Zum Inhalt springen

Jaraz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3812
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jaraz

  1. Hi, willkommen bei FI.de. du kannst einfach den entsprechenen Daten Ordner umbenennen. Die Rechte in der mysql Datenbank musst du aber falls nötig von Hand anpassen. Gruß Jaraz PS: Posten in mehreren Foren wird hier nicht gerne gesehen.
  2. 74er (West) und nicht markiert. :confused: Gibt es eigentlich noch das Gesetz, das die bei einer Zwangsimpfung auftretenen bleibenen Nebenwirkungen durch den Staat z.B in Form einer Rente entschädigt werden? Gruß Jaraz
  3. Jaraz

    JDBC Treiber

    Ja, aber die Connection ist nur der erste Schritt. Und wenn ich das was alles in der Einleitung steht tippe, bekomme ich wunde Finger und das willst du doch nicht, oder? Also, versuchs nach der oben stehenden Beschreibung. Die ganze Kursunterlage von H.Partl http://www.boku.ac.at/javaeinf/ ist übrigens sehr empfehlenswert. Gruß Jaraz
  4. Ich weiss nicht, was dieser "Tipp" mit dem Problem zu tun hat. Werte die per URL übergeben werden, sind immer GET Werte. Du kannst sie nicht verstecken. Ein Workaround wäre eine Frameset, wo immer nur die erste URL in der Adressleiste steht, aber das macht das ganze nur komplizierter. Gruß Jaraz
  5. Jaraz

    JDBC Treiber

    Hi, [x] ich glaube du hast im Moment null Ahnung was du da machst. Lese bitte folgende oder jede andere Einleitung zu JDBC. http://www.boku.ac.at/javaeinf/jein3.html#jdbc Gruß Jaraz
  6. Jaraz

    JDBC Treiber

    Hi, probiere mal den Treiber von: http://jtds.sourceforge.net/ aus. Die genaue Schreibweise der URL ist von Treiber zu Treiber verschieden. Da hilft nur Doku lesen. Bei jdts heisst der Class Name für den Drivermanager: net.sourceforge.jtds.jdbc.Driver und der Aufbau der URL ist: jdbc:jtds:sqlserver://SERVER-NAME/DB-NAME oder allgemein: jdbc:jtds:<server_type>://<server>[:<port>][/<database>][;<property>=<value>[;...]] Gruß Jaraz PS: Zu meinem Vorredner, die jdbcodbc bridge von Sun, sollte man imho nur im absoluten Notfall benutzen. Sie ist langsam und fehleranfällig.
  7. Jaraz

