Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Wenn er dann den Bosch-Grün-Akku in sein Bosch-Grün-Farbsprühsystem steckt, kommt der Unterschied zum Profi-Farbsprühsystem... Und der billige Farbrührer verbiegt sich beim 2. Einräumen in den Baustellen-Panda.
  2. Du hast gerade auf Meister eingeschränkt und leugnest jetzt die Relevanz? Beim Maler wäre es z.B. Grundvoraussetzung, da für diesen Beruf die Meisterpflicht gilt.
  3. @skylake welcher der 3 im Bild von @bigvic bist du jetzt genau?
  4. Günstige Profigeräte kenne ich kaum. Welche wären das denn? Weil wenn ein Unternehmen bei mir mit Discounter-Geräten ankommt, mit welchen die Arbeit deutlich langsamer erfolgen kann, da die Geräte nicht auf Dauer-Hochlast-Betrieb ausgelegt sind, muss ich ja den erhöhten Zeitbedarf bezahlen!
  5. Anzahl Mitarbeiter: >12k, davon ~1k in DE Branche: Versicherungen Häufigkeit der Bewertung: 1 x pro Jahr offiziell Bewertung durch Noten: nein Bewertungsskala: ~Unter den Erwartungen, Trifft Erwartungen, Über den Erwartungen Ablauf: Erst Selbsteinschätzung (man gibt sich die Noten selbst), dann Einschätzung des Vorgesetzen und dann wird im Meeting drüber gesprochen Was wird bewertet: ich erinnre mich nicht, müsste Qualität, Termintreue zur Schätzung, .... gewesen sein. Forced Ratings: nein Verknüpft mit Gehalt/Bonus: nein Konsequenz bei unter Erwartung: Förderungsmaßnahmen. Beurteilung durch: Direkter Vorgesetzter Da der technische Rahmen jährlich wechselte, änderten sich auch die Fragen. Und die vorgegebenen Termine fielen Vorgesetztenwechseln, Corona und Toolumstellungen zum Opfer...
  6. In wie vielen Berufen gilt die Meisterpflicht aktuell? Wie viele der angestellten Handwerker sind Meister? Und wie viele Arbeitgeber ermöglichen ihren Angestellten die Meisterschule?
  7. Wozu braucht ein Selbstständiger Angestellte? Er kann doch sowohl die Buchhaltung als auch das Gewerk selbst. Er funktioniert autark!
  8. Hach ja, selbstständige Handwerker haben's so einfach. Keine hohen Investitionskosten in Maschinen, Fahrzeug, Grundstock Verbrauchsmaterialien, Schutzausrüstung - nix. Einfach nur Gewerbe anmelden und los legen. Die Kunden pfeiffen auf Referenzen bzw. man bedient sich beim Ex-Arbeitgeber. Der ITler hingegen braucht so schwierig zu Beschaffendes wie einen Laptop, vielleicht sogar Tisch und Stuhl! Und jeder ITler hat in seiner Karriere auch zig allgemein anerkannte Zertifikate erlangt, mit denen er sein Wissen und Können gegenüber Kunden belegen kann!
  9. und das können (und dürfen) FISI nicht sondern man braucht Akademiker?
  10. Code ist doch FIAE und nicht FISI?
  11. Verstehe ich das richtig: FISI fallen weg, weil man in den Zukunftsszenarien (Cloud, IaaS, ...) Akademiker zur Konfiguration braucht?
  12. und wenn ein Arbeitgeber meint, dass die Tür für originäre Lehrberufs-Tätigkeiten nur noch mit akademischen Abschlüssen geöffnet wird, sollte auch seinen Geldbeutel entsprechend des Abschlusses öffnen.
  13. Wer zuverlässige Aussagen über die Arbeitswelt in 10-20 Jahren treffen kann, möge mir bitte die Lottozahlen der kommenden Ziehung per PN mitteilen. Und wenn eines Tages nur noch Studierte herum laufen, erledigen diese Arbeiten, für welche sie laut Abschluss überqualifiziert sind.
