Zum Inhalt springen

Aiun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aiun

  1. @lewlukai, fällt dir nichts besseres zu diesem Thema ein als rumzupöbeln ? @badgott, auf anhieb sehe ich nichts, was die übergabe verhindern sollte. Wenn ich nach hause komme, werd ich das mal testen...
  2. private String array1[][]; private String array2[]; public Class1234(String[][][] array1, String[] array2) { [/PHP] hab jetzt den genauen Syntax nicht im Kopf, aber entweder du schreibst public Class1234(String[][] array1, String[] array2) oder public Class1234(String[][][] array1, String[][] array2) ich vermute mal (1) währe richtig...du machst da scheinbar aus deinem 2d-Array ein 3d-Array ein tip für die Zukunft. Je nachdem was du da machst ist es Sinnvoller mit Vector/Collections zu Arbeiten als mit einem Array. Für Mehrdimensionalität lassen die sich dann verschachteln. Auf jeden fall hast du bei den Klassen mehr 'Überblick', also möglichkeiten den Fehler einzuschränken.
  3. Aiun

    Zeitsychronisierung

    hi, Frage...wenn ich eine bestimmte Aktion nur x mal in der Sekunde zulassen will....wie mache ich das ? Die Grundidee ist ein kleines 2d Spielchen zu lernzwecken. Dabei möchte ich speziell die Verbindung zweier Programme (Client/Server. P2P oder was immer ich als möglich herausfinde) ausprobieren. Damit aber keine der Spieler Vorteile hat. Eine möglichkeit währe, bei der Aktion ein Timestamp zu setzen, und das beim nächsten mal abzufragen....aber vielleicht fällt euch ja noch was besseres ein. Der Titel des Themas rührt daher, zu verhindern das ein schnellerer Rechner mehr aktionen pro sekunde möglich macht. also sychronisieren der Spieler.
  4. thx Krain, gute Idee
  5. hi, Einfache Tastatureingaben abfangen ist ja nicht so das schwerste, ein Eventhandler und fertig. Aber was wenn ich eine Aktion ausführen will "solange" eine Taste gedrückt wird. Beispielsweise rotieren von Diagrammen mittels der Pfeiltasten, oder scrollen innerhalb eines Swing-Elements ?? danke
  6. hi, 1. weis jemand wann das Feature der Überladung in PHP5 integriert wird ? mich nervt es etwas für eigentlich die gleiche Funktion immer wieder neue Namen zu suchen, nur weil sich die Parameter geändert haben. ein function test($var1, $var2 = "") hilft mir da auch nicht weiter, denn schon die ersten Variablen verändern je nach Funktion ihren Zweck erheblich. von daher die Hoffnung das es noch kommt... ? 2. Warum werden Parent Konstruktoren nicht automatisch aufgerufen ? nein, ich muss im Konstruktor meiner Kindklasse einen expliziten Parent:: aufruf machen..*hmpf*
  7. es sei gesagt das nicht alle browser diesen Effekt unterstützen. Weis jemand obs zum CSS Standard gehört ?
  8. dir ist schon klar, das dies nichts mit Google Earth zu tun hat, sondern damit, wie gut die Satelitenbilder sind, die die haben, oder ? Google Earth hat von dem einen Quadranten ganz gute bilder, von einem andere wiederrum nicht.
