Zum Inhalt springen

aLeXL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von aLeXL

  1. In Deutschland ist es meines Wissens nach so, dass man in der Schule für seine Leistung Noten bekommt. Ist die Leistung gut, bekommt man gute Noten, ist sie schlecht, so bekommt na schlechte Noten. Auf Grund der Leistung in der Grundschule wird entschieden, auf welche weiterführende Schule man kommt. Wird jemand aufs Gymnasium geschickt, war seine Leistung gut. Wird jemand auf die Hauptschule geschickt, sind seine Leistungen in der Schule schlecht. Ist für mich ein ziemlich klarer Fall, warum jemand auf die Hauptschule oder Realschule kommt. Die große Mehrheit der Lehrer bewertet fair und objektiv deine Leistung. Hat man persönliche Probleme, so ist es demjenigen seine Sache, schließlich hat jeder seine Last zu tragen und muss mit dieser fertig werden. Ich kann schließlich auch nicht einfach schlampig Arbeiten oder daheim bleiben nur weil mich villeicht meine Freundin verlassen hat oder sonstwas... Geb ich dir vollkommen Recht. Allerdings sehe ich nichts schlechtes in Pauschalisierungen oder Verurteilungen. Es ist doch völlig normal, dass man pauschale Aussagen treffen kann. Fragt mich jemand, ob er mit Sado Maso Anzug zum Vorstellungsgespräch kommen kann, sag ich ihm, auf keinen Fall. Obwohl natürlich die Möglichkeit besteht, dass es dem Personaler gefällt. Ab einem gewissen Punkt muss man Pauschalisieren und seinen Standpunkt klar machen, denn Sonderfälle gibt es immer und überall, aber diese sind die Ausnahme und nicht die Regel. Werd versuchen, mehr zu tolerieren, aber alles kann man eben auch nicht tolerieren;)
  2. aLeXL

    eure homepages

    Die grafisch besten Seiten macht immer noch 2advanced Flash Studios Seite 1 und Seite 2
  3. Joa, ich berichte euch ja auch nur aus meiner Sicht. Meiner Meinung nach haben es halt Leute mit schlechten Noten sehr viel schwerer und lange nicht so einfach wie Leute mit guten Noten. Hauptschülern haben meiner Meinung nach aber so gut wie keine Chance. Ich seh es ja in meiner Berufsschulklasse, da merkt man sofort wer die Leute mit Realschule sind und welche die mit Fachabi / Abi / Studienabbrecher. Die letzteren 3 geben sich nicht viel, aber der unterschied zu den Realschülern oder Umschülern ist doch sehr gut deutlich. Gerade vor kurzem hat auch ein Bekannter jemanden eingestellt. Zum Teil haben sich auch Realschüler usw. beworben. Genommen wurde dann aber ein Umschüler mit Fachhochschulreife. Meine Erfahrungen belegen das auch, dass man nach Real/Hauptschule einfach noch sehr jung und unerfahren ist. Da nehmen die Unternehmen lieber ältere und reifere, die trotzdem noch jung sind und sogar FH / Abi haben. Ist doch völlig normal, dass der Betrieb nur die besten Schüler haben möchte. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber es ist doch nunmal so, dass die meisten Fachinformatiker halt eben Fachabi oder so haben. Kommen wir mal zum Fazit und zurück zum Topic ^^ Klar hast du Hoffnung auf Ausbildung, aber du wirst wahrscheinlich nicht all zu viele Vorstellungsgespräche bekommen, daher nutze die Chance der Wenigen und versuche, dich da gut zu verkaufen. Zur Not kannst du noch FH machen und dann findest du sicher was passendes und bekommst auch mehr Vorstellungsgespräche und mehr Chancen.
  4. aLeXL

