-
Gesamte Inhalte
801 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Maulwurf_der_Schlaue
-
Guten Morgen, ich hab nochmal versucht mein JS auszuführen folgender Inhalt var WshNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network"); WshNetwork.RemoveNetworkDrive ("Z:",true,true); WshNetwork.RemoveNetworkDrive ("Y:",true,true); WshNetwork.RemoveNetworkDrive ("I:",true,true); WshNetwork.RemoveNetworkDrive ("W:",true,true); WshNetwork.MapNetworkDrive ("Z:", "\\\\pl-0_ausbildung\\kf 460$", false,"administrator","admin"); WshNetwork.MapNetworkDrive ("Y:", "\\\\pl-0_ausbildung\\daten$", false,"administrator","admin"); WshNetwork.MapNetworkDrive ("W:", "\\\\pl-0_ausbildung\\admins$", false,"administrator","admin"); WshNetwork.MapNetworkDrive ("I:", "\\\\pl-0_ausbildung\\install$", false,"administrator","admin"); und es hat geklappt ohne ende... ich habs gleich nochmal ausgeführt... und es hat trotzdem gefunzt.... ich hab gestern per disconnect.js (Inhalt nur die RemoveNetzworkDrive) ausgeführt... und heute morgen neugestartet... kann es sein das es daran gelegen hat?? Ich hab keine Ahnung von VB.... also auch keine von vbscripts oder ist das das selbe wie js nur andere syntax?? Wozu gibts dann js?? Hätt ich beinnahe vergessen --> Danke Amstelchen für deine Hilfe <--
-
Windows 2000 und XP auf 2 Partitionen (fehlgeschlagen)
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf Shibby's Thema in Windows
hi, gut das wusst ich nicht das das w2k und wxp-setups nur primäre erstellen... wieso sind dann die lwb auseinander... nurmalerweise wären doch die platten dann c und d und weitere dann e f etc.... und nicht wie hier c und e... deshalb bin ich auf die idee mit der erweiterten partition gekommen... und ich weiß nicht ob ichs überlesen hab aber wo steht das er mit win2k oder winxp setup-cd formatiert hat?... evtl. sitz ich ja auch auf den augens *g* -
Windows 2000 und XP auf 2 Partitionen (fehlgeschlagen)
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf Shibby's Thema in Windows
So jetzt hab ich mal ne Idee... also du sagst du hast eine HDD .. die Teilst du in zwei Partitionen? also Primäre Parition - mit aktiv kennzeichnung - und eine Erweiterte Partition auf der dann XP installiert werden soll richtig? (-> daher auch die buchstabe c und e... du hast also ein optisches laufwerk zb. CD oder DVD-Laufwerk... c steht für die erste primäre parition dann kommen weitere primäre paritionen danach die optischen laufwerke und dann weiter mit dem nächsten buchstaben für die erweiterten festplatten -- war zumindest bei mir so) --> bin mir mit folgendem nicht ganz sichern <-- soweit ich weiß kann man kein system aus einer erweiterten Partion laden... eben nur mit tricks.. ------- also um solche evtl. Fehler auszuschließen würd ich mal mit partion magic die partitionen anschauen was das w2k-setup so damit gemacht hat... hoff ich hab euch nicht zu sehr verwirrt sollte ich falsch liegen...dann bitte korrigieren... -
Hallo, danke erstmal für den tipp Amstelchen hat super funktionert... so jetzt gehts weiter ich hab versucht mehrere dieser Befehle in ein File zu packen also so... var WshNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network"); WshNetwork.MapNetworkDrive("Z:", "\\\\Pl-0_ausbildung\\kf 460", "false" ,"administrator", "admin"); WshNetwork.MapNetworkDrive ("Y:", "\\\\Pl-0_ausbildung\\daten", "false" ,"administrator", "admin"); WshNetwork.MapNetworkDrive ("W:", "\\\\Pl-0_ausbildung\\admins", "false" ,"administrator", "admin"); WshNetwork.MapNetworkDrive ("I:", "\\\\Pl-0_ausbildung\\install", "false" ,"administrator", "admin"); jetzt bekomm ich wieder diese vermaledeite Fehlermeldung: Zeile: 2 Zeichen: 1 Fehler: Der Netzwerkname wurde nicht gefunden Code: 80070043 Quelle: WSHNetwork.MapNetworkDrive Also ich hab schon festgestellt das der WSH leerzeilen ignoriert und wenn ein Befehl über mehrere Zeilen geht, er (WSH) sie (befehle) irgendwie als eine Zeile sieht (bin mir aber nicht so sicher)... jetzt steh ich schon wieder wie der "Ochs vor'm Berg"... was hab ich diesmal vergessen?? Wenn ich die Verbindung auf "\\\\Pl-0_ausbildung\\kf 460" weglasse erhalte ich den gleichen Fehler... da ich mir gedacht hab das es evtl. Probleme damit geben könnte weil im Pfad ein " " (Leerzeichen) ist... Was vielleicht noch wichtig ist ist das die Freigaben so nicht sichtbar sind.. also mit dem $-Zeichen... Auch hier wieder danke im voraus...
-
Hi, also ich hoff ich hab die richtige Section für meine Frage ausgewählt... Mein Vorhaben: Ich will mich per Script zu Netzlaufwerken verbinden. So siehts aus: var WshNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network"); WshNetwork.MapNetworkDrive("Z:", "\\Pl-0_ausbildung\kf 460$", "false" ,"administrator", "admin"); (* User und Kennwort sind natürlich fürs Forum ausgedacht... *) Mein Problem ist das ich folgende Fehlermeldung bekomme: Fehler: Der Netzwerkname wurde nicht gefunden Code: 80070043 Quelle: WSH.Network.MapNetworkDrive Ich bekomms einfach nicht gebacken... wenn ich die Zieladresse ("\\Pl-0_ausbildung\kf 460$" ohne "") bei "Netzlaufwerk verbinden" unter Arbeitsplatz mache verbindet er mich... Hat jmd. einen Tipp oder ein Hinweis? Danke schon im Voraus. [EDIT:] Ich speichere das ganz in "mapping.js" ab... zum ausführen ziehe ich es auf die wscript.exe [:EDIT]
-
Hi, also ich empfehle "Drive Image" von Powerquest... verwende ich auch selber... find ich ganz gut.. kannst sogar (weiß aber ab welcher Version) direkt brennen...
-
hi, meines wissens nach wird eine mail nicht zu spam je mehr du sie verschickst... der heise security newsletter is ja auch kein spam... spam ist wenn du mails verschickst die unerwünscht sind... wikipedia stimmt mir fast überein ... wobei ich wie gesagt es nicht von der menge abhängig machen würde... um dies vorzubeugen wird immer eine bestätigung erwartet... also 1) newsletter beantragen 2) newsletter bestätigen 3) newsletter erhalten.... durch die bestätigung ist der Newsletter nicht unerwünscht...
-
Päsentationsproblem / Teilbereich oder doch ganzes Projekt?
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf joinup's Thema in Abschlussprojekte
hi, is ja nicht so das so ein pa'ler den ganzen tag im biergarten sitzt... deshalb wie oben schon gesagt.. nochmal kurz drübergehen... außerdem glaube ich das wenn du schon zu speziell präsentierst dann auch nur ganz spezielle fragen kommen... so hält es sich evtl. einfacher... -
hi, bei selfhtml steht es so: <link rel="shortcut icon" href="favicon.ico"> für den kompletten Text gehst du auf selfhtml suche und suchst nach favicon... und dann unter "häufig gestellte Fragen"
-
tach die leute, ich war grad im web unterwegs und bin auf folgende steite gestoßen hier gibts die witze das is nur eine Unterseite... es gibt natürlich noch viel mehr davon aber die witze über micro soft sind echt witzig.... leider nur auf english... ich hoffe das es euch gefällt... hab mir gedacht das könnte was für den Tach (daily) sein ^^ evtl. könnte man ja auch darüber schreiben also im erweitersten sinne reden (talk)... Diese Art von Witzen gibt es auch für andere BS's hab aber erst angefangen für MS zu lesen..
-
Heute ist System Administrator Appreciation Day!
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf Noxy's Thema in Small Talk
das ist das erste was ich in meiner Ausbildung zu lesen bekam *gins* -
Wie schafffe ich es eine Ausbildung zu bekommen !!!1
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf Snoop2k's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, ich hab meinen Ausbildungsplatz über ein Praktikum erhalten. Ich hab in einem Unternehmen 1 woche praktikum gemacht und ein guten eindruck hinterlassen, sodass ich mich so für eine ausbildungsstelle qualifiziert habe -- hatte aber auch mittlere reife, berufsvorbereitendes jahr... ausbildungsstellen sind rar, deshalb ist ein praktikum wichtig damit der betrieb einen eindruck von dir gewinnt.... -
hi, guckst du im patentamt, hab mich jetzt nicht so genau auf der seite umgeschaut... zur not tuts auch ne e-mail mit ner beschreibung deines problems also was du machen sollst.. edit: wo willst du's überall schützen ?? nur deutschland / europa / usa ?? musst du halt die entsprechenden stellen anschreiben wenn du deiner idee sicher bist...
