Zum Inhalt springen

aLeXL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von aLeXL

  1. aLeXL

    WLANs scannen

    Benutzt du dein Notebook mit integriertem W-Lan für die Suche? Bei mir ist es so, das wenn ich auf Suche gehe ich alle W-Lans angezeigt bekomme und dann sehe ob diese Verschlüsselt sind und auf welchem Kanal diese Senden. Programm heißt: Network Stumbler Ist Freeware und gibts im Internet.
  2. Kann mir das ehrlich gesagt auch kaum vorstellen. Das was wir in den zwei Jahren BK gemacht haben ist garnix dagegen, was wir hier bisher im ersten und zweiten Lehrjahr gemacht haben. Dagegen ist war das aufm BK echt Kindergarten im Bereich IT. Wenn es das wirklich gibt, wurd es wohl aber erst dieses oder letztes Jahr eingeführt, da es das vorher noch nicht gab, bzw sogar noch nie erwähnt wurde, dass so etwas mal kommen würde. Hast du denn irgend eine Quelle oder so, die das Bestätigt? Zum Thema: Ich würde der Firma schreiben, dass du ein Praktikum machen willst und dann würde ich im persönlichen Gespräch denen erzählen, dass du eben das Praktikum für deine Ausbildung brauchst, damit du den Abschluss bekommst. Weil im Endeffekt machst du ja nur ein Praktikum. Wofür du das ganze dann verwendest ist deine Sache, meine Meinung.
  3. aLeXL

    Intel oder AMD CPU?

