 
			Alle Beiträge von charmanta
- 
	
		
		Projektantrag: Evaluierung, Planung und Durchführung einer Virtualisierung eines bestehenden physischen Servers
		
		wenn Ihr schon Virtualisierung habt, welche komplexe Entscheidung dürfen wir dann noch erwarten ? Finde ich recht dünn ... und es sind auch Rechtschreibfehla im Antrag
- 
	
		
		Projektantrag: Untersuchung von Prozessoptimierungsmöglichkeiten der Sperrungsmeldung von Artikeln der XXXX GmbH
		
		ich finds nun gut. Übrigens sind wir hier per Du ... wir kennen uns ja nicht
- 
	
		
		Wie tief in ReWes und BWL als FISI?
		
		Diese Themen fragen wir nicht ab. Ob etwas bilanziert wird oder nicht aber schon ... kann zumindest vorkommen. Abschreibungen führen uns da ggfs hin
- 
	
		
		Projektantrag: Prozessdigitalisierung in der Cloud
		
		ist ein IT(S)K Thema ... mag sein. Dein Antrag ist zu kurz um dies rauszulesen Hier ist einer, der von diesem Antrag abrät @mapr Senfeimer bitte
- 
	
		
		Wie tief in ReWes und BWL als FISI?
		
		Definiere "Buchhaltung" .... wir prüfen sehr wohl kaufmännisches Wissen nach Prüfungsordnung Lohnnebenkosten, Abschreibungen, Vorsteuer etc sind absolut gängige Themen auch beim FiSi
- 
	
		
		Projektantrag: Prozessdigitalisierung in der Cloud
		
		ich sehe da im Sinne der Prüfungsordnung keine zu erwartenden komplexen Entscheidungen ... Auch wäre eine Auswahl einer Cloud Plattform kein Projekt. Das wird so leider nichts werden. Hast Du alternative Themen ?
- 
	
		
		Wie tief in ReWes und BWL als FISI?
		
		Ein FiSi ist ein ausgebildeter Kaufmann Die Details findest Du zb in der "Sachlichen und Zeitlichen Gliederung der Berufsausbildung" ... bei Deiner IHK. Da ist ein Copyright drauf, daher darf ich das hier nicht posten
- 
	
		
		Mitarbeiterschutz auf Fileservern
		
		Lernkontrollen sind personenbezogene Daten mit mittlerem Schutzbedarf. Die dürfen per se erstmal eh nicht ohne Grund weiter gegeben werden. ITler unterliegen immer einer Verschwiegenheitsverpflichtung und dürfen nicht drüber reden, auch wenn sie was zu sehen bekommen. ... hat der Laden einen Betriebsrat ? Hat er einen DSB ? Heisses Eisen, auf jeden Fall
- 
	
		
		Projektantrag: Planung und Realisierung eines VMWare – Servers zur Ablöse von mehreren physikalischen Servern im Unternehmen.
		
		Hyper V, VMWare, Container/Docker vielleicht auch noch ? Proxmox gibts auch noch ... die Welt ist doch so wunderbar gross
- 
	
		
		Projektantrag: Einführung eines Mobile Device Management (MDM) für eine zentralisierte Verwaltung von Mobilgeräten
		
		Genau richtig. Nun passt mir auch der Antrag, den würde ich zulassen
- Projektantrag: Planung und Realisierung eines VMWare – Servers zur Ablöse von mehreren physikalischen Servern im Unternehmen.
- 
	
		
		Projektantrag: Planung und Realisierung eines VMWare – Servers zur Ablöse von mehreren physikalischen Servern im Unternehmen.
		
		Nö. Damit kommt es nicht mehr durch, formulier es gleich um bitte Dein Ausbildungsberuf ?
- 
	
		
		Projektantrag: Einführung eines Mobile Device Management (MDM) für eine zentralisierte Verwaltung von Mobilgeräten
		
		Du musst zumindest ausweisen dass Du eine machen wirst. Das kann zb die Entscheidungsgrundlage sein. Das Thema per se ist ok ... aber mir fehlen die geplanten Zeitaufwände um dies abschliessend beurteilen zu können
- 
	
		
		Projaktantrag: Abwicklung und Kalkulation eines Systemkonzeptes für die Ersatzinvestition von Servern - abgelehnt
		
