
Alle Beiträge von charmanta
-
Erfahrungen / Meinungen zu Personalvermittlern
lässt es sich ;)
-
Erfahrungen / Meinungen zu Personalvermittlern
aus AG Sicht : die wollen vermitteln, wen sie noch nicht mal unter Vertrag haben und verstehen nicht, wen man sucht. Man sagt "Consultant" und bekommt einen Rollouter angeboten oder sucht nen Spezi für Virtualiserung und bekommt nen Entwickler. Habe den nervigsten Anbietern Kontaktverbot erteilt .... nix als Ärger und unseriöse Offerten
- Projektantrag: Migration eines Windows-Servers 2008 R2 mit Exchange 2010 in eine Windows-Server-2016-und Exchange-2016-Umgebung
-
Welchen Zeitraum im Abschlussprojekt angeben
Nicht ganz. Wenn Dein Durchführungszeitraum VOR der Zulassung durch den PA beginnt muss der das Thema formal ablehnen Wann Du *wirklich* startest wollen wir hier gar nicht sehen
-
IT-ler mit Hauptschule
ich wär froh wenn wir überhaupt jemanden finden würden ... der Markt ist leergefegt
- Abschlussprojekt
-
IT-ler mit Hauptschule
und Du musst vermutlich etwas mehr pauken ;) Haben wir schon gemacht, geht
- Projektantrag: Kubernetes
- Projektantrag: Kubernetes
-
Projektantrag: Evaluierung und Implementierung einer Hochverfügbaren Infrastruktur sowie Wiederanlaufplan
Genau das meine ich. Soweit ich verstanden habe schaust Du Dir gar keinen klassischen Hochverfügbarkeitscluster an ? Du gehst gleich auf Virtualisierung. Warum ? Kann man das aussschliessen ?
-
Projektantrag: Evaluierung und Implementierung einer Hochverfügbaren Infrastruktur sowie Wiederanlaufplan
das würde ich in der Kundendokumentation erwarten ... die ist normalerweise der Anhang Deiner Arbeit
- Projektantrag: Veeam DataLabs / SureBackup
-
Projektantrag: Evaluierung und Implementierung einer Hochverfügbaren Infrastruktur sowie Wiederanlaufplan
Also, per Se ist das ok. Schade nur, dass Du die Virtualisierung von vorneherein erwähnst. Wäre sonst die Betrachtung von Clusterlösungen nicht auch ein Ansatz ;) Würde ich umformulierem. Ein DR Plan ( also Wiederanlauf ) muss da mit rein. Ich denke, das ist der Part der Kundendoku. Ganz allgemein: immer wieder lese ich verwundert, dass ein Kunde nicht genannt werden möcht. Der Prüfungsausschuss unterliegt einer Verschwiegenheitserklärung und manche Themen lassen sich nur verstehen, wenn man weiss, wer dahinter steckt. Es ist also weder nötig noch vereinzelt sinnvoll, den Endkunden zu "weissen". Das bitte mal dem Ausbilder stecken ... wir dürften ausserhalb des Prüfungsgeschehens nichts vom Kunden erzählen und werden das auch nicht tun. Also, in meinen Augen besser noch die Virtualisierung als Option ansehen und einreichen, sollte passen
-
Übernahmegespräch - Erfahrungen, Ablauf usw.
Denk Dir da mal nix bei. Das ist für einige halt eher Ansichtssache ...
-
Unzufrieden/falsche Aufgaben
Du solltest auch prüfen ob das bisherige Vorgehen der Firma sich mit der zeitichen Gliederung der Ausbildung deckt. Möglicherweise ist das ja auch Absicht ?
-
Übernahmegespräch - Erfahrungen, Ablauf usw.
ok, überlesen. Danke für die Hilfe. Trägst Du mich auch über die Strasse ? :P Diese Auslandstätigkeit bei einem deutschen Azubi verwirrt mich. Ich kann da nicht abschätzen, was an Kohle möglich ist. Eine Wechseldiensttätigkeit bei einer Ausbildung ist zu speziell, da hab ich null Erfahrung, sorry
-
Übernahmegespräch - Erfahrungen, Ablauf usw.
Also ich kenne das als Freestyle Gespräch. Der AG weiss normalerweise, was er an Dir hat. Frage ist für ihn, was Du an Kohle haben willst und wie Du Dich entwicklen willst. Aus welcher Ecke von Deutschland kommst Du denn ? Das ist für eine Gehaltsvorstellung relevant. Als Fisi liegst Du irgendwo ab 2500,- Euro brutto als Einstieg. Fahrtkosten etc sind Dein Ding, das interessiert den AG nicht wirklich
-
Externe Prüfung - Erfahrungswerte und Tipps
die werden Dir sogar extrem viel helfen ... Du kennst die Formalien für die Präsi vielleicht gar nicht und auch den Stoff der BS solltest Du Dir sehr gut ansehen
-
Externe Prüfung - Erfahrungswerte und Tipps
es gibt keine externe Prüfung ;) Du kannst als Externer regulär mit an der Prüfung teilnehmen und wirst genauso behandelt wie die klassisch ausgebildeten Azubis, sprich im Prüfungsgebiet lieferst Du nach Zulassung eine Doku ab, präsentierst diese und stellst Dich einem Fachgespräch.
-
Projektantrag: Installation eines Monitoring Systems zur Überwachung der Kern Dienste von mehreren Standorten an einem zentralen Knotenpunkt.
Ölkanne, Bitkasten ... alles was Du jetzt schon absehen kannst. Wenn Dir nichts einfällst schreibst Du auch nix hin. Was ist mit Pflichtenheft, QM ? ;)
- Projektantrag: Installation eines Monitoring Systems zur Überwachung der Kern Dienste von mehreren Standorten an einem zentralen Knotenpunkt.
-
Was Kann ich erwarten Gehaltstechnisch?
Schätze so ab 2500,- brutto pro Monat, nach oben bis 3000,- für nen Anfänger
-
Projektantrag: Aufbau einer Cloud basierten Netzwerkinfrastruktur sowie Einrichtung der User Clients und VPN Verbindung zum Rechenzentrum
OK .... ich nehms mal auseinander. Du ersetzt alte Geräte. Kein FiSi Thema. Du willst eine schnellere Anbindung ... kein Fisi Thema. Du errichtest eine VDI. Hier wäre eigentlich das Projekt ... wieso VDI, was gibts für Alternativen, wo ist die Kosten/Nutzenrechnung. Du arbeitest nach DSGVO .... ok. Wenn nicht, machst Du Dich eh strafbar ... Fokus Deines Projekts ist falsch. Formulier das mal um und zeige uns eine komplexe Entscheidungsleistung, nicht lauter Kleinkram
-
Projektantrag: Virtualisierung eines Servers + Installation und Konfiguration einer Firewall
Der Antrag könnte so schon durchgehen. Aber wenn Du reinschreibst, dass Du Möglichkeiten wie Virtualisierung, Cloud, Cluster etc ansehen und beleuchten wirst wirds noch klarer. Tippfehler sind auch noch welche drin ;)
-
Projektthema - Win10 Umstellung
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;) Das hat irgendwie gar nix mit Win 10 zu tun , sorry