Firewall deinstallieren, hacken, nicht starten, beenden, abstürzen...
Bei dem Vergleich ging es mir hauptsächlich darum, das es sicherer ist dafür zu sorgen das alles was man nicht benötigt gar nicht erst zur Verfügung steht als zu sagen, ich lass alles so wie es ist und setze einfach irgendwas davor.
Eine schlecht konfigurierte oder nicht funktionierende Firewall ist deutlich unsicherer als ein Rechner, der erst gar keine Schwachstellen bietet.
Am meisten stört mich dieser ganze Hype um Desktopfirewalls. Wenn schon eine Firewall, dann wenigstens eine die auf einem extra Rechner läuft oder eine eigene Hardwarekomponente ist.
Ob ein Trojaner einen Port öffnet oder die Firewallregeln ändert, ist heutzutage doch schon gar nicht mehr voraussagbar (siehe BugBear).
Gruß Jaraz