Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Irrelevant für den Arbeitgeber. @Gusto wie sind die sonstigen Konditionen? Wochenarbeitszeit laut Vertrag & real, Urlaub, Benevits? Du bist doch schon da - frag doch mal bei deinen Kollegen nach einer Gehaltsrange.
  2. Dazu fällt das hier diskutierte Einsteiger-Zertifikat sicher nicht. Anforderungen: Schulalgebra der 8. oder 9. Jahrgangsstufe und 150 Stunden Erfahrung in Python 3.6 - das sind 4 Wochen.
  3. Und was willst du jetzt konkret damit zu diesem (recht alten) Thread beitragen?
  4. Und das Erkennen einer Programmiersprache und deren Datentypen ist etwas so herausragendes, dass man das nur jemandem glaubt, der das von einer dritten Person bestätigt bekommt? Ich brauche für meine nächste Bewerbung dringend ein kostenpflichtiges Zertifikat, in welchem steht, dass ich Deutsch und Englisch lesen kann!
  5. 127€, damit mir jemand bescheinigt, dass ich eine Programmiersprache erkenne und deren Datentypen kenne? Dazu eine schlechte automatische Übersetzung einer nicht fehlerfreien englischen Beschreibung. 💵🔥 oder 🍽️
  6. Wenn viel dran hängt wie (knapp) durchgefallen oder knapp am Notenschnitt fürs bessere Vertragskonditionen (z.B. 2,1 und bei 2,0 wäre der Vertrag unbefristet bzw. direkt ein höheres Gehalt) vorbei gerutscht: ja, kann sich lohnen. Sonst: habt ihr keine Hobbies bzw. zu viel Freizeit?
  7. Mit den ausführlichen Angaben wohin die Reise für dich gehen soll kann ich dir ganz klar Praktika in den Bereichen empfehlen.
  8. Treffer. Moment, wer ist in den meisten Fällen der Träger? Die Bundesagentur für Arbeit. Die in einem Landkreis mehrere unabhängige Geschäftsstellen betreiben, um Mitarbeiter 2 Jahre in Geschäftsstelle1 befristet einstellen, um ihnen danach eine befristete Anstellung in Geschäftsstelle2 anzubieten, welche nach 2 Jahren... ach lassen wir das. Die Maßnahmen-Träger haben diese Maßnahmen outgesourct, damit sie die Verantwortung auf das Schulungsunternehmen abwälzen können. Die sind aber maximal an schlechten Prüfungsteil B schuld. Moment, es gab auch 1er-Umschüler, also kann der Unterricht gar nicht soo schlecht gewesen sein. Der Prüfungsteil A, ja der wurde ja im Praktikumsbetrieb durchgeführt, welchen der Umschüler sich selbst gesucht hat. Fingerpointing, sonst nix!
  9. allesweg hat auf Sulix's Thema geantwortet in Datenbanken
    Wenn ich eine Tabelle A mit Spalten 1-12 habe und eine Tabelle A-cache mit den Spalten 1-10, ist das eine separate Tabelle, die ich in einem ERD als eigene Tabelle ausweise. Warum die Tabelle A-cache heißt und nicht "redundante und somit irrelevante Tabelle Hugo" erschließt sich mir nicht. Oder liegt diese nicht im selben DBMS sondern auf einem performanterem System?
  10. Nur mal nebenbei die Frage: soll das dein Abschlussprojekt sein?
  11. Es sind pivatwirtschaftliche Unternehmen, also wundert dich das?
  12. Fries wie Ostfriese? Also Friesentee, mit Klunties und Sahne oder doch lieber die Version mit Rum? Oder Pommes-Schranke?
  13. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    @JustALurker das wäre zu einfach und vermutlich auch jenseits des nicht genannten Budgets. Alternativ gäbe es ja auch zig gute Smartphone-Apps...
