Zum Inhalt springen

T3D

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von T3D

  1. generell solltest du mal google nutzen, diese fragen werden dir da ganz sicher beantwortet! PHP: Runtime Configuration - Manual is mir ma eben auf die schnelle eingefallen, denn das kam im Zend Test dran :> Ted
  2. T3D

    Buttons in CSS...

    wenn ich mich nicht irre ist "width" fuer ein A tag keine gueltige eigenschaft.
  3. Zur Bewerbung: Hättest vorher dich eventuell irgendwo belesen sollen, doll sieht die nicht aus. Aber um genauer darauf einzugehen, fehlt mir das Wissen. Zum FI: Das du kein Mathe hast, macht nicht unbedingt wirklich was, denn selbst als FI hast du nur an den wenigsten Berufsschule Mathe als Unterrichtsfach, da das meiste "rechnerische" Wissen eh in Elektrotechnick und BWL und das logische Denken im Programmieren vermittelt wird. Und da fuer die Ausbildung auch ein Hauptschulabschluss reicht, musst du dir darum eigentlich keine Sorgen machen. Aber an deine Bewerbung solltest du noch einmal pfeil Ted
  4. Hab FISI gelernt und arbeite als FIAE Aber es gibt das Gleiche gibt es auch anders rum. Nach was hast du denn gesucht? Denn die Jobausschreibungen heissen nur selten: "Anwendungsentwickler" oder "Systemintegrator" Geh lieber danach was dir mehr Spass macht, was du dir fuer den Rest deines Lebens (:old) vorstellen könntest zu arbeiten. Denn den einen liegt die Logik zum Programmieren auf den Fuessen und der andere beschaeftigt sich lieber mit Netzwerk topologien. Nicht umsonst gibt es dort 2 verschiedene Richtungen Selbst wenn du nun Fisi lernst kannst du dich spaeter umorientieren, denn die Grundlagen im Programmieren lernst du auch als Fisi. Ted
  5. Dein 4 Datensaetze muessen ja irgendeine gemeinsamkeit haben, oder? Wenn ja SELECT MIN(zahl) FROM tabelle GROUP BY gemeinsamkeit Wenn nein musst du auf eine andere Antwort warten
  6. ich hatte den Test spasseshalber vor 3 Monaten oder so auch mal gemacht gehabt. Der hatte mir gesagt das Maschienenbau 100% zu mir passt. FISI 93% FIAE 90% gelernt hab ich FISI und arbeiten tu ich als FIAE - ich glaub ich muss mich noch mal umorientieren Ted
  7. klar du solltest dann aber aus if ( ... ) { .... } [/PHP] -> [PHP] if ( ... ) { .... } machen sind immerhin 2,25€ mehr!
  8. Würd ich auch so machen, mit dem was du oben gepostet hast verschenkst du 1,5 Jahre unnötig. Da du kein Abi hast, mach dich mal über Zugangsberechtigungen an den Unis/FH`s schlau, aber normal reichen Ausbildung + 2-5 Jahre Berufserfahrung auch aus. Ted
  9. T3D

