Zum Inhalt springen

MiTo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    270
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MiTo

  1. ... falsches forum... [ 20. April 2001: Beitrag editiert von: Bommel ]
  2. @mimi Erstmal Glückwunsch auch von einem Hamburger LSY-Azubi. Sag mal, kommst Du aus Hamburg? Warum wirst Du die Ausbildung in Frankfurt starten? Grüße Bommel
  3. glubsch [ 23. April 2001: Beitrag editiert von: Bommel ]
  4. Alles falsch! Zuallererst informiert man die Berufsgenossenschaft und informiert sich nebenbei nochmal über die neuesten Unfallverhütungsvorschriften. Während der Verunglückte noch vor sich hin brutzelt, ruft man die Verwandten an und erzählt denen, daß man nun bald Erste Hilfe leisten wird. Man bittet die Verwandten, einen Notarzt und eine Pizza herzubestellen. Man unterbricht den Stromkreis, indem man mehrere Wasserflaschen auf den Boden ausgießt und versucht - durch kleine Radiergummi-Staudämme - das entstandene Rinnsal so zu umzulenken, das es den Stromkreis letzendlich unterbricht (kann dauern). Man ruft nun nochmal bei der Berufsgenossenschaft an um sich über mangelnde Sicherheit am Arbeitsplatz zu beschweren. Die Erste Hilfe kann man nun den erscheinenden Notärzten überlassen... [Dieser Beitrag wurde von bommel am 24. März 2001 editiert.]
  5. Ja ja, ich bin noch wach... Ich würde gern mal die Aufgaben für Fachinformatiker bei Punkt 3 zusammenbekommen: Das müßten 8 Fragen gewesen sein. Da war einmal der Fehler im PAP, Fehlerart, Fehlersuche, Welches Struktogramm, und noch? Und wer weiß, wie die einzelnen Fragen punktemäßig gewertet/gewichtet sind? ------------------ Bommel
  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kosh: Es ist wirklich ärgerlich, was für ein Bild die IT-Gemeinde hier insgesamt (ich meine nicht speziell diesen Thread), abgibt. Das sind die Leute, die einen qualifizierten Beruf Lernen? Manchmal fällt es schwer, das zu glauben. Das Leben ist nunmal eines der härtesten, Martin
  7. lol Aber jetzt geht mal alle schlafen und entspannt Euch. Und ich muß morgen wieder in die Berufsschule... die muß mich ja schließlich auf die AP vorbereiten. - Solange man dort während den Stunden die C't liest, klappt das ja... [Dieser Beitrag wurde von bommel am 20. März 2001 editiert.]
  8. Könnte das vielleicht jemand bestätigen? 2.10 (Objekte): Grafiken... 2.11 (Web-Sprache): HTML 2.12 (Drucker): Geschwindigkeit 2.13 (Backup): ZIP-Disk 2.14 (Software): Branchensoftware 2.15 (Datentypen): 4,1,3 [Dieser Beitrag wurde von bommel am 20. März 2001 editiert.]
  9. Ich brauchte (Hamburg) weder Ausweis, die Nummer noch die Einladung. Hätte ich bloß meinen Hund geschickt, dann hät ich mir 'nen schönen Tag machen können...
  10. Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, daß Ihr anhand dieser Fragen ersehen könnt, was Euch noch an Stoff fehlt, oder? Diese Prüfung sagt gar nichts über Euren Kenntnisstand aus. Naja, aber jeder wie er will... dann lernt mal schön alles über CAPI, Außendienstmitarbeiter (Versicherungsvertreter??) lerne, was in Deinen Abfalleimer gehört... [Dieser Beitrag wurde von bommel am 20. März 2001 editiert.]
  11. Ich finde es unglaublich, daß die IHK ihre Verantwortung uns gegenüber derart mißachtet. Hier wollen junge Menschen ins Berufsleben eintreten und werden schon vorher mal so richtig verar... sagen wir mal auf den Arm genommen. Es darf meiner Meinung nach nicht sein, daß sehr viele Azubis und sogar Lehrer und Vorgesetzte über eine solch simple Frage wie "Polypol oder nicht" diskutieren müssen. Das ist eine reine Untauglichkeit von den Verantwortlichen und ich bin mir sicher, daß das Ergebnis eines jeden von uns rein gar nichts über die jeweiligen Stärken und Schwächen aussagt, geschweige denn eine Gesamtnote wiederspiegeln kann!
