
lordy
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1900 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von lordy
-
Bewerbung nach der Ausbildung
lordy antwortete auf Clarkson's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich schreibe in meinen Bewerbungen im letzten Absatz. Meine Gehaltsvorstellung beträgt 1 Fantastillion EUR, mein frühestmöglicher Eintrittstemin ist der 01.0x.yy. -
[perl] Wie mache ich eingaben während das Programm läuft
lordy antwortete auf Grueti's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
#!/usr/bin/perl $test = <STDIN>; print "$test\n"; -
Logischerweise wird zuerst der Netzwerk-Link etabliert. Alles andere hängt dann vom Betriebssystem ab. Windows z.B. sendet erstmal Broadcasts wie blöd...
-
Ich würde dir empfehlen, dich mal bei Stiftung Warentest/Finanztest umzusehen, die testen regelmäßig Versicherungen und können sicherlich besser als jeder Laie sagen, was gut und was eher schlecht ist. Was die Versicherungstypen angeht gibt es afaik: Privat-, Beruf- und Verkehrs-Rechtschutz. Was die jeweils versichern sollte ja recht logisch sein.
-
Normalerweise solltest du mit XP 32 auf einer 64bit CPU bis zu 4 GB Speicher nutzen können. Das sollte ja reichen.
-
Ja, das ändert nichts daran, das du das mit deinem AG klären mußt.
-
FISI = Knochenjob ?? Das ist ein Witz, oder ?
-
Gehaltsverhandlung - Welche Punkte klären/beachten?
lordy antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn man im Nebenerwerb Internet-Server betreut ist das auf einmal gar keine Nebensache mehr... Aber lassen wir das, denn schließlich zählst du nur auf, was deiner Meinung nach unwichtig ist, statt Input zu liefern, der für den TE interessant sein könnte. -
Gehaltsverhandlung - Welche Punkte klären/beachten?
lordy antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Mir fallen pauschal ein: - Schulungen / Zertifizierungen - Gleitzeit ? - Handy (inkl. Privatnutzung ?) Ich persönlich kläre auch gerne Sachen wie private Internetnutzung frühzeitig, um da keine bösen Überraschungen zu erleben. -
Bewerbung nach der Ausbildung
lordy antwortete auf Clarkson's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Qualität geht vor Quantität. Du solltest erst einmal die Job-Angebote der einzelnen Firmen studieren und dich dann jeweils gezielt bewerben. Wenn eine Firma keine Jobs ausschreibt kannst du es immernoch mit einer Initiativbewerbung versuchen. Da schreibt man ins Betreff einfach Initiativbewerbung -
Ohne es zu testen würde ich vermuten, das du statt between eine Kombination aus > AND < benutzen mußt.
-
Das kannst du dir aussuchen. Ich würde 32bit nehemn, das mit 64bit hat Microsoft noch nicht so verstanden... Edit by hellslawyer: Die Firma heisst immernoch Microsoft. Verunglimpfungen und Verhohnepipelungen verstoßen gegen die Boardregeln!
-
Wenn du Informatik studieren willst, was willst du dann mit einem Fisi-Titel ?!
-
Power DNS - pdns - keine Konfiguration möglich
lordy antwortete auf Roemer2201's Thema in Anwendungssoftware
Die richtige wird /etc/powerdns/pdns.conf sein. Die unter /usr/share ist normalerweise ein Beispiel. Deine Konfig ist vermutlich einfach fehlerhaft. -
Mir würde spontan PPTP einfallen. Das hat halt leider einige Schwachstellen...
-
Danke, aber ich habe mich jetzt dazu entschieden, eine Linux-VM hochzuziehen und das ganze mit Cacti: The Complete RRDTool-based Graphing Solution zu machen.
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach Tools mit denen ich die von Windows Server 2003 zur Verfügung gestellten SNMP-Daten aufzeichen und auswerten kann. Am besten ähnlich wie bei MRTG. Meine Anforderungen sind dabei wie folgt: Betriebssystem: min. Windows Server 2003 Abfrageintervall: <= 10 Sekunden oder frei einstellbar Speicherung historischer Daten Dynamische grafische Aufbereitung aller Datenquellen Würde mich freuen, wenn mir jemand ein passendes Tool nennen könnte. Ziel ist, es bei Lasttests einzusetzen um einen Eindruck zu bekommen, wie ausgelastet CPU, Speicher, Netzwerk und Co. jeweils sind.
-
Wenn du Linux nur als Windows-"Ersatz" haben willst, lass es bleiben. Wer auf Linux umstellt, muß bereit sein, einige Applikationen zu opfern, die eben Windows-only sind und seine eigene Arbeitsweise teilweise dem neuen System anpassen. P.S.: Das setup.exe einfach ist glaubt auch nur, wer noch nie mit anderen Systemen gearbeitet hat...
