
pascal87
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
438 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pascal87
-
Und warum sollten die Betreiber von Youtube aus deiner Sicht etwas dagegen tun?
-
Vermutlich ist das Absicht, ist ja auch in anderen Persönlichkeitstests üblich, dass die gleiche Frage, nur anders formulliert, häufiger vorkommt, später wird dann abgeglichen, ob der Bewerber o.ä. überall das gleiche geantwortet hat. Der Test ist mir auch zu lang, um ihn "einfach so" zu machen, an deiner Stelle hätte ich einen zusätzlichen Reiz, wie z.B. eine Verlosung unter allen Teilnehmern o.ä. eingebaut.
-
Ausbildung trotz Matheschwäche möglich?
pascal87 antwortete auf ACB's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wer sagt das denn? Ich habe das Gefühl, dass man heute sehr schnell angeblich irgendwelche Schwächen hat, weil Therapienzentren/Ärzte Geld machen wollen und andere Beteiligte (Schüler/Eltern etc.) ihr eigenes Versagen nicht eingestehen wollen. Ich kenne deinen Fall natürlich nicht, sag das aber aus eigener Erfahrung, weil mein Mathematiklehrer in der 5. Klasse ( 9 Jahre ist das her) auch behauptet hat, ich hätte eine Matheschwäche, die man nur durch stumpfes auswendig lernen kompensieren könne. Schließlich lag es nur an meinem damaligen Desinteresse für Naturwissenschaften und heute, nach einer Ausbildung als Informatikkaufmann mache ich mein Abi nach und habe bisher nur 1en in Mathe geschrieben, bin auch in Physik einer der besten der Klasse. Das wollte ich nur als kleine Motivation anmerken, mach dir einfach keine Sorgen wegen irgendwelchen Diagnosen, schließlich hat heute auch jedes Kind, dass lieber spielt, statt zu lernen und etwas lauter und quirliger als die anderen ist ADS und ähnliche Trenderscheinungen, sofern es in die Hände eines Arztes oder eines jungen Lehrers gerät. -
Prüfungszulassung mit vielen Fehlstunden?
pascal87 antwortete auf wiggle's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wenn sich da nicht ganz aktuell (nach Juni) etwas geändert hat, kann es dir egal sein. Einr aus dem Jahrgang vor mir war NIE außer bei der Einschulung da, weil er nebenher selbstständig war, der Ausschussvorsitzende wollte, dass er nicht geprüft werden darf, hat es aber nicht durchsetzen könen, weil die Grundlage fehlt. -
Ist ja tatsächlich eine Meinungsfrage, es gibt eben Branchen, wo es unbedingt Sinn macht in der Gewerkschaft zu sein, mir fällt da der ganze Metallbereich ein, dort ist immernoch ein großer Anteil der Beschäftigten in der IG Metall organisiert --> Ein effektiver Druck auf den Arbeitgeber ist möglich. Dies war in der Vergangenheit besonders bei VW zu erkennen. Bei der Ver.di würde ich mir die Branche/den Betrieb ansehen, ich z.B. komme aus dem Bankenbereich, dort ist die Organisationsquote lächerlich --> Aktionen wie Streiks im Öffentlichen Dienst wurden im Unternehmen schlicht ignoriert. Natürlich hätte man über die Mitgliedsbeiträge passiv zum Gesamtgeschehen beitragen können, eine aktive Handlung war aber nie Thema. Und gerade als Azubi kannst du es dir kaum leisten, als einziger im Unternehmen zu streiken. Folglich würde ich mir anschauen, mit den Mitarbeitern darüber sprechen, wie hoch bei euch der Anteil an Organisierten ist. Wenn du dich mal mit der Geschichte der Gewerkschaften beschäftigt hättest, würest du dir solche Kommentare sparen, denn sie haben in der Vergangenheit, auch in Deutschland, weitaus mehr geleistet, als kostenlose Flüge einzusacken. Karitative Einrichtungen sind zudem auch nicht immer seriös/durchsichtig.
