-
Gesamte Inhalte
3812 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Jaraz
-
Hi, kommt die Datei aus einer anderen Datenbank? Falls ja, würde ich mir das Datum von da vernünftig ausgeben lassen. Dann kannst du mit LOAD DATA INFILE arbeiten. http://www.mysql.com/doc/en/LOAD_DATA.html Ansonsten musst du das imho selbst programmieren. Was meinst du mit "sehr viele Datensätze"? Für mich wären das > 10 Mio. Gruß Jaraz
-
Wieso versuchst du ne Askey Karte mit WinTV Treibern zu betreiben. Wie soll das gehen? Gruß Jaraz
-
Hier mal nen komplettes Beispiel: Datei start.php ------------------------------------------------- <?php session_start(); ?> <html><head><title>Text des universellen Titels</title></head> <?php if(isset($_POST['login'])){ $_SESSION['links'] = $_POST['links']; $_SESSION['rechts'] = $_POST['rechts']; ?> <frameset cols="50,50"> <frame src="links.php" name="Pille"> <frame src="rechts.php" name="Palle"> <noframes> Ihr Browser kann diese Seite leider nicht anzeigen! </noframes> </frameset> <?php }else{ ?> <form action="<?php echo $_SERVER["PHP_SELF"]; ?>" method="post"> text links<input type="text" name="links"> text rechts<input type="text" name="rechts"> <input type="submit" name="login"> </form> <?php } ?> </html> ------------------------------------------------- Datei links.php ------------------------------------------------- <?php session_start(); ?> <html><head><title>Text des Titels</title></head> <body> <?php echo $_SESSION['links']; ?> </body> </html> ------------------------------------------------- Datei rechts.php ------------------------------------------------- <?php session_start(); ?> <html><head><title>Text des Titels</title></head> <body> <?php echo $_SESSION['rechts']; ?> </body> </html> ------------------------------------------------- Gruß Jaraz
-
In die if Verzweigung kommst du doch gar nicht, da du direkt das zweite Skript aufrufst. Gruß Jaraz
-
Perl für Windows ---> Installation ?!?
Jaraz antwortete auf spufy's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wo steht das? Die Perl Distribution ist frei, alle anderen Produkte kosten was. Beim Link von oben, oben links auf Download klicken. Gruß Jaraz -
Hi, die in c:\palm umbenennen, alle anderen löschen und dann die eine wieder auf den ursprünglichen Namen setzen. Gruß Jaraz
-
Hi, ich mache das immer über wget in Verbindung mit der crontab. 00 * * * * /usr/bin/wget -q -O /dev/null -nd http://localhost/machwas.php Gruß Jaraz
-
Also in der mir vorliegenden Berufsverordnung, die allerdings von 1997 ist, heißt es unter §15 Abschnitt (2). http://www.jura.uni-sb.de/BGBl/TEIL1/1997/19971746.1.HTML#GL18 Dem Prüfungsausschuss ist vor der Durchführung der Projektarbeit das zu realisierende Konzept einschließlich einer Zeitplanung sowie der Hilfsmittel zur Präsentation zur Genehmigung vorzulegen. Und nur so kenne ich es auch. Sollte es eine neuere Verordnung geben, korrigiert mich bitte. Gruß Jaraz
-
Ist das jetzt die offizielle Richtlinie, an die sich alle IHKs halten? Kann ich mir kaum vorstellen. :confused: Gruß Jaraz
-
Hausarbeit über den Beruf Fachinformatiker
Jaraz antwortete auf Nathalil's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo! - Probleme in der Ausbildung Lehrer teilweise fachlich nicht auf der Höhe, oder die die als Quereinsteiger Berufsschullehrer sind, haben pädagogische Defizite. Lehrntempo zu langsam, da die Lehrer sich an den Schwächsten orientiert haben. (Meine Meinung, kann jeder so sehen wie er will.) - typischer Arbeitsalltag Lange schlafen, lange arbeiten. Proggen, Prozesse analysieren, mit Kunden besprechen, viel Kaffee trinken, Pflichtenhefte schreiben, weiterbilden, bei FI.de lesen und schreiben. - Karrierechancen Das ist das schöne an der Branche, mit dem richtigen Willen kann man relativ schnell zum Projektleiter oder Abteilungsleiter aufsteigen. - Hinweise zu Verdienstmöglichkeiten Alles, von 1000 Euro aufwärts. Der Schnitt pendelt sich meiner Meinung im Moment bei etwas über 30000 Euro Jahresbrutto ein. - Probleme in diesem Beruf schneller Technologiewandel teilweise chaotische Firmenstrukturen Arbeitsbedingungen - Situation der Branche Da es Fachinformatiker in fast jeder Branche mit großen Unternehmen gibt, schwer zu sagen. Ich kann auf alle Fälle im Moment nicht klagen. Ansonsten ist der Boom der Jahre 1995 - 2000 erst einmal vorbei, da halt viele zum y2k Wechsel massiv investiert haben. Und wir nun in der Flaute sind. Gruß Jaraz PS: Wäre schön, wenn du deine Arbeit hier veröffentlichen würdest. :StefanE -