  14. Mit einem unspezifischen Serienbrief hat es ja wunderbar geklappt! 🙄
  15. konkreter Ansprechpartner. keine Konjunktive in der Bewerbung. ach wer übernimmt die Kosten für deinen Betreuer, Arbeitsplatz, ...? was haben SQL-Datenbanken mit Java zu tun? Und html&css mit Programmiersprachen? du kannst viel sagen, aber 1. kannst du es auch belegen? 2. spar dir solche Floskeln. Weshalb bist DU DER richtige für DIESEN Praktikumsplatz?
  16. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    Was gefällt dir an diesem Programm nicht? Was muss der QR-Scanner können? Wie kommt der QR-Code überhaupt in den PC? Und was ist genau die Anforderung?
  17. Hoffentlich ein "öffentliches" und kein hausinternes Zertifikat? Die aktive Erfahrung mit Scrum sollte im Ausbildungszeugnis klar erwähnt sein! Egal welche Pfade du später gehen willst, je deutlicher aktive Erfahrung in einem qualifizierten Zeugnis steht, desto besser. Die Zertifikate sind m.E. maxmal ein netter Bonus - sei es Scrum.org, ScrumAlliance, IREB, UXQB, ...
  18. bis zu 20% der Telefon-&Internetkosten, max 20€/Monat zu 90% beruflich genutzte Gegenstände (schön die 800€-netto-Einzelanschaffungsgrenze beachten) Beispiel-Quelle @Albi hast du dafür eine Quelle?
  19. BusinessEngineer: was soll das sein? Anforderungsmanagement? Oder doch den großen Ansatz? Oder auch das, was viele als BusinessAnalyst ausschreiben? Dazu sollte man das Geschäftsfeld (sehr) gut kennen und "IT sprechen". Ein (sehr) guter ITler ohne Branchenkenntnisse hätte mehr Probleme. ScrumMaster: klar, warum nicht? Nur dazu muss man kein ITler sein. Da ist man reiner Methodencoach mit viel SoftSkills. Alles weitere ist ein Goddie. Hast du aktive Erfahrung und/oder bist du zertifizierter Scrum-irgendwas? UX-Bereich? Klar kann man da als FI einsteigen.
  20. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Es ist noch nicht genehmigt. @Sekorhex arbeitet schon daran. Deshalb habe ich folgende Frage an @Sekorhex: Wegen was willst du jetzt durchfallen? Weil das Thema sch... äh untauglich ist, oder weil du gegen die Zulassungskriterien verstoßen hast?
  21. Zeig uns deine Bewerbung und wir können dir mögliche Verbesserungen vorschlagen. Wie unterstützen dein Träger und deine Bildungseinrichtung?
  22. Was hat denn dein Ausbildungsbetrieb schon an Hard- und Software hierfür? Welches Budget hast du denn? Reicht es für eine professionelle Software oder musst du einfach mit FritzApp und WLAN-Signalstärke am Smartphone auskommen?
  23. Je nach Kunde und Auftrag unterschiedlich. Eine Dokumentation sollte den Leser in die Lage versetzen, das beschriebene Produkt im Rahmen seiner Möglichkeiten anzuwenden/konfigurieren/erweitern/... Von "hier ist der Einschalter. Wenn die gelbe Lampe daneben blinkt, einmal ausschalten, bis 10 zählen, einschalten, bis 100 zählen. Wenn die Lampe immer noch blinkt, ruf uns an und lass die Finger gefälligst davon!" bis Hardware-Identifikatoren, Konfigurationseigenschaften, ... bis hin zu tollen Gebäudeplänen, kompletten Configfiles, ... - alles möglich.
  24. Welchen Zweck soll diese Kundendokumentation erfüllen? (Ich fürchte "Abschlussprojekt als FISI bestehen" - qed.) Wie lautet die genehmigte Überschrift? Und generell gilt: laufendes Abschlussprojekt, eigene Leistung, keine fremde Hilfe
  25. Phrasen gehören da wirklich nicht hin. Deine Motivation schon. Und wohin sonst, wenn nicht in das Anschreiben?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.