Zum Inhalt springen

allesweg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9806
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    274

Alle Inhalte von allesweg

  1. Was sagt denn dein Ausbilder? Welche Aufgaben GIBT er dir? Welche Hilfestellungen würdest du zur Bewältigung der dir gegebenen Aufgaben benötigen? Erbittest du diese bei deinem Ausbilder?
  2. Hast du ein separates Ausbildungszeugnis? Warum sollst du selbst schreiben und wieso schreibt es niemand aus der Personalabteilung, deren Aufgabe es eigentlich ist? Insgesamt liest es sich wie von jemanden Unerfahrenen geschrieben.
  3. Wie ist dein Ansatz? Alternativ: wie hoch ist dein Budget?
  4. Der Inhalt des Rahmenlehrplans kann weder in zwei noch in drei Jahren in ausschöpfender Tiefe behandelt werden. Schau dir an, in welchem Bereich davon du in die Tiefe gehen willst. Und ganz wichtig sind die bereits erwähnten Soft Skills!
  5. Wie war denn das erste Gespräch? Angenehm? Oder hast du dich dort schon unwohl gefühlt? Weshalb hast du konkret die Befürchtung, dass in diesem Bewerbungsprozess wieder ähnlich mit dir umgegangen wird wie in dem anderen Einzelfall?
  6. Woher soll ich denn wissen, dass in diesem Gebäude mehrere Drucker stehen? Bzw. dass der MA Zugriff auf mehrere Drucker haben darf? Was, wenn es nicht am Drucker liegt sondern am Druckauftrag? Dem Printserver? Wenn es mehrere Drucker gibt: sicher, dass der MA auf Drucker 4711 gedruckt hat und nicht auf 4T11? Wenn ein Unternehmen künstlichen Stress im VG verursacht um dein Stressverhalten zu bewerten, könnte Stress dort Alltag sein. Wenn ein Unternehmen im VG eine für den Kandidaten unangenehme Atmosphäre schafft, ... Ein VG ist nicht nur da, damit der AG einen Kandidaten beurteilen kann. Auch kann man als Kandidat das Unternehmen beurteilen und seine Entscheidung treffen.
  7. Das ist nicht das Einzige... BTT: Aussagen bzgl. der jeweiligen Umschulungsträger sind sehr mit Vorsicht zu genießen, da es am konkreten Standort, dem konkreten Maßnahmenteilnehmer, den konkreten Dozenten undundund liegt, wie die Umschulung abläuft. Von (pre-Corona) Präsenzklassen inkl. Dozent über Videocall bis full-remote Video schauen und asynchron E-Mails für Fragen ist alles möglich. Von überdimensionierter Hardware für die Laufzeit gestellt bis eigenes Gerät mitzubringen ist alles möglich. ... Wichtig ist generell: die Eigeninitiative des Maßnahmenteilnehmers, denn es ist Erwachsenenbildung.
  8. Die Menschen, mit denen ich zu tun habe, schaffen es, auf Gegenfragen zu reagieren und bestehen nicht nur auf Claquere.
  9. Ach dann essen Sie kein Fleisch? Hier, Geflügel und Fisch. Die Markklößchensuppe können Sie ja durchsieben. @Bitschnipser bei fertigen Babygläschen schmeckt alles gleich. Mit Glück aber immerhin nicht nach Vitamin B, A, S und F...
  10. Das kann je nach Region für einen Berufsanfänger wie dich möglich sein, woanders erhalten das noch nicht einmal Senior XY. Wobei HO frühestens nach der Einarbeitung sein könnte. Je nach Vertrag: Suche nach einem Praktikumsbetrieb oder einfach das lernen, was im Rahmenlehrplan steht. Inkl. der nicht-IT-Themen, wenn ich das lese: In welcher Richtung wird das Praktikum sein? Web-Development? .net? Java? Exotensprache? In welche Richtung soll es denn danach weitergehen? Entwickler, Tester, Konzeptionierer, Softwarearchitektur? In welcher Region?
  11. Was hast du schriftlich bzgl. der Einsatzorte beim Consulting? Und bzgl. des Trainings sowie der Zertifizierungen? Oder wurde das nur im Gespräch erwähnt? Ist Reisezeit = Arbeitszeit? Wie lange gehen diese Reisen? Hast du ein Privatleben unter der Woche? Bekommst du ein Auto für die Reisen? Oder machst du die per ÖPNV? Wie sieht es dann mit Taxi aus? Falls mit eigenem PKW: wie viel über der Pendlerpauschale ist die Erstattung? Wie schnell arbeitest du dich in neue Strukturen ein? 1h? 1 Tag? 1 Woche? Noch länger? Wie weit ist es zu den jeweiligen Büros? In Stunden und km bei Auto bzw. € bei ÖPNV - pro Jahr. Welches Betriebssystem meine Firmenrechner hatten oder haben werden ist mir egal, solange ich die Entwicklungsumgebung darauf bedienen kann. Installation und Grundkonfiguration sind m.E. nicht Grundkompetenz eines Anwendungsentwicklers. Ich denke dass meine Präferenz erkennbar wird.
  12. Just fixed that for you. Und: in meinem Kopfkino übertönen sich gerade Jenny, Gandalf und noch ein paar andere...
  13. Wenn die Recruiter 50% eines vermittelten Jahresgehalts bekämen, würden erfolgreiche sich nach kürzester Zeit zur Ruhe setzen können...
