Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mttkrb

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mttkrb

  1. Mttkrb hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    Was spricht denn z.B. gegen uptimeRobot.com? Deinen bisherigen Anforderungen nach ist es doch genau das was du benötigst.
  2. Mttkrb hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    Hi, eine grobe Liste findest du hier: https://de.lmgtfy.com/?q=check+webserver+availbility :-)
  3. Denke daran, dass dein Arbeitgeber auch direkt eingeschnappt sein kann, wenn du ihm mit dem fremden Angebot um die Ecke kommst. Um auf das Beispiel mit der Freundin zurückzukommen, endet die Beziehung nicht im guten und ihr geht ggf. im Streit auseinander. Ganz kühl betrachtet sehe ich bei 50% mehr auch wenig Gründe beim alten AG bleiben zu wollen. Entweder du hast jetzt einfach nur Glück. Dann nutze die Chance. Wahrscheinlich kommt so ein Angebot so schnell nicht wieder. Andererseits kann es auch sein, dass du dich beim jetzigen Arbeitgeber anfangs ganz schön unter wert verkauft hast oder mit der Zeit dieses Geld auch Wert bist. Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen.
  4. Warum ist bei 1.3 eine Summe vorhanden und bei 2.2 bzw 2.3 nicht?
  5. Hi, direkt fällt mir auf, dass in den Projektphasen die Zeiten weggelassen wurden. Das ließt sich etwas komisch, da hier keine einheitliche Struktur erkennbar ist. Mal werden Summen aus Punkten der zweiten Ebene gebildet und die dritte Ebene weist keine Zeiten auf, mal sind in der dritten Ebene einzelne Zeiten und in der zweiten keine Summen.
  6. Hi, wenn die Software schon feststeht, was muss noch zwei Stunden lang verglichen werden? Für die Hardware, wo es anscheinend keine Beschränkung gibt, wird nur eine veranschlagt. Warum jeweils 4h für Backup erstellen und wiederherstellen? Natürlich dauert es, aber man muss ja nicht die ganze Zeit daneben sitzen. Und wie schon @neinal angemerkt hat finde ich es auch noch immer etwas mau. Du installierst einen neuen Server und spielst die Daten von dem alten zurück. Edit: Dir fehlt eine Ausreichende Entscheidungsfindung um die geforderte Komplexität zu erreichen. Die Anzahl der Nutzer, Drucker usw. sind hier nebensächlich.
  7. @Rienne Ok. Diese Punkte habe ich absolut nicht beachtet. Solche Umstände machen das ganze Vorhaben natürlich auch gleich wieder schwieriger.
  8. Hi, ich denke auch nicht, dass 100% Telelearning akzeptiert werden. Ich persönlich sehe hier auch keinen Vorteil gegenüber Präsenzveranstaltungen, außer dass man flexibler (oder gar nicht) sein Lernpensum auf den Tag verteilen kann.
  9. Hi, bau es doch so auf, dass der vorhadene 2003er keine Sicherheitsupdates mehr bekommt und nun ein Nachfolger gesucht wird. In dem Zuge wird die Virtualisierungsumgebung ebenfalls auf den aktuellen Stand gebracht. Wenn du dann anhand deiner Entscheidung auf den 2012R2 und nicht den aktuelleren 2016 kommst hast du dein Ziel erreicht. Dann bleibt halt nur noch die Frage, warum kein aktuelleres Serverbetriebssystem eingesetzt werden soll.
  10. Zurück zum Thema: Einen Wechsel würde ich nicht in Betracht ziehen. Es ist ja nicht einmal klar, dass du einen Betrieb in näherer Umgebung findest. Und die Entfernung finde ich persönlich auch nicht zu viel. Deshalb ein zwei Gedanken dazu. Ist es möglich, dass du für den Rest der Ausbildung finanzielle Hilfe von deiner Familie erhälst? Wie sieht es mit Öffentlichen Verkehrsmitteln aus? Wenn nicht direkt möglich, könnte man einen Teil doch Bestimmt mit dem Rad zurücklegen. (Z.B. die ersten 20 km mit Bus Bahn und der Rest mit dem Fahrrad. ) Wie sieht es mit Fahrgemeinschaften mit Freunden, Familie, anderen Kollegen oder Azubis aus? Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) kommt bei dir leider nicht Frage, da du noch zuhause wohnst. Allgemein kannst du hier schon einmal dein mögliches BAB ausrechnen: http://www.babrechner.arbeitsagentur.de
