | 15.01.2008 | 5,99 1 | mountenbike 0815 | 01.01.2008 | 05.01.2008 | 3,99 jetz sollte dir auffallen das in der fahrrad tabelle immernoch sachen oefters vorkommen, naemlich der fahrradname.. das heist du trennst das auch noch davon ab fahrrad id | fahrrad 1 | bmx 2 | mountenbike 0815 verleih kunde | fahrrad | ausleihdatum | rueckgabedatum | preis 1 | 1 | 01.01.2008 | 05.01.2008 | 3,99 2 | 1 | 07.01.2008 | 15.01.2008 | 5,99 1 | 2 | 01.01.2008 | 05.01.2008 | 3,99 somit kommst du auf die 3 tabellen wie _nap_ es erklaert hat Ted
-
[PHP] Textfile in Array und dann weiterverwenden
T3D antwortete auf BlackAce's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
guck dir $arr[i]=trim($arr[i]); [/PHP] die zeile noch mal genauer an.. faellt dir sicher alleine auf Ted -
yeah macht sinn ich danke dir _n4p_ ! und ich danke auch allen anderen die sich an der diskusion beteiligt haben Ted
-
also is meine rechnung oben total hinfaellig? also (50% von 100mbit) : 64kbits was soll mir sonst die information da sagen? nach deiner rechnung waere nun (ueberall das minimum) 120byte + 12 byte rtp + 8 byte udp + 20 byte ip + 14 byte ethernet (+50% ? 50% von was?) wie bau ich das nun in ne vernuenftige rechnung um? vorallem irritiert mich dann wozu ich die 64kbits gegeben hab?! Ted
-
ja soweit is klar, aber wie bring ich das in die rechnung ein? also generell wuesst ich nicht einmal wie ich die 120byte in die rechnung einbringen kann/soll. Ted
-
hatte mich verschrieben gehabt sind natuerlich 12.5mbyte/s und somit dann ne 100mbit leitung. und danke hoert sich plausible an vielleicht koennt mir noch einer bei dem 2ten teil der aufgabe helfen: was ich halt gar nicht verstehe... fuer was soll ich da den header beruecksichtigen? ich haet nun einfach (50% von 100mbit) : 65kbits gerechnet aber mich verwirrt das mit dem header total Ted
-
Hey, ich braeucht ma hilfe bei ner aufgabe a ist mir soweit klar 360gb / 8h = ~12,5mbit/s aber was ist bei b mit "schicht-1 Bitrate" gemeint? hab auch bei google danach gesucht aber leider nichts gefunden wär nett wenn mir jemand darueber etwas erzaehlen kann Ted
-
du machst einfach if(!is_array($obj)) { $obj = array($obj) }[/PHP] ne generelle funktion gibts da leider ned fuer... aber maybe aendert sich das ja in php6 *traeum* Ted
-
naja es fehlt auch ne klammer... aber dachte das ganze is irgendwie beim rueberkopieren passiert deswegen fragte ich halt erst ma wo das problem is
-
bitte nutz fuer code die codetags zu deinem problem.. du solltest dir einmal angucken was dir "mysql_query" zurueckgibt: PHP: mysql_query - Manual edit: grad noch gesehn du guckst nur ob ein datensatz gefunden wurde wo vergleichst du denn die eingegebenen daten mit den aus der datenbank? Ted
-
was funktioniert denn nicht?
-
Quakenet/#php Tutorial - de - Einleitung damit hab ich vor 7 jahren oder so mal php gelernt. problem ist aber das (damals) nur sturkturierte programmierung beigebracht wurde. Aber obs gute Tuts zu OOP und PHP gibt... kann ich dir leider nicht sagen ansonsten kannst du auch fuer bestimmte befehle immer nach der equivalanz zu ner sprache die du kannst googlen - so mach ich es zumindest php <-> java Ted
-
als erstes wuerd ich dir vorschlagen indexe auf die tabelle zu setzen Ted
-
ich glaube du hast die aufgabe auch missverstanden - ich kenn das spiel, denn das is nen trinkspiel du gibst eine zahl 2-9 an dann werden der reiherum die zahlenreihe hochgezaehlt bis einer einen fehler macht. es werden alle zahlen nicht genannt die als teiler die zahl die du eingegeben hast sind oder die zahl direkt darin vorkommt. bei ner 6 waere das also 1,2,3,4,5,7,8,9,10,11,13,14,15,17,19 ... usw das heist die zahl die du einliest is immer nur eine ziffer macht ueberrigens richtig fun wenn man ein im turm hat Ted
-
a) mysqlserver is offline php server findet mysql server nicht weil irgendwas im netzwerk nicht stimmt ruf doch mal im rechenzentrum an.. die muessen ja fehlerprotokolle fuehren Ted
-
ich wuerds mit php machen.. aber es kommt halt darauf an in was fuer einer sprache eure seiten geschrieben sind... wenn es nur reine HTML seiten sind machs halt in Javascript, es geht ja genauso Ted
-
find das ganze mit javascript sehr uneleganz geloest, wuerd da lieber eine der anderen web-programmiersprachen nehmen.... loesungsansatz -> bild "auswaehlen" bild als hintergrundsetzen und das ganze einfach bei body - onload Ted
-
MySQL :: MySQL Workbench damit kannst du auf jedenfall auch direkt den mysqlcode erstellen. aber des verstaendnisses wegen wuerd ich es an deiner stelle lieber per hand machen. denn du solltest schon wissen warum das programm macht was es macht Ted
-
Das ganze kannst du anhand eines IF`s und summe loesen SELECT a.id, a.bezeichnung, count(b.produkt_id) as anzahlgesamt, SUM( IF(b.datum > '2009-10-05' , 1 , 0) ) AS anzahl30tage FROM produkte as a, angebote as b WHERE b.produkt_id = a.id GROUP BY a.bezeichnung ORDER BY a.bezeichnung ASC [/PHP] hoffe is kein syntaxfehler drin habs naemlich ned probiert Ted
-
ahhh, das bringt licht ins dunkle echo $_POST["medium"][0]; gibt dir 2 aus
-
hm.. das war das was ich aus deiner problembeschreibung rausgelesehn hatte... was genau moechtest du nun tun? einfach nur ein array mit hilfe eines forms von seite 1 auf seite 2 bringen? wenn ja kannst du die felder in deinem formular zbsp als hidden-input anfuegen wenn nein, beschreib dein problem noch einmal anders Ted