  14. Wichtig: viele/fast alle Recruiter bekommen ihr Geld nur, wenn das Arbeitsverhältnis zustande kommt (oder sogar die Probezeit überstanden wird). Es bringt einem Recruiter nichts, dir 47k zu nennen, wenn das Unternehmen nur 27k zu zahlen bereit ist und ihr deshalb den Bewerbungsprozess abbrecht. Also außer, dass das Unternehmen Kandidaten von diesem Recruiter vermutlich in Zukunft ablehnen wird.
  15. Wenn es ein seriöser Recruiter* ist, wird er vom Arbeitgeber mit der Suche betraut sein und hat einen Gehaltsrahmen vorgegeben. Darin setzt er dann seinen Kandidaten - also aktuell dich - entsprechend an, unter Berücksichtigung aller Rahmenbedingungen. Ein weiteres Runterhandeln durch den potentiellen zukünftigen AG würde nur zeigen, dass die Zusammenarbeit zwischen Recruiter und Firma nicht rund läuft... *hab ich das wirklich gerade geschrieben?
  16. also nicht alternativlos. Die Alternative für den AN: weg bewerben. Aber nee, nicht schon wieder... Aber so langsam sind wir hier SEHR OffTopic.
  17. Nein. Sobald ich einen Workaround aufzeigen kann, ist es nicht mehr VERhindernd, maximal extrem behindernd wenn der Arbeitsschritt nicht mehr aus einem Mausklick sondern 30 Minuten Arbeit besteht. Wenn eine Software so fragil ist, wurde sie das nur durch Fehler in der Vergangenheit. Sei es in der Planung oder der Implementierung. Aber das darf sich nicht auf meine Freizeit auswirken! Wer das bezahlt? Ganz einfach: Der dumme Entwickler mit seiner Freizeit, welcher er KOSTENLOS zur Verfügung stellt. Wer solchen Vereinbarungen zustimmt, nimmt sie bewusst in Kauf. Ich sehe Boni als das, was sie sind: ein Zusatz!
  18. Ein Bug ist nur dann sofort zu beheben, wenn er ArbeitsVERhindernd ist - nicht wenn er die Arbeit nur BEhindert oder durch einen Workaround überbrückt werden kann. Sonst kann die Behebung zum nächsten (Bugfix-)Release eingeplant werden. Ein arbeitsverhindernder Bug ist ein Zeichen für unzureichendes Testing, folglich solllte nach akuter Fehlerbeseitigung die Tests erweitert werden. Wenn ein Chef egal welcher Ebene jederzeit alles sofort bekommt, macht er so weiter. Wenn diese Überstunden nicht entsprechend gewürdigt werden, sollte man es lassen. Und mit entsprechend gewürdigt meine ich: entweder mind. 1:1 abfeiern (je nach Uhrzeit auch "teurer"), keine Tagesarbeitszeit >10h und auch Berücksichtigung bei Gehaltserhöhungen/Beförderungen. Und auch nur, wenn ich nichts geplant habe nach Feierabend.
  19. @Chief Wiggum meinst du oberflächliche Pinuindressur mit Maus oder Textadventure? Ersteres unterscheidet sich je nach Distribution doch gar nicht mehr so sehr vom Blick in irgendwelche Fenster Könnte bitte noch jemand den Sündefall propagieren und zum Biss in den Biss in den Apfel wie sauer Bier anbieten?
  20. ich fürchte er meint diese freundliche Dienstleister, welche eine Provision fürs Vergebene an Suchende vermitteln wollen Aber bitte vorher von drölf Leuten die steuerrechtliche Zulässigkeit prüfen lassen! Oh dann wird's zu teuer. Nee, dann doch nicht! So was wie individuell auf den Gehaltssklaven eingehen? Aberaber die Gleichbehandlung körperlich Beeinträchtigter! Den Widerspruch zwischen den Worten Arbeitszeit und Team-Event merkst du selbst? Nur zur Sicherheit: Wer die Ironie nicht findet, hat den Sarkasmus übersehen!
  21. Genieße die Freizeit. Fachbücher bekommst du noch genug und es gibt kaum Schlimmeres als falsch Gelerntes abzutrainieren!
  22. Wenn man beim Bundeskriminalamt auf IT einschränkt, sind es schon nur noch 5, schränkt man auf die letzten beiden Jahre ein sind es 3. Nimmt man das BKA und schränkt auf IT ein, sind es 4. Mit Einschrnkung auf die letzten beiden Jahre 0. Also maximal 9 Bewertungen. Kurzes Querlesen lassen eine rausfallen, 3 weitere haben nur Sterne und keinen Text. Also ein all zu breites Spektrum kann ich in diesen Bewertungen nicht erkennen. Dann garniere ich das Ganze mit meiner üblichen Skepsis gegenüber solchen Bewertungsportalen und persönlichen Erfahrungen mit Behörden-IT, ...
  23. Wenn die erbrachte Leistung deutlich unter der erwarteten zurück bleibt, sollte dies binnen kürzester Zeit auffallen. So könnte in der Probezeit agiert werden, sprich der Extrem-Underperformer bis Hochstapler müsste das Unternehmen verlassen. Aber dann müssten die Entscheider ja einen Fehler bei der Einstellung eingestehen... Wenn es nicht in den ersten sechs Monaten erkannt wird, liegt es vielleicht an der Probezeit-Begleitung/-Beobachtung...
  24. @maestro impostor also kurz gefasst: "Ja, es läuft so ca. alles schief." Arbeitsstunden nach Tarif & Betriebsvereinbarung: 36,75h. Durchschnittliche wöchentliche Überstunden: ~2h Vergütung möglich: ja (Ich habe das noch nie in Anspruch genommen, müsste aber relativ viel Bürokratie mind. für meinen Chef sein) Kompensation(/Abfeiern) möglich: sogar bevorzugt, jedoch angeblich "nur" 2 Tage/Monat.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...