-
Ausbildung Fachinformatiker/Informatikkaufmann
pascal87 antwortete auf Cosinus's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ein gewisses Grundverständnis ist bei den meisten Betrieben Vorraussetzung, mehr aber auch nicht. Für detailiertes Fachwissen ist die Ausbildung da, wenn ein Betrieb exakte Anforderungen, wie z.B. (Erfahrung in der Programmiersprache JAVA erforderlich) stellt, ist dies oft ein Indiz dafür, dass es sich um Ausbeuter handelt, die eine billige Arbeitskraft suchen und keinen Auszubildenden. Nein, Ausbildungsbetriebe, die etwas taugen bringen dir die Basics in der jeweiligen Fachrichtung bei und lassen dich dann selbst ans Werk. Wie lange diese Eingewöhnungsphase geht, hängt vom Betrieb ab, bei einigen, wo es um sehr hohe Sicherheit o.ä. geht, wirst du mit mehr Grundregeln vertraut gemacht, als wo anders etc. Ein Auszubildender muss sich schließlich auch lohnen --> spätestens im 3. LJ, eher früher, wirst du völlig selbstständig die Arbeiten übernehmen, die auch die Kollegen machen. Außerdem lernt es sich besser, wenn man selbst Einfluss auf Erfolge und Fehler hat, zusehen bringt nicht viel. Überall, wo IT-Infrastruktur eingesetzt wird, sollte es zumindest IT-Fachkräfte geben. Ich z.B. habe in einer Sparkasse Informatikkaufmann gelernt und dort einige Zeit gearbeitet, was ja nicht unbedingt der erste Gedanke ist, wenn man von IT-Berufen spricht. Allerdings fällt mir immer wieder auf, dass sehr viele Betriebe mittlerweile ein Studium vorraussetzen und selbst danach Gehälter zahlen, die früher nach der Ausbildung üblich waren. Das hängt natürlich sehr stark von deinen Fähigkeiten/der Branche/dem Betrieb und der Position ab, aber ich finde schon, dass dies eine eindeutige Entwicklung ist. Wie gesagt, die IT-Berufe werden in nahezu jeder Branche ausgebildet, suche eine Jobbörse deiner Wahl auf und schau dich mal um. Warum kein Studium im IT-Bereich? -
Frage zur Wiederholprüfung im Novemeber
pascal87 antwortete auf Mojo08's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Vieleicht schreibst du mal, welchen der 5 IT-Berufe du überhaupt lernst? -
Ich bin einer ähnlichen Meinung wie Aiun, deine Website hat einfach nichts. Layout: Freie Templates sind ja nicht schlimm, wenn man gerade keine Lust hat sich mit HTML/CSS zu beschäftigen sondern z.B. etwas anderes lernen oder einfach nur ein wenig Content veröffentlichen möchte. Aber dann bitte etwas nehmen, dass aktuellen Standards entspricht! Technik: Tabellen benutzt man dafür Inhalt strukturiert darzustellen, nicht für das Layout. HTML ist völliger Schrott , die Anzahl und Art der Fehler sprechen nicht für das Template, vermutlich auch nicht für easy-vorlagen.de, kenne das System aber nicht. Content Das Kriterium, mit dem du bei potentiellen Usern und Suchmaschinen punkten kannst, ist auch nicht einmal ansatzweise erfüllt. Du hast gerade einmal 3 schlappe Links in deiner Sammlung, obwohl dies das Hauptthema deiner Website sein soll. Die Inhalte, welche unter "Nützliches" zu finden sind, dürften auch kaum jemanden interessieren. Warum hast du ein Forum? Es gibt für mich kaum etwas abschreckenderes als ein leeres Forum, du hast wahrscheinlich nicht einmal 30 Uniques/Tag auf der Seite, da macht ein Forum absolut keinen Sinn.
-
Free Online Game ohne Download gesucht
pascal87 antwortete auf Haui484's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ich habe zu Zeiten meiner Ausbildung gerne mal "eine" Runde Wer ist Deutschlands schlauster Kopf gespielt. Das Teil wurde meines Wissens von einem hier aus dem Forum gebastelt, leider wird es für die die Masse an Fragen viel zu wenig beachtet, was ich sehr schade finde! -
Hast du irgendeine persönliche Beziehung zu dem Laden? Ich halte die Verbindung aus niedrigen Eingangvorraussetzungen + hohen Kosten immer für verdächtig, aber es mag vieleicht Ausnahmen geben.