    eure homepages

    Joa, wollts nur mal eingeworfen haben Ein Wiedererkennungswert sollte aber halt schon da sein und da hat mich von den Seiten die vom Unique86 doch schon recht beeindruckt. Die Idee mit den Orangen find ich Klasse, hab ich bisher eigentlich noch auf keiner Seite gesehen und geht sofort in den Kopf. Man sollte sich halt auch nicht nur auf den Inhalt versteifen. Es muss einfach alles zusammenpassen und es muss eine gute Balance entstehen. Ein ansprechendes Design ist einfach immer gut, oder ? Weil wenn jemand erst mal hinschaut und man die Aufmerksamkeit hat dann kann man ihm umso besser den Content eintrichtern
  5. Ich würde ihn nicht einladen, denn ein Hauptschüler mit sehr schlechten Noten kann garnicht geeignet sein, eine Ausbildung als Fachinformatiker gut abzuschließen. Ausnahmen bestätigen meine Regel. Selbst gute Realschüler haben es schon schwer, da fast nur Leute mit Fachabi genommen werden mit denen mitzuhalten. Im Gegenteil, Leute mit schlechten Leistungen die dann versuchen durch ihr Gerde oder Verhalten alles zu überspielen mag ich überhaupt nicht. Der hat die Noten nicht ohne Grund bekommen. Wahrscheinlich hat er sogar Englisch abgewählt. Ich hab schon genug Leute kennen gelernt, die keine Leistung bringen und sobald es dann raus kommt oder Zeugnisse gibt versuchen sich herauszureden. Häuchler nennt man sowas. @Cleo: Wie kommst du drauf, dass ich die an andere Firmen geschickt habe? In meiner Gegend gibt es nur bestimmte Firmen und zu denen wurde das auch wieder geschickt, genauso wie im Jahr zuvor. Soweit ich sehe hab ich nirgens geschrieben, dass ich es zu anderen Firmen geschickt habe. Somit ist auch dein anderes Argument sinnlos, da immer noch die selben Personaler drin sitzen und ihnen meine Nase genauso wie vorher gefällt oder nicht.
  6. Das hat leider nicht wirklich was mit dem Thema oder meinem Posting zu tun. Die Erstauswahl findet nach Noten statt. Erst in viel späteren Phasen des Einstellungsprozesses geht es um Characteranalyse. Wie willst du bitteschön auf Grund seiner Bewerbung beurteilen, wie teamfähig jemand ist? In einer Bewerbung kann man nur Sachen wie z.B. Noten, Schreibstil, Arbeitszeugnisse, .... bewerten. Somit ist es selbstverständlich, dass zunächst nach den Noten und Zeugnissen beurteilt wird. Du kannst noch so teamfähig sein und noch so einen tollen Character haben, wenn du eine 4 in allen Fächern in der Hauptschule hast, wird dich trotzdem niemand einladen. @Cleo: Meine Bewerbungen waren gut, denn ich hab an den Bewerbungen nichts verändert, aber nachdem nichtmehr das Realschul Zeugniss drin lag, kamen die Einladungen zum Vorstellungsgespräch. Sprich, nur das Zeugniss wurde verändert und schon klappte es. Ausserdem bin ich sehr gut in der Lage, meine eigenen Produkte objektiv zu bewerten.
  7. aLeXL

    eure homepages

    ^^ wie auch immer Wollt ich nur mal eingeworfen haben. Bin auch Systemintegrator, daher nur nenbei bissl Programmiern. Seite: www.Angelverein.eu Gibt auch ein Interface für die Admins zum Termine und Umfragen eintragen, welches ich selbst geschrieben hab. Wie gesagt, bin auch kein FiAe, daher nur nebenbei Abends bissl was gemacht. Aber von den anderen FiAe`lern hätt ich bissl mehr erwartet
  8. aLeXL

    Debian

    Edit: Natürlich musst du vorher die Config dann anpassen, desshalb stürzt es wohl auch immer ab, weil die Config nicht korrekt ist.
  9. Es lag eben doch an den Noten, bzw am Realschulabschluss. Einstellungstests hab ich ich noch nie einen gemacht, bzw war nie einer gefordert oder wurde nie zu einem eingeladen. Die Bewerbungen sind alle mehr als gut gewesen und auch komplett ohne Rechtschreibfehler und mit sehr gutem Inhalt sowie Kenntnissen. Ich bin mir wirklich sehr sehr sicher, dass das nur an den Noten lag. Wer stellt schon einen 16 jährigen Realschüler ein, wenn er einen 19jährigen Abiturienten oder einen mit Fachabi Schnitt von 2 oder besser haben kann? So gut wie niemand! Wie gesagt, wenn man erst gar keine Chance hat sich zu beweisen, kommt es eben nur auf die Noten an.
  10. aLeXL

    eure homepages

    Also bisher hat mich noch keine von euren Seiten sonderlich beeindruckt / gefallen Hätte eigentlich bissl mehr von FIAE`s erwartet, oder fehlt euch einfach nur die Zeit, um privat ne schöne Page zu machen ?
  11. aLeXL