    Ich hatte bisher nur AMD CPU`s und war bisher super zufrieden, aber im Moment hat Intel die Nase vorne. Müsste ich mich entscheiden, dann würd ich wohl den Intel nehmen.
  4. In der Beschreibung steht doch, dass er keine Schmerzen hat. Er wird halt langsamer, müde und schläft ein, das wars dann... Ist ganz normales Zeug, das man sich bei der GZ holen kann und das die einem sogar empfehlen.
  5. Nicht mit Strom füttern, ich sagte doch mit stORm füttern Wenn er ziemlich durch ist kannste aufs Dach gehn und ihn fangen, bevor er stirbt
  6. Fütter ihn mit ordentlich Storm, dann kannse ihn in paar Tagen mit den Händen vom Dachboden holen. Haben damit erfolgreich alle Ratten im Hühnerstall beseitigt. Kaum zu glauben, wieviele man da dann gefunden hat ^^
  7. Versuch mal deine Schüssel neu auszurichten. Bei uns tritt dein Fehler nur auf, wenn schlechtes Wetter ist oder es z.b. Schneit. Dann geht meist ProSieben,Sat1 usw. nicht, aber RTL und RTL2 usw. geht meistens noch. Manchmal isses auch umgekehrt. Ich würd einfach mal die Antenne neu ausrichten. Sind ja im Moment ideale Bedingungen, bei uns liegt gut Schnee ^^ Ich hab damals auch meine Antenne perfekt montiert und trotzdem hat sie sich wohl einfach von alleine Verstellt und ein neu Ausrichten hat alle Probleme behoben
  8. An deiner Stelle würde ich auf keinen Fall Informatikassistentin werden. Das ist kein anerkannter Ausbildungsberuf und hat so gut wie keine Bedeutung. Ich hab zwei Jahre Berufskolleg gemacht und nebenbei automatisch den Titel Informationstechnischer Assistent bekommen. Allerdings interessiert sich niemand dafür. Ohne eine anerkannte Ausbildung wirst du keine wirklichen Chancen in der IT Welt haben. Daher mein Rat: Auf keinen Fall Informatikassistentin auf der Schule machen, da dir das nicht wirklich was bringt. Von einer dualen Ausbildung hast du viel viel mehr ! Noch zu deiner Bewerbung: Du kannst Programmierkenntnisse in Sprachen haben, aber Eclipse ist keine Sprache ^^ Kannst ja schreiben, dass du mit Eclipse umgehen kannst. Ausserdem heißt es: Programmierkenntnisse
  9. Joa, also in der Berufsschule kommt das natürlich bisschen dran. Musst halt mal im Gespräch dann fragen ob du viel Programmieren musst, geh ich aber mal nicht von aus. Aber wie gesagt, wenn du programmieren willst, kannste dir das gerne selbst noch beibringen.
  10. Bin zwar kein Fernsehtechniker, aber was ich dir zumindest sagen kann is folgendes: Hab meine Antenne aufs Dach gemacht, super gut befestigt auch mit Klasse empfang. Nach Circa einem halben Jahr wurd das Signal bisschen schlechter und schließlich wars ganz weg. Bin aufs Dach, Satellitenschüssel neu ausgerichtet und siehe da, geht wieder wunderbar. Also selbst wenn man noch so stark verschraubt verändert sich das Signal trotzdem. Allerdings war es bei mir so, dass das Signal komplett weg war und gar nichts ging. Daher vermute ich eigentlich auch Receiver.
  11. Wenn du willst kannst du als FiSi mehr programmieren als ein FiAe. Kommt ganz auf dich und die Firma drauf an. In der Regel bekommst du als FiSi aber nur das Grundverständniss von Programmiersprachen beigebracht, was auch ziemlich einfach ist. Wenn du mehr in der Richtung lernen willst kannste das machen oder bleiben lassen, liegt dann bei dir.
  12. 2 Jahre lang Fachabi machen, z.b. auf dem Berufskolleg für Technik und Medien und anschließend ein FH Studium zum Diplom Informatiker. Wäre eine Möglichkeit.
  13. @Lanparty: Du behauptest also, dass du dich damit auskennst aber gibst zugleich zu, mit den Begriffen nichts anfangen zu können? Du hast villeicht 3 PC`s verbunden, aber ich möchte nicht wissen, wie. Tut mir Leid, aber das ganze wirkt extrem Stümperhaft. Ausserdem brauchst du noch ne Menge zusätzliche Leute, alleine brauchst du erst garnicht anfangen. Aber wie gesagt, wenn man so wenig Wissen wie du hat sollte man seine Finger davon lassen. Ich fummle schließlich auch nicht am Stromverteiler im Ort herum nur weil ich daheim im Haus schon Stromleitungen verlegt hab... Zum Stromverbrauch der Rechner muss ich noch etwas sagen. 500 Watt ist zu hoch gerechnet. Ich hab nen Athlon64 3200+ und ne GeForce 4 ti 4200 (Is klar, dass die neuen Karten mehr Watt verbrauchen, aber sooo viel nun auch wiedern ich) und nen 19 Zoll TFT Bildschirm. Hab mir nen Strommesser gekauft und alles angeschlossen. Dabei kam heraus, dass alles zusammen beim Fifa07 spielen gerade mal 170-180 Watt benötigt. Würde also im Schnitt mit eher 300 Watt pro PC rechnen. Zur Hardware: Ich kenne kein Lan Veranstalter, der sich Hardware kauft. Die wird immer geliehen vom Partner (PC-Laden) und anschließend wieder zurück gegeben. Und natürlich 100Mbit Netzwerk bis auf Uplinks. Mein Fazit: Wenn sich die andern genauso gut auskennen wie du, lasst es unbedingt bleiben, ihr erspart damit euch und den Teilnehmern eine Menge Ärger.