-
Ich finde sowas schade, da dies kein Einzelfall ist, wird der Wert jedes ehrlichen Arbeitszeugnisses mit solchen Aktionen gemindert. Außerdem sollte gerade junge Menschen so ein Zeugnis als Kritik ernst nehmen und an aufgezeigten Schwächen arbeiten. Wollte ich nur mal gesagt haben...
-
Ich trage nun 7 Jahre Monats-Kontaktlinsen und sitze seit mindestens 6 Jahren 8-12 Stunden am Tag vorm PC, gab bisher keine größeren Probleme. Ich muss dazu sagen, dass ich bei den ******* CRTs (Röhren) auch noch etwas gemerkt habe, die Augen begannen schnell müde zu werden, wenn ich dann weiter gearbeitet habe, fingen sie teilweise leicht an zu tränen. Seit ich TFTs nutze, gibt es diese Probleme bei mir nicht mehr. Allerdings können meine Augen scheinbar allgemein recht viel ab, bzw. sind recht feucht, denn andere mit bekannte Linsenträger können die Dinger schon ohne lange Zeiten vor dem Monitor nicht länger als 8h am Stück tragen. Bei eher trockenen Augen würde ich unbedingt auf Linsen mit möglichst hohem Wassergehalt (sind leider oft nur für das dreifache zu haben) setzen und regelmäßig Feuchtigkeitstropfen einsetzen, gibt es ja extra für solche Fälle. Sehr wichtig ist auch die Verwendung von guten Pflegemitteln, wenn man die Linsen länger trägt, an dieser Stelle kann ich euch Optifree empfehlen, wenn ich die Kochsalzlösung aus der Apotheke oder preislich vergleichbare Produkte verwende, habe ich sehr große Probleme, auch ohne Bildschirm-Arbeitsplatz. Wichtig ist natürlich auch, alle paar Stunden mal ein Päuschen einzulegen, das gilt aber wohl auch für Personen ohne Sehstörungen, einfach um die Augen ein wenig zu entspannen, mache ich als Raucher aber von alleine ^^
-
Natürlich ist die Frage viel zu allgemein gestellt/meiner Meinung nach sinnlos, ich denke aber, dass der TS einen ganz speziellen Job in der IT-Branche meint, wo es deutlich mehr Geld gibt, als in anderen Jobs der Branche, also keine Selbstständigkeit o.ä. gemeint ist. Mir fällt dazu ein Bekannter meiner Eltern ein, der als SAP-Consultant bei einer Unternehmensberatung auf 120,-/Stunde kommt, sicher keine Normalfall, aber ich vermute sowas willst du hören? Wozu auch immer dich sowas interessiert...
-
Wiki nach chinesischem Verständnis oder was ^^ Im Ernst, es müsste schon jeder schreiben dürfen, der möchte, sonst macht ein wiki imho keinen Sinn!
-
In meinem Ausbildungsbetrieb (Öffentlicher Dienst) gab es regelmäßig Untersuchungen, die verpflichtend waren.
-
Ausbildung bei Telekom
pascal87 antwortete auf geloescht_98miden's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
In meiner Parallelklasse aus der Berufsschule waren auch einige als IT-SE bei der Telekom (Ausbildungszentrale war Hamburg) und es soll nicht besonders toll gewesen sein. Es wurde oft berichtet, dass die Jungs einen großen Teil der Ausbildung beim Tiefbau mitgeholfen haben (Erdkabel usw.) und die Mädels in den Shops rumstehen und Handyverträge verticken mussten, nur ein sehr geringer Teil der Inhalte im Betrieb war also Prüfungsrelevant oder passend für den Beruf. Eher so in Richtung billige Arbeitskraft ging das, was mir erzählt wurde. Die Abschlussnoten der Telekomleute waren bei uns nur 4en und einige sind durchgefallen, würde mir das also überlegen beim pinken T anzufangen. Nur mal so aus meiner Sicht, kann ja auch gut sein, dass es bei anderen besser läuft. Die geringe Wochenarbeitszeit kann sein, war bei den mir bekannten auch relativ gering. 6 Wochen Blöcke gibt's hier nur bei Bankkaufleuten, musst mal in der Schule fragen. -
Willst Du denn nun aktuelle Daten aus Datenbank A in Deiner Access Tabelle in Datenbank B haben oder die des Importdatums, das geht ja beides oder verstehe ich Dich völlig falsch? Ich begreife die gesamte Idee glaube ich nicht, willst Du wirklich insgesamt 3 Datenbestände haben, das kann ich mir kaum vorstellen? In welcher Form liegt die Ursprungsdatenbank denn vor, ein Server, eine Access Datenbank, die im Netzwerk liegt oder wie muss man sich das vorstellen?
