Zum Inhalt springen

aLeXL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von aLeXL

  1. TCO03 wusst ich vorher schon, hab das Tabellenbuch eigentlich garnicht benutzt. Wobei, wenn da das emv drin stand, hätt ichs da mal lieber genommen ^^ Hab eben im Buch gelesen: Systemeigene Störquellen: Lastwechsel auf Elektronik-Leitungen. Dann müsste meine 3 ja auch stimmen oder ??
  2. Da hab ich geraten. Solche Aufgaben hasse ich ^^ Hab auf die 5 geraten, mein Klassenkamerad hat auch die 5 geraten ^^
  3. Am Anfang des Dings da beim Einleitungstext, den sich meist niemand durchliest steht dort, dass ich Azubi bin und an der Entwicklung eines objektorientierten Programmes mitarbeite. Daher kann es nur Java sein. Habe auch die 5 genommen. 5 ist richtig
  4. Hab nochmal gegoogelt. Die 4 stimmt auf jeden Fall. Wusste halt nicht, was emv ist, da wir das nie gehabt haben Naja, wie auch immer, dadurch dass es so viele Aufgaben gab, ist es nicht so schlimm, wenn man mal eine falsch hat
  5. Ich fand die Prüfung eigentlich viel einfacher als erwartet. War auch schon nach circa einer Stunde fertig. Hab danach dann auch Lösungen mit Anderen verglichen und bin ganz zuversichtlich, um die 80-90% zu kommen :cool:
  6. Ich hab da die 3 genommen, allerdings ohne irgendwo nachzuschauen. Für mich ist eine interne Störung z.b. ein Lastwechsel auf auf der Elektronik Leitung. Klingt für mich eigentlich am plausibelsten. Versorgungsspannung kommt doch von woanders und wird dem zugeführt, das is doch ein externes Problem ? Bist du dir sicher, dass die 4 richtig ist? Meiner Meinung nach müsste die 3 richtig sein.
  7. Ich benutze mein eigenes CMS Ist keine fette Bombe wie Joomla oder Typo3. Hat aber dennoch alle wichtigen Dinge wie Gästebuch, Umfrage, Termin eintragung durch authentifizierte User, Admin Bereich, ... Aber eben sehr klein, schön und es ist alles drin, was ich brauche Und wenn mal eine neue Funktion gebraucht wird, so mach ich diese halt einfach hinzu! Daher glaub ich, dass ich für meine Bedürfnisse das beste CMS habe
  8. Ich tendier im moment sogar eher Richtung Anzug. Oder zumindest Stoffhose + Hemd und villeicht Sakko drüber oder so. Kommt halt auch immer drauf an, wie man das trägt. Bei manchen wirkt ein Anzug halt steif und wie reingezwängt, bei andern wiederrum nicht. Ich glaub ich würde schwarze/dunkelblaue (Stoff?) Hose tragen, dazu ein Hemd und Jacket. Wenn man das gut trägt, kommt das angenehm rüber und ich glaub nicht, dass dir das jemand schlecht anrechnet. Edit: @aline: Ja genau, kommt denk ich immer gut an und man kann nicht viel falsch machen.
  9. Joa, also Netzteil ist sehr leise, Grafikkarte ist passiv Gekühlt, CPU ist sehr leise, da passiver Kühler + großer Kühlkörper, manchmal ist der CPU Kühler sogar einige Zeit aus, weil er garnicht gebraucht wird. Mainboard ist auch passiv gekühlt, aber halt ne Samsung Platte, die halt bisschen Vibrationen macht. Hab im Moment quasi nur CPU und Netzteil Lüfter an. Die Gehäuselüfter hängen zwar drin, aber sind aus, da die mir zu laut sind. Die Temperatur vom CPU ist als so um die 55°C und Mainboard glaub so 32°C. Is ein Athlon 64 3200+. Zur Not eventuell Dämmmatten + HDD Silencer? Problem bisher ist halt, dass das Gehäuse recht offen ist und daher die Geräusche dann halt überhaupt nicht isoliert werden und die direkt nach aussen zu mir durch gehn. Das ist halt nicht so wirklich ideal. Da bringen die Dämmmatten bestimmt einiges mehr.
  10. Hi, wie sind denn eure Erfahrungen mit Dämmmatten ? Bringt das Geräuschemäßig viel ? Wie siehts aus mit der Temparatur, um wieviel Grad steigt die ungefähr? Mein PC ist zwar recht leise, aber das Gehäuse ist von TechSolo und recht billig mit Plastik und vielen Öffnungen. Dachte wenn ich die Öffnungen und billige Plastikteile mit den Dämmmatten verkleide, dass das dann sicher einiges bringt. Glaube wie gesagt, das liegt am billigen, recht offenen Gehäuse Die Be Quiet Dämmungsmatten sollen nicht schlecht sein.
  11. Also ich hab definitiv am 28.2. Prüfung, genauso wie die restlichen 20 aus meiner Klasse Hab gerade heute morgen mit einem aus meiner Klasse gesprochen, der hat auch noch nichts bekommen. Von den anderen hat sich auch noch keiner gemeldet, werd aber heute Abend noch paar andere aus der Klasse fragen. Hab mal ne Mail an die IHK geschickt, werd mal noch morgen abwarten, wenn dann immer noch nichts bekannt ist, werd ich wohl dort mal anrufen. Wollt mich nur erstmal informieren, ob es überhaupt schon jemand aus BaWü hat, hab bisher nämlich noch von niemandem aus BaWü gehört, der es schon bekommen hat.
