Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bigvic

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bigvic

  1. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Es wird keine Firma davon abgehalten einem FI - egal welche Fachrichtung - die o.g. Dinge beizubringen und darin einzusetzen. Dafür braucht es keine neue Fachrichtungen. Das verwirrt vor allem die Schüler, nicht nur den AG. Die haben ja oft nicht mal nen Plan, ob sie AE oder SI machen sollen. Ich sehe 0 Mehrwert.
  2. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich kann diese These nicht nachvollziehen. Immer mehr Fachrichtungen beim FI bringt aus meiner Sicht nichts - ausser Aufwand und Verwirrung. Meine These: Das wird bei nächstmöglicher Gelegenheit wieder konsolidiert - leider reden wir hier von Dekaden bis solche Dinge korrigiert werden.
  3. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das Problem lässt sich einfach lösen. Den formal notwendigen Hochschulabschluss für Lehrer aufheben und et voila hat man einen viel grösseren Bewerberpool. Ist nur eine Frage des politischen Willens praktische Lösungen zu finden oder Probleme zu beseitigen die man selbst erschaffen hat Fast alle Firmen haben erkannt, dass die Abschaffung formaler Hürden (aka Abschlüsse & Co.) der erste Schritt ist um Fachkräfte zu bekommen.
  4. Wie schon geschrieben - wer kommuniziert dem kann geholfen werden. Rede mit deinem Ausbilder.
  5. Irgendwie sehen die meisten nur das eine Jahr Schule, aber am meisten lernt man im Betrieb und das Jahr Ausbildungszeit fehlt immer - da kann man diskutieren wie man will. Ob man das zum bestehen der Prüfung brauch? Vielleicht nicht - aber darum sollte es in der Ausbildung auch nicht nur gehen. Lange Rede, kurzer Sinn - ich gebe deinem Chef recht. Die ganzen Ausbildungskonzepte in einem Betrieb sind idR auf die Regelausbildungszeit ausgelegt. Ich würde das nicht umstellen wollen für ne Extrawurst, sondern auch eher dem Azubi die Wahl lassen ob regulär oder er doch besser einen anderen Ausbildunsbetrieb sucht, der dafür eingerichtet ist.
  6. Wozu die Umschulung durchziehen, wenn du eh was anderes machen willst? Brich ab und mach atbeite in deinem Ausbildungsberuf, bis du parat bist für deine Selbstständigkeit. Das wäre mein Rat anhand deiner Infos.
  7. Die Chancen sind zwischen sehr gut und extrem schlecht. Gut bewerben kannst du dich indem du jetzt für Sept. 2023 schaust, denn da bist du früh genug dran auch bei den Topadressen. Schau auf den üblichen Jobportalseiten, da findest aktuelle Muster für Lebensläufe und Anschreiben. Bei VG dann einfach anständig und wissbegierig sein. Das wars.
  8. Also so lange die im Führungszeugnis stehen wirst wie schon viele geschrieben nicht überall reinkommen. Aber die 0815 KMU die einen Admin sucht wird das wohl eher nicht immer prüfen. Und in ein paar Jahren sollte das ja gelöscht sein. Du schreibst Widereingliederung .. warst du im Knast dafür oder was ist damit gemeint? Wenn ja, dann wirds halt noch ne Ecke schwieriger.
  9. Benefits stellen auch ein "Gefühl" her, wenn sie gut sind. Da geht es nicht immer nur ums Geld, sondern auch um Betriebskultur.
  10. Mein erster Impuls war auch zu widersprechen, aber hier noch kurz den Absatz: Quelle
  11. Nach DISG, dem Ocean-Modell oder was meinst du?
  12. Probiers aus, dann weisste mehr.
  13. bigvic hat auf hund555's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ach jede Teamleiterstelle ist anders. Mal arbeitet der Teamleiter noch mit (also eine Hybridrolle); mal gibt er fachliche Richtung vor (auch Fachvorgesetzter) und kümmert sich drum, dass alles läuft aber ich nicht im Doing involviert; mal ist man eher People Manager und kennt sich fachlich nicht in der Tiefe aus; usw usf. Aber wie du schon sagst - frag den Abteilungsleiter über die Details was erwartet wird und wenn es dir zusagt würde ich ihn fragen, ob er dich in der Position vorstellen könnte. Wenn er nein sagt, dann würde ich mich nicht bewerben. Bei einem Ja oder Vielleicht würde ich mein Hut in den Ring werfen.