		Nu bin ich wieder wach .... also: Das Hauptproblem, wie schon mangelhaft freundlich formuliert, ist dass die Vorgaben kaum noch eine Alternativbetrachtung erlauben. Mein erster Eindruck ist auch, dass die Anforderung andere Hersteller als einen praktisch ausschliesst, was mich a) als Prüfer und b) als Profi ziemlich ärgert. Dein Job muss es sein, kaufmännische Alternativen zu betrachten und zu bewerten. Das geht nur, wenn Du die Kundenanforderung wahlweise aufweichst oder anders versuchst zu lösen. Die mur bekannten Premium Hersteller für X-U Server haben nicht so viele EInschüber (mehr) und eigentlich ist das auch sinnbefreit, da man bei einem solchen Bedarf eher zentrales Storage wie SAN benutzt. Stell Dir vor, so eine Kiste raucht ab. Du verlierst Server und den Zugriff auf die lokalen Daten. Was sagt denn ein Datenschützer dazu ??? Das ist in meinen professionellen Augen ein eher unprofessioneller Ansatz, den Du aber als Projekt durchaus bearbeiten kannst. Wandel die Anforderung ab und schau mal, ob ein Server mit X EInschüben oder ein Server mit DAS oder X Server mit SAN Sinn machen und wann z..b. für letzteres ein BreakEven Punkt kaufmännisch erreicht ist. DAS ist ein IT(S)K Ansatz Dafür brauchst Du dann auch keine Installation etc vornehmen
- 
	
		
		Projaktantrag: Abwicklung und Kalkulation eines Systemkonzeptes für die Ersatzinvestition von Servern - abgelehnt
		
		Ok stimmt. Aber es wäre sein Job dem Kunden diesen Unsinn auszureden oder zumindest in Frage zu stellen. Da bleibt ja fast nur noch Bastelmist übrig
- 
	
		
		Projaktantrag: Abwicklung und Kalkulation eines Systemkonzeptes für die Ersatzinvestition von Servern - abgelehnt
		
		Übrigens: EIN Rackserver mit 18 Disk Einschüben und dann nur 7200er ?? Sind wir hier bei ToysRUs oder wie ??? Bau da mal Alternativen zu, völlig bescheuerte Anfrage
- 
	
		
		Projaktantrag: Abwicklung und Kalkulation eines Systemkonzeptes für die Ersatzinvestition von Servern - abgelehnt
		
		Hauptteil des ITSK ist die Planung, nicht Kommissionierung oder Realisierung. Neue Zeitplanung mit viel mehr Zeit für ne Entscheidungsmatrix und mindestens drei Alternativen beleuchten .... Ich schau morgen früh mal wieder hier rein ... hast also noch n bischn Zeit dran zu arbeiten
- Projaktantrag: Abwicklung und Kalkulation eines Systemkonzeptes für die Ersatzinvestition von Servern - abgelehnt
- 
	
		
		Projektantrag: Einführung eines Mobile Device Management (MDM) für eine zentralisierte Verwaltung von Mobilgeräten
		
		Wo ist eine Kosten/Nutzen Rechnung ?
- 
	
		
		Projektantrag: Austattung eines EDV-Schulungsraumes mit Hard- und Software (ITSE)
		
		Die PO sagt: Für die Projektarbeit kommt folgende Aufgabe in Betracht (lt. Verordnung): a) Erstellen, Ändern oder Erweitern eines Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik, einschließlich Arbeitsplanung, Materialdisposition, Montage der Leitungen und Komponenten, Dokumentation, Qualitätskontrolle sowie Funktionsprüfung. b) Erstellen, Ändern oder Erweitern eines Kommunikationsnetzes einschließlich Arbeitsplanung, Materialdisposition, Montage der Leitungen und Komponenten, Dokumentation, Qualitätskontrolle sowie Funktionsprüfung. Also ist Dein Ansatz formal zulassungsfähig
- 
	
		
		Stromzähler wechsel / Stromausfall
		
		das solltest Du als Azubi nicht machen .... Ob hier ne Elektronikversicherung greift weiss auch nur das Kleingedruckte Reihenfolge ergibt sich durch Eure Technik Normalerweise erst Server, dann Storage, dann Switche und Telco
- 
	
		
		Projektantrag: Austattung eines EDV-Schulungsraumes mit Hard- und Software (ITSE)
		
		Ich halte das für zu knapp kalkuliert, hängt aber von der Anzahl der Dosen ab Halte ich leider für möglich, da recht dünn "Reichen Sie den Antrag neu und berücksichtigen Sie dabei die folgenden Anforderungen: a) dings und b) bums"
- 
	
		
		Projekt ohne Amortisationsrechnung?
		
		... was passiert bei Nichteinführung des Projekts, was kostet die Einführung, was kostet eine Umstellung. Wieviel Kosten spart man durch Wegnahme von Fat Clients ... Dazu Deine Idee ....
- 
	
		
		Projektantrag: Evaluierung von alternativen Authentifizierungsmethoden von Identitäten auf interne Ressourcen zur Erhöhung der Sicherheit und gleichzeitiger Verbesserung der Endbenutzererfahrung
		
		Das wäre ein ITK/ITSK Thema .... Ich werde mit dem Thema nicht warm ( kommt auch mal vor ). Vielleicht mag @mapr mal den Senfeimer holen ?
- 
	
		
		Projektantrag: Digitalisierung und umstrukturierung von Unternehmensabläufen im Bereich Kundendienst eines Mittelständigen Betriebes
		
		Jo. Sorry, sonst hätte ich was gesagt
 
			
		
		 
     
     
     
     
				 
					
						 
					
						