Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. Wer hat gerufen ? Hier issa: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)
  2. Hm. Du hast den Schein und damit die Lizenz, alles neue zu lernen. Man kann vom Anfänger nicht erwarten dass er alles kann ... aber er sollte alles lernen können. Wir nehmen Bewerber ein bis zwei Tage *mit* ins Tagesgeschäft ... da lernt man sich kennen und wir sehen, was die Bewerber* drauf haben
  3. Darfst Du. Aber das gehört dann mit in Dein Projekt ... nicht böse sein, ich sag hier mal nix
  4. kummahiää https://www.duesseldorf.ihk.de/produktmarken/ausbildung/ausbildungspruefungen/externe-pruefung-2596842
  5. Nein, das ist nicht erforderlich. Es ist aber wichtig, dass der Betrieb Dich bei Deinem Projekt unterstützen kann. Als Externer hast Du ja "keinen" begleitenden Betrieb. Aber was ich nicht verstehe, wenn Du einen Bildungsträger hast, bist Du doch eigentlich gar nicht Extern ?? Die formalen Anforderungen erfüllst Du, sprich ein paar Jahre nachweisbarer Tätigkeit im Bereich FiAE ?
  6. Joah, klingt gut. Hauptteil sollte die Suche zwischen mindestens drei Alternativen sein ... und die kennt jeder Prüfer mittlerweile aus dem FF ;)
  7. das kann ich als AG nicht bestätigen... Ich suche keinen Roboter, ich möchte wissen wie sich jemand sieht. Ich und die mir bekannten anderen Personaler lesen das sehr wohl. Nicht lange, nicht tief, aber wir schauen drauf
  8. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;) Wie lautet die Frage wenn PXE die Antwort ist ? Wobei mein Kommentar nicht ! für BaWü gilt
  9. Denk bitte auch an kaufmännische Themen und zb. Datenschutz
  10. genau das lese ich da raus ... möchtest Du so auftreten ? ;)
  11. Du haust so doll auf die Kaka dass die Wand braun ist ... Das ist für meinen Geschmack sehr offensiv und sehr "ich-betont" formuliert. Wird nicht jedem schmecken ... ;) Ich würde ein bisschen "weniger" bevorzugen
  12. Das muss nicht zwingend was heissen, aber dann versuchs. Sieh zu, dass Du möglichst wenig der Vorgänger übernimmst ... das fällt irgendwann auch nem Prüfer auf
  13. Ich glaube Du legst Dir die Karten mit den ganzen erwähnten zu erstellenden Dokus. Das ist in 35 Stunden doch gar nicht qualifiziert zu schaffen ?? Per se zulassungsfähig durch die ganzen zu erstellenden Infos. Praktisch nicht umsetzbar weil im Zeitrahmen nicht zu erfüllen ...
  14. kann man so nicht sagen. Ein heterogenes Backup mit unterschiedlichen OS ist ok, aber vier gleiche Systeme erschlag ich mit nem einfachen Klickmich ;) Zeitplanung ?
  15. Bleibt schwach, sollte aber zu mehr als 50% Wahrscheinlichkeit durchkommen. Versuchs mal
  16. dann kannste mir das gerne mal bei mir im Verein aufbauen ... Mit Uibuiquiti für >1000€ keine 300Meter ... Lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Wir sind übrigens Reseller von UQ ... die haben bei meinem "Härtefall" abgewunken. Also gehts zumindest nicht immer. Aber ich schau mir gerne neue Geräte an
  17. Ohauerha ... alsooo, WLAN ist für sowas nicht gedacht. Du kannst mit Richtfunk arbeiten, aber dann plane mal ein paar Tausend Euro für eine Kombi Sender/Empfänger ein. Alternativen wären Laser oder ähnliches, noch teurer .... Kabel buddeln ist das einfachste ... Da WLAN einen Sendekreis in Donut Form hat und 100M am Ende der Reichweite liegen wirst Du selbst bei "Signalanzeige" keinen Spass mehr mit normale WLAN haben ... Dazu kommt die Isolationswirkung des Hauses selbst. Mit bezahlbaren Mitteln nicht zu lösen, sorry ( in Vermutung Deiner finanziellen Möglichkeiten, Dagobert Duck könnte das natürlich leisten )
  18. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Jupp, das sollte mein Post heissen. Aber schau auch mal wie Du dann danach Job und Familie oder Praktikum und Familie vereinbaren kannst ? Was sagt Deine Partnerin denn dazu ?
  19. um einen IT Lehrberuf zu lernen brauchst Du theoretisch nur Hauptschule ... es liegt am Ausbildungsbetrieb, ob er Dir das zutraut Das abgebrochene Studium bringt Dir nix, in Deutschland zählen nur "Scheine" Das "Vevaiossi" hast Du nicht ? Bei einem klassischen deutschen Abitur, welches Du nicht bestehst, hättest Du dann den nächst niedrigeren Abschluss, sprich "Realschule". Vermutlich geht das bei Dir in diese RIchtung. Das dürfte reichen
  20. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Alsooo, eine Verkürzung einer Ausbildungsdauer kann bei der IHK durch den Ausbildungsbetrieb beantragt werden, wenn der meint, dass Du formal das Wissen bereits hast. Das ist üblicherweise bei Abitur oder einer zielführenden Vorausbildung der Fall. Da Du selbst schreibst, dass Du bisher keine Ahnung hast, würde ich davon abraten. Alternative ist, dass Du als Externer Prüfling mit (glaube ich) fünf Jahren nachweisbarer Tätigkeit in dem Job in die Prüfung gehst. Das könnte u.U. auch durch eine überbetriebliche Ausbildung und dann Arbeit als Praktikant o.ä. passieren. "Einfach so" kann man nicht verkürzen ;) Nicht böse sein. Ich mag auch gerne kochen und essen ... aber ich würde deswegen wegen sowas lernen noch die Ausbildung verkürzen wollen ;) Die Regelausbildungszeit für einen FiAE sind 3 Jahre, verkürzbar um ein Jahr. Dabei ist es unerheblich, ob die BS im Block oder tageweise beschult, das Pflichtprogramm machst Du so oder so mit. Das beinhaltet in den ersten zwei Lehrjahren auch die kompletten kaufmännischen Grundlagen, ein Fachinformatiker ist ein Kaufmann mit Spezialisierung auf Anwendungsentwicklung oder Integration. Er basiert auf dem ehemaligen Datenverarbeitungskaufmann und beinhaltet Basiswissen ReWe, Fibu etc ... Das zu lernen bzw. das zu verkürzen weil Du vielleicht "nur" Bock auf coden hast halte ich für ... fahrlässig ;) ...einige Firmen bieten für Erziehende eine sogenannte "Verbundausbildung" an ... schau mal, was die IHK sagt ;)
  21. Jo. Telefonanlagen sind, warum auch immer, sogar ein Musterthema

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.