    Debian

    Wieso willst du das emulieren? Zieh dir die Linux Version von Teamspeak entpacke das ganze und starte es. Ist total einfach, hab ich vor 5 Jahren schon gemacht, als ich quasi noch keine Linux Kenntnisse hatte. Anleitung hier
  12. oh, das ist übel :/ Selbst mit ner Ausbildung bekommst man fast nichts. Ich schätz mal du bekommst weniger als die Putzfrau. Ich tippe so auf 1.500 Euro Brutto
  13. Will garnicht viel dazu schreiben. Ich werde mir jedenfalls nie so ein Gerät oder die Software zulegen, da das in meinen Augen reiner Mist ist. Auf das ganze DRM Geraffel kann ich gut und gerne verzichten. Das Gerät und die Software sind in meinen Augen etwas für die Konsumkinder der Neuzeit, die auch nicht auf UMTS Handys mit Video und Musik Download verzichten können und das ganze aber einfach und schnell auf ihrem Handy haben möchten. Ausserdem ist es voll das üble Medien Kommerz Produkt, was auch noch ultra hässlich aussieht. Da lob ich mir doch silber/schwarzes Design und nicht weiß, bäääh
  14. Ganz richtig Manitu. Ich hatte nen Schnitt von 2,6 nach der Realschule und wurde glaub ich nur zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, obwohl ich bestimmt gut 10-20 Bewerbungen weggeschickt hatte. Die Noten sind auf jeden Fall sehr wichtig, da du sonst erst garnicht eingeladen wirst. Ich würde dir raten, dein Fachabi zu machen und dich dann nochmal zu bewerben, dann hast du auch viel viel bessere Chancen, genommen zu werden.
  15. es gibt natürlich auch noch andere Fachrichtungen. Z.b. kaufmännisches Berufskolleg oder sozial/gesundheitliches Berufskolleg,... Aber für Fachinformatiker würd ich dir schon das technische empfehlen
  16. du musst erst ein jahr berufskolleg technik und medien machen, damit du zum zweiten jahr (technische kommunikation) zugelassen wirst. sprich, du musst beide machen.
  17. Nja, natürlich habt ihr irgendwo Recht. Ich seh halt nur in meiner Klasse, dass die mit Mittleren Reife oder Umschüler deutlich schlechter sind als die anderen mit Fachabi oder Studienabbrecher. Alleine schon vom Verhalten her usw... Trifft natürlich nicht auf alle zu, aber ich denke doch auf viele. Aber stimmt schon, richtig beurteilen kann man das natürlich nur wenn man die Weiterbildung mal selbst gemacht hat. Nur meine bisherigen Erfahrungen zeigen halt, dass es meiner Meinung nach besser Wege gibt als die 2 Jahre
  18. Du kannst ja nach der Realschule noch zwei Jahre Berufskolleg oder so machen und dort deine Fachhochschulreife erhalten sowie z.b. den Titel Informationstechnischer Assistent. @Manitu: Ja ok, aber das kann man nach der Realschule machen und dauert nur zwei Jahre, das kann niemals so gut sein wie eine Fachinformatiker Ausbildung, die drei Jahre dauert. Ausserdem haben in meiner BS Klasse 90% Fachabi.
  19. @Worthless: Genau das hab ich und ein Freund gemacht und beide eine Stelle als Fachinformatiker bekommen Bewirb dich jetzt schonmal als Fachinformatiker nach der Real. Wenn du Glück hast, wirste genommen. Wenn nicht, machste das BK1+2 zur Fachhochschulreife. Kann eigentlich nichts schiefgehn
  20. aLeXL