Also, der Böse hat doch doch den Auftrag den Captain zu holen. Also muss er nach oben. Dadurch das die Schilde unten nicht mehr funktionieren, landen sie auf Deck 29. Es gibt laut Schema das zwischendurch zu sehen ist nur 24 Decks, das soll aber hier mal egal sein. Von Deck 29 kriechen die durch eine Wartungsluke in das Jefferiesröhren System. Dann ist imho ein Schnitt und eine andere Szene wird gezeigt. Was nun in den Minuten oder wegen meiner auch Sekunden mit Riker und dem bösen passiert, ist doch gar nicht ersichtlich. Der böse muss sich nach oben orientieren, da er zum Captain will. Also ist es doch durchaus möglich, das es dann auf einmal einen Schacht gibt. Viel interessanter finde ich, das Geordi es geschafft hat den Musterpuffer eines Transporters auf Compact Flash Größe zu schrumpfen. Das würde alle meine Speicherprobleme lösen. Gruß Jaraz
-
Jepp, genau das war die Frage. Gruß Jaraz
-
Hi, ich habe ihn nun auch gesehen. Über das ganze technische rege ich mich nicht auf, da es Science Fiction ist, was hier viele anscheinend verdrängen. Wo wurde gesagt, das der Schacht 80m tief ist? Was mich mehr gestört hat, war die lineare Handlung. Nicht mal das auftauchen der Warbirds war überraschend. Problem - hinfliegen - flüchten - Kampf - fertig. Gruß Jaraz
-
Klar, ich meinte damit auch, dass du begründen kannst, warum du es selbst schreibst. Also in der Art: Kunde wünscht das und das, weil es aber sowas nicht fertig gibt oder weil der Implementierungs- und Anpassungsaufwand zu groß wäre, wurde entschieden eine individuelle Lösung zu entwickeln. Also denen die dein Projekt genehmigen den Wind aus den Segeln nehmen. Gruß Jaraz
-
Hi, Soundblaster Handbücher gibt es hier: http://de.europe.creative.com/support/manuals/welcome.asp oder auf deiner Treiber CD. Gruß Jaraz
-
Hi, man hört ja, dass die dollsten Projekte durchkommen, aber ich würde deins so nicht genehmigen. 1. Ist es meiner Meinung nach viel zu wenig. 2. Gibt es solche Skripte duzende male fertig zum Download. Zu 1 könntest du noch zusätzliche Funktionen einbauen. -Authentifizierung -Implementierung einer Datenschnittstelle die keine Installation benötigt. (z.B. eine XML Datei.) -Newsletter ... Dann ist es aber immer noch so, das es sowas schon gibt. Gruß Jaraz
-
Dann viel Glück! Mir hat übrigens dieses Buch sehr geholfen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/359336686X/qid=1043161415/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/028-6718939-6531736 Und keinen Kaffee trinken, macht den schon trockenen Mund noch trockener. (War ein großer Fehler bei meinem ersten Gespräch.) Gruß Jaraz
-
OK, ich werde es verkraften. :e@sy Habe jetzt mal nachgeschaut und herausgefunden, das sich die Einschränkung nur auf den Nameserver für die US Domain bezieht. Man kann also auch mit einer reinen Weiterleitung auf "internationalen" freien Webspace arbeiten. Gruß Jaraz
-
Hi, da drückt man auf Quote und auf einmal ist das weg auf das man sich beziehen will. (Ich greife hier keinen an.) Ursprungsforderung: Der 2. Punkt ist, dass eine .US-Webseite unbedingt auf einem US-Server liegen sollte, dass ist leider auch pflicht. Der Satz kann sich eigentlich nur darauf beziehen, das die Domain bei ein amerikanischen Hoster gehostet werden muss. Alles andere ist nicht kontrollierbar. Falls er also jemanden sucht, der die Domain hostet, kann er brinkster nicht kostenlos nutzen. Mein Satz auf das "wundern übern Kostenlos" bezog sich einzig und alleine auf das hosten von us Domains. Falls es ihm nur darum geht, die Inhalte irgendwo zu speichern, kann er das gerne kostenlos bei brinkster machen. Gruß Jaraz
-
http://www.brinkster.com/Kb/Kb.asp?kb=56601 Hätte mich auch sehr gewundert, wenn sowas kostenlos wäre. Oder willst du nur auf den Webspace weiterleiten? Gruß Jaraz
-
Ich schaue mal obs klappt. Kann ich aber erst heute abend, da ich das Kabel nicht hier habe. Cutpack ist übrigens ziemlicher Mumpitz. Habe das ganze mal decopiled und mir angeschaut. Es werden keine Header beachtet und es wird jedes Byte einzeln aus dem Stream gelesen. Also alles sehr langsam. Ich hoffe es ist nicht von dir geschrieben Keksfahrer? Falls doch, sorry für die Kritik. Also, wer zufällig doch noch ein Programm kennt, soll sich melden. Gruß Jaraz
-
Hi, CUTPACK schaue ich mir mal an, danke. Ansonsten bringt mir der Winamp Tipp nicht wirklich was. Es sei denn du sagst mir auch noch wie ich Winamp auf meinen Ripflah Player installiere. Gruß Jaraz
-
Hi, ich suche eine Software, mit der ich einfach MP3-Dateien zusammenfügen kann. Am besten wäre es, wenn man auch noch 3 Sek Pause einfügen kann. Hintergrund, ich habe einen Sprachkurs mit mit ca. 1600 MP3 Dateien. (Jeder Satz eine Datei) Mein Player nimmt aber maximal 100 Dateien. Außerdem sind die Pausen zwischen den Sätzen zu kurz. Um nun mehr als 100 Sätze speichern zu können, muss ich die einzelnen MP3s irgendwie zusammenfügen. Wer weiss da was? Gruß Jaraz
-
Ja, mit dem header hast du normalerweise nicht zu tun und er kommt vor dem ganzen HTML Output. Deswegen heisst er auch header. Gruß Jaraz
-
Hi, es darf bevor du die session startest, kein einziges Byte gesendet werden. http://www.dclp-faq.de/q/q-fehler-session-cookie.html Gruß Jaraz