Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Akku

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Akku

  1. Hast du mal ein, zwei Beispiele?
  2. Berufsschulzeit = Arbeitszeit. Ist ein gewöhnlicher Vorgang, der von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich gehandhabt wird. Natürlich möchte ich wissen ob einer unserer Azubis krank war und deshalb nicht zur Schule gehen konnte. Außerdem gehört das Attest in die Hände der Personalabteilung (Schau mal was auf dem Attest oben steht), dann machst du eine Kopie, lässt diese vom Ausbilder/Ausbildenden unterschreiben und abstempeln und überreichst Diese deinem Lehrer. Wo ist das Problem? Attest= Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung = AU
  3. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ja, natürlich und neben dir vermutlich noch 12 andere. Wir würden es u.U. auch tun. Das ist jedoch auf keinen Fall die Regel. Falsche Erwartungen zu wecken tut nicht gut.
  4. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Sich ohne Berufserfahrung zu Bewerben dürfte sehr schwer werden. Die Chancen sind nicht sehr hoch. Wenn es dir möglich ist, bleibe noch mindestens ein Jahr in deinem Unternehmen. Sicher eine Möglichkeit jedoch wird auch hier Berufserfahrung vorrausgesetzt. Weiterhin sollte man bedenken, dass diese Form der Weiterbildung nicht sehr attraktiv ist. Den meisten Unternehmen ist diese Form nicht bekannt. In unserer Nähe gab es ein Unternehmen, dass sich auf diese Weiterbildung spezialisiert hat. Nach drei Jahren haben sie mangels Masse resigniert aufgegeben. Das Interesse ist sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Unternehmen nicht sonderlich hoch, die nehmen dann gleich lieber "einen von der Uni". Ich würde mir wirklich inständig wünschen dass es Anders wäre. Bei näherer Betrachtung stellt sich jedoch Ernücherung ein. Mag sein, dass es sich in den nächsten 10 Jahren ändert. Man darf nicht vergessen, dass selbst der Fachinformatiker 15 Jahre nach der Einführung dieses Berufes, noch relativ unbekannt ist. Was im Handwerk sehr gut läuft muss in der Industrie und im Kaufmännischen nicht unbedingt so sein oder wer kennt schon den/die Kaufmann/frau für Marketingkommunikation und weiß, was wirklich dahinter steckt?
  5. Akku hat auf ElBerro's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Bei unserer IHK ist eine System- oder Kundendoku Pflicht und wird mit 10% gewertet. Mach das ruhig. Schaden kann es bestimmt nicht. Schau dir ein gewöhnliches Benutzerhandbuch an. Wichtig ist, dass du den Kunden führst. Also nicht nach dem Motto: "Hier ist Button A, hier ist Button B". Gleiches gilt bei einer Systemdoku. Erkläre deinen Kollegen nicht was es gibt sondern was es gibt und wie es eingesetzt wird.
  6. Akku hat auf koch1405's Thema geantwortet in Plauderecke
    Bridge over troubled water - Simon & Garfunkel Thank you - Led Zeppelin Ich liebe dich - Angelika Milster (ja lacht nur)
  7. Ohne deinen Antrag gelesen zu haben vermute ich, das sowas passiert ist, wovor ChiefWiggum und einige Andere hier immer wieder warnen. Abgelehnt bedeutet, dass du ein neues Thema nehmen must und gehe davon aus, dass die Entscheidung steht. Du must schon sehr gute Gründe haben um deinen PA umzustimmen. Du solltes auf keinen Fall darauf hoffen, nächste Woche jemanden bei der IHK zu erreichen und versuchen, sie vom Gegenteil zu überzeugen. Also: 1. Denk dir so schnell wie möglich ein neues Thema aus. 2. Schau hier ausgiebig rein, wie ein Projekt auszusehen hat. 3. Schau ganz besonders intensiv auf die Anträge, die hier zerissen wurden. 4. Erstelle einen neuen Antrag 5. Stelle diesen Antrag hier rein. 6. Hoffe darauf, das die kompetenten Leser, die du schon aus anderen Anträgen kennst, sich deinem Antrag annehmen. 7. Nehme ihre Ratschläge sehr ernst 8. Gehe zu 5 bis du ein OK hier erhältst. Wenn das erledigt ist, kannst du immer noch nächste Woche versuchen deinen PA umzustimmen. So bist du aber auf der sicheren Seite. Und ja: Der Tag hat manchmal wirklich, wenn es ganz wichtig ist, 24 Stunden. Viel Glück!
  8. Da mir überhaupt nicht klar ist, was du mit diesem Post bewirken willst, außer vielleicht dich mitzuteilen, schiebe ich den mal dahin, wo er hin gehört.
  9. Akku hat auf Tina92's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Nicht Soll-Analyse sondern Soll-Konzept. Erstellst du Diagramme? (UML, ER, GUI usw.) Erstellst du einen Testplan? Bitte nochmal genauer.
  10. Ist doch kein Problem. Man fragt freundlich im Unternehmen an, ob der Azubi anwesend ist und man kurz vorbei schauen darf. Der Azubi zeigt die bis zu diesem Zeitpunkt geleistete Arbeit und gut ist. Mir sind PA aus zwei Unterschiedlichen Kammern bekannt, die das so -mit Erfolg- praktizieren.
  11. Du meinst, der Ausbilder eines großen deutschen IT-Unternehmens stiftet dich zur Täuschung an? Sicher, dass du das so richtig verstanden hast? Im Übrigen: Ja Prüfer gehen tatsächlich manchmal in die Betriebe und schauen nach, ob alles rund läuft.
  12. Akku hat auf benz_amg's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Wow, dass geht ja mal runter wie Öl. Ein Danke zurück an Dich und allerherzlichsten Glückwunsch.
  13. Die Projektumsetzung ein wenig detaillierter bitte. Außerdem: wo ist das Design (UML, ER usw)? Dann sehen wir weiter.
  14. Du meinst Scheinselbstständigkeit? Na, das kann für die betroffenen Firmen teuer werden. Brauch nur mal jemand so richtig sauer sein auf den Verein, für den er arbeitet.
  15. Ruf doch einfach mal da an.
  16. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Es geht doch hier nicht darum, dass etwas nicht fertiggestellt ist. Sowas kann man in der Tat begründen. Hier geht es darum, dass etwas NICHT angefangen und beendet wurde. Mithin eine nicht erbrachte Leistung.
  17. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Nein. Er muss es akzeptieren. Wo sind wir denn? Du klingst insgesamt zu negativ und zu pauschalisiert. Wir sind ein mittelständiges Unternehmen. Wir bieten ein duales Studium und unterstützen unsere MA die begleitend studieren im vollen Umfang. Ex-Azubis, die bei uns ihre Ausbildung absolviert haben und sich danach entschließen zu studieren, bekommen einen HiWi-Vertrag. Eben all das, weil wir in unser eigenes Personal inverstieren. Es geht auch anders. Dies gilt i.Ü. für einige Unternehmen in unserem Umkreis.
  18. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das wird sehr schwierig werden. Mit drei Fragen und zwei mal vor dem Whiteboard antreten, beweise ich dir, dass du dein Programm nicht geschrieben hast. In diesem Prüfungsteil durchgefallen. Ob du dann die Chance hättest wegen täuschung beim nächsten Mal zugelassen zu werden, sei dahingestellt. Hier wird dir keiner einen Rat geben, wie du erfolgreich eine "Straftat" begehen kannst.
  19. Das ist euer Problem. Vergiss mal für einen Augenblick, das dämliche Programm. Das ist Teil deiner Analyse. Welches Programm das leisten vermag spielt immer noch keine Rolle. Siehste? Hier ist dein Knackpunkt. Du weißt doch noch gar nicht was du willst, schreist aber schon nach dem einen quietschbunten Lolli. Also: Weiter analysieren. Dann ein Sollkonzept. Verstehst du? Du sagst: Hey, ich hab hier ein tolles Programm und dafür habe ich dieses tolle Problem. Dreh die Sache um. Bring in deine Entscheidung auch andere Lösungen ein und vor allen Dingen vergiss nicht die Kosten, die sawas verursacht. Rechne das vorher aus. Ach, und wo du gerade dabei bist, wirst du selbstverständlich eine Entscheidungsmatrix erstellen um auf die für euch beste Lösung zu kommen. Und ob sich das alles lohnt, wirst du in einer Kosten/Nutzenanalyse beweisen. Gell?
  20. Warum wollt ihr das tun? Was ist euer Problem? Ich bezweifle deine Aussage. Kannst du sie verteidigen?
  21. Eindeutig. Dieses "Projekt" würde bei uns sofort abgelehnt. Das machen Schülerpraktikanten nach drei Tagen. Das kommt auf den jeweiligen PA an. Damit wärst du zumindest auf der sicheren Seite. Dann bitte eins, mit mehr Anspruch.
  22. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Das BBiG lernt ein Azubi in den ersten zwei Wochen im Betrieb oder in der Berufsschule. Sollte das in deinem Fall nicht geschehen sein, empfehle ich dir, dass du dich mit dieser Thematik auseinander setzt. Garantiert wird sowas in der Abschlussprüfung abgefragt. Was du jetzt schon weiß, brauchst hinterher nicht mehr lernen.
  23. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich glaube, es ist besser wenn ich hier zu mache.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.