  11. Hi, hast du mal geguckt, was in den einzelnen Schritten passiert? (Stichwort: Debugger) Ohne Ahnung von VBA wird das leider nichts. Fertige Lösungen gibt es hier nicht.
  12. Hi, helfen können wir. Es fehlt gerade nur der richtige Input. Quasi: @Gurki: Das ist der letzte Scheiß vong Fragestellen her.
  13. Hi, wie schon angesprochen bringt dir ein Master nichts, wenn du nicht weißt, was du damit anfangen möchtest. Für eine wissenschaftliche Laufbahn ist dies ein weiterer nötiger Schritt. In der Privatwirtschaft aber nicht unbedingt nötig. Sieh den Abschluss eher als Sprungbrett für den Beruf, den du später ausüben möchtest.
  14. Mttkrb hat auf arlegermi's Thema geantwortet in Plauderecke
    Ich mag mehr die flachen Tasten. Daher ist es eine K800 von Logitech.
  15. Mttkrb hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Sid Meier’s Colonization
  16. Coole Idee, Hintergrundstory: Der Chef will, dass in einem Raum ein Arbeitsplatz innerhalb der nächsten Stunde läuft. Der Vorgänger hat dir die Aufgabe sehr schwer gemacht. Er hat die Teile des Desktops, wie Bildschirm, Anschlusskabel, Tastatur,... sehr gut versteckt, welche nur durch lösen einzelner Rätsel zu finden sind. Ein paar schnelle Vorschläge zu Rätseln: Rätsel hier können zu Details eurer Firma sein. Passwörter die zusammengesetzt werden müssen Stromkreise, die durch Verbinden einzelner Kabel und Adapter erst geschlossen werden. Lösen eines Logikgatters mit Lampen. Die Anzeige einer Zahl ist natürlich binär, die in Dezimal umgerechnet werden muss um ein Zahlenschloss zu öffnen. Die ganze Idee ist natürlich sehr Zeitaufwändig. Aber sorgt für eine gehörige Portion Spaß. :-)
  17. Auch wenn hier schon viele eine ähnliche Meinung geäußert haben meine nochmal dazu: Lass den kram mit dem Anwalt und konzentriere dich auf den nächsten Versuch. Gerade in der Zeit diesen Artikel gefunden: http://www.zeit.de/2017/27/schule-eltern-lehrer-rechtsstreit-schulnoten Es geht hier zwar vorrangig um Schulnoten, aber gewisse Parallelen sehe ich auch hier.
  18. Hi, du verwendest wie bei Teilaufgabe b pro Richtung ein Semaphor. Die initiale Menge der Semaphoren sind die maximal erlaubten Fahrzeuge auf der Brücke. EDIT: Auf Unix-Systemen in etwa so: http://openbook.rheinwerk-verlag.de/linux_unix_programmierung/Kap09-004.htm#RxxKap09004040002D71F017100
  19. Hi, eine Anleitung wie du auf Excel Dateien zugreifst findest du hier: http://www.lazywinadmin.com/2014/03/powershell-read-excel-file-using-com.html
  20. Hi, ich habe von Polar eine A360. Ich nutze die Hauptsächlich als Activity Tracker über den Tag. Zum Sport zeichne ich damit meinen Puls auf. Mir reicht die, weil ich keine 24/7 Pulsmessung und GPS nutze. Davon gibt es wohl auch inzwischen ein Nachfolgemodell. Ein fader Beigeschmack ist hier, dass die Daten über den Webdienst Polar-Flow verwaltet werden.
  21. Letztendlich ist es doch so: du willst nicht, dass die Nutzung verschiedener Internetdienste direkt auf deinen IP-Anschluss zurückzuführen sind. Deswegen nimmst du den Umweg über einen persönlich unbekannten externen VPN-Anbieter, der verspricht deine Verbindungsdaten geheim zu halten. Die Souveränität dieser Anbieter wird durch verschiedene geschickt platzierte Werbetexte auf verschiedenen Seiten untermauert. Im Zweifel hast du am Ende nicht mehr Anonymität, sondern nur ein paar Euro weniger auf dem Konto.
  22. Wenn ich unterwegs bin nutze ich ab und zu das VPN @home von @me. :-)
  23. Mttkrb hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ja. War wohl zu einfach. :-)
  24. Mttkrb hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
  25. Mttkrb hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Baphomets Fluch1

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.