  12. Bin aus Baden-Württemberg und hab bisher noch gar keine Einladung bekommen, meine Klassenkameraden auch nicht :beagolisc Is hier irgend jemand aus BaWü, der schon ne Einladung bekommen hat?
  13. Echt sehr übel, was du da so berichtest. Wie lange arbeitest du denn da schon, bzw wie lange sitzt du da schon? Sind wirklich reichlich schlechte Arbeitsbedingungen und deinem Chef scheint wohl auch nicht viel an dir zu liegen. Ist die Probezeit schon rum? Ist dein Arbeitsplatz entsprechend allen Anforderungen eingerichtet? Sprich Höhenverstellbarer Tisch, Stuhl,... Wenn das nicht der Fall ist, kannste das ja auch gleich mit anführen. Wenn aber wirklich kein Platz ist denk ich, dass sich dein Chef villeicht einfach mit dem Rücken zur Wand steht, sprich er hat keine Möglichkeiten, wo er dich hin setzen kann. Kann mir auch gut vorstellen, dass er den Server ungern beim Klo/Küche stehen haben will und dich desshalb nicht umziehen lässt. Oder du hälst noch ein paar Wochen durch und setzt dich sobald es Sommer wird auf den Balkon ^^
  14. Kann schon sein, dass es einen ab bekommen hat. Bei mir is der aktive Chipsatz Kühler ausgefallen, was aber keinen Schaden gemacht hat. Hab mir dann halt nen Neuen besorgt. Abfallen ^^ VIlleicht ist einer etwas unsanft dagegen gekommen Bisher ist mir noch nie ein Kühler einfach so abgefallen. Selbst die angeklebten passiven Kühler sitzen so fest drauf, dass man richtig lange ziehn und drehen muss bis der ab geht.
  15. Ja, genau meine Meinung Nur hat dieser halt nicht immer die Chance sich gut zu verkaufen, da er vorher schon auf Grund seines Zeugnisses villeicht erst garnicht zu einem Gespräch eingeladen wird. Gerade bei großen Firmen wie SAP oder so zählen von vorne herein nur die Noten. Hab mich da nämlich auch mal beworben und sollte eigentlich zum Test kommen aber dann hab ich da nochmal angerufen und dann hieß es, dass in den Einstellungstest schon so viele gute Ergebnisse erzielt wurden von den anderen, dass kein Bedarf mehr besteht. Sprich hätten die alle schlechter abgeschnitten hätt ich auch ne Chance bekommen. Nur ein Beispiel, bei dem nur nach Noten eingeladen wird.
  16. Natürlich, aber bei den Gymnasiasten oder Realschülern sind die Chancen Leute mit praktischen Fähigkeiten zu finden genauso hoch wie in der Hauptschule. Ihr führt als Argument immer an, dass der "schlechtere" Schüler dafür praktisch besser Arbeitet oder sich besser verkauft oder sonstwas. Das würde heißen, dass Abiturienten handwerklich nicht so begabt sind wie Hauptschüler. Das ist ne Behauptung und Pauschalisierung, mit der ich so ganricht überein stimme. Die handwerkliche Fähigkeit hat doch nichts mit der schulischen Leistung zu tun. Ich bin mir sicher, dass es im Gymnasium ungefähr genauso viele handwerklich begabte Schüler gibt wie auch in der Hauptschule. Z.B. Ärzte, die haben alle Abitur und Studium und sind wahre Meister der praktischen Arbeit. @Cleo: Versteh ich nicht ganz, du schreibst ich Pauschalisiere und aber auch ich würde nur Außnahmen beschreiben, irgendwie ein Widerspruch? pauschalisieren == verallgemeinern Außnahmen beschreiben == die Abweichung von einer Regel Bei den letzten hab ich übrigens extra krasse Ausnahmen genommen, weil mir der Akascha ja auch mal wieder mit ner totalen Ausnahme kam. Aber wie Cleo gesagt hat, zurück zum Thema. Ich bleibe bei der Meinung, dass er es mit seinen Noten und seinem Abschluss nicht leicht haben wird eine Stelle zu finden. Er wird nicht all zu viele Chancen bekommen, aber diese sollte er nutzen. Und um seine Frage zu beantworten: Ja, du hast Hoffnung auf Ausbildung
  17. achso, ok, dann ist`s ja klar Das mit den zwei Jahren Probezeit bei Arbeitern würd mich aber auch interessieren, ob das schon gilt.
  18. Klotzkopp hat das eigentlich schon fast alle Möglichkeiten aufgezählt. Lauter Server oder dein jetziger Platz, ist natürlich beides nicht ideal. Ist denn zur Küche keine Tür? Wenn nein, ließe sich da villeicht eine Tür oder so einbauen, damit das nichtmehr so arg riecht?
  19. Das ist mir klar. Deine Eltern beurteilen auf Grund deiner Leistung, auf welche Schule sie dich schicken. Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass die Grundschullehrer das entscheiden! Nö, ist noch lange nicht gesagt. Wenn die Schule z.b. sagt, dass sie dich nicht nimmt, gehst du sicher nicht dort hin. Da können deine Eltern noch so viel sagen.
  20. Ich dachte, die Probezeit darf nur maximal 4 Monate dauern und es besteht die Möglichkeit einer Fristlosen Kündigung. Hatten wir gerade letztens in der Schule Was stimmt denn nun nicht, dein Auszug oder mein Buch ?
  21. aLeXL