-
hi ich bins nochmal, ich hab jetzt nachgeschaut... geht nicht mit javascript, also keine ip und kein username per javascript ermitteln... ich hab aber eine seite gefunden was das für dich macht: http://www.ip-ermitteln.de/
-
hi, soweit ich weiß geht die ip auslesen und den username... weiß jetzt aber nicht genau wie... das mit der statistik stetzt voraus das du daten speicherst... deshalb musst du mit einer serverseitigen sprache arbeiten (meines wissens nach).. das dir die statistik verwaltet... javascript sendet die daten die du "statistiken" willst an den server der die dann speichert und verarbeitet...
-
Unterschiedlich getakteten Arbeitsspeicher benutzen ?
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf Patrick84's Thema in Hardware
hi, im bios kannst du die einstellungen für speicher machen... dazu würd ich aber im handbuch des motherboards nachschauen... bios ist nicht gleich bios... -
Webseiten und Disclaimer
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in Webdesign
wenn ich heute heim komme bau ich die seite gleich um... im impressum werd ich meine tel-nummer nicht angeben... denn wenn ein rechtsanwalt die will dann findet er sie im telefonbuch... ich werd auch meine kumpels auf den thread aufmerksam machen, damit die den gefährlichen disclaimer entfernen... zu den links schreib ich hin wann ich sie zuletzt geprüft hab.. dann bin ich auf der sicheren seite.. hoffe ich doch.. find den thread echt super... und @sweetestangel... warum regst du dich so auf?? entweder du stehst zu dem was du gemacht hast oder nicht... aber die anderen beschimpfen sie würden dich nur runtermachen zählt nicht... du allein haftest für das was du tust, wenn du nichts ändern willst... ehrlich gesagt stört uns das dann auch nicht... du bist keine 14 mehr, also solltest du mehr ahnung haben... -
TFT-Monitor - Bild ist verschoben
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf Maulwurf_der_Schlaue's Thema in Hardware
Hi miteinander, neuer stand der dinge: es geht wieder... ich hab während des bootens angehalten und manuell den bildschrim ausgerichtet. seitdem funktioniert es wieder ... so wie früher. kann es sein das sich der monitor merk bei welcher auflösung er das bild ansetzen muss? wäre es dann möglich das der eintrag für 640x480 oder so bei einem kurzen stromausfall (z.b. gewitter) den eintrag irgendwie gelöscht hat?? hat da einer ne idee?... also jetzt funktioniert alles wieder... noch!! -
GTA San Andreas DE/EN
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
tach, wo bekommt man des den "sicheren" patch her? kannst du bitte einen link setzten, danke. -
GTA San Andreas DE/EN
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf -roTekuGeL-'s Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
hi, hab davon schon gehört... werd ihn aber nicht installieren weil ich auch gehört habe das die alten spielstände mit dem mod nicht kompatibel sind... -
Geht San Andreas bei meiner Hardware?
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf Loomit18's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
moin moin, also das mit den performance probs hab ich auch gelesen (gamestar undso), ich hab auch gemerkt das es bei 16bit keine "ruckler" mehr gibt und die steuerung jetzt syncron funktioniert... zumindest hat es bei 16 bit aufgehört... ich nehme mal an des diese performancelücken aus der protierung von console -> pc passiert ist... hoffe das bald ein patch rauskommt... einiges wäre noch zu verbessern: - schatten (wobei die schon super funktionieren) - kameraführung (bei hoher geschwindigkeit aus dem auto springen... da fährt die kamera mit dem auto mit und nicht mit der person...) ... aber das spiel ist trotzdem geil... war im wettbüro gestern.. hab jetzt ca 43.000.000 $... einfach nice... -
mein hoppies -> kühles blondes trinken -> PC sitzen (C&C ZH, CS:S, GTA SA usw. usf) -> mit freunden ins kino gehen / was unternehmen -> im forum "rumlungern"
-
wie hasst du das gemacht... kommt doch voll dumm wenn du's an einem (zahl) pc mensch vs. mensch machst...
-
Geht San Andreas bei meiner Hardware?
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf Loomit18's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
hi, also ich hatte auch soundprobs... dann hab ich alles upgedatet... sound/video/dx usw. usf. und jetzt gehts... -
Zugriffsverbot auf diverse Ordner/Adminrechte
Maulwurf_der_Schlaue antwortete auf Denny's Thema in Windows
Ich bin mir jetzt nicht sicher aber evlt. lässt sich da was über ein SnapIn bei der Management Console (mmc) machen... einfach mal "rumprobieren" das machst du ja eh so gern *gg*