    Dvb-t

    Die Software "Total Media 3.5" war auch damals bei meinem Stick bei und ich bin damit verzweifelt. Hast du mal versucht die Software auf nen 2tem Bildschirm zu oeffnen? hab mir dann, fuer 15$ glaub ich zumindest, dvbviewer gekauft. Find die Software echt gut Ted
  10. Wenn du seit 3 Jahren in der Firma Ausbildung machst, was hast du denn fuer Erfahrungen? Was passiert wenn mal nen Monat schlechte Lage ist, wieviel Stunden bist du dann beim Kunden? Oder hol mal Erfahrungen bei deinen Kolegen ein, damit du nen Anhaltspunkt hast. Ted
  11. Hey, In der Ausbildung werden dir nur die Grundlagen vermittelt und in der Sparte in der du später arbeiten möchtest MUSST du dir zwingend tiefergehende Kenntnisse selbst aneignen. Als Berufseinsteiger hat man es halt schwer. Such dir Stellenausschreibungen die 60%+ auf dich zutreffen und bewerb dich. Wenn da steht x Jahre Berufserfahrung sollte dir das im normalfall egal sein, vorallem wenn du denkst, dass du den Rest der Punkte erfüllen kannst.
  12. Gut zu wissen, hab ich nie gemacht bin den funktionen auch nie weiter aufn Grund gegangen. Das sind halt nur die Sachen die mir eben mal so spontan eingefallen sind
  13. du koenntest doch den Zugriff durch .htaccess generell verbieten und nur fuer den localhost erlauben. Dies stellt sicher das nur durch dein script darauf zugegriffen werden kann, welches ja dann alle prüfungen und so uebernehmen kann
  14. Der User kann ja den link der Ordner / Dateien nur rausbekommen wenn du ihm die irgendwie darstellst wenn du also den Download ueber www.domain.de/download.php?datei=bsp.tar.gz realsieren wuerdest, kommt der User zumindest erst einmal nicht darauf wo die Dateien liegen. in der download.php kannst du ja dann noch mal abfragen ob der user auf die datei berechtigung hat usw. dann solltest du natuerlich die ordner soweit schuetzen, am besten so das man nur ueber dein script darauf zugreifen kann, aber dafuer kenn ich mich zu wenig mit .htaccess aus um dir da genaueres zu sagen. Ted
  15. Um heutzutage brauchst du kein Abitur um studieren zu koennen. Du benoetigts lediglich eine Ausbildung + anschliessend X Jahre Berufserfahrung in die Richtung welche du studieren moechtest. Das X ist in jedem Bundesland verschieden, um das genau zu erfahren solltest du google mal nach dem "Hochschulgesetz" suchen und unter Hochschulzugangsberechtigung gucken. In Berlin wuerde dein bisheriger Werdegang nicht ausreichen da X = 5 Jahre In Brandenburg hingegen schon da steht X = 2 Jahre Desweiteren haben die Unis / FH`s unterschiedliche Quallifikationtests welche sich meist aus Mathe / BWL / Englisch zusammensetzen. Die Bewerbungsfristen fuer Leute ohne Abitur enden ueberings verdammt frueh. Bsp in Potsdam ist die Bewerbungsfrist bis 1.10 fuer das Sommersemester. Hoffe konnt dir damit schon mal etwas weiterhelfen Ted
  16. Hey, also ich hab das ganze nun mal Umgesetz und gebe hier ein kleines Feedback dazu. Erst mal vorne weg, eine Soap-Schnittstelle bieten sie zwar an, aber wirklich umsetzbar ist das mit den Mitteln die PHP direkt zur Verfügung stellt im Moment nicht. Mittels PHP: SoapClient - Manual habe ich versucht einen Client zu erstellen, der auf den Service zugreift, aber spätestens wenn man die „Auth daten“ im Header setzen soll scheitert man. Es gibt ueberings auch eine PEAR Class die das ganze wohl angehen sollte, welche allerdings noch im Alpha status ist und ich glaube die scheitert am gleichen problem. Was hab ich also gemacht, mir das PHP SDK von Paypal angeguckt, welches angeblich auch mit Soap arbeitet. Ich bin dieses von vorn bis hinten durchgegangen und siehe da, ein selbst geschriebener Soap Client, welcher die Sachen, die der Soapclient von PHP nicht kann ausmaerzt. Ich finde es ein wenig traurig das das SDK eigentlich gar nicht dokumentiert ist, aber mit etwas Fummelarbeit kommt man da schon irgendwie durch. Hab mir nun die Libs von PayPal genommen und daraus was vernuenftiges zusammengeschraubt. Für die Zukunft von PHP wuensch ich mir, dass dieses endlich mit den Funktionen in Richtung Soap nachzieht, denn sowas ist echt mühseelig. Ein frustrierter dennoch gluecklicher Ted.
  17. rein logisch duerfte das nicht das richtige ergebnis zurueckgeben, denn 30.08.2009 < 31.07.2009 Aber hast ja auch dazugeschrieben das du das datum "umcasten" wuerdest Wollts nur noch mal gesagt haben
  18. Oha gar nich drauf geachtet... denn er hat geschrieben "timestamp" und timestamp = sekunden seit 1.1.1970 Zeitstempel ? Wikipedia aber gut das es noch leute gibt die aufpassen Ted
  19. T3D

    DAU-Frage zu css

    also baust du fuer den druck immer eine extra datei? o.O azett hat dir ja schon den richtigen tipp gegeben, aber ich wuerd nic halle elemente einzeln sichtbar setzten, da wird man ja bloed wenn man verschiedene contents hat und alle divs anders heissen
  20. achja aender ma ORDER BY t1.timestamp in ORDER BY t1.punkte um edith: evtl musst du noch die richtung mit angeben, aber ich verwechsel immer ASC und DESC von daher hab ichs einfach weggelassen :> Ted
  21. das sollte es sein: SELECT t1.* FROM punktetabelle as t1 WHERE t1.timestamp = ( SELECT MAX(timestamp) FROM punktetabelle as tsub WHERE tsub.userid = t1.userid GROUP BY tsub.userid ) ORDER BY t1.timestamp LIMIT 10[/PHP] Ted
  22. da ich da auch gerade dabei bin werf ich einfach mal was in nen raum: <SOAP-ENV:Envelope xmlns:SOAP-ENV="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" xmlns:ns1="urn:ebay:api:PayPalAPI" xmlns:ns2="http://schemas.xmlsoap.org/ws/2002/12/secext"> <SOAP-ENV:Header> <ns2:Security/> <ns1:RequesterCredentials> <Credentials> <Username>xxx</Username> <Password>xxx</Password> <Signature>xxx</Signature> <Subject> </Subject> </Credentials> </ns1:RequesterCredentials> </SOAP-ENV:Header> <SOAP-ENV:Body> <ns1:SetExpressCheckoutReq/> </SOAP-ENV:Body> </SOAP-ENV:Envelope> [/PHP] als antwort erhalt ich [PHP] ["Errors"]=> object(stdClass)#11 (4) { ["ShortMessage"]=> string(35) "Authentication/Authorization Failed" ["LongMessage"]=> string(49) "You do not have permissions to make this API call" ["ErrorCode"]=> string(5) "10002" ["SeverityCode"]=> string(5) "Error" } ich kann es mir schon fast selbst erklaeren wenn ich mir deren ganze namespaces angucke, allerdings kann ich nirgends etwas darueber finden wie ich die ganzen namespaces setzten kann... was mir auch auf gefallen ist das in meinen SOAP calls nicht mal die xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" gesetzt werden. waer nett wenn mir mal jemand zur hand gehen koennte und sagen koennte wie man diese setzt. Ted
  23. dann musst du wohl doch die disabled variante nutzen... und beim absenden alles wieder enablen
  24. while(anzahl_werte > i) { textfield = "bw_" + i ; if( document.getElementByName(textfield)[0].value != '' ) { erg = erg+document.getElementByName(textfield)[0].value; alert(erg); } i++; } [/PHP] das duerfte es sein. wenn du aber erg = erg+document.getElementByName(textfield)[0].value; damit rechnen moechtest - dann musst du das natuerlich noch in int parsen Ted

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...