Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    @Velicity du warst noch nie bei einem großen Unternehmen, also beschreibe die Situation dort nicht.
  2. Was willst/brauchst du? Internet, Telefonie, TV. Wie viel kostet es über 2 Jahre bei welchem Anbieter? Und über 3 bzw 5 Jahre? Inklusive Hardware. Was haben die Nachbarn und wie zufrieden sind sie? Wie ist der Service für eventuelle Störungen aufgestellt?
  3. Ich korrigiere mich - es besteht bei Beendigung der Ausbildung keine Meldepflicht. Wer aber bereits nach der Ausbildung auf Geld verzichten kann, muss sich auch nicht bei der BfA melden.
  4. @Cady hast du das schriftlich? Die Rechtslage ist offiziell so, dass man sich bei einem befristeten Vertrag wie einem Ausbildungsvertrag vor Beginn der Arbeitslosigkeit zu melden hat. Alles andere ist Ermessenssache des Sachbearbeiters!
  5. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wenn alle ein Problem mit dem Chef haben: warum sind die noch da? Aber das ist für dich irrelevant. Dir bringt eine Reduktion um x wenig. Wechsel! 100% Reduktion bei diesem Chef. Und professionelle Hilfe.
  6. Das kommt darauf an, in welchem Teil du durchgefallen wärst.
  7. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ja. Im Gesetzestext steht nichts davon, wer die Kündigung ausgesprochen hat: Paragraf 629 Bürgerliches Gesetzbuch
  8. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Klar kann man das machen. Macht es nur nicht leichter. Ich bekam bei sehr vielen Gesprächen die Frage gestellt, wieso ich denn ohne neue Stelle gekündigt hätte und was mit der eigentlich anzutretenden Stelle passiert sei. Die Begründung, dass ich nur aus familiären Gründen aus $IT-Hochburg1 nach $IT-Hochburg2 ziehe und das endlich erledigt haben will, glaubte mir keiner.
  9. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wenn das raus kommt, ist die fristlose Kündigung garantiert - inklusive Sperre beim ALG.
  10. Wenn der potentielle Azubi der Datenweitergabe durch die Berufsschule zustimmt, wäre das rechtlich auch in Ordnung.
  11. Da gibt es doch auch den IHK OP mit diesem Titel, neben diversen Studiengängen.
  12. mit völlig anderen Berufen. Das ist nicht nur Äpfel mit Birnen sondern mit Melonen oder besser Gurken vergleichen. Gibt's beides in grün. Was hat deine Vermögenssituation (hier sogar nur die deiner Familie) mit dem Gehalt zu tun?
  13. Definiere besser in Programmieren? Schneller Code erzeugen? Code mit weniger Ressourcenbedarf erzeugen? Wartbareren Code erzeugen? Code mit hörerem Anteil an Wiederverwendbarkeit erzeugen? Von der Anforderung zum Code kommen?
  14. Als Weiterbildung bei welchem Träger? Oder als (berufsbegleitetendes) (Fern-)Studium? Welche Vorerfahrung hast du mit welcher Tiefe?
  15. Das Bereitstellen von adequatem Arbeitsgerät ist kein Goddie - das ist ein Muss...
  16. Es dauert noch EIN Jahr bis zum Abschluss. In welche Richtung soll es dann gehen? Inhouse-Administration bei einem KMU mit grob allem, was dieses Unternehmen einsetzt? Zu einem IT-Dienstleister als Spezialist für wasauchimmer? Spezialisierung auf Virtualisierung? Cloud? ITSec? Projektleitung? Möglichkeiten gibt es wie Sand am Meer. Nur ohne Ziel (und Budget) kann keiner ernsthaft zu etwas raten.
  17. @Melly_ das sind (leider) keine allgemeingültige, harte Anforderungen. Viele IHKen sind froh um jeden Azubi/Prüfer und handhaben die bestehenden Regeln so dehnbar wie nur irgendwie möglich.
  18. Fahrtkosten hast du auch so. Wie viel wäre eine echte 38h-Woche oder 40h denn wert? 1-Zimmer-Wohnungen kosten kein Vermögen (Studentenhochburgen und übliche Hochpreis-Städte ausgenommen).
  19. Lass Immobilie und Familie wo sie ist. Ob du 48k€ mit wechselnden Auftraggebern bekommst oder einen gut bezahlten Inhouse-Job mit Monteurswohnung annimmst - deine Familie sieht dich kaum...
  20. Der Notenrechner unter http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html sagt: nicht nur möglich sondern nötig.
  21. Frag sie. Solange du nichts schriftlich hast, können sie noch absagen. Ruf an, lass dir deinen zukünftigen Vorgesetzten geben und rede mit ihm.
  22. Wenn solch grobe Fehler wie der mit dem Geschlecht: zwischen 6 und wertlos. Zwingend solche Formfehler korrigieren lassen! Sonst 2-3.
  23. Das geht nur mit Zustimmung des Ausbildungsbetriebes.
  24. Alle? Ansprechpartner heraus finden! Wissen die. Also zumindest die Person, welche dieses Schreiben lesen muss. Ich möchte dieses Wort in Bewerbungen nicht lesen. Ich will dieses Wort in Bewerbungen nicht lesen. Ich lese Bewerbungen mit diesem Wort nicht. 😇 aller guten Dinge sind 3? Hui, dann muss da was richtig Gutes kommen. Wie baut man Computer? Woraus baut man die? Programmieren ist eher FIAE du bewirbst dich als FISI?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.