Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    179

Alle Inhalte von charmanta

  1. Buche nen Elektriker, der Dir ne neue 16A Leitung bis zum Platz an eigenem FI legt. Die billigen USVs sind alle nur Spielzeug ... Oder tausch Deinen Automaten gegen einen trägeren aus, aber mit FI. Hast Du 3Draht oder 2Draht im Altbau?
  2. ich rate dringend dass Ihr Eure Ausbilder mal über diese kruden Ideen informiert ... Was Du beschreibst ist nix für ne Prüfung. Schlag mal vor dass die Betreuer sich die Prüfungsordnung für FiSi Projekte durchlesen, stehen auch hier im Forum
  3. das reicht aber nicht. Die FIrma muss Dir die Möglichkeit geben, ein qualifiziertes Projekt durchzuführen. Einfach ein Acronis hinzulegen reicht da nicht Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
  4. EDIT: Aus einer fehlgeleiteten Meldung des TE ### Zuerst wollte ich MDM Projekt machen aber Acronis ist der einzige Sache , die ich hier im Firma machen kann deswegen möchte ich etwas gehört zu Acronis Snap Deploy machen.
  5. wie heisst die Frage, wenn Acronis Snap Deploy die Lösung sein soll ? Was gibt es an Alternativen und wieso entscheidest Du Dich für Acronis ?
  6. DoneDone ... und ich hab mich schon gewundert dass DER Name nicht anonym sein soll
  7. Ne. Da steht NRW und das ist m.E nicht BaWü ... Auch in NRW gibts reichlich Punkte für nachvollziehbare Entscheidungen ...
  8. ist das Absicht dass der Thread schon zu ist ??? @H0m3B0Y schick mir bitte ne PM falls das ein Irrtum sein sollte ... Mir fehlt übrigens eine Auswahl ?
  9. Spar Dir den Antrags-Entwurf ... das ist nichts für einen Fisi. Abteilung hin- oder her, der Ausbildungsbetrieb muss helfen ein Projekt zu generieren
  10. @Maniska hat völlig Recht. In der heutige Zeit ist das ein absolutes Nogo einen US ! Hersteller auf sowas drauf zu lassen ist das nächste Problem. Du BASTELST. Das ist bestenfalls ITSE Aufgabe, nicht die eines FiSis reicht nicht, sorry Ich empfehle den Antrag komplett zu verwerfen Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
  11. mögliches Projekt 1 Mögliches Projekt 2 ... oder Aufblähen von Projekt 1 was will der Dichter damit sagen ???? Hm. Sollte das einer automatisierten Installation nicht egal sein bzw ein Parameter sein ? Das ist irgendwie alles unklar. Wo ist da die Komplexität ? Mein Eindruck ist dass Du EINEN Cluster EINMAL aufsetzen willst ( unter Linux, das ist nun kein Hexenwerk ) und dann lauter kleine Teilaufgaben erfüllst um eine Tiefe zu suggerieren. da evaluierst Du das Install-Tool ? also doch nicht weil hier ??? und das ist dann noch eine kleine Eval ... ?? die Du dafür aber nicht evaluierst ?? Zusammenfassung: es liest sich, als ob Du lauter kleine Anforderungen zusammenpackst um was grösseres daraus zu generieren. Ich kann keine einzelne, komplexe Aufgabe erkennen und würde den Antrag mit der Bitte um Klarstellung und Fokussierung auf EIN Thema zurückschicken ... EDIT: Nochmal nachm Kaffee drauf rumgedacht... WIESO heisst das Projekt nicht "Absicherung einer Datenbank zu Schulungszwecken oder als POC" und Du betrachtest, ob Du das mit einem Cluster auf Systembasis, einem Cluster auf Datenbankbasis oder einer hochverfügbaren Virtualisierung machst ?
  12. Nope. Das kriegt ein PA zwar nicht mit, aber ein FiSi muss zumindest einen POC ( Proof of Concept ) installieren
  13. ... 90 Betriebssstunden, mehr als 200 unkorrigierte Fehler ?? Das ist doch eine Horrorstatistik, wenn sie stimmt 100 vergebliche Spindelanläufe ???? Du hast ein Hardwareproblem
  14. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Ne. Kein komplexes Problem, vermutlich keine Ko/RE möglich ?
  15. Fast jeder Hersteller hat eine Zertifizierungs und Testsoftware, die er bei Einreichen einer Garantie rausgibt. Die solltest Du mal laufen lassen... Ist das eine SSD ? Wenn ja, was sagt der Wear Level der SMART Infos ? Wenn das eine klassische HD ist, was sagt da der SMART Status ?
  16. hier sollte @allesweg mal aktiv werden Wird aber schwer. Ich kenne kaum PAs mit Erfahrung bei den ganz grossen Brummern. Beta-EJM gegen Linux als Serverplattform vlt vergleichen mit Kosten/Nutzenrechnung ? In der Annahme dass Du FISI lernst EDIT: Der Grossbrummerspezi hats schon selbst gefunden
  17. und nochmal ganz deutlich: die BWL übersteigt BEI WEITEM die Anforderungen innerhalb einer FI-Ausbildung
  18. dieses Studium liegt im WIPO Niveau sehr weit oben und hat mit dem FiAE nicht viel zu tun Ein BWLer geht nach ein paar Jahren Erfahrung in die mittlere Führungsebene, programmiert aber nicht mehr. Ein AELer entwickelt sich und sein Team weiter, hat aber meist seine Grenze an/in der mittleren Ebene. Was willst Du ? Schau mal in die Literatur zb vom technischen Betriebswirt ( 4 dicke Wälzer ) und überleg, ob Du das wirklich willst. Ich finde diese Ausbildung sehr heavy
  19. Was ist mit dem ganzen kfm Part? Medizingerätetechniker scheint mir passender zu sein ?
  20. könnt Ihr bitte mal aufhören MEINE gehässigen Kommentar zu kopieren ?? Aha. Hier versteckt sich also das zu lösende Problem ? Runterbrechen auf 35 Stunden und eine Problemlösung mit Alternativen mit reinbringen ... dann gibts neue Kommentare
  21. ITSE Thema ... ... keine erkennbaren Entscheidungen und kein komplexes Problem der It
  22. Wie soll denn die Frage lauten wenn Dein Ansatz die Lösung ist?
  23. Das ist eine ganz grossartige Idee um sinnlose oder irreführende Ergebnisse zu bekommen ... Jeder darf 3x antreten um zu Bestehen. Eine einzelne mangelhafte Leistung ( Note 5 ) kann durch eine "Mündliche Ergänzungsprüfung" ausgegelichen werden. Sind mehr als eine Note schlechter als 4 geht dies nicht mehr

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...