
Alle Beiträge von charmanta
-
Nebenjobverbot in der IT?
ein Nebenjob ist dem AG bekannt zu geben und wenn er eine Einschränkung der Arbeitsleistung oder des Wettberwerbs sieht kann er den untersagen. Ein Jurist würde sagen a) es kommt darauf an b) programmieren beim Job kollidiert beim programmieren in der Freizeit und c) ( entscheidend) was steht denn im Arbeitsvertrag ? Wenn da nicht drin steht dass ein Nebenjob zugelassen ist dann hat er Vetorecht ohne Begründung, präziser gesagt baut er aus Wettbewerbsrecht ein Veto und dürfte damit durchkommen. Der Nebenjob in einem ganz anderen Bereich wäre kein Problem, aber Programmieren und Programmieren IST ein Problem
-
12 oder 13 Monatsgehälter?
30000 / 13 würde ich sagen. Lassen wir mal hier stehen damit andere das auch nachvollziehen können
-
Bewertung Arbeitszeugnis
das wichtigste ist die Aussage, dass Du eingestellt wurdest DAS ist die -1- .... der Rest kommt aus nem Floskelgenerator und zeigt in der Tat Gute bis Sehr gute Bewertung auf
- Projektantrag Netzwerk Lifecycle im Kern abgelehnt ?
- Pflichtenheft FISI Projektdokumentation
- Pflichtenheft FISI Projektdokumentation
-
Geplantes Projekt doch zu klein?
also von Zusatzfunktionen würde ich absehen, wobei ich kein FiAE Spezi bin. Auf jeden Fall muss die zeitliche Abweichung innerhalb des Projekts dokumentiert werden ( gegenüber der Planung ). Ob Du die 70 Stunden nun brauchst oder nicht prüft der PA normalerweise nicht. Pass die Dokuzeit sonst einfach an oder erhöhe den Aufwand für Qualitätssicherung
-
Zwickmühle
Mehr Geld für weniger Arbeit ? Frage is doch eher was DU möchtest ? Fortbilden kannst Du Dich beim ISP sicher besser ... das erhöht den Stellenwert. Umgekehrt kenne ich Autohäuser eher familiäre und netter ... sprich besseres Gefühl. Wie siehst Du Deine Zukunft ? ;)
-
Projektantrag: Einführung und Evaluierung einer Lösung zur zentralen Verwaltung portabler Geräte
Falls Du mich damit meinst .... a) wir müssen uns dringend mal unterhalten und b) das muss der TE dem Ausschuss beantworten. ICH hätte gute Ideen pro und contra
-
Projektantrag: Einführung und Evaluierung einer Lösung zur zentralen Verwaltung portabler Geräte
halte ich so für zulassungsfähig ...
-
Projekt-Idee FiSi
in BaWü gibts etwas andere Vorgaben ... für alle anderen Bundesländer gelten unsere Empfehlungen
-
Projekt-Idee FiSi
beides keine zulassungsfähigen Themen im Sinne der Prüfung
-
Projekt-Idee FiSi
Problem ist dass durch den Betrieb die Auswahl an Projekten vermutlich eingeschränkt ist. Wie kann ein Problem lauten, wenn die HW Firewall die Lösung ist ? Was gibts an Alternativen ? So könnte also ein Projekt z.b. "Sicherung eines Netzwerkes gegen Angriffe inkl. Erkennung von Schadsoftware" lauten ... aber Du musst definitiv alternativen betrachten.
-
Projektantrag : Einrichten von Pacemaker unter SUSE Linux Enterprise Server on Azure
und tot ist die Idee ... Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)
-
FIAE und FISI gleichzeitig machen?
Ne, das ist korrekt. Aber wieso nach drei Jahren dann nochmal die Prüfung machen ? Wenn Dein Kunde den FiSi Schein hat kann er auch als AE arbeiten. Nach einiger Zeit spielt der Lehrberuf keine Rolle mehr. Tätigkeitsfeld der beiden Berufe ist aber unterschiedlich ... ich rate dringend dazu, dass er sich entscheidet und nicht "totlernt"
-
Projektantrag: Entwicklung einer Webapplikation zum Verwalten von Bewerbungen und zur Kommunikation innerhalb einer Jobbörse - wurde abgelehnt
also, die gute Nachricht ist: Das Thema ist nicht abgelehnt, Du darfst es überarbeiten. Der PA meint ( und das kann ich nachvollziehen ) dass der benannte Auftrag inklusive Doku in 70 Stunden kaum zu schaffen ist.
-
Bluetooth-Kopfhörer mit wechselbaren Akkus?
Jabra Move ... "offiziell" kann man den Akku nicht wechseln, aber das Gehäuse kann man leicht öffnen und den Akku wechseln: https://de.ifixit.com/Antworten/Ansehen/272358/How+can+I+take+this+apart
-
Projektantrag: Planung und Implementierung einer Lösung zur automatischen Verwaltung eines Clusters im Falle eines „Reboot Pendings“
Exakt getroffen. BaWü hat andere Vorgaben. Leider gehts bei der Zulassung aber nicht um Deine Meinung. Jeglicher Programmieransatz wird von den PAs verworfen, da nicht durch die Prüfungsordnung abgedeckt. Ausserdem ist Dein Ansatz kein "komplexes Problem der iT", sondern nur Konfiguration einer bestehenden Lösung. Auch die "Auswahl einer Software" reicht nicht aus. Du musst eine eigene, komplexe Lösung erarbeitet, z.b. einen Cluster selbst auswählen und in Betrieb nehmen
-
Abschlussprojekt
Das ist nix für einen Fisi ( auch nicht ). Ein Fisi sucht eine Lösung für ein komplexes Problem der IT. Wenn du im Bereich DB aktiv bist zb die Suche nach einer möglichst sicheren und hochverfügbaren Plattform für den Betrieb der Datenbanken oder z.b. einer Datensicherung über Clients und Server
-
Projektantrag: IPFire Firewall
.... ipfire wird auch professionell eingesetzt, das ist nicht das Problem
-
Projektantrag: IPFire Firewall
Bitte TONNE und komplett neuen Antrag formulieren. Das hier wird nix
-
Externe Prüfung 2020 Fachinformatiker für Systemeintegration
die Prüfungsordnung Deiner IHK ist auch ein probates Mittel, weiterhin alte Prüfungen, welche Du z.b. bei der Berufsschule erbitten könntest ;) Im Grunde genommen kaufst Du Dir das "IT-Handbuch Fachinformatiker", da steht alles drin. Neben dem ganzen fachlichen Senf, den Du als externer drauf haben solltest, ist insbesondere das komplette Prüfungsverfahren bezüglich Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch von Interesse ... da findest Du zb hier ne Menge Infos ;)
-
Projketantrag: Bereitstellung eines PXE Bootservers inklusive Skripten zur automatischen Installation und Konfiguration von Debian 9
Wieso ist der PXE die Lösung ? Wie lautet die Frage und was gibts sonst noch ? WIeso baust Du Scripte und erfindest das Rad neu, es gibt tonnenweise BareMetal Lösungen. Was ist mit Spacewalk, wieso schaust Du Dir das nicht an ? Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
-
Welches Linux findet ihr besser?
Und ist damit unixoid ?
-
Motorradfahrer anwesend?
Triumph hab ich hinter mir ... übelster BMW Dreck, nix ausser Kosten. Honda PC800 ... funktioniert, tourentauglich und reichlich Kofferraum