Zum Inhalt springen

lordy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1900
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lordy

  1. Meiner Meinung nach kommt man mit dieser "PC-Schrauberei" auf keinen grünen Zweig...
  2. Natürlich neu kompiliert. Ein Kollege hier konnte zu meiner Überraschung doch C und hat mich auf "man getenv" unter OpenBSD hingewiesen. Dort steht, das man noch stdlib.h includen muß, was man unter Linux nicht braucht. Damit gehts jetzt auch
  3. Obwohl ich kein C-Programmierer bin, habe ich mir mit Google's Hilfe ein kleines Programm gebacken, das vom Webserver als CGI ausgeführt werden soll. Unter Linux funktioniert das prima, unter OpenBSD produziert es jedoch einen "Segmentation Fault". Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte ? #include <stdio.h> int main(void) { printf("Status: 301\n"); printf("Location: https://meineseite.com/users/%s/\n",getenv("REMOTE_USER")); return 0; } Kompiliert wurde es jeweils mit (statisch für ein Chroot): gcc --static -o index.cgi index.c
  4. lordy

    Glue Record

    Vielleicht solltest du dich zunächst einmal mit einer kompletten Namensauflösung befassen (Root-Servers, GTLD-Servers, Domain-Servers, etc.). Wenn du das verstanden hast, wird dir vielleicht klar, warum Glue-Records in einigen Fällen notwendig sind.
  5. lordy

    Glue Record

    Der Glue-Record löst das Henne-Ei-Problem in Sachen DNS. Nehmen wir mal an, es gäbe noch überhaupt keine Domains auf diesem Planeten und du entscheidest dich, die Domain meinewebseite.com als Erste einzurichten. Da du volle Kontrolle über diese Domain haben möchtest packst du Sie auf deine eigenen Nameserver. Aber Moment: Wie heißen die dann ? Da es nur eine Domain gibt wären die Nameserver z.B. ns1.meinewebseite.com (IP z.B. 1.2.3.4) ns2.meinewebseite.com (IP z.B. 5.6.7.8) Wenn nun jemand versucht die Domain über die .com-Nameserver aufzulösen bekommt er nicht nur die Information, das diese auf ns1+ns2.meinewebseite.com liegt, sondern auch gleichzeitig die IP-Adressen (Glue Records), da er ja sonst vor einem Henne-Ei-Problem stehen würde... Wenn die Nameserver ausserhalb der Domain stehen (z.B. bei einem Provider) besteht dieses Problem nicht. Liegt meinewebseite.com z.B. auf ns1.deinprovider.net ns2.deinprovider.net so werden keine Glue-Records benötigt.
  6. In der Doku steht doch, das es sich nur auf "Documents", also Dateien bezieht. Der Pfad muß schon korrekt sein.
  7. Bin auch kein Experte, aber klingt insgesamt nach einem "gut". Die Tätigkeitsbeschreibung könnte etwas detailierter sein, aber der Rest ist, denke ich, in Ordnung.
  8. lordy

    PC - Stromverbrauch

    Klingt bei geringer Last durchaus plausibel.
  9. Wenn du nach dem "Getting Things Done"-System arbeitest kann ich "Tracks" empfehlen. Das Ganze ist eine Web-Applikation, die du unter tracks.tra.in: Login auch ausprobieren kannst.
  10. crontab -e 0 5 * * 4 <Kommando> Mehr Details gibts in man 5 crontab
  11. Quelle: Arbeitszeugnis
  12. Ließt sich insgesamt nicht so prall, bin aber kein Experte. Am Anfang zieht sich konstant ein "Ja, hat er gemacht, aber auch nicht mehr"-Ton durch. "Zur vollen Zufriedenheit" ist auch nur eine 3. Es gibt auch keine guten Wünsche, positive Hervorhebungen oder sonstiges. Nach meiner Lesart sagt das Zeugnis 3 bis 3-.
  13. Normalerweise würde ich jetzt nach der Region fragen, aber das ist in jeder Region mager...
  14. Wenn deine private Nutzung eh so gering wäre wird sich das für dich so nicht rechnen. Für den AG wäre es natürlich ein sehr cooler Deal
  15. Da ist wohl ein Wechsel angesagt. Du mußt zusehen, das du eine ordentliche Ausbildung bekommst und das scheint dort nicht möglich zu sein.
  16. Mir hat meine RS auch schon gute Dienste geleistet. Zum einen hat Sie den Anwalt bezahlt, der für mich ausstehende Gehälter, Unterlagen und das Arbeitszeugnis von einem ehemaligen AG eingetrieben hat. Zum anderen bezahlt Sie den Anwalt, der Premiere klar macht, das meine Sonderkündigung sehr wohl berechtigt war :mod: Die knapp €200 im Jahr ist mir der ruhige Schlaf durchaus wert
  17. Dann solltest du vielleicht fragen nach: - Kernarbeitszeit / Schichtbetrieb - Gleitzeit - Rufbereitschaft - Entlohnung
  18. Das kann dir hier keiner sagen. Ist zu sehr von deinem AG abhängig. Von "Zeitung lesen, Kaffee schlürfen, Mittag machen, Bild.de lesen, nochmal Kaffee, heim gehen" bis "6 Uhr morgens aus dem Bett geklingelt, Brand im Server-Raum gelöscht, Datensicherung aus dem Tresor geholt, schnell ein Sandwich reingedrückt, weiter Daten zurückgespielt, vom Chef angemault werden, noch 6 Stunden arbeiten, um kurz vor Mitternacht nach Hause fahren" ist alles möglich.
  19. Ich persönlich halte nichts davon. Verbreitung und Bekanntheitsgrad sind einfach zu gering und der Aufwand dafür zu hoch. Das ist aber nur meine Meinung.
  20. Das wollte ich auch gerade einwerfen. €500 Brutto abziehen für so eine Schrottkiste (im Dienstwagen-Sinn, nicht generell) steht mMn nicht im Verhältnis. 1% des Neupreises müssen angegeben werden und dazu kommt nochmal irgendwie die Distanz zwischen Wohn- und Arbeitsort. Ob sich das für dich lohnt hängt von mehreren Faktoren ab: - Hast du bereits ein Auto ? - Ist dein Büro mit den öffentlichen (gut) zu erreichen ? - Hast du Kundentermine auswärts ? - Wieviel fährst du privat, falls du bereits ein Auto hast ? - Sind private Fahrten inkl. ?
  21. 100% ACK für victorinox. Solche Sachen können richtig Ärger heraufbeschwören und da sollte man den eigenen A**** absichern...
  22. Die Netzmaske ist dann *immer* 255.255.255.224, für jedes Subnetz. Richtig. Richtig. Das ergibt sich doch aus Antwort C. 8 x 30 = 240...
  23. Dann bist du hier wohl falsch. Versuch's lieber z.B. dort Rechtsberatung vom Rechtsanwalt online frag-einen-anwalt.de
  24. Auch von mir ein Nein. Das ist eine Nachmittagsbeschäftigung, kein Abschlussprojekt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...