Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Hi, du müsstest ein Java Applet so signieren, das es lokal Dateien speichern kann (deine .exe) und dann diese Datei ausgeführt wird. Trotzdem muss der User das bestätigen, alles andere wäre eine riesen Sicherheitslücke. Außerdem muss eine JVM installiert sein. Wahrscheinlich gibt es auch ne ActiveX Lösung, allerdings kenne ich mich da nicht aus. Gruß Jaraz
  2. Jaraz

    Java-Doc in deutsch?

    Dann viel Spass beim übersetzen. Eine uralte Javadoc gab es glaube ich mal teilweise in Deutsch. Musst du mal googlen Ansonsten hilft vielleicht Java in a Nutshell von O'Reilly. Ich würde allerdings mit der englischen weiter arbeiten. Mit der Zeit merkt man dann gar nicht mehr das das Englisch ist. Es wird nun mal in englisch programmiert und daran wird sich auch nichts ändern. Gruß Jaraz
  3. Hi, RTFFAQ 24.12. Wie überprüfe ich Hyperlinks auf ihre Gültigkeit? http://www.dclp-faq.de/q/q-code-links-testen.html Gruß Jaraz
  4. Jaraz

    Recht seltsame JList

    Hi, In der zugehörigen UIKlasse zur JList (javax.swing.plaf.basic.BasicListUI) gibt es eine Klasse MouseInputHandler, die das Interface MouseInputListener implementiert. In der Methode mousePressed() wird das Flag ValueIsAdjusting der zugehörigen JList auf true gesetzt. Weiterhin wird hier geprüft, ob Strg oder Shift gedrückt ist. In der Methode mouseReleased() wird das Flag wieder auf false zurückgesetzt. Wenn also die linke Maustaste gedrückt wird, wird ein ListSelectionEvent mit ValueIsAdjusting = true gefeuert und beim Loslassen der linken Maustaste ein weiteres ListSelectionEvent mit ValueIsAdjusting = false. Abhilfe: Am Anfang des Listenerbereichs, also vor deiner stdout Ausgabe folgende Zeile. if (evt.getValueIsAdjusting()) return; Gruß Jaraz Lösung übrigens aus dclj Newsgroup "geklaut". Aber ich hatte das Problem auch schon mal.
  5. Hi, RTFFAQ 6.6. Wie kann ich Zeilenumbrüche in <br> umwandeln? http://www.dclp-faq.de/q/q-string-html-umbruch.html Entweder vor der Ausgabe oder wenn du die HTML Zeilenumbrüche schon in der Datenbank haben willst, vor dem Einfügen in die Datenbank. Gruß Jaraz Nachtrag: Warum selber machen wenn es dafür schon ne Funktion gibt. Ist mit nl2br mit Sicherheit schneller.
  6. Dann schickt man Ihnen ein neues zu. Mysql nutzt intern die Funktion password('xxx'). Am besten du benutzt die ebenfalls. User anlegen: INSERT INTO user VALUES('monty',PASSWORD('some_pass')); Login prüfen: SELECT ID FROM user WHERE password = PASSWORD('some_pass') AND name = 'monty'; Ohne Gewähr auf korrekte Schreibweise. Gruß Jaraz
  7. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Mit VirtualDub kannst je nach Rechner Leistung und Codec gut aufnehmen. Gruß Jaraz
  8. Hallo! Also wenn selbst solche Anfragen nicht unbedigt Erfolg versprechen, glaubst du dann wirklich deine 2 Zeilen bringen was. Gruß Jaraz
  9. Oh man sorry, habe gestern gefeiert und bin wohl noch nicht wach. Lag aber gar nicht so schlecht. Das sollte über CallableStatement gehen. Die Parameter setzt du dann so wie bei einem PreparedStatement. CallableStatement Ich habe das selber aber noch nie gemacht. Gruß Jaraz
  10. Hi, da gibt es fertige Produkte: Eines der bekanntesten ist wohl Htdig www.htdig.org Ansonsten gibt es Lösungen in den verschiedensten Sprachen. C++ kenne ich leider nicht. Obwohl ich nicht weis, ob Htdig nicht vielleicht sogar in C++ geschrieben ist. Gruß Jaraz
  11. Hi, versuchs mal so: PreparedStatement pstmt = con.prepareStatement("UPDATE EMPLOYEES SET SALARY = ? WHERE ID = ?"); pstmt.setBigDecimal(1, 153833.00) pstmt.setInt(2, 110592) Das pstmt kannst du dann so wie dein normales Statement ausführen. Steht alles in den API Docs. Gruß Jaraz
  12. Jaraz

