Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. Formulier mal was aus. Vlt. kannst Du ja schauen ob der Doc überhaupt lokale IT betreibt oder ne Cloudlösung des Herstellers möchte oder überhaupt ? So könnte ein Schuh draus werden. Aus einer reinen Installation aber definitiv nicht. Und bei Cloud und Medics sträuben sich mir wirklich ! die Nackenhaare
  2. @Maniska olle Spassbremse
  3. ... beachte bitte zusätzlich beim Thema Ärzte dass Du hier mit besonders sensiblen Daten arbeitest und ein "angemessenes Datenschutzniveau" nach DSGVO zu wahren hast. Ich formulier mal ganz vorsichtig dass hier der ein- oder andere Anbieter durchaus noch Verbesserungspotential hat. Das könnte beim Fachgespräch für Dich anstrengend werden, wenn Du da nicht sicher bist im Thema ...
  4. Naja, ein fehlendes Projekt ist erstmal kein Argument die Ausbildung nicht zu bestehen. Dein Ausbildungsbetrieb sollte Dich unterstützen und der Praktikumsbetrieb müsste wissen, was hierfür erforderlich ist. Leider gibts im ganz hohen Norden ne Handvoll Buden, die Praktis gerne als "Hilfslinge" nehmen und von der Ausbildung keinen Schimmer haben. Das "Arztthema" kenne ich auch .... und es ist nie wirklich brauchbar, da eher ITSE lastig. Sprich mit Deinem Ausbildungsbetrieb und spar Dir das Einreichen dieser Idee, die wird abgelehnt
  5. Hä ? Ich nehme ne Kiste, beschrifte die mit "USB C auf RJ45" und schmeiss da NUR diese Teile rein ?? Sorry für den Humor aber ich versteh die Frage gar nicht
  6. also machst Du grade ne überbetriebliche Ausbildung ? Der Praktikumsbetrieb sollte Dir aber alles passende ermöglichen
  7. Das wird nix. Zumindest ist nix absehbar. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Der *AUFBAU* einer normalen Infrastruktur und eines Servers ist nicht hinreichend komplex
  8. .... waren seine letzten Worte. Ich schliesse mal den Thread
  9. Tools blocken alle bekannten ! Angriffe. Zu 95% bist Du sicher ... aber NIE komplett sicher.
  10. Norton & Co schützen nicht gegen Phishing, das tun nur Zerebralien Also im Zweifel direkt bei der betroffenen Seite anmelden und Kennwort ändern, feddich. Drauf achten ob Du bei der Firma angeblich was geordert hast und das im Zweifel beanstanden. Dann machen wir das hier demnächst mal zu
  11. ... Zwischenprüfungen sind NICHT deutschlandweit identisch und bei Deiner Ausbildung spielt die Note noch keine Rolle. Bitte ruhig mal die Suchfunktion bemühen
  12. oh Du glücklicher Mensch, der zwei Mails erwartet und drei bekommt Eine Phishing-Mail fordert Dich zur Eingabe von Credentials auf einer gefakten Seite auf. Also wäre in einer solchen ein Link, welcher NICHT auf den Herausgeber der Mail zeigt. Vergiss die ganze Header-Analyse und schau Dir den Link an OHNE drauf zu klicken. Thats all Nachtrag: Hab den Titel und die Position der Frage mal verschoben ... macht mehr Sinn im Netzwerkbereich
  13. kann ich nicht genau sagen, sorry. Schau mal: ### Received: from mailin82.aul.t-online.de ([172.20.26.82]) by ehead21b18.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id *; Tue, 05 Jan 2021 02:32:26 +0100 Received: from mail.dvdfab.cn ([194.58.115.15]) by mailin82.aul.t-online.de with (TLSv1.2:*SHA384 encrypted) esmtp id 1*; Tue, 5 Jan 2021 02:32:23 +0100 Received: from mail.dvdfab.cn (localhost [127.0.0.1]) by mail.dvdfab.cn (Postfix) with ESMTP id * for <dergrossecharminator@welt.de>; Mon, 4 Jan 2021 20:32:23 -0500 (EST) Received: from mail.dvdfab.cn ([127.0.0.1]) by mail.dvdfab.cn (mail.dvdfab.cn [127.0.0.1]) (amavisd-new, port 10024) with ESMTP id * for <dergrossecharminator@welt.de>; Mon, 4 Jan 2021 20:32:22 -0500 (EST) ### Hier schickt also ein Server aus China direkt an meinen T-Online-Server ... und hier ists ok. Wenn bei Dir der Absender irgendwas von web.de ist dann ist das wohl nicht von einem seriösen Absender .... ne Firma hat ne eigene Domaine und die liegt ganz bestimmt nicht bei web.de oder gmx
