Zum Inhalt springen

lupo49

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lupo49

  1. Sind den vorherigen Posts zu entnehmen.
  2. Da gibt es auch einen (besseren) Fork von: Frei Software Development - Webalizer Xtended
  3. Hast du Zugriff (SSH) auf den Server?
  4. Aus den Timestamps ist zu entnehmen, dass die E-Mail um 14:27:27 losgesendet wurde und um 14:27:16 an eurem Exchange angekommen ist. Da stimmt schon mal irgendwo die NTP-Settings nicht. Kannst du auf dem Exchange in dem Tracking Center schauen, was der Exchange dann damit gemacht hat?
  5. lupo49

    Vpn Frage

    Deine Fragestellung ist unverständlich und nur schwer (durch die Rechtschreibfehler) zu verstehen. Vielleicht kannst du das nochmal umformuliert darstellen.
  6. Schmeiss das Iphone weg oder verkauf es bei ebay. Nur weil du vll. einen passenden Stecker anlöten kannst, heißt es noch lange nicht, dass die Signale, die über die Adern gehen, auch kompatibel zum PC-Grafiksignal sind.
  7. Steht die Stellenbeschreibung auch auf der Webseite des Unternehmens, dann nimm die Firmenseite als Quelle. Nach sechs Semestern hast du erst festgestellt, dass ein Studium das falsch für dich erst? Normalerweise soll dem zukünftigem Auszubildenden etwas beigebracht werden, der soll nicht schon alles können. Überhaupt nicht relevant. Das erwartet das Unternehmen von dir. Außerdem sind 25km nicht gerade viel. Ich bezweifel mal stark, dass sich das größte Logistikzentrum, bei der Bearbeitung der Bewerbungen, sich Zeit nimmt, um irgendwelche universitären Ausarbeitungen zu sichten.
  8. Wie lautet denn die Problemstellung in deinem Unternehmen, dass du dafür einen Webserver/Datenbanksystem aufsetzen musst?
  9. Eine E-Mail, bei der dass Problem aufgetreten ist, wäre hilfreicher
  10. Ich hab ebenfalls den ITA-Abschluss (anschließend FiSi) absolviert und kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Der Bildungsgang ist ganz gut um eine techn. Richtung einzuschlagen aber richtig gebracht hat mir im Nachhinein nur die Fachhochschulreife, für das momentane Studium, etwas. Ich würde dir empfehlen auf jeden Fall die FHR zu erlangen (sei es durch den ITA oder einen anderen Abschluss), um hinterher die Möglichkeit zu haben, studieren zu gehen.
  11. Platt ausgedrückt ist ein Software-Synthesizer, ein Computerprogramm, was anstelle eines Hardware-Synthesizers genutzt wird, um Töne zu erzeugen. D.h. früher benötigte man ein extra Stück Hardware und heute reicht ein PC + Software.
  12. lupo49

    Hilfe bei BlueJ

    Wie sieht denn kein Quellcode zurzeit aus?
  13. lupo49

    Hilfe bei BlueJ

    Was für Quellcode hast du denn bisher erstellt? Konntest du die Kreise generieren? Das wird auch so bleiben, wenn du keine Eigeninitiative zeigst. Wenn dir jeder Schritt hier vorgekaut wird, bringt dir das didaktisch rein gar nichts. Schau dir die Inhalte auf den geposteten Java-Seiten an.
  14. Das stösst einen Art Synchronisationsvorgang an, der evt. fehlende Updates vom WSUS läd und dann installiert. Falls ein Neustart vor/nach der Updateinstallation nötig, wird der Benutzer darüber benachrichtigt.
  15. Eine Symbolleiste um mit Hilfe von Word Struktogramme zu erstellen: Datenspeicher Wald 2 (DSW2) - Struktogramme Ansonsten ist das auch recht nett: Vips - Visual Programming with Structograms
  16. Bitte weitere Informationen zur Hardware und Betriebssystem liefern.
  17. Um Mathematik in der Berufsausbildung lehren zu können, müsste man erstmal ein einheitliches Wissen in dem Bereich von den Auszubildenden voraussetzen. Von welchem Mathe-Kenntnisstand sollen die Lehrer ausgehen? Für die Abiturienten wäre ein adäquater Stoff für die Realschüler zu langweilig und andersrum wäre es für die Realschüler nicht machbar.
  18. Ohne irgendwelche Linux-Kenntnisse wird das, so wie du es bisher beschrieben hast, zu einer Tortur für dich. Warum installierst du kein aktuelles OpenSUSE mit der entsprechenden GCC-Version?
  19. Für den WSUS gibt es dieses hier: WSUS.DE | Automatic Updates mit Kommandozeilenoptionen Ohne WSUS müsstest du das einfach mal probieren, ob es auch direkt mit dem Microsoft-Update funktioniert.
  20. Das mit der RPM-Datei wird so nicht laufen. Da er dann die Abhängigkeiten nicht mit installieren kann. Die bevorzugte Methode wäre die Pakete über den SUSE eigenen Paketmanager zu installieren. YaST - openSUSE
  21. Der Taschenrechner kann das, den habe ich auch. Das geht über "Mode" und dann über "Bas" (Basis). Anschließend über die Zweitfunktionen der Tasten x^2 / x^y / log und ln.
  22. Vergleich die Bildinformationen von den ICQ-Grafiken und den von dir erstellten mittels einem EXIF-Reader. Vielleicht sind relevante Unterschiede zu erkennen.
  23. Das Workgroup bezieht sich auf die Anzahl der am Switch verfügbaren Ports. Das sollte sich im Rahmen von 8 bis 24 Ports bewegen?
  24. Ja du musst schon ein paar Anforderungen nennen, wie z.B. mit MySQL oder ohne usw. Such bei google nach php + gästebuch. Das wirft ein Haufen (brauchbarer) Ergebnisse aus. Bei jeder Installation ist ein wenig Lesen notwendig. Die Installation können wir dann auch im Fi.de-Chat besprechen. Damit man hier nicht jeden Schritt einzeln durchkaut.
  25. Hat jemand bereits einige Desktop-Gadgets von microsoft.com installiert? Ich kann diese zwar per Doppelklick installieren aber danach erscheinen sie nicht im als Element in dem Gadget-Auswahlmenü. Kennt jemand das Problem?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...