  14. Der Thread bezieht sich ja auf Virenscanner, also mein ich natürlich auch den Virenscanner, sprich McAfee Virus Scan und Kaspersky Virus Scan in der jeweils aktuellen Version für Home Anwender
  15. Auf der Seite die du gepostet hast steht aber nichts davon, dass CrossCrypt Laufwerksverschlüsselung beherrscht.
  16. Seit kurzem von McAfee zu Kaspersky gewechselt. Bin hellauf begeistert und muss sagen, nachdem ich jetzt eine Woche Kaspersky drauf habe, find ich ihn definitiv besser als McAfee.
  17. öffentlicher dienst, medizinischer bereich
  18. @Deano: Es spielt keinerlei Rolle, welche Verschlüsselung man wählt. @debcha: Ja ^^ Das Problem mit FAT32 ist mir schon länger bewusst, das hab ich ja auch in meinem Post geschrieben, dass ich keine Dateien größer als 4GB erstellen kann. Daher hab ich ja gefragt, was es sonst noch für Möglichkeiten gibt ausser Container und Laufwerks Verschlüsselung. Dateienverschlüsselung hab ich ja auch wie gesagt schon ausprobiert, aber das dauert ewig und man muss die Dateien immer einzeln Verschlüsseln und anschließend auf das Netzlaufwerk kopieren. Wäre besser, wenn man einfach nur wie bei TrueCrypt ein Laufwerk sieht und dann da die Dateien rein kopiert und diese automatisch verschlüsselt werden. Quasi halt genau wie die Laufwerks Verschlüsselung bei TrueCrypt, nur dass die halt nicht mit Netzlaufwerken funktioniert :/
  19. Hab mir das mal durchgelesen. So wie die Beschreibung ist, kann das allerdings nicht mehr als TrueCrypt auch. Villeicht könntest du mir kurz erklären, was das Programm speziell kann womit es gehen müsste ?
  20. @Hexagon: Ich glaub ich bin der einzige, dem du Leid tust ^^ Ich bekomm meine Weißheitszähne nächste Woche Mittwoch rausgemacht :pssst:
  21. Hoi, hoffe mal bin hier richtig. Jetzt mal abgesehen davon, ob er kommt oder nicht, hätt ich da mal ne Frage zu. Mal angenommen, der Trojaner nutzt keine Systemlücken, sondern man muss auf den Anhang der Mail klicken oder auf ne Website gehen, damit sich der installiert. Wenn ich nun aber wie immer mit meinem normalen User Account eingeloggt bin und der Trojaner versucht sich zu installieren, gehts ja nicht, oder ? Dann wäre ich ja eigentlich mit meiner Methode extrem sicher, wenn der Trojaner keine Systemlücken ausnutzt ?
  22. Hi, folgender IST Zustand: Vorhanden sind 2 PC und 1 externe Festplatte mit LAN und USB2.0 Anschluss. 1 Partition auf der Festplatte mit 300GB FAT32. Die Festplatte betreibe ich im LAN und beide Computer greifen auf die Festplatte zu (Samba Freigabe) und können schreiben/lesen. Nun sollen allerdings die Daten auf der Festplatte verschlüsselt gespeichert werden. Problem: Das ganze ist mit Truecrypt weder mit Laufwerksverschlüsselung noch mit Container Datei möglich, da keine Datei größer als 4GB sein kann. Alternativ hab ich bisher probiert die einzelnen Dateien zu verschlüsseln auf den PC`s und dann die verschlüsselten Dateien auf die Festplatte zu kopieren. Allerdings dauert das ewig und ich muss immer die Dateien einzeln verschlüsseln. Soll Zustand: Eine einfache Methode um die Daten möglichst einfach und schnell verschlüsselt auf die LAN HDD zu speichern. Jemand eine Idee, was es noch für Möglichkeiten gibt?
  23. Ich glaub kaum, dass du Windows Vista schon beherrschst. Schreib einfach dass du Vertraut bist mit dem Umgang mit Windows und Linux. Das mit Internet kommt überhaupt nicht gut, wirkt so als hätte jemand keine Ahnung davon, was das Internet is ^^ "Hallo, ich beherrsche das Internet" Wobei ich die Sachen eigentlich garnicht reinschreiben würde. Das sind essentielle Dinge wie lesen und schreiben. Heutzutage hat selbst mein 8jähriger Cousin einen Computer mit Internet und behauptet auch von sich, dass er es "beherrscht". Genau solche Aussagen finde ich persönlich total schlecht. Du zeigst oben, dass du so gut wie keine Erfahrung mit Computern hast und schreibst hier, wie toll du deine Freunde und Verwandte berätst. Mal ganz davon abgesehen, dass das jeder rein schreibt, der sonst nichts hat. Genauso wie es bei den Hobbys gemacht wird. Wenn man keine hat schreibt man als Hobby "shoppen" "musik hören",... Würdest du rein schreiben, dass du bei einem Computerladen nebenbei jobbst und dort Kunden berätst oder so, dann würd ich dir das zu Gute kommen lassen, aber so nicht. Ja, gute Umgangsformen und Lernbereitschaft sowie Zuverlässigkeit sind Grundvoraussetzungen, die eigentlich eh jeder mit sich bringen sollte. Ausserdem wird er selbst im Gespräch beurteilen, wie deine Umgangsformen sind. Hier reicht: Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...