  14. Bist du eher Lerntyp "Frontalunterricht" oder Inhalte selbst/in Gruppen erarbeiten? Wie wichtig ist Präsenzunterricht bzw. Videocalls/virtueller Unterricht? Oder ist es gar Präsenzpflicht in den Räumen des Schulungsunternehmens zur Teilnahme an virtuellem Unterricht aus einem anderen Standort? Wie sind die jeweiligen Unterrichtsstätten für dich erreichbar? Es ist ein Unterschied, ob du binnen 15 Minuten hin gelaufen bist oder fast 2h mit 5x Umsteigen anreist. Welche Ausstattung wird gestellt/ist im Standort vorhanden? Viele Schulungsunternehmen bieten Probe-Stunden/-Tage an. Schnupper an diesen doch mal rein!
  15. Ich hab mal in den Blog-Artikel rein geschaut und bin begeistert, dass PCSpezialist sein von mir gefühltes Qualitätsniveau seit Jahrzehnten hält: Ja was denn nun? Eine Karte mit 2 SIMs gibt's nicht. Weil die Karte ist das subscriber identity module. nur technisch beleuchtet - rechtlich heikel bis nicht zulässig. nur technisch beleuchtet - rechtlich heikel weil AG quasi als Telko (Reseller) auftritt. Bei Verlinkung auf RECHTSTHEMEN Tippfehler - ist der Rest genau so sorgfältig gearbeitet? Das Urteil war bei der Erstellung des Beitrags zarte 9 Jahre alt und ein in vielerlei Hinsicht besonders gelagerter Einzelfall. Nein. Auch hier gelten DSGVO und weitere rechtliche Rahmenbedingungen. Oder wie fändest du es, wenn dein Firmenhandy 24/7/365 Videomaterial inkl. GPS-Daten aufzeichnen und in die Firma schicken würde?
  16. Ich gehe davon aus, dass du die Frage von @ickevondepinguin mit "ist ein anderer, hier nicht aufgelisteter Gliederungspunkt" beantwortest. Anhand eines Teils sollen wir eingeschränkt auf das Ganze etwas sagen können? Das kann nicht funktionieren.
  17. Beim Arbeitgeber nur die gelieferten Tools auf gestellter Hardware, aktuell NP++, ggf. steige ich demnächst auf OneNote um.
  18. Vollumfänglich? Oder dürfen Kamera oder oder und Kamera fernaktiviert werden? Ich bin froh über kein Firmenhandy...
  19. Wenn du auf bestehende Inhalte zurück greifst ja. Sobald andere aktiv auf deine Fragen antworten, ist es nicht mehr zulässig.
  20. Inwiefern passt die verlinkte Situation zu meinem Szenario?
  21. sagte ich schon mal "Auf welches andere Thema soll ich noch hin leiten?" ? Hm, scheint so:
  22. Was hast du denn alles probiert? Und welche Ergebnisse bringen welche Wege? Meine Google-Suche bringt mir div. Seiten, welche Registry-Eingriffe vorschlagen und auch GPO-Varianten...
  23. Die Gegenseite muss Belege für deine Argumente suchen? Das ist ja mittlerweile Mode. Sobald man einem Vorgesetzten unlieb ist, argumentiert der einfach damit, dass der nicht zur eigenen Glaubensrichtung Zugehörige durch Zugriff auf alle Systeme die Vermittung des Glaubens negativ beeinflussen könnte und schwupps braucht man einen guten Anwalt für Arbeitsrecht, viel Kraft und Zeit sowie Glück vor Gericht.
  24. Und jetzt liest du das noch mal durch. Provokativ: Willst du die Empfehlung "Lass den FIDP!", damit du später mal sagen könntest, das haben die bei fachinformatiker.de mir so geraten oder stehst du zu deiner wie auch immer ausfallenden Entscheidung?
  25. Solange du sie nur als Vorlage nutzt und nicht komplett inhaltlich übernimmst, ist das okay.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.