  14. Wenn die Abmahnung nicht gerechtfertigt ist, würde ich dieser mithilfe einer Fachperson widersprechen. Edit: Anscheinend ist nicht unbedingt sinnvoll zu widersprechen - siehe link. Hast du eine Rechtsschutzversicherung bzw. wohnst bei deinen Eltern und die haben eine? Wenn ja, dann würde ich anwaltlich um Rat fragen. Bezüglich dem "nichts machen" - fokussiere dich auf deine Abschlussprüfung. Je mehr Zeit du dafür aufwenden kannst, umso besser.
  15. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Ich bekomme noch keine emails
  16. bigvic hat auf wichita's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Unabhängig von der Gehaltsfrage ... willst du denn lieber so IT-Adminaufgaben machen anstatt SAP? Also Gehaltstechnisch - auch mit Blick in die Zukunft - wird das mit ziemlicher Sicherheit ein Rückschritt. Ich würde also eher schauen, dass du Berufserfahrung im SAP-Bereich sammelst, wenn du da dran bleiben willst, anstatt eine kurzfristige Erhöhung. Also würde ich wohl beides fordern.
  17. Was erhöht sich 400 Euro brutto? Dein Wochen-, Monats- oder Jahreslohn? Die nackte Zahl sagt nichts aus. Du hast dir ja eigentlich die Antwort schon selbst gegeben. Nicht nur das nichts garantiert ist und schauen wir mal in 3-6 Monaten, ich habe auch nicht eine Verbesserung gelesen die dir irgenwas bringt. Insofern wäre für mich klar nun was Neues zu suchen.
  18. Wenn du hauptberuflich programmieren möchtest, dann sehe ich das als den richtigen Weg.
  19. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Hier
  20. bigvic hat auf bartos's Thema geantwortet in Plauderecke
    Das ist eine Einstellungsache. Auch in der IT hat man Feierabend, wenn man will. Und auch Piloten können sich nen Kopf machen über den nächsten Flug. Was denkste wie Ärzte & Co. das jeden Tag machen müssen um nicht verrückt zu werden.
  21. bigvic hat auf bartos's Thema geantwortet in Plauderecke
    Das hat nur sekundär was mit dem Job(*) zu tun. Primär liegt das an dir das abzustellen. Abschalten muss man lernen. (*) Schule, Ferienplanung, Nachbar, Kinder, ... was auch immer einen zu viel beschäftigt.
  22. bigvic hat auf bartos's Thema geantwortet in Plauderecke
    Absolut. Ich weiss nur nicht was. Es muss ja eine Kombination aus tagfüllende Freude (Erfüllung/Selbstverwirklichung), Fähigkeiten und Möglichkeiten damit genügend* Einkommen zu generieren sein. *Und das ist eine sehr individuelle Definition.
  23. bigvic hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Bei grossen Unternehmen teilt sich HR ja auch auf. HR Business Partner, HR Talent Acquisition, HR Payroll, HR Operations, usw. usf. Bei uns gibt die Fachabteilung den Auftrag und HRTA ist Dienstleister und organisiert den ganzen Prozess wir vom Kwaiken beschrieben. Sie haben keine Entscheidungsbefugnis, ausschließlich Fachabteilung. Sobald wir das GO geben (inkl. Gehalt im Stellenband) geht es an HR Operations für Vertagszustellung, etc. Bei Stellen ab Directorlevel ist bei uns HRBP im Panel dabei und berät, aber hat auch kein Vetorecht. Ich kann mich auch ehrlichgesagt nicht erinnern wann ich das letzte Bewerbungsgespräch mit HR hatte als Kandidat (ausser Recruiter als Initialkontakt) .. glaube wirklich das war für die Ausbildungsstelle
  24. TEST IT
  25. bigvic hat auf SaloFreak's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Angemessen liegt im Auge des Betrachters. Bei der aktuellen Marktlage vermute ich würdest bei einem neuen AG dein Wunschgehalt bekommen. Siehe auch den Trend in diversen Gehaltsstatistiken und hier im Wieviel verdient ihr Thread. Die klassischen Begründungen sind Leistung (Erfolge), mehr Verantwortung, veränderte Marktlage. Bei Unzufriedenheit würde ich das immer ansprechen und den Wunsch, in angemessener Form und gut vorbereitet, äussern. So weiss der AG woran er ist und kann wenn er will reagieren. Ich möchte wissen wenn ich Mitarbeiter "on flight risk" habe und was ich dagegen tun könnte. Ob ich es dann mache, steht auf einem anderen Blatt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.