    WLANs scannen

    Meinst du versteckt oder verschlüsselt? Bisher kenn ich nämlich keine "versteckte" Netze? Laut Programm:
  21. Ich hatte mir auch mal ne Wohnung ganz in der Nähe meiner Arbeit (5min Fußweg) gemietet, hab dann aber wieder schnellstmöglich gekündigt und bin wieder heimgezogen. Für mich ist das einfach nichts, nach der Arbeit alleine in einer 1 Zimmer-Wohnung in einem Blockhaus zu sitzen. Hab daheim mein eigenes Stockwerk und im Haus sind noch Eltern und Bruder und im selben Ort noch Großeltern und alles sehr ländlich und Grün. Dagegen find ich die Großstadt einfach nur hässlich, laut und dreckig. Ich für meinen Teil nehm lieber die Fahrt in Kauf. Dafür bin ich dann daheim bei Freunden und Bekannten und alles ist wunderbar Alleine in so ner 1-Zimmer Wohnung geht man doch mit der Zeit kaputt. WG mit Fremden ist auch nix, dann noch lieber ne Wohnung alleine Kann dir also nicht zu ner eigenen Wohnung raten. Ausserdem biste ja erst 16. Meine Empfehlung: Abi, als Alternative die Zugfahrt zu Siemens
  22. Weiss ja nicht genau was das ist, was du da machen möchtest, werden denk ich auch die meisten PErsonaler nicht wissen Aber wie gesagt, momentan gibt es in dem Bereich die Ausbildungsberufe Fachinformatiker (SI/AE), IT-Systemkaufmann und IT-Systemelektroniker (hab ich einen vergessen?). Daher würd ich mich für einen von denen entscheiden und versuchen da eine Ausbildung zu bekommen, da die halt alle Deutschlandweit bekannt sind und jeder weiß, was z.B. ein Fachinformatiker so können muss. Kann es sein, dass es bei der schulischen Weiterbeildung das ganze nur regional bei dir gibt? Weil ich hab davon noch nie etwas bei mir in der Region gehört und ich hätt das doch bestimmt mitbekommen, wenns das bei uns gegeben hätte :confused: Edit: Hab mich nochmal informiert, also "Informatik Assistentin für Softwaretechnologie" heißt wohl richtig: "Staatlich anerkannter Assistent für Informatik - Softwaretechnologie". Das ganze kann man nach der Realschule machen und dauert zwei Jahre. Somit ist das quasi eine abgespeckte Fachinformatiker Ausbildung. Hab jetzt nur Angebote für sowas im Osten gefunden. Wer weiss, villeicht gibts das hier im Südwesten garnicht. Versuch am besten eine Ausbildugn als Fachinformatiker zu bekommen. Ich schätze nämlich, dass wenn du die zwei Jahre machst hintendran doch nochmal ne richtige Fachinformatiker ausbildung hängen musst (verkürzt dann halt) um in der IT-Welt einen Job zu finden.
  23. Ich mach es immer so, dass ich die Config in /etc/network/interfaces ändere und anschließend den dienst restarte /etc/init.d/networking restart
  24. Ich würde #3 nehmen. Mir ist Familie und soziales Umfeld eben wichtiger, zudem stehen dir die Türen nach dem Abi für alles offen. Fahre auch jeden Tag 3 Stunden zur Arbeit und muss sagen, du hast nix mehr vom Tag. Wenn du Abends heim kommst bist du fertig und willst nur noch deine Ruhe haben und allein gelassen werden. Kannst erstmal gediegen dein Abi machen und danach bekommste eh genug Angebote wenn du nicht all zu schlecht bist und verdienst weitaus mehr.
  25. aLeXL

    Intel oder AMD CPU?

    Das sind gerade mal 40 Euro Preisunterschied zu dem Intel Core 2 Duo. Ich würde dir unbedingt den Core2Duo empfehlen. Der ist wirklich sehr sehr viel besser und schneller als der Amd. Und übrigens brauch ich keine besonder gute Grafikkarte, um den CPU voll auszunutzen. Die Core2Duo sind echt genial, die sind noch bis zu 40% schneller als die normalen CoreDuo und haben richtig geiles Power Management.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...