  9. hmhmhm... also an sich frage ich mich wieso du überhaupt diesen Syntax wählst / wie der zustande kommt. Im Normalfall machst du ja einen Dateizugriff, tippst du beim schreiben jedesmal Objektnamen->Attributnamen mit ein ? Wenn es eine gelieferte funktion gibt, die dir deine Variablen in eine Datei schreibt, so ist sie vermutlich Borland-spezifisch. Demnach müsste es aber auch eine funktion geben, die dir das automatisch wieder zurückließt. Ich glaube bei Java kann man viel mit Serialisieren von Objekten machen...aber ich halte seit einiger Zeit abstand zu C++ *g*
  10. *Fragezeichen formt* *verwirrtgugt* CMS bedeutet "Content Management System", das heißt, du verwaltest Inhalt. CMS können auf MySQL aufsetzen, je nachdem welches CMS du benutzen willst. in dem fall meistens in Verbindung mit PHP Ich kann mir auch durchaus CMS vorstellen, die Erstellung/änderung/zugriff von PHP Dateien erlauben, aber das alles ist dann das Frontend ^^ natürlich kannst du auch ein bestehendes CMS benutzen und dann deine eigenen Seiten basierend auf dem damit erstellen Inhalt aufbauen...aber da die meisten CMS bereits anpassbare Designs mitliefern, glaube ich nicht das es nötig ist. Am besten du formulierst nochmal aus, was genau du machen willst ^^
  11. danke, habs auch soweit geschafft. das Problem liegt scheinbar eher in dem Programm das benutzt wird. Ändere ich was mit dem Editor o.ä. benutzt der irgendeinen - was auch immer - Zeichensatz. Mit dem XML-Programm das ich hier habe, verwendet er dann wirklich, was oben angegeben ist. danke trotzdem nochmal
  12. FMG..das beispiel das du da nennst, funktioniert auf keinem IE den ich zur Verfügung habe ^^ Ich selbst habe mein Design komplett auf Divs umgestellt. Grund: Flexibilität, durch die Pixelgenaue Ausrichtung kann ich Elemente leichter ausrichten. Je nachdem was ich machen will, sind Frames dafür einfach zu unflexibel. Sobald eine Seite eine gewisse Menge Grafiken enthält, kommt man nicht um Frames herum, oder man brummt dem User lange ladezeiten auf. Das DSL flächendeckend zur verfügungstehen würde, ist ein Gerücht und selbst dann zieht das Argument, das Transfervolumen nunmal Geld kostet. eigentlich hat die diskussion wie bereits bemerkt nichts mehr mti dem Ursprungs-Post zu tun, aber ich finde sie interessant Baba, ein festes Menü kannst du damit nicht machen ob include oder nicht, macht da keinen Unterschied. SObald der Text länger ist als der Browser hoch, scrolled der User und das Menü ist weg. Möglichkeiten: - Frames - Scrollbares Divlayer (für wirklich gute umsetzung JS benötigt) - Javascript
  13. jaaa, gute Geschichte Am besten Surfen / Design wir wieder alles nur noch mit Text, damit auch jaaa jeder Bot / Browser drin sürfen kann. Ohne Javascript, Frames, Bilder, Videos und und und und...wie gesagt, nur noch Text. *röfl* Bots können Frames lesen ! des weiteren ist es nicht meine Sache wenn er es nicht kann. Javascript gibt es, es ist eine gebräuchliche Technik, ende der Linie. Frames sind schön, um das zuvor erwähnte zu nutzen. Dank frames kannst du ein Design machen, und verhindern das es bei jedem klick erneut übertragen wird. ein Modem/ISDN Nutzer wird es dir danken. Schonmal versucht ein "festes" Menü ohne Frames zu realisieren ? IE kennt kein Position: fixed da landest du zwangsweise bei JS ich habe auch nie gesagt das CSS oder gar DIV ******e währen, ich benutze auch beides. Aber ob Divs eine optimierung sind, hängt davon ab, wie kompliziert das Design verhauen ist *g* Warum so viele keine Frames mögen...guute Frage. Ich betreue zusätzlich eine Seite die heute noch auf Frames aufbaut interessant das Google uns (bei den passenden Begriffen versteht sich) unter die Top 10 bringt, die Bots sogar sehr viele unterseiten finden, jedesmal inkl. der Frames und das obwohl ich vor Urzeiten bei der Seite schon den einen oder anderne HTML Teil verhauen ab *duck & run* ... aber so hat wohl jeder mal angefangen
  14. öh...was für einen Traffic unterschied macht des denn DIVS zu benutzen ? *röfl* dadurch wird dein HTML-Code nicht wirklich kleiner. Je komplizierter das Design, desto mehr Code ist auch für die Divs nötig. was für eine Arroganz..herrlich. Ich hoffe deine Seite ist nichts wichtiges...
  15. ich meine nicht die Tagnamen / Feldnamen, sondern den "normalen" Inhalt. Die Feldnamen sind auf Englisch und somit "sauber" (hoffe ich) Da das ganze über ein Standard-Tool hier exportiert wird, habe ich auf das XML-Format zunächst keinen großen Einfluss. Ich kann ein Replace drüber laufen kassen, mal einen Tag am Anfang ändern oder so...kein Problem...aber wie / was ?
