Zum Inhalt springen

Crush

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Crush

  1. Es gibt aber sicherlich auch genügend hochqualifizierte Studierte mit Charisma und Verkäuferqualitäten, welche man auch mal in die Wirtschaft oder Disco mitschleifen kann. Ich möchte nicht behaupten, daß die Ausbildung jemanden wirklich in dieser Hinsicht dienlich ist. Die Persönlichkeit und Ausstrahlung kann man eh nicht mal so mir nichts dir nichts umkrempeln, ohne daß es aufgesetzt wirkt.
  2. Wenn die Serials eine statische Größe haben kannst Du bei der Executable den Offset raussuchen und einfach die Werte überschreiben. Ich würde die Serial allerdings nicht offen abfragen (sonst hat man einen Ansatz zum Suchen) und auch noch möglichst kodiert reinsetzen, daß es nicht zu offensichtlich ist oder vielleicht durch Vergleichen mehrerer Executables zu finden ist. Man könnte auch einen Dummy-Wert (auch static) im Code drinhaben, welcher (nachdem die Serial geschrieben wurde) einen CRC der gesamten Exe-Datei beinhaltet und diesen auch bei jedem Start abfragen (so verhindert man unerlaubte Manipulationen). Aber egal was man tut muß man sich klar sein: Nichts ist unknackbar - und gute Cracker die nicht gleich das Handtuch werfen bekommen durch Trial & Error, Test-Tracen und Verfolgen aller Systemmessages und Registry-Zugriffe irgendwie immer alles zum Laufen.
  3. Crush

    Ado

    Vielleicht darfst Du das Deletecontents wegen Members nur über Dein Objekt aufrufen: // This example is the handler for an Edit Clear All command. void CMyDoc::OnEditClearAll() { DeleteContents(); UpdateAllViews(NULL); } void CMyDoc::DeleteContents() { // Re-initialize document data here. }
  4. Crush

    Ado

    Probier mal testweise ein paar Compileroptimierungen auszuschalten oder die C++- Ausnahmebehandlung deaktivieren und gucken was dann passiert. Versuch die Exception selber abzufangen oder den Ursprung mal genauer anzuschauen. Ohne Codebeispiel kommt man wohl kaum mehr weiter. Ich würde auch mal alles durchtracen wie Klotzkopp es sagt um zu sehen wann warum und wo was passiert und wie die Objekte zu dem Zeitpunkt aussehen.
  5. Für C & C++ gibt es keine Grenzen =8-)
  6. Sorry, ich kann mich sehr wohl daran erinnern, aber Toki war ein Jump´n´run und kein Rollenspiel. Ist aber wirklich gut, die Wertung hier: in allen 3 Disziplinen (Grafik, Sound, Gameplay) 5 von 5 Sterne!
  7. Oder mehrere "vagabundierende" Zeiger auf dieselben Daten/Funktionen gleichzeitig "umschalten" möchte.
  8. Nach den Unterlagen die ich von der BA gesehen habe und dem was mir die BA-Fachbereichsleiter am Telefon erzählt haben, ist es eher wie Uni als FH - nur mit höherem Praktikumsbezug.
  9. Crush

    Ado

    Hier ist eine gute Link-Sammlung zum Thema ADO. Evtl. steht noch etwas Hilfreiches in den FAQs.
  10. Die BA-Leute haben einen sehr guten Ruf und die Möglichkeit Diplome zu sammeln (soweit ich weiß). Auf jeden Fall muß das Niveau dort schon ziemlich hoch sein. Bei uns war eine BA-Abbrecherin - also gibt es wohl auch dort einige Leute, die das Handtuch werfen (müssen). Wer die BA besuchen kann sollte es auf keinen Fall unversucht lassen.
  11. Egal, ob jetzt jemand tatsächlich die Prüfung hat oder nicht ... es sieht so aus, als ob die Leute einfach NICHTS dazu lernen. Kann sich denn keiner mehr an die abgesagte Prüfung vom letzten Jahr erinnern?
  12. Ninjaspiele? Da fällt mir vom C64 Bruce Lee ein oder International Karate das macht heute auch noch Spaß und man konnte sogar zu zweit spielen.
  13. Wegen vorher... ok sagen wir 99,8% =8-) natürlich handelt es sich bei ausgerechnet diesem Beispiel um eine Art Wunderkind, doch von dieser Sorte habe ich schon verdammt viele kennengelernt - da kann man fast Angst bekommen. zurück zum Thema: Viele Firmen schwören auf Diplome, weil die Fähigkeiten belegen, die eine mehrstündige, manchmal abseits gelegene Prüfung bei der nur die Tagesform entscheidet, schlecht beweisen kann. Vielleicht nochmal etwas anderes zum Niveau der FIs: Bei mir in der Klasse waren zum größten Teil Studienabbrecher aus den Bereichen Mathematik, Chemie, VWL und Informatik (4 Semester waren i.A. absolviert). In Hinsicht auf den Rest (keine Studienerfahrung, niedrigere Bildungsgrundlage, zum FIAE relativ berufsfremde vorherige Tätigkeit) brachten die durch die Reihe überdurchschnittliche Leistungen (Noten, Verständnis, Lerngeschwindigkeit). Genau diese Leute sind der Beweis, daß Umschüler nicht nur berufsfremde und vom Wissensstand zum Azubi niedrig anzusiedelnde Leute sind. Firmen möchten gerne Fachleute mit hohem Bildungsstand. So etwas banales wie Programmierung (in welcher Programmiersprache auch immer) ist für den Großteil eine Fähigkeit die man sich nebenbei ohnehin aneigenen sollte um das Wissen auch in Taten umsetzen zu können. Gerade in diesem Berufszweig ist das Lernen ja absolut wichtig und notwendig um up-to-date zu bleiben. Und das ist der Grund wieso man Diplomanten gerne bevorzugt. Allerdings weiß man auch, daß deren Gehaltsvorstellungen oft weit oben angesiedelt sind - auch wenn viele FIs ähnliche Fähigkeiten und Leistungen vorweisen könnten und im Zielbereich genauso gut einsetzbar wären. Heuler gibt es überall und deshalb darf man Studierte nicht nur als die Geniusse mit Superhirn jenseits aller Sphären betrachten - weil sie das sehr oft nämlich nicht so sind! Ein Diplom ist ein Türöffner und erleichtert Gehaltsverhandlungen. Es hängt im Endeffekt aber alles von der Art des Einsatzes ab. Ein Informatik-Student hat es sicherlich einfach (weil die Grundlagen vorhanden sind) in Richtung Physikalische/Praktische Entwicklung, Programmierung und Simulation vorzudringen als jeder handelsübliche Fachinformatiker. Doch die Plätze in diesen Bereichen sind dünn verteilt und schwer zu finden. Deshalb wird der größte Teil auch in kaufmännischen Bereichen unterkommen. Und was benötigen die insbesondere? Leute mit Verständnis für die "normalen" Kaufmännischen Tätigkeiten und Abläufe um hier unterstütztend Entwicklungen zu betreiben und die Firmenkasse zu entlasten. Hierauf zielen die Fachinformatiker ja ab und es ist sicherlich enorm schwierig - wenn nicht fast unmöglich in die im vorherigen Abschnitt genannten Einsatzbereiche vorzudringen. Studierte haben mit Sicherheit die besseren Trümpfe, vor allem nachdem aufgrund der riesen Fachinformatiker-Massen immer mehr relativ unproduktive Mitarbeiter das Berufsfeld bedrängen und das Bild des FIs stark nach unten verzerren. Wir sprechen hier von verschiedenen Märkten und verschiedenen Berufen - ist einer dieser Märkte gesättigt versucht man auch gerne in die anderen Berufsnahen vorzudringen zum Ärger der Konkurrenz. Ein hohes Bildungsniveau rechtfertigt es aber nicht sich für etwas "besseres" zu halten und den Meister rauszuhängen. So macht man sich in Teams eher unbeliebt. Das Wissen sollte eingebracht werden um der Firma zum Erfolg zu verhelfen. Im Endeffekt profitiert dann jeder davon (auch finanziell) und das Betriebsklima wird angenehmer. Ich bin immer noch froh, daß es Bäcker gibt, bei denen man leckere Brötchen kaufen kann und Putzfrauen, die für eine saubere Welt sorgen - bestimmt sind einige Putzfrauen in der Lage genauso leckere Brötchen zu backen, aber ich bezweifel, daß genauso viele Bäcker in der Lage sind gute Putzfrauen zu sein. Es ist jedenfalls für mich sehr angenehm saubere Bäckereien zu betreten!
  14. Es ist aber nicht immer die Ausbildung und die langjährige Erfahrung das, was es ausmacht ein "echter" Entwickler zu sein. Ich kenne einen, der ist gerade mal 16 und hat meiner Meinung nach mehr drauf alle Programmierer auf diesem Board zusammen (ist wirklich nicht übertrieben)! Er hat einfach Spaß an der Sache und kniet sich mit Herz in die Programmierung - jede Minute Freizeit investiert er darin und er bereut es nicht. 99,9% aller Dipl-Infs & FIs könnte er mit seinem Wissen und Können plattmachen. Das Absurde: Er gibt selber nicht an, trägt nicht dick auf und weiht nur vereinzelte Leute nach langer Zeit privater Unterhaltungen in sein Computerleben ein - er macht das alles einfach nur für sich. Und das ist das was viele noch so Lernwillige einfach nicht haben: Das Herz und den Spaß an der Sache. Das kann einem selbst die längste Studienzeit und intensivste Ausbildungs- und Umschulungsmaßnahme niemanden geben ... entweder man entdeckt es für sich - oder nicht! Den Elan den man zur Anfangszeit hat verlieren viele im Lauf der Jahre sehr schnell. Nur wenige erkennen das allerdings und ziehen halt einfach durch was sie schon begonnen haben. Nur ob sie dann damit glücklich werden und Erfüllung im Beruf erfahren werden? Es stimmt schon: Geld und Anerkennung ist sehr wichtig - aber nicht alles.
  15. Das war schon ziemlich orginell - wenn es nach mir geht, hätten die ruhig einen Nachfolger davon rausbringen können. Ich muß aber zugeben, daß ich die ersten 3 Goblins nie gespielt habe, obwohl die Intros sehr interessant waren.
  16. Woodruff IST Goblins4!
  17. Mir hat Goblins4 gefallen!
  18. Die drei Punkte kann man so auch stehen lassen! Bei den variablen Parameterlisten wird mit den Macros va_list, va_start und va_end die Liste abgefragt hier ist in Kapitel 5.5 "Variable Parameteranzahl" ein gutes Beispiel dafür. Hier hatte ich einmal eine Alternative des "Aberntens" gepostet. Das damalige Ziel konnte ich aber bis jetzt noch nicht erreichen (wär auch zu schön gewesen).
  19. Crush

    Links zu C64

    Es gibt sogar zwei C-Compiler für den C64: c64cc & cc65. Vielleicht willst Du auch mal den C65/C64DXausprobieren, den es nur als Prototypen in unheimlich geringer Stückzahl gab. Mess kann diesen nämlich emulieren!
  20. Sicher, daß es sich nicht um DM gehandelt hat? Gerade zur Übergangsphase haben viele immer noch in Euro Zahlen angegeben aber wohl DM gemeint. Manchmal ist das einzige Indiz dafür das Verfassungsdatum eines Beitrags. Es ist aber absolut unwahrscheinlich, daß Firmen bei Gehaltsverhandlungen netto-Gehälter anbieten (das ist besonders unglaubwürdig, wenn es sich um Banken handelt).
  21. Man könnte noch auf SHFileOperation(LPSHFILEOPSTRUCT lpFileOp); ausweichen, was aber auch nicht MFC ist.
  22. Wie man sieht hatte ich diesmal auch viele Tipp-, Schreib- und Zeichenfehler ... aber man kann auch nicht immer jedesmal Korrekturlesen, wenn etwas Wichtigeres anliegt (wie bei mir das Mittagessen).
  23. @S.Kremer Ich geb ja zu, daß das Wort Rassist übertrieben ist... ist auch nicht wortwörtlich gemeint. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß es ganz und gar widerstrebt, wenn einer Umschüler und schlechte Azubis in einen Topf wirft (und das sind gar nicht wenige die das tun) und auch gleich solche "Tips" gibt bloß nicht soviel zu fordern wie ein normaler Azubi. Der Beitrag ist ernsthaft gemeint und den wollte ich auch so nicht zerreissen - im Gegenteil: Ich finde den Beitrag sehr thematisch betrachtet sehr gut - doch sowas lasse ich mir als Umschüler einfach nicht gefallen. "Du Rassist" finde ich etwas härter als das was ich gesagt habe. Nicht jeder Beitrag kann und muß zwangsläufig 100% zum Thema passen und absolut konstruktiv sein, sonst könnte man gleich 95% aller Postings eliminieren und 99% aller Themen schließen. Ich find es trotz allem gut, wenn hier manche Leute noch so wachsam sind und versuchen andere auf Grenzen aufmerksam zu machen ... etwas anderes wollte ich auch nicht tun. "... Interessierten hier noch reinschauen, sollte ich mich irren soll es einer sagen, dann kritzel ich meine Lebensgeschichte schnell zusammen" -> Tu das ruhig! Was hier gepostet wird ist ja nicht nur fürs Wocheende aktuell, sondern kann auch für spätere FI-Generationen interessant sein (wenn nicht wieder das ganze Board zusammenbricht und irgendjemand vergessen hat Backups zu machen). Es spielt doch keine Rolle wer wie lange was hier im Forum beträgt. Jeder Beitrag sollte einzeln betrachtet werden und Interessens- / Meinungskonflikte werden immer wieder auftauchen. Von daher könnte man sich eigentlich ständig nur zanken und das will ich bestimmt nicht. Es bingt einen auch nicht wirklich weiter. Manchmal fühle ich mich allerdings trotzdem angesprochen und möchte dann Sachverhalte klar stellen. Jeder spricht immer aus seiner Erfahrung heraus und die kann sehr unterschiedlich sein. Trotzdem entspricht jede Meinung dann der einzelnen Sichtweise und ist an sich korrekt - manchmal gibt es auch mehrere Wahrheiten. Daher muß jeder das Recht haben seinen Standpunkt vorzubringen, auch wenn es einzelnen mal nicht gefällt. Das mit der Rechtschreibung hört sich böse an, ist aber nicht gelogen - auch wenn es weh tut. So etwas ist bei Bewerbungen sicherlich nicht förderlich. Manchmal reicht das Können alleine nicht aus, sondern es gehören oft Artikulation, Rechtschreibung, Charisma und vieles mehr dazu um Erfogl im Beruf zu haben.
  24. Also Netzwerkfuzzie sollte man im Normalfall mal im Unterricht wenigstens über Java gestolpert sein und daher sollte C++ einem nicht gleich das Genick brechen.
  25. Coderdump: Schon wieder so ein Rassist mit Henkersurteil! Ich werde bestimmt nicht auf die Bremse drücken (Umschüler)! Ist übrigens ein grausamer Satzbau. @IJK: Ich habe nacheditiert... bin ich nun verdammt? =8-)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...