  14. kommt davon wenn man das nebenbei macht Stimmt, ich brauche alle received from ... am besten einmal den kompletten Header hier reinstellen. Was soll da passieren ? Wir sehen halt Deine Email-Adresse ... die ist ja vermutlich eh öffentlich, so what
  15. solange Du nicht Deine "received from" schickst poste ruhig. Sonst hab ich ein Auge drauf und anonymisiere das
  16. das ist nur ne Zeichensatzkodierung. Du musst in Deinem Mailprogramm "Volle Header" anzeigen lassen, da steht dann auch die Sendehistorie drin. Helfen tut auch ein Blick auf einen etwaigen Link, nur Maus drauf aber NICHT klicken. Dann zeigt Dir Dein Mailprogramm das Ziel des LInks Präzise steht CP1252 übrigens für eine CODEPAGE, hier speziell eine von/für Windows und UTF-8 für eine weltweit genormte Codierung (Unicode Transformation Format) ... daraus alleine kannst Du nichts herauslesen
  17. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    ... ich wundere mich dass die Umschulung vor der Prüfung endet. Normalerweise endet ein Ausbildungsvertrag mit dem Erreichen des Ziels ? Wenn Du mittlerweile einen neuen AG hast dann muss der Dich nicht freistellen. Also Urlaub oder Abbummeln
  18. Der Ausbildungsbetrieb ist übrigens vertraglich verpflichtet, Dich zu unterstützen Die von DIr genannten und ungewünschten Themen kannst Du ja durchaus beleuchten, es geht ja nicht darum, dass Du vorhandenes ablöst, sondern schaust, ob sich das rechnen würde und Du einen POC erstellst Ich würde das mit check_mk durchaus forcieren
  19. wirklich nur 31 Punkte ? Dann brauchst Du in der MEP zum Bestehen in diesem Fachbereich mindestens 88 Punkte ... Die Schule sucht sich aus dem Themenbereich der GA1 was raus, was Du 15-30 Minuten lang für Dich vorbereitest und dann die Lösungen 15 Minuten lang vorstellst. Was die Inhalte angeht so muss ich leider passen, liegen mir nicht vor. Aber bei den Vorgaben solltest Du schauen dass Du ggfs die Ausbildung verlängerst und im Sommer neu antrittst.
  20. Jo. Auch als AG persönliche. Aber das verlässt den Kern des Threads also bitte selbst suchen Findest Du hier im Forum reichlich von ...
  21. den kann es noch nicht geben wenn es Sommer 21 ist
  22. ...weil der TE gewissen gesundheitliche Einschränkungen erwähnt ohne sie weiter auszuführen. Hier gibts auch öfter Threads mit Hinweis auf Belastungsprobleme und in so einem Fall ist die IT definitiv nicht der korrekte Job
  23. Alles Sache alleine Deiner BS ....die sind im Moment noch nicht einheitlich
  24. Ich glaube nicht dass der Informatiktechniker viel bringt. Den gibt es nur in einem einzigen Bundesland und mir persönlich ist der auch noch nicht begegnet. Wenn Du eher der Praktiker bist: als Fisi arbeiten und spezialisieren. Wenn Du eher theoretisch arbeitest und in den Inschenörsbereich willst: Studium. Einen nicht deutschlandweit anerkannten Schein mit soviel Aufwand zu machen scheint mir nicht sinnvoll...
  25. Hm. Eigentlich meinte ich ne Evaluation rausgelesen zu haben ? Aber dann nochmal deutlich: mindestens drei verschiedene Ansätze beleuchten und den besten raussuchen und installieren. Das Ganze begründet mit Kosten/Nutzen-Rechnung, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.