Zum Inhalt springen

Crush

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2048
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Crush

  1. Damit meine ich alles, was sagen wir vor ca. 1-2 Jahren rauskam ist problemlos in akzeptablen Frameraten spielbar. Tech-Details kann man hier nachlesen. Außerdem bin ich über die nächste Grafikkarte mit Pixel- & Vertexshader V2.0+ gestoßen. Das wollte doch NVidia mit seinem GeForceFX jetzt erst rausbringen. Da steht noch etwas. Andererseits haben die noch zig Varianten des Chips. Könnte evtl. auch Dieser hier sein. Ich habe bisher noch keine Benchmarks direkt drüber laufen lassen. Deshalb werde ich das mal nächstes Wochenende machen (wenn ich bis dahin nicht schon das neue Laptop bekomme) und kann das gerne dann durchposten.
  2. Für DVD langt´s voll (dafür benutze ich das Teil ja schließlich auch). Mein Brenner ist 8fach wenn ich mich recht entsinne (eigentlich nie benutzt). Als DT-Ersatz sollte das LCD möglichst 1200x1024 darstellen können find ich jedenfalls. 1024x768 tuts für Normale Anwendungen natürlich schon, aber nicht als Entwickler.
  3. Der Grafikchip wird sicher wie bei mir der S3 Twister sein, das Mobility Savage4 Derivat von Number Nine. Hier kann man etwas darüber lesen. Ist leider nicht gerade der Hit und kann mit NVidia- & ATI-Karten natürlich nicht mithalten, aber ist für normales Zocken ausreichend. Doch dafür bevorzuge ich eh lieber meine GF4TI daheim.
  4. Targa ist gerade Meister aller billig-Verhökerer von Computertechnik an diverse Einkaufsketten. Hab hier eine neue Kiste vom Lidl rumstehen und bin damit voll zufrieden, gerade das beiligende Softwarepaket ist nicht ohne für Grafik-Freaks (ist nur die Frage was davon beim Laptop dabei ist). Der Preis scheint mir recht ok zu sein. Die Targa-Hotline für diverse Fragen ist übrigens kostenlos, was auch nicht überall selbstverständlich ist.
  5. Vermutlich wird halt wieder eine neue Versionierung vorgenommen werden. Hier kannst Du aber gerne alle Specs nachschlagen. Mir ist sonst nix anderes bekannt.
  6. Crush

    CPU "übertackten"

    Wenn die CPU zu heiß wird drosselt eine Elektronik die Taktrate automatisch runter. Ist natürlich die Frage, ob das auch bei falschen Taktraten korrekt klappt. So einfach ist das glaub nicht mehr die CPUs zu verheizen wie früher. Jedenfalls hat die neue Athlon-Serie sowas eingebaut. Sollte der Multi fest eingestellt sein, kann man meistens eine Brücke auflöten und diesen damit freischalten - hier könnte man eher etwas verhunzen. Zu hohe Taktraten können aber für Timing-Probleme von PCI/AGP oder sonstwelchen Bussen führen. Die Synchronisation verbraucht dann enorm viel Zeit, damit wieder die Daten korrekt weitergeschoben werden. Das Ergebnis ist dann ein extrem ausgebremstes System, obwohl die CPU auf Maximalleistung kocht. Mir ist sowas jedenfalls mal mit dem PCI durch den falschen Systemtakt gelungen.
  7. Also ich möchte einer riesen Firma wie Siemens mal unterstellen, daß die selber FISIs ausbilden, deshalb sollte es doch möglich sein, das ganze als interne Fortbildungsmaßnahme o.ä. laufen zu lassen. Hast Du nicht mal den Ausbildungsleiter von Siemens drauf angesprochen, was es da für Möglichkeiten gibt?
  8. Also wir haben im Büro als Netzwerkschnittstelle alles über einen Linux-Server laufen. Ich finde die Tools genial, läuft bisher alles problemlos und in der Zwischenzeit experimentiere ich auch privat etwas mit Linux herum - und ich muß sagen: Je länger ich mich damit befasse, desto mehr gefällt es mir.
  9. Habt ihr noch evtl. analog-Sat? Ich habe schon mehrfach gelesen, daß die analog-Satelliten nun einer nach dem anderen abgeschalten werden und die Sender alle komplett auf Digital-Satelliten umziehen. Bis Mitte 2003 will man alle analog-Sats ausschalten. Ich habe leider Keinen mehr, aber mir ist in den letzten Wochen aufgefallen, daß einige Sender des analog-Programms plötzlich digital zu empfangen sind - also werden die vermutlich schon abgesprungen sein. Der Jahreswechsel bietet sich für so etwas ja direkt als Stichtag an. Ansonsten nochmal die Feherquellen abchecken: Dein Reciever an anderen Hausanschlüssen testen, andere an Deinem Anschluß, erneut Sendersuchlauf starten lassen. Es wäre schon komisch, wenn Du nur 4 Sender reinbekommst und noch andere, die ausstrahlen, nicht zu finden sind.
  10. Also bei mir flutschte die Demo butterweich. Athlon 2.2 Gig + Geforce4TI-Grafikkarte (64MB). Nur so als kleiner Tip, was in der Readme nicht erwähnt ist: Fast das komplette supergeniale Intro (leider mit Soundfehlern) ist in der Demo schon enthalten. Einfach "Intro" anstatt eines der 3 Demolevels beim Start angeben. Bestimmt läuft es viel besser, wenn Du das Antialiasing ausschaltest. Aber eine Grafikkarte mit Pixelshader sollte man schon haben um den "Realismus" der Oberflächen und Schatten rüberzubekommen (und der ist wirklich heftig gut gemacht). Manche Viecher wie das Klomonster oder der Glubschaugenmann sehen wie lebensecht aus.
  11. Mit was hast Du denn ausgelernt, daß Du gleich den FISI machen willst?
  12. Natürlich wäre es freundlich, wenn die User das nicht nur auf die Hardwareecke beziehen würden, sondern konsequent auch in anderen Foren-Bereichen durchziehen könnten. Insbesondere in der Programmier-Ecke, wobei hier zusätzlich noch mehr eigene Programmfragmente zu Programmierfragen veröffentlicht werden sollten, damit man weiß, woran´s hapern könnte. Vielleicht würde das ja sogar klappen, wenn man als neuer User die ersten 10 mal diese Ankündigung als Nerv-Requester bekommt und erst nach kurzer Verweildauer zustimmen muß ob er auch alles gelesen hat (gilt auch für Forumsregeln, wo offensichtlich nur manche zufällig mal drüberstolpern, wenn sie nicht von jemand anders per Link drauf aufmerksam gemacht werden und dann eh nicht nachschauen, weil der alte Thread gar nicht mehr besucht wird oder der blaue Link als solcher nicht erkannt wird). Evtl auch noch zum Nerven per EMail & PM das ganze an den Kopf klatschen, damit sich wirklich keiner rausreden kann. Achso, wegen "Kaffeesatzleser und Glaskugelbenutzer"... vielleicht sollten wir mal die Sätze von Zoltar aufs Board abstimmen und fest verlinken, damit auch jeder sein Glaskugel-Orakel zu Hause befragen kann.
  13. @DocJunioR Naja, da wäre ich mir nicht so sicher. IBM hat schon einen Chip in neuer Produktionstechnik laufen, der mit Taktraten bis ACHTUNG: 165 GHz betrieben werden kann! Das wäre immerhin mehr als doppelt so schnell wie das was Du glaubst was man benötigt.
  14. Crush

    Farbberechnung

    Es wäre gut wenn Du posten würdest, was Du genau gerechnet hast. Aber eine Sache ist klar: 0,0,255 ist eine maximale Farbe. Eine höhere Intensität als 255 ist für einen Farbwert nicht realisierbar (auch wenn manche von den neuen Grafikkarten intern mit höherer Farbdichte arbeiten). Nehm mal einen kleineren Wert, dann sollten die 255 nicht überschritten werden. Um die Helligkeit zu erhöhen muß man nicht unbedingt mit YUV rechnen (was relativ kompliziert ist). Man kann einfach Die RGB-Werte im gleichen Verhältnis hochzählen. D.h. z.B. RGB(10,25,128) auf +30% in der Helligkeit erhöhen heißt: den höchsten Farbwert raussuchen. Max% wäre 128*100/255=50,19%. Dieser Wert darf nicht überschritten werden! Also 10*1.3, 25*1.3 , 128*1,3, was: RGB(13,33(aufgerundet),166 (abgerundet)) wäre. Das Problem ist, daß die Grundfarbe natürlich bei starker Verkleinerung verloren geht, weshalb man den Farbwert speichern und immer damit alles berechnen sollte.
  15. Eigentlich sagt man die Moon-Sekte oder Moonies, manche schreiben Mun. Die AUMs waren mir bisher unbekannt, scheinen aber auch ein Problem darzustellen. Um ehrlich zu sein kenne ich die Moonies nur durch eine ********ung in MAD =8-) und einen späteren kurzen Fernsehbericht. Ein kurzes stöbern durch Google bringt einem entweder zu Links, bei denen Bush ein Moon-Hasser ist oder schlimmer noch, ihm unterstellt wird, er wäre evtl. selber ein Moonie (gab sogar eine Begründung dafür).
  16. Das Kommentar eines Lesers zu Bush fand ich sehr passend: Bei der Moon-Sekte gabs auch keinen Sex vor der Ehe - nur mit Moon persönlich wenn überhaupt - erst dann kam der Ehemann dran! An welcher Stelle der Bibel steht denn, das Sex sündig ist? Selbst in den 10 Geboten steht nur drin, daß man nach der Eheschließung ein Problem hat: "Du sollst nicht ehebrechen"
  17. Punkt7 wäre sicherlich ok, doch wie gesagt geht es darum so aus dem Umschulungsvertrag rauszukommen, daß das keine Probleme bereitet. Egal was Du tust: Laß Dir alles schriftlich zusichern, damit Du nachher nicht als Dummer da stehst.
  18. Das ist eben eine der Grundlagen für eine Umschulung: Währenddessen NICHT zu arbeiten. Andere würden auch lieber nur zur Prüfung gehen (oder nur online teilnehmen) und währenddessen in Maillorca selber lernen. Klappt so aber leider auch nicht. Die befolgen nur die Regeln und die sind nunmal festgesteckt. Offiziell darfst Du erst ab dem letzten Prüfungstag eine Arbeit antreten. Gehe ich recht in der Annahme, daß Du der wissenschaftliche Mitarbeiter sein sollst? Wenn ja, dann mach ich auch sofort im Keller ein Labor auf um Forschungsgelder zu kassieren. Um was geht es denn bei dem Forschungsprojekt? Es gäbe nur eine Möglichkeit, die allerdings sehr riskant ist: Den Schulverweis riskieren (von mir aus durch Fehlzeiten, etc. in Absprache mit der Schule), die Umschulung abbrechen, die Arbeit anfangen und die restliche Umschulungszeit selber mit diesen Forschungsgeldern finanzieren. Irgendeiner hier im Board hat jedenfalls auch seine Umschulung selber gezahlt. Bitte nicht böse sein, aber: Für mich klingt das fast so, als ob ein Arbeitsloser beim Arbeitsamt nachfrägt, ob er nicht noch nebenher schwarz arbeiten könnte.
  19. Crush