-
Kopieren ist nicht nötig, man kann auch ohne Aktualisierung verknüpfen, dann hast Du die Daten des Importdatums statisch in einer neuen Tabelle.
-
Wenn du gut vorbereitet bist, die Präsentation schon mal gehalten hast, dann hast du nichts zu befürchten. Ich hatte im Juni Prüfung und war natürlich auch vorher etwas nervös, aber mir hat es sehr viel gebracht schon vorher mal gehalten zu haben. Das wichtigste ist der Anfang, wenn du die ersten 2 Sätze hinter dir hast, dann bist du drin und die Nervosität legt sich, so zumindest bei mir. Wird schon
-
Früher hätte man einfach mal miteinander gesprochen :upps
-
Ich weiss nicht, wer es hier schon kennt, aber das Video ist Pflicht für jeden Admin!
-
Habe auch mit 17 die Ausbildung begonnen, mittlerweile abgeschlossen und ich ärger mich sehr, dass ich mich damals aus Faulheit (bzw. Ungewissheit, wie schwer die Ausbildung wird) nicht bei der Abendschule angemeldet habe und nun zur FOS muss. Lass es dir gut durch den Kopf gehen und bedenke, dass wir in D schon zu gewissem Maß in einer "Scheine-Gesellschaft" leben, wo du mit bestimmten Qualifikationen auf dem Papier weiter kommst!
-
Empfehlung für Sozial Network Software
pascal87 antwortete auf Beagol's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Da findest du auch noch einige große Referenzen. Änderungen an Beiträgen gehen hier ja nicht gerade lange :confused: -
Empfehlung für Sozial Network Software
pascal87 antwortete auf Beagol's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Moin! Ich empfehle dir das CMS Drupal, nutze schon länger nichts anderes mehr. Der Vorteil ist einfach, dass es bereits sehr viele Module mit den Funktionen, die du wahrscheinlich suchst gibt. Dazu kommt ne gute deutschsprachige Community. Wenn noch PHP Kenntnisse vorliegen, kannst du damit alles umsetzen. Im Showroom gibt es bereits einige sehr umfangreiche Projekte aus diesem Bereich, um dir einen groben Überblick zu geben. Gute Beiespiele, die mir Drupal umgesetzt sind und vermutlich in Richtung deiner Anforderungen gehen sind z.B. 1 oder 2 oder 3. Um dir genaue Vorgehensweisen/Module sagen zu können, müsstest du schon deine Anforderungen genau beschreiben, dein Post sagt ja nicht unbedingt viel aus. Kannst ja mal hier posten oder ne PN schicken. -
Finde die Geschichte ziemlich hirnrissig, weil ein normaler Schüler deutlich jünger ist, wenn er mit der mittleren Reife, die ja meistens gefrodert wird, fertig ist. Ich habe meine Ausbildung als Informatikkaufmann mit 19 (nach 3 Jahren) abgeschlossen und das ist auch gut so für die weitere Karriereplanung, mit 21 erst fertig zu sein, hätte mich sehr gestört! In Sachen Geschäftsfähigkeit gibt es während der Berufsausbildung eine Ausnahmeregelung, durch die z.B. auch minderjährige Azubis etwas bestellen dürfen etc. Fragt Google nach dem Paragraphen. Die Geschichte mit dem Führerschein stimmt natürlich, aber ich fand es gut nur im 3. LJ einen gehabt zu haben, weil vorher wäre es darauf hinaus gelaufen, dass ich als einziger fahren muss, während die anderen im Büro gammeln und Solitär zocken. So dem Umschüler geschehen und er hat entsprechend weniger gelernt, weil er immer nur rumfahren und Hardware tauschen musste ;-)