    eure homepages

    Da geb ich dir vollkommen Recht. Ich kenn das Problem mit den Menüs. Ist wirklich sehr sehr ärgerlich, wenn man dann mit anderen Browsern z.b. drauf surft und das nicht richtig geht. Ist meiner Meinung nach ein totales "No-Go". Das lernt wirklich jeder am Anfang schon, dass eine Homepage möglichst kompatibel zu anderen Browsern sein muss. Stimmt, ohne Navigation macht das ganze irgendwie keinen großen Sinn. Meine Flash Seiten warn auch nur mal zum angucken, damit ihr seht was so alles möglich ist :cool: Ist auch ein sehr schönes Beispiel, dass das Design komplett vom Inhalt ablenkt und sich jeder nur noch für das Design interessiert, wie du auch gleich festgestellt hast Ich bin auch dafür, schnell und übersichtlich an Informationen zu kommen, aber wenn die Seite dann noch schön aussieht, freut es den Besucher umso mehr. Desshalb muss man gut abwägen zwischen Übersicht/Navigation - Inhalt - Design. Genau das macht doch eine gute Seite aus. Aber zurück zu den Pages, wie wärs mal mit Verbesserungsvorschlägen oder was findet ihr gut/schlecht an den bisherigen Seiten? Würde mich auch über eine Feedback zu meiner sehr freuen, denke den anderen geht es genauso
  22. Ich hab meinen Chipsatzlüfter auch schon getauscht. War überhaupt garkein Problem. Board war das ASUS K8V SE Deluxe. Denke das geht bei den anderen aber sicher genauso. Wenns ein passiver Kühler war, kannst du ja einfach selbstklebende Wärmeleitpaste nehmen, so hab ich z.b. die Chips meiner Grafikkarte zusätzlich gekühlt. Und wenn ein aktiver drauf ist sollten da ja auch Löcher sein, wo du dann einen neuen befestigen kannst. Auf Anhieb seh ich da keinerlei Probleme.
  23. aLeXL

    Debian

    Achso sry, dachte es geht ums starten, weil du geschrieben hattest "Das geht weder emuliert mit wine noch als Linux". Welche Oberfläche benutzt du denn, KDE, Gnome, XFCE,... ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...