Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. keine Sorge, der liesst mit Attest besorgen und gut ists. Aber bitte nicht bei der Prüfung, das kostet DICH 6 Monate. Da muss dann der Lover ran ... Umschulung schulisch bzw bei den meisten mir bekannten Trägern ist ne Druckbetankung. Alles gehört, nix kann sich setzen. Das muss dann das Praktikum richten. Steht und fällt also mit der Güte des Praktikumsbetriebs. Auch die Druckbetankung lässt oftmals zu wünschen übrig. Hab grad wieder eine Dame aus einer solchen Schmiede testhalber befragt, sie hatte zwei Wochen Datenschutz .... und bekam bei meinen Kontrollfragen nur grosse ( schöne ) Augen. Wenn eine Einrichtung kein Geld für fortgebildete aktuelle Dozenten ausgibt und nur mit eigenem Personal so wie schon seit 20 Jahren ausbildet kommt eher Mittelmaß hinten raus, sorry. @TE: kannst mir gerne ne PN schicken und mal Namen nennen. Oder Deine CV schicken und ich hör mich mal um
  2. Jo. Ein Datenretter wenn Du kein Backup hast…
  3. Wenn Du auf Deinem Link ne Distribution auswählst kannst Du die rpms direkt downloaden
  4. du kannst die Repo zb mit dem yumdownloader runter ziehen und dann lokal installieren Über einen Browser kannst Du aber auch alle rpms direkt runterladen und dann auf der VM bereit stellen "yum install ./PAKETNAME.rpm"
  5. Da das in der Liste der Lehrinhalte steht kann das immer vorkommen
  6. Klarmachen dass dies eine Bringschuld ist Ich würde ein ernstes Gespräch führen. Bei der -6- auch ggfs mit der IHK... Offensichtlich begreift der Azubi nicht den Ernst der Lage. Maßnahmenplan mit ihm aufstellen, regelmässige Kontrolle seiner Arbeitsleistung und schauen, wie der Azubi lernen kann. Wenn er verweigert oder nicht begreift dann über die Aufhebung nachdenken. Traurig, aber sowas kommt auch vor
  7. Als verantwortlicher Ausbilder ist es nun Dein Job, hier einzugreifen. Mach DIr ein Bild was genau das Problem ist. In der Situation fragst Du nicht mehr, ob der Azubi will, hier ists beiderseitige Pflicht gemäss Ausbildungsvetrag. Schau ob Dein Azubi faul oder ungeeignet ist. Dann sehen wir weiter. Dem schliesse ich mich an
  8. da kannst Du Dich eigentlich nur auf Dein Wissen verlassen. Schau Dir an, was der Laden macht und mit welchen Produkten der arbeitet. Mehr geht eher nicht
  9. Das hat niemand gesagt oder behauptet. Ich sage nur, dass Du nur mit einer solchen Einschränkung die von @Montainegenannte Hilfe bekommen könntest. Besorg Dir bei Deiner Berufsschule alte Prüfungen, das hilft am besten denke ich
  10. Nein. Das ist kein Spass .... aber ich fürchte, außer dem Nachteilsausgleich gibt es nix. Amtssprache ist deutsch die IHK könnte höchstens durch eine Schreib/Leseschwäche einen NTA gewähren, sonst leider nicht.
  11. Ne, das verfehlt den Sinn. Schau Dir nochmal an was Pflichtenheft und Lastenheft bedeutet
  12. charmanta hat auf Godo's Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Das gilt immer und für alle IT Berufe ein AE ohne Grundlagen ist auch ne Perle in der Muschel
  13. charmanta hat auf Godo's Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    nur daß diese Tätigkeiten keinem SI sondern ITSE zufallen (sollten)
  14. Datenschutz, Netzwerke, Kaufmännische Themen .... alles. WIrklich alles
  15. Das Fach gibt es gar nicht her mit Multiple Choice beantwortet zu werden. Afaik sind die Fragen nun auch bundesweit einheitlich.
  16. Wieso schreibst Du Dein eigenes Zeugnis ? Das ist zu lang. Die Hälfte würde reichen, beschränk Dich auf das, was Du gut kannst und kürz den Rest ab.
  17. charmanta hat auf Tagesjobber's Thema geantwortet in .NET
    Hast Du mal deren Kleingedrucktes gelesen ? Neverever ….
  18. ohoh ... dann denk an den Hilfetext und schau, dass alles erfüllt wird Sprich das direkt an
  19. DAS Thema wird nicht angenommen. Da brauchst Du gar nicht weiter bauen Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
  20. Genau. Ich sehe überhaupt keine Zeit für eine Auswahl des MDM, diese muß 8-10 Stunden in Anspruch nehmen. Löse Dich davon. Das ist bestenfalls Beiwerk Achja, bitte keine Ich-Form. Das gibt zwar keinen Punktabzug, aber ich und andere Prüfer finden das einfach unprofessionell ...
  21. Ist egal, ist ein Arbeitsauftrag. Keine Entscheidungen, keine kaufmännische Grundlage. So leider Ablehnung, egal welcher IT Beruf
  22. sehe ich auch so. In der Praxis zeigt das Fachgespräch sehr eindeutig ein geklautes Projekt auf
  23. der TE meint dass seine Doku als "durch KI erzeugt" erklärt wird. Sagt eine KI
  24. das ist AE ... fragen wir mal nach @stefan.macke

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.