-
Gehaltswunsch im Vorstellungsgespräch f. IT Support Specialist
lordy antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Das klingt vermutlich hart, aber wenn du in 10 Jahren in der IT nur Erfahrungen auf diesem "Support"-Level gesammelt hast, solltest du deine Lern- und Karriere-Strategie mal ganz grundsätzlich überdenken... -
Im digitalen Telefonnetz (ISDN) werden immer 64 kbit/s übertragen, egal ob du schweigst oder schreist. Deine Berechnung stimmt also. Wie du auf den Faktor 5 kommst ist mir aber ein Rätsel.
-
Gehaltswunsch im Vorstellungsgespräch f. IT Support Specialist
lordy antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, einige Zertifikate wie z.B. der MCSE haben wirklich nicht den besten Ruf, das ist richtig. Zertfikate von Cisco z.B. werden durchaus anerkannt, das ist meine Erfahrung. Wenn du natürlich in einen anderen Zweig wechseln möchtest ist ein Bachelor/Master (Diplom ist ja out) sicherlich eine gute Waffe. Allerdings ist ein Studium auch nichts anderes, als ein Investment. Du solltest dir also überlegen, wie deine Chancen stehen, es erfolgreich abzuschließen und wieviel Zeit/Energie/Geld dafür nötig sind. Zusammengefasst: Bildung ist Trumpf ! Für Gehaltsverhandlungen gibt es (leider) keine Patentrezepte. Grundsätzlich gilt mMn aber, lieber etwas höher ansetzen. Verlangst du wenig, wird man bereit sein, darauf einzugehen. Verlangst du zuviel sagt man dir das normalerweise und wird dir ein Gegenangebot machen. Wichtig ist einfach, das du das nötige Selbstvertrauen ausstrahlst und die Leute davon überzeugen kannst, das du der Richtige bist. Dann wird es dem Abteilungsleiter/Personaler nicht auf ein paar Tausend Euro im Jahr ankommen. -
Gehaltswunsch im Vorstellungsgespräch f. IT Support Specialist
lordy antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Nimm doch das hier bitte nicht für bare Münze. Mit so viel Erfahrung wirst du sicherlich 36K verlangen können. Aus einer Stellenanzeige kann man eigentlich seltenst das wirklich geforderte Kenntniss-Niveau ableiten. Dafür sind ja u.a. Bewerbungsgespräche da. Professionelle Firmen werden dort das Wissen der Bewerber abklopfen. ... schnipp ... Mit einem Diplom kannst du alles und nichts machen. An deiner Stelle würde ich mir aber sehr gut überlegen, ob das der richtige Weg für dich ist. Ich persönlich z.B. habe keinen IHK-Abschluss, kein Studium, aber dafür fast 10 Jahre Erfahrung und Zertfikate von LPIC (Linux), Cisco (CCNA), Sun (Solaris) und noch ein paar andere. Was ich damit sagen will: Zertifikate können ein guter Weg sein, seinen Marktwerk kurz- und mittelfristig zu steigern. Ein Studium ersetzen können Sie natürlich nicht, aber hier ist die Frage: Brauchst du das wirklich ? -
Gehaltswunsch im Vorstellungsgespräch f. IT Support Specialist
lordy antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Meine Frage ist erstmal: Wenn du 10 Jahre Erfahrung hast, warum machst du dann noch solche Jobs ?! -
Distanz zwischen zwei PLZs
lordy antwortete auf lordy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ok, falls das mal jemand machen möchte/muss, so gehts: #!/usr/bin/perl use Geo::Ellipsoid; use Geo::Coder::GoogleMaps; $srcaddr = '60313, Germany'; $dstaddr = '61440, Germany'; my $geo = Geo::Ellipsoid->new(ellipsoid=>'WGS84', units=>'degrees', distance_units=>'kilometer'); my $geocoder = Geo::Coder::GoogleMaps->new(apikey => 'DeinGeheimerGoogleMapsAPIKey'); $location = $geocoder->geocode(location => $srcaddr); @src = ($location->latitude, $location->longitude); $location = $geocoder->geocode(location => $dstaddr); @dst = ($location->latitude, $location->longitude); print $geo->range( @src, @dst )." km\n"; exit; -
Distanz zwischen zwei PLZs
lordy antwortete auf lordy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hmmm... habe mir mal GoogleMaps API angesehen, schon ganz nett. Ich würde das allerdings gerne in Perl lösen, da gibt es aber wohl leider kein passendes Modul :cool: