
Crush
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2048 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Crush
-
Das erste mal hat mich M.I.S.C. total begeistert (ist auch heute noch genial - sollte jeder Genre-Fan mal angeschaut haben). Ein Tip für alle angehenden Spieleprogrammierer: Unbedingt mal die Dokus anschauen! Vor einiger Zeit habe ich mir dann das Komplettpaket von Homeworld geholt und fand das auch super. Ich kann mich erinnern mal sowas ähnliches gesehen zu haben, allerdings war das NUR kostenpflichtig & online spielbar und deshalb nichts für mich. Kennt jemand noch andere solche 3D-Weltraumschlachten-Armada-Steuerungs-Simulationen in diesem Stil, sodaß also die Fluginfos für alle Objekte in der Szene auf Wunsch oder überhaupt sichtbar sein können?
-
Äh, ist das nicht irgendwie ein Witz? Eine betriebliche Umschulung ist doch praktisch das Gleiche wie eine normale Ausbildung mit Lehrzeitverkürzung was man mit entsprechender Ausbildung oder zeitweiser Berufstätigkeit ohne weiteres bekommt?!? Was will das Arbeitsamt dabei denn konkret an Kosten übernehmen und mit welchem Argument wurde Dir denn untersagt eine Umschulungsschule zu besuchen? Kommt mir irgendwie komisch vor.
-
Wenn Du Zeit hast Volkshochschule, wenn nicht, dann zu Hause täglich mind. 20 Minuten mit Lernsoftware arbeiten. Gerade bei Penny-Markt (gerade diese Woche), Lidl, Aldi usw. liegen oft recht gute Lernpakete aus. Das beste und Lustigste Lernprogramm (schwärmt jedenfalls meine Frau) war von Digital Publishing die Serie mit Larry dem virtuellen Reiseführer. Als reiner Lese- & Hör-Kurs der vom Penny-Markt "Der große Selbstlernkurs Englisch" mit 4 Audio-CDs, viel Arbeitsmaterial + Lernbuch. Ab und zu sollte man noch (auch wenn man anfangs vielleicht nicht so viel verstehen sollte) englisches Fernsehen schauen.
-
Ich habe ABAP mit dem Buch "ABAP/4" von Bernd Matzke / Addison-Wesley ISBN 3 8273 1553 0 gelernt. Da steht wirklich alles drin, was man so braucht bis hin zu ABAP Objects. Ist ein dicker Wälzer mit ca. 900 Seiten + CD. Wer damit nicht die Meisterschaft erlangt, dem kann nicht mehr geholfen werden.
-
Die Erklärung (alles unwichtige wegfallen lassen) von hier (Understanding Instancing) und die Bildchen von hier (Seite 379ff) könnten vielleicht helfen.
-
Gabs für Intranet-Security nicht irgendwo eine spezielle Expertenausbildung? Ich habe das Gefühl, die Thematik weicht etwas vom FISI-Lehrstoff ab. Ein Projekt zu wählen, vor dem man mit seinem eigenen Wissenstand dasteht wie vorm Teilchenbeschleuniger scheint mir nicht das ideale Abschlußprojekt zu sein.
-
"Da lag eine Bananenschale auf der Straße!"
-
Visual Studio.Net und Win98
Crush antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Ich habe schon einige Zeit mit beiden Versionen gearbeitet und finde, daß rein für C++-Programmierer ohne Webentwicklung die 6er Version absolut alle Belange abdeckt. Man muß halt auf ein paar neue Features und massig Overhead, den man eh nie benötigt verzichten. Allerdings habe ich mit den VC7-Projekttemplates ernsthafte Schwierigkeiten Win98- & NT-Kompatiblen Code zu erzeugen, was mich etwas ärgert. Auf 2K und XP geht alles ordentlich, aber nicht jede Fa. arbeitet nur damit (auch wenn MicroStoff das so gern hätte). -
Visual Studio.Net und Win98
Crush antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Ich glaube auch nicht daß das geht. Vermutlich nur wegen dem .NET-Framework. Nur das Remote-Debugging sollte gehen. -
Insiderz haben ganz witzige Stats. Jetzt wollte ich nur mal nachhaken, ob´s sowas auch für externe Sites gibt oder irgendwo einen (kostenlosen) Site-Scanner, der solche Stats erzeugen kann. Ich fänd´s irgendwie lustig (hier) etwas mehr über die einzelnen Leute zu erfahren. Genial find ich diese "Zufälligen" Zitate. Ich frage mich ernsthaft, ob mein Zitat bei Insiderz tatsächlich rein zufällig gewählt wurde??!!? Ist ja irgendwie ein richtiger Volltreffer!
-
Lass einen Film laufen und versuche einen Prozess nach dem anderen abzuschiessen. Evtl. fingert da ein Prog unsauber an den Timern rum. Laeuft die Uhr normal? Mehr Infos bitte.
-
Fachinformatiker ohne eigen PC am Arbeitsplatz!
Crush antwortete auf Major Rush's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Einen eigenen (billigen) Laptop kaufen und das Problem ist gelöst. -
Gerade bei Dingen, die man einfach vorgeworfen bekommt ist es sinnvoll nicht zu tiefschürfende, aber Themenübergreifende Literatur zu überblättern. Hat man den Sinn erst einmal verstanden schrumpft der Bearbeitungsaufwand für Lern- & Verständnisaufgaben rapide zusammen. Gerade bei Scripts ist es sinnvoll sich Docs dazu im Internet zusammenzusuchen und das Kürzeste und Signifikanteste davon rauszusieben und sich einzuverleiben. Geht es um Programmstrukturierung, -sprachen und -prinzipien ist das Buch "Programmierung und Softwaretechnik" von Addison Wesley eine gute Einführung und Starthilfe. Gerade bei Themen wie dem "Systembustakt" ist Detailwissen für FIs sehr wohl hilfreich und auch interessant. Dazu empfehle ich Einführungsbücher in Digitalelektronik und Mikroprozesortechnik. Man muß nicht alles verstehen und was wie berechnet und zusammengelötet sein muß, damit es klappt. Hat man jedoch erst die grundlegendsten Funktionen der Elemente erfaßt sagen einem die Worte sehr viel und kausale Zusammenhänge sind einleuchtender, wodurch auch die Lerngeschwindigkeit und v.a. das Verständnis steigt. Das Wichtigste was ich mir angewöhnt habe ist: Auch wenn man etwas nicht verstanden hat (maximal 1x kurz überfliegen), einfach weiterlesen und sich später alles nochmal anschauen. Oft werden viele Informationen, die den Schleier lüften erst in späteren Erklärungsversuchen oder Zusammenhänge einfach verstanden und das vorher Fremdsprachige verwandelt sich automatisch in Klartext. Ein stures Auswendiglernen bringt einem ein tolles Vokabular, bringt im Arbeitsleben, wo nur das Wissen und Können zählt, recht wenig. Problemlöser werden gesucht und keine Papageien.
-
Hier und hier gabs das Thema auch schon mal. Wenn man die Links verfolgt kann man sich auch anschauen, was Zetta- & Yottabytes sind. Vielleicht weiß ja noch irgendjemand, was danach dann noch folgt?
-
Stimmt. Allerdings hat er auch geschrieben, daß das unsigned das Problem auch beheben konnte, also ist ein 32-Bit-Prozessor eingebaut ... sorry, meistens geh ich von meiner Kiste aus - hab halt dieses mal Glück gehabt =8-) Vielleicht sollte man zukünftig den C++-Postings immer mit sizeof(Datentyp) abchecken ob der Prozessor von 32-Bit abweicht...
-
Beim float gehen aber ein paar Stellen für den Exponenten drauf.
-
Hast Du schon mal probiert, Dich mit den Festangestellten und zukünftigen Kollegen kurzzuschließen um deren Meinungen zu hören? Ich würde auch stutzig werden, wenn mir die erforderlichen Mittel und Informationen nicht zur Verfügung gestellt werden würden. Grundsätzlich ist an einer Probearbeit nichts falsches dran, allerdings eine fertige Lösung ohne Rechte zu verlangen halte ich für verwerflich. Die Fa. ist hochgeradig verdächtig. Laß Dir einen Probevertrag unterschreiben, daß die Probearbeit (da nicht bezahlt) Deine eigene Leistung ist und Du die vollen Rechte daran trägst, wobei eine Verwendung Deine Unterschrift und sofortige Bezahlung (kannst ja den Betrag für die Leistung mit in den Vertrag einbringen) fordert - inklusive Geheimhaltungsklausel und Bereitstellung eines Arbeitsvertrags (Minimalgehalt festlegen) seitens der Fa.. Sollten die das nicht unterschreiben wollen, stinkt das alles schwer nach Betrug und ich würde alles an die Rechtsabteilung des Finanzamts weiterleiten, die sich über solche schwarzen Schafe besonders freuen. Bei Ablehnung Deines "Angebots" seitens der Fa. würde ich denen auch gleich auf die Nase binden, daß sich Dir hier dringender Verdacht auf Betrug und Arbeitsrechtsverstöße aufdrängen und somit bald eine Steuerfahnung und Firmenprüfung ins Haus stehen wird (auf Mimik, Gestik und Verhalten achten). Das alleine könnte Deinen Gefühlen mehr Klarheit verschaffen und auch zukünftigen Firmensklaven helfen. Danach nicht weiter bequatschen lassen und nach freundlicher Verabschiedung schnurstracks das Gebäude verlassen. Ich war auch mal bei einer Fa., deren Argumente und die mir vorher bekannten Fakten so extrem auseinander gingen, daß beide in absolute Erklärungsnot drifteten, bei mir die Alarmglocken noch während des Vorstellungsgesprächs gebimmelt haben und ich meinerseits beide "Chefs" auf 2 cm zusammenschumpfen ließ, bevor ich das Gespräch eigenmächtig beendete. Man muß sich nicht alles gefallen lassen. Damals habe ich den Vorfall leider nicht gemeldet und mich nur tagelang über solche Idioten geärgert. Eine Meldung hätte mir mehr beruhigt.
-
Gratulation! Nicht sehr viele AA-Mitarbeiter sind so motiviert wie diejenigen, an die Du wohl geraten bist. Wenn irgendwo Tarifverträge bestehen wäre es für einige Leute hier sicherlich hilfreich davon Genaueres zu erfahren (gerade zwecks Gehaltsverhandlungen und Streitigkeiten mit dem Arbeitsamt). Die Branche in der dieser Tarif abgeschlossen wurde, sollte man aber auch noch wissen.
-
Ja, ist nur ein Überlauf. Schreib doch einfach unsigned long, dann paßt´s doch - Du verlierst dabei nur die negativen Zahlen. Ansonsten müßtest Du entweder eine fertige Bigint-Klasse für übergroße Zahlen verwenden oder einfach selber schreiben (ist eine gute Übung für das Zahlenverständnis bei +-*/).
-
Es gab vor ca. 2 Jahren bei Conrad billig den vollautomatischen Conmark 3D-Laser-Scanner. Leider konnte der nur Objekte von ca. 30-40 cm Größe erfassen (jedenfalls sah das so aus). Hier wird bei EBay gerade einer verscherbelt (mit Infos und Foto).
-
Eine Sezierung halte ich für interessanter als die Ausstellung selbst.
-
... interessant zu lesen ...
-
Warum es so schwer ist, "nur" mit einer Ausbildung einen Job zu bekommen!(Meinung)
Crush antwortete auf d*oofy's Thema in IT-Arbeitswelt
@honey Rein interessehalber: Einen Raytracer mal eben so kurz programmieren? Wieviel Zeit hattet Ihr denn dafür und was waren die Anforderungen und zugelassenen Hilfsmittel? Die restlichen Aufgaben (Compilerbau, Converter, Filter, Fuzzy-Logic, Socketprogrammierung) halte ich ja noch für zeitlich bezwingbar und vom Anspruch her hält sich das im akzeptablen Bereich. -
Die japanische Version kommt glaub nächsten Monat in die Videotheken (stand so in einer Videozeitschrift).