  16. Womit wird bei dir denn die GUI erstellt, ich habe bisher nur mit VC++ in dieser hinsicht gearbeitet. Dabei wird jedem Feld eine Variable zugewiesen. Wird in den Feldern etwas verändert / oder in den Variablen, ist es jedoch nicht in dem jeweils anderen auch geändert, dazu gibts einen Befehl *uffz, wie war der noch gleich* um die dinger abzugleichen. Die Variablenzuweisung geschah bei mir irgendwo von Visual Studio aus...ich fand es grottig ^^ Einmal in den Variablen kann ich damit ja normale Dateioperation machen / andersrum sie aus der DAtein in die Variablen ziehen, abgleichen und anzeigen
  17. *heulkreisch* Was haben die leute gegen Tabellen, was haben sie gegen frames ? "das macht man so nicht mehr" ...was für eine sinnvolle aussage. Gug dich mal im Netz um, und dann sag das nochmal ich habe bis vor kurzem kein einziges Div auf meinen Seiten gehabt und habe aus anderen Gründen jetzt das design vollständig auf Divs aufgebaut. Trotzdem würde ich jedem empfehlen Frames zu verwenden, wenn er nicht gerade reichlich erfahrung hat und Javascript sinnvoll nutzen kann. Solche Anti-Frame/Anti-Tabellen sprüche sollten verboten werden....ts...ts..ts. ^^
  18. ?? *verwirrtgug* ?? was genau willst du machen ? Eingegebenen Text in Datei Speichern und wieder auslesen ?
  19. hi, ich hoffe es pass hierher. Ich habe einen Datenbank-Export in XML, der mittels XSLT in ein anderes, spezielles Format ähnlich einer CSV-Datei ungewandelt wird. Das Problem: in einigen Tags stehen Wörter mit ß ä ö ü und ähnlichem. Diese Zeichen sollen auch unverändert in dem anderen Format auftauchen. kann ich irgendwo den Zeichensatz ändern, damit er diese Zeichen so annimmt ? ansonsten müsste ich die Zeichen manuell in dem XML Dokument ersetzen und "hoffen" das ich im XSLT eine Rückumwandlung machen kann. ideen ?
  20. könnte mir jemand den Sinn von Formularfeldern in einem PDF erklären ? ich habe auch mal gehört das auf meiner Berufsschule ein Anmeldeformular über PDF erstellt wurde, das dann automatisch per Mail verschickt wird...was bitte soll das ? *g*
  21. wenn er da ein Problem hätte, würde er es melden. ist überhaupt die DB-Verbindung gesetzt ? ansonsten, zum debugging ist print_r(...); immer schön anzuwenden
  22. am besten inhalt gar nicht echo'n/print'n, sondern in eine Variable hauen, die dann 1x am Ende des Scripts ausgeführt wird. Wo dein Script "zu ende Geht" solltest du ja fest wissen.... index.php: $var = "<html><body>..."; include "page1.php"; $var .= "</body></html>"; echo $var; page1.php: $var .= "Hello World";
  23. das Problem ist, es gibt keine eindeutige Regel was ok ist und was nicht. Theoretisch müssten wir alle wieder mit Textbrowsern surfen. Denn jedes Bild und jede Farbe "kann" irgendwo geschützt sein... jeder Link kann auf eine Seite führen, die illegalen Inhalt enthält....das Leben im Netz ist immer ein Glücksspiel. Es hat auch schon verfahren gegeben nur weil ein User in 'irgendeinem' Forum einen Namen benutzt hat, der rechtlich geschützt ist. Theoretisch egal, wenn er nicht geschäftlich benutzt wird....aber sowas gibt es halt. Laut einem Urteil müsste im Impressum gar die Telefonnummer stehen....ich glaube kaum das es viele machen. Das "Gif" Format war/ist geschützt....je nach Auslegung eines gerichts währe schon der kleinste Smilie ein Verbot.... *zu den anderen gug* vielleicht kann ja irgendwer mal eine aktuellellere Aussage zur Rechtssicherheit / Rechtsgefahr im Web machen, mein Kenntnisstand ist da etwas angestaubt.
  24. ok die wörtliche Übersetzung von 'Disclaimer' hätte mir auch auffallen können. Da gerade das "Copyright" angesprochen wurde. das gilt hier sowieso nicht, ist nur in den USA gültig, entspricht in etwa dem Urheberrecht hier, das heißt niemand muss es drauf machen, aber wenn du es schön findest. Zum "Copyright anmelden oder nicht"... hier ein Wiki-Auszug: http://de.wikipedia.org/wiki/Copyright
  25. hi, habe hier eine Tabelle 1. Spalte: Name 2. Spalte: Long-Wert 3. Spalte: Symbol ? Symbole anzeigen an sich, kein Problem. JLabel mit ImageIcon....leider gibt die JTable aber immer nur Strings aus... oder irre ich ? Mit JList geht es auch nicht, weil die Liste ja nur eine Spalte hat. 'nur' mit Panels, die ich dann manuell Ausrichte ist blöd, da ich nachher ein Select-Event abfangen will. ideen ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...