  12. Geht das hier nochmal weiter? Wär sehr nett...
  13. Die IHK ist total bescheuert. Bei vielen Anbietern und vielen Nachfragern ist es natürlich ein Polypol. Sollten es aber wenig Nachfrager sein, dann ist es ein Oligopol... Da zu den Käufern leider nichts ausgesagt wird, kann man mal wieder alles so oder so auslegen...
  14. Def.: "Lean Prodiction Im Kern geht es bei der "Schlanken Produktion" darum, alle Prozesse auf die Wertschöpfung zu fokussieren, und "Verschwendung zu vermeiden". Im Produktionsbereich selbst werden ein Maximum an Aufgaben und Verantwortlichkeiten an die Arbeiter übergeben (bei weitgehender Beibehaltung von Arbeitsteilung und Fließbandfertigung; nach ... blah blah Aber ich weiß trotzdem nicht, wie mir das helfen soll? 4 oder 5???
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hemmy: Also ich hab 2,5 min rausbekommen. Man musste nämlich 1200 KByte (nicht 1,2 MB) übertragen!
  16. Was soll diese ***zensiert***, ***zensiert***, ***zensiert***, ***zensiert***, ***zensiert***, ***zensiert***, Prüfung bloß über uns aussagen? Habt Ihr mal ein paar Antworten für mich parat? - Lean Production? - Wo war der verdammte Fehler in dem Prorammablauf??? - Was zum Henker macht der blöde Außendienstmitarbeiter? - Was war mit dem Brainstorming? unzensierte Ideen einbringen?? - Welches Struktogramm war richtig? 5 oder 3??? Mann und ihr habt recht mit 2,5. Ich hab auch 2,6 heraus, gibt es dafür noch Punkte?
  17. Ja, das Problem wurde hier mal seitenlang diskutiert - ohne endgültig richtiges Ergebnis. Wahrscheinlich gab es hier von Seiten der IHK verschiedene Aufgaben im Land, so daß die Lösung hier nicht so ganz paßt. Ich hab einmal 10 und 12,75 raus. Und da kann nie 2,0% rauskommen. Naja, vielleicht weiß noch jemand was...
  18. Wär nett, wenn Du den Quark im richtigen Forum posten würdest...
  19. ist lange her, aber es wäre äußerst nett, wenn die beteiligten evtl. neue infos hierzu hätten! bommel
  20. ? ? ??? ? ?? ? ? ?? ??? ? ? ?? ? ? ?? ? ? ? ?? ?? ??? ? ? ?? ? ? ? ? ?? ?? ? ??? ?? ? ?????? ??? ? ? ??? ?? ? ? ?? ? ????? ? ? ??? ? ? ? ? ??? ?? ?? ? ? ? ? ?? ? ?? ? ??? ?? ?? ? ? ? ?? ??? ? ? ? ??? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?? ??? ?? ? ? ?? ?? ? ?
  21. Mich interesieren immer die Meinungen anderer und ich versuche auch immer, Kritik anzunehmen, sofern sie berechtigt ist. Leider verstehe ich Deinen gesamten Gedankengang nicht wirklich. "Wir sind alle keine Unschuldslämmer... - Freundschaften und persönliche Beziehungen... - Aufsichtspersonen... usw" Was soll mir/uns das sagen??? Jeder kann zu jeden Thema schreiben was er möchte, wenn man einfach nur irgendwelchen Senf dazugeben möchte, sollte man es doch besser lassen. Bommel
  22. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragon-Master: Tja leider ist das nicht so. Bezeichnungen wie "IT-Berater", "Webentwickler" oder "Netzwerk-Administrator" sind keine geschützen Berufsbezeichnungen. Die kann sich jeder auf die VS schreiben, auch wenn er KFZ-Mechaniker gelernt hat.
  23. Vor der Abschlußprüfung bist Du weder IT-Berater noch sonst was, nur "Auszubildender"!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...