    Recht seltsame JList

    Hi, warum sollte man ein eigenes Flag implementieren, wenn es schon ein eingebautes gibt? Siehe Lösung oben. Gruß Jaraz
  8. "Verstoss gegen eiserne Eisenbahn Regeln." Nehme immer den Zug der verfügbar ist, es könnte der letzte sein. Gruß Jaraz
  9. Sicher arbeitet Java mit Zeigern nur werden sie vor dir versteckt. Welche langsamen Java-Applikationen kennst du denn? Gruß Jaraz
  10. Oder mit der Boardeigenen Suche findest du unter anderem das hier. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=24043&highlight=oracle+php Gruß Jaraz
  11. Dank ICQ verbreiten sich solche Sachen in windeseile. :bimei Gruß Jaraz PS: Die coolste Auktion ist für mich immer noch eine, wo sich jemand als Partygast versteigert hat. Auf die Idee muss man erst mal kommen. Finde nur leider gerade den Link nicht. PS2: Erbeere nicht Erdbeere
  12. Hi, da in Deutschland nur 60% eine Privathaftpflicht besitzen, sollte man imho auch einen Forderungsausfall falls man selber Ansprüche hat, mit abschließen. Ich bin bei der Huk24 für 73,10 Euro im Jahr. ---------------- Personen- und Sachschäden in der Privathaftpflichtversicherung unbegrenzt (für Personenschäden max. 8 Mio. € je geschädigte Person) Vermögensschäden 100.000 € Selbstbeteiligung im Schadenfall keine Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres beträgt das Doppelte der genannten Versicherungssummen Zusatzbaustein "PHPLUS" der Forderungsausfall mit 1 Mio. € für Personen- und Sachschäden (Mindestschaden 3.000 €) der gelegentliche Gebrauch fremder Boote mit Motor mit 1 Mio. € für Personen- und Sachschäden (mit 250 € Selbstbeteiligung im Schadenfall der Verlust fremder Privatschlüssel mit einer Höchstersatzleistung von 15.000 € (mit 250 € Selbstbeteiligung im Schadenfall) ----------------- Gruß Jaraz
  13. Hi, da hilft nur dokumentieren und hoffen das sich alle dran halten oder eine Namenskonvention für die "privaten Funktionen". z.B. mit einem Unterstrich anfangen. Eine generelles Sperren ist nicht möglich. Gruß Jaraz
  14. Die 55 dB (A) kann man messen. Ich glaube aber nicht, das ihr auf den Wert kommt. Geruch ist leider schwer zu bewerten. Ich würde auf alle Fälle versuchen eine vernünftig schall- und luftdichte Tür zu bekommen und eine Belüftungsanlage. Außerdem würde ich mich im Gebäude umsehen, ob es nicht andere Räume gibt, mit denen man diesen Raum tauschen kann. Auf alle Fälle erst mal sachlich an die Sache rangehen und nicht gleich auf die Barrikaden gehen. Gruß Jaraz
  15. Na ja, was will man von einem der sowas kauft schon erwarten. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32456&item=2303318260 Gruß Jaraz
  16. Am Anfang der Show vielleicht, das was ich Samstag gesehen habe, war doch nur noch reine Berechnung. Je mehr er die anderen gegen sich aufbring, desdo intensiver rufen seine Fans bei der Abstimmung an. Und von den vernünftigen Zuschauern gibt keiner 49 Cent für so einen Mist aus. Ich möchte nicht wissen wie manche Telefonrechnungen aussehen. Ich warte eigentlich schon auf ne Talkshow mit dem Titel: DSDS trieb mich in den Ruin. Gruß Jaraz
  17. Hi, er hat wohl nur die benötigte Klasse um die es geht gepostet. Reicht ja auch. Von Anfang an? Oder kommt nach jedem Programmstart einer hinzu? Im zweiten Fall schätze ich mal das du dein Programm nicht richtig beendest oder der mit Runtime angestoßene Prozess noch läuft. Poste doch mal die ps Ausgabe mit den Zeilen die sich auf Java beziehen. Gruß Jaraz
  18. Debian Linux Strike :marine
  19. Hi, hoch stellen reicht nicht unbedingt, man kann einen Kanal auch über eine Checkbox ganz ausstellen. Nimm doch erst mal den Videorekorder zwischen weg. Dann kann man bei einzelnen TV-Applikationen den Tuner auswählen. Da würde ich auch mal alle durchgehen. Schließ an den Line- in doch mal was anderes als die TV-Karte an, kommt dann was? Welche Software nutzt du? Steht die Software vielleicht auf Mute? Gruß Jaraz
  20. Die Kombination hätte den Vorteil, dass man vorher nicht prüfen muss, ob der Termin schon belegt ist. Man versucht einfach einzufügen und wenn das nicht geht, gibt man ne entsprechende Meldung aus. Bei ner eigenen ID, musst du selber zusehen, das du Termine nicht doppelt vergibst. Ist aber wirklich alles eine Philosophie Frage. Gruß Jaraz
  21. Wobei hier die id nicht unbedingt notwendig wäre. Einen PK könnte man aus raumID, tag, kw, jahr, stunde, bilden. Kann denn immer nur eine Stunde gebucht werden? Ansonsten würde ich noch nen Wert Dauer einfügen. Gruß Jaraz
  22. Das ist wohl Mysql, Foreign Key Deklarationen werden aber imho bei myisam Tabellen von Mysql einfach ignoriert. Subselects kann man meistens als joins umschreiben. Gruß Jaraz
  23. Hi, irgendwie verstehe ich nicht was du machen willst. Bucht man einen Raum immer für eine ganze Woche? Falls nicht, wie willst du mit deinem Modell mehrere Buchungen pro Raum pro Woche realisieren. Ich finde dein Datenmodellansatz sehr kompliziert. Imho macht man eine Tabelle RAUM mit Spalten RAUMID, NAME dann würde ich ne Tabelle Termine machen. Mit timestamp oder datetime anfang und ende und einer Verknüpfung zum Raum. Wann welche Woche ist, und wann welcher Raum belegt ist, findet man dann mit passenden select statements raus. Gruß Jaraz
  24. Jaraz

    Adieu Diskette

    Jepp, so ist es. Daten von und zur Arbeit, die für ne Mail zu groß sind, transportiere ich mittlerweile mit meinem MP3 Player. Gruß Jaraz
  25. Jaraz

    Adieu Diskette

    Hi, ich habe schon seit einem Jahr kein Disketten-Laufwerk mehr. Wofür auch. Einzelne Dateien werden per Mail verschickt, alles andere auf CDs gesichert. Und booten können die CDs ja auch. Also wofür ein Diskettenlaufwerk? Gruß Jaraz

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...