    C, C++ lernen

    Alles was hardware-, systemnah und v.a. sehr schnell sein soll. Praktisch alle kommerziellen Spiele sind in C/C++ programmiert. Emulatoren wie es sie heute gibt wären ohne C++ und Assembler unmöglich zu realisieren. Fast alle Tools & Utilities, die die Grafik-, Sound- und sonstige Hardware maximal ausnutzen sind zu 99% C++. C++ bedeutet Freiheit, während Java Einschränkung ist. Alles was andere Sprachen wieder schnell macht ist in C++ programmiert. Egal obs nun Java, der Java-JIT-Compiler, Java3D oder VBXs und OCXes sind (werden nur von Java verwendet sind aber in C++ programmiert). Reine Editoren oder IDEs für andere Sprachen sind u.U. nicht C++, dafür aber auch entsprechend langsam, obwohl ich einen in Pascal geschriebenen Delphi-Compiler als recht schnell empfand. Pascal, bzw. Delphi ist das Einzigste mir Bekannte, was an die Geschwindigkeit und Freiheit von C++ sehr nah rankommt, kann sich aber nach Neuesten Informationen von Delphi-Codern in den neueren Delphi-Versionen alles negativ entwickeln. Jedoch kann man mit der entsprechend schlechten Programmiertechnik auch C++ in die Knie zwingen. Die Programmiertechnik spielt immer noch eine sehr große Rolle, wie schnell ein Programm tatsächlich wird. C++ biete die größten Optimiermöglichkeiten die mir bekannt sind (auch Inline-Assembler ist möglich, was ohnehin nur wenige Programmiersprachen anbieten).
  20. Eine verkürzte Ausbildung muß natürlich den gleichen Lehrstoff vermitteln wie die reguäre Ausbildung. Bei den Umschülern klappt das ja auch. Allerdings ist es mit Sicherheit im Vergleich etwas schwieriger den vielen Stoff in der knappen Zeit zu lernen, v.a., wenn der größte Teil davon (kaufmännischer Part) absolutes Neuland sein sollte. Wenn man allerdings gut aufpaßt und abends gelegentlich bereit ist, sich ein wenig hinzusetzen und nochmal in den Unterlagen nachzuschlagen, sollte das kein allzu großes Problem darstellen.
  21. Also ich finde ein gutes Ballerspiel mit Sidescroller echt unterhaltsam, aber da ist lange nichts wirklich Großes mehr rausgekommen. Doch T-Zwei ist optisch sowas von genial, das sollte sich jeder Fan mal betrachtet haben. Sowas Schönes gabs früher nicht mal in den Spielhallen. Ein Spielbares Demo kann man sich dort auch gleich ziehen, was ich jedem nur empfehlen kann.
  22. Crush

    Schwerer System Fehler

    Nach der Knowledge-Base ist das Update praktisch immer schuld dran. Unter gewissen Umständen gelten manche Dateien, insbesondere Ntdll.dll als belegt und können nicht vom Programm geupdatet werden, was zu den Abstürzen führt. Ich denke auch, daß man im abgesicherten Modus das Problem am ehesten in den Griff bekommt. Man sollte vor Updates möglichst alle Tasks schließen und nur laufen lassen, was tatsächlich vom System benötigt wird, dann gibt´s auch weniger Ärger.
  23. Und was war das Problem? (wenn man fragen darf)
  24. Ich geh mit meiner Frau in eine Sportwirtschaft, bei der ein Disc-Jockey nach Wunsch auflegt, treffe mich da zum großen Buffet mit einem Kumpel und seiner Freundin und dann lassen wir das alte Jahr in Ruhe zu Ende gehen. Weil die anderen beiden bestimmt bis 1 hackedicht sind, übernachten die bei uns und frühs werden wir wohl einfach quatschen und versuchen den dicken Kopf zu überwinden.
  25. Sieht das bei den Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung derzeit eigentlich auch so übel aus?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...