Zum Inhalt springen

TDM

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TDM

  1. billig: Windows API (keine Ahnung wo, aber intern gibts ja Brennfunktionen) teuer: :: RocketDivision :: CD/DVD/Blu-Ray/HD-DVD burning, recording and mastering noch teurer: Golden Hawk Technology Home Page alternativ: google.
  2. TDM

    Linker

    Der schaut im gesammten Projekt und in den IDE-Libs nach. Siehe auch: Tools -> Options -> Projects and Solutions -> VC++ Directories Musst die Dateien halt nur includen.
  3. string in c# ist meines wissens nach ein unsigned char* (oder string-object) in c++ Convert.ToChar Method (SByte) (System) dürfte helfen.
  4. TDM

    Wortkette

    saure Gürkchen -> (mit) Vanilleeis Edit: menno... Nutella -> Fußballspieler
  5. Da du eh das Framework (c#) benutzen musst, ist es doch sch**ß egal, welche OS dahinter hängt.
  6. TDM

    Wortkette

    Suche - Thread
  7. TDM

    Wortkette

    Star Wars -> Jedi
  8. Und jetzt nochmal richtig.
  9. Wenn Zeichen = 'X' dann zahl+=10. O.o
  10. Java FAQ: How do I access/read system properties and environment variables? Vielleicht hilft das ja. So kann mans jedenfalls auslesen, setzen wird mans sicher auch irgendwie können. O.o Ich schau mal weiter.
  11. TDM

    Wortkette

    Klopapier - Zeitung
  12. zeichen < 0x30 || zeichen > 0x39 ... klammert Zahlen aus.
  13. || = oder Wenn zeichen != 'b' || zeichen != 'c', dann ist entweder die erste bedingung immer richtig, oder die zweite, denn wenns b ist, ist es nicht c und umgekehrt.
  14. oops Stimmt. :floet:
  15. Nicht unbedingt, man kann auch alles im While-Kopf machen... while((zeichen=getch()) != 'a' || zeichen !='b' || zeichen !='c')
  16. TDM

    Filmzitate, die 10te

    Das dürfte richtig sein.
  17. 1. Schlecht, weil Parameter kante und Parameter a, die kante heißt aber a. 2. Besser, aber a muss hier keine Referenz sein.
  18. Weil du schreibend öffnest. ios_base::in <-- lesen
  19. Es gibt für die Zellen meist einen CellStyle, ich verwende zwar mehr DataGridView, aber das müsste hier auch gehen. Dabei einfach die Eigenschaften für die Hintergrund Farbe setzen und schon ist eine Zelle eingefärbt.
  20. TDM

    Wortkette

    Sonnenschein - Licht
  21. TDM

    Wortkette

    Die Grünen - Ökos
  22. In der Initmethode setzen und in der OnQuit-Behandlung auslesen. Die Funktionen sind bereits im CWnd deklariert. HGRN ist nur ein Handletyp, verwende am Besten CRGN.
  23. TDM

    Wortkette

    Schweiss - (ss/ß-) Unterschied
  24. ^ Muss ich auch so... < hat in ner Stunde Feierabend. v nicht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...