    Red Hat 8.0

    N'Abend, nicht nur das, man sollte bei mehrzeiligen Quotes dann auch vor dem Einfügen der (>) Zeichen einmal die Entertaste betätigen. Ansonsten sieht das ganze je nach Auflösung, Browser und Schriftgrad sehr konfus aus. Zum Rest kann und will ich nichts sagen, aber amüsant war es. Gruß Jaraz
  13. Hi, dann weiss ich auch nicht weiter. Musste dir notfalls was eigenes basteln. Gruß Jaraz
  14. Jaraz

    Freigaben

    Firewall deinstallieren, hacken, nicht starten, beenden, abstürzen... Bei dem Vergleich ging es mir hauptsächlich darum, das es sicherer ist dafür zu sorgen das alles was man nicht benötigt gar nicht erst zur Verfügung steht als zu sagen, ich lass alles so wie es ist und setze einfach irgendwas davor. Eine schlecht konfigurierte oder nicht funktionierende Firewall ist deutlich unsicherer als ein Rechner, der erst gar keine Schwachstellen bietet. Am meisten stört mich dieser ganze Hype um Desktopfirewalls. Wenn schon eine Firewall, dann wenigstens eine die auf einem extra Rechner läuft oder eine eigene Hardwarekomponente ist. Ob ein Trojaner einen Port öffnet oder die Firewallregeln ändert, ist heutzutage doch schon gar nicht mehr voraussagbar (siehe BugBear). Gruß Jaraz
  15. Jaraz

    Freigaben

    Sorry aber wenn ich sowas lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das ist ungefähr so, als wenn du einen Sack Geld in den Garten legst und davor nen Pitbull setzt. Nur was passiert wenn der Pitbull wegläuft oder stirbt. Dann liegt dein Sack Geld da immer noch. Also ist es am besten, wenn du kein Geld im Garten brauchst, es auch gar nicht erst dahinzulegen. Bezogen auf Computer, Ports die nicht offen sind, brauch man auch nicht von außen sperren. Gruß Jaraz
  16. Hi, du könntest dir alle componenten der JOptionPane mit getComponents() geben lassen. Das Component[] durchläufst du dann und schaust, of die aktuelle Componente instanceof JComboBox ist und castest die Componente dann zu JComboBox. Gruß Jaraz
  17. Hallo, ich habe hier nen Bintex X1200 Router. Mit diesem möchte ich eine VPN Verbindung zwischen dem internen Server und einem externen PC realisieren. Das ganze mit dynamischer T-DSL IP und verschlüsselung über IPsec. Laut der Bintec Webseite soll das gehen. Hat das schon mal jemand gemacht? Am besten noch gut dokumentiert, dann wäre ich an der Doku interessiert. Gruß Jaraz PS: Nein ich will nicht abschreiben, bin längst fertiger AE, will aber unserem Admin, der sowas auch noch nie gemacht hat, helfen.
  18. Jaraz

    BugBear oder nicht?

    Na da lag ich doch gar nicht schlecht. Gruß Jaraz
  19. Jaraz

    Netzwerk knacken

    Du bist im falschen Forum: Gehe hier hin!!! Gruß Jaraz UPS, da habe ich wieder mal zulange gelesen... Sorry Klotzkopp.
  20. Den verstehe ich nicht. Gruß Jaraz
  21. Dabei sagt die Fehlermeldung doch direkt, das du 2 Strings übergibst. Gruß Jaraz
  22. Hi, da sind Anführungszeichen in der Zeile. Ansonsten, hast du einen Treiber geladen? Gruß Jaraz
  23. Dann muss es ja stimmen. Gruß Jaraz
  24. Jaraz

    IntelliJ IDEA

    Wie kommst du auf die 200? Laut Webseite kostet die billigste Version 459 USD Es gibt noch ne Academic zu 99 USD aber was soll ich mit ner IDE mit der ich keine Kohle verdienen darf. Gruß Jaraz
  25. Macht mittlerweile eigentlich jede IHK was sie will? Dann kann man die bundesweite Prüfung auch gleich abschaffen. Heißt "sollen" in diesem Fall, man darf das handhaben wie man gerade lustig ist oder ist das mit "müssen" gleichzusetzen? :confused: Gruß Jaraz PS: Eigentlich sollte mir es egal sein, da ich die Prüfung längst hinter mir habe. Aber wenn ich die Entwicklung der Prüfung so sehe, kann man demnächst bei allen Fragen die die Ausbildung betreffen